bad-gams

Beiträge zum Thema bad-gams

Peter Ruckenbauer, Robert Ukowitz, Wolfram Scherübel (v.l.) auf dem Fluderboden

Vom Venezianer zum Esterer-Vollgatter

Exkursion des Museumsvereins Stainz zur ehemaligen Graf-Säge. Die Strecke führte vom Schlossplatz durch den Bründlwald, bevor beim Anwesen Rohrbacher der Schwenk hinunter zur alten Graf-Säge genommen wurde. Er wäre nicht Oberförster bei der Forstverwaltung Meran, hätte Guide Helmut Fladenhofer den Weg nicht für Informationen zu Baum-, Tier- und Pflanzenwelt genutzt. Bei der Graf-Säge wurden die Wanderer bereits von Wolfram Scherübel, dem derzeitigen Betreiber, und Christian Kümmel erwartet....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Sie freuen sich schon auf das Clubturnier­

Großes Programm beim RC Bad Gams

In diesem Sommer steht dem Reitclub Bad Gams wieder ein vielseitiges Programm bevor! Für Kinder von 4 - 10 Jahren findet am 18.7 und 22.8 jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr ein Vormittag am Pferdehof statt, mit verschiedenen Aktivitäten rund ums Pferd. Weiters gibt es Ende August eine Reiterpass - und - nadelprüfung für die fleißigen Reitschüler des Reitclubs. Auch Reiter anderer Clubs sind herzlich eingeladen bei den Prüfungen teilzunehmen. Als Höhepunkt findet dann noch Mitte September das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Der Festgottesdienst war ein Augen- und Ohrenschmaus. | Foto: Gabi Strunz

Festlicher Gottesdienst mit der Musikschule Bad Gams

Es ist schon zur liebgewonnen Tradition geworden, dass die Musikschule Bad Gams den „Festgottesdienst für unsere Alten und Kranken“ mitgestaltet. Wegen der bevorstehenden Renovierung der Pfarrkirche Bad Gams fand die Hl. Messe im festlich geschmückten Gemeindesaal statt. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Msgr. Franz Neumüller zelebriert, mitgestaltet von Diakon Johann Pucher. Die Musikschullehrerin Anna Bauer musizierte mit ihrer Gitarrenklasse und begleitete den Volksgesang, Schüler von BA...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Führung in der Streuobstwiese
3

Saison Eröffnung am Lukashof

Überaus erfolgreich war der Start in die neue Rosen-Saison. Die Veranstaltung im wunderschönen Ambiente des Hofs war geprägt von Entschleunigung und Beschaulichkeit. Die zahlreichen Gäste wurden mit erstklassigen Bio-Gerichten vom Grill und aus der Küche, abgerundet mit Spezialitäten aus der Genussmanufaktur, verwöhnt. Ein ganz besonderer Augenschmaus war das Torten- und Kuchenbuffet, mit Ausgefallenem und Altbekanntem, gebacken von den Lukashof-Mitarbeiterinnen. Ein spannendes und informatives...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Monika Müller
Stolz auf die neuen Garnituren. | Foto: Foto: Rupert Gößbauer
2

Neue Feuerwehrausstattung für FF Bad Gams

Der Schutz der Kameradinnen und Kameraden im Einsatz wird bei der Feuerwehr Bad Gams großgeschrieben. So konnten insgesamt 24 Garnituren neuer Einsatzuniformen an die Kameradinnen und Kameraden der FF Bad Gams, im Wert von 12.000 Euro durch Feuerwehrausstatter Brandschutz Eibel unter Vertreter Reinisch Martin übergeben werden. Finanziert wurde diese Neuanschaffung von der Gemeinde wie auch von der Feuerwehr Bad Gams und vom Landesfeuerwehrverband Steiermark. Notwendig wurde diese Anschaffung,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: KK

"Laura"-Kapelle wird eingeweiht

Nach der Grundsteinsegnung der „Laura“-Kapelle gab es viele fleißige Helfer aus dem Freundes- und Bekanntenkreis der Familie Lichtenegger, sodass heuer die Einweihung der Kapelle von Johann Pucher stattfinden kann. Am Pfingstmontag, dem 9. Juni, beginnt um 10 Uhr der Wortgottesdienst. Der Männergesangsverein Bad Gams sorgt für die musikalische Umrahmung.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Schmuckworkshop "Aus Alt mach Neu"

"Wie sich entfalten? - Etwas gestalten!" Gehören Sie auch zu denjenigen, in deren Schubladen sich alte Schätze wie Modeschmuck, Urlaubsmitbringsel und Dinge an denen Erinnerungen hängen, häufen? Dann sind Sie bei diesem Workshop genau richtig. Hier haben Sie die Möglichkeit aus Ihren mitgebrachten Schätzen ein einzigartiges Unikatschmuckstück zu fertigen. Unter dem Motto „aus Alt mach Neu“ wird das mitgebrachte Material zerlegt, sortiert, miteinander kombiniert und zu einem neuen individuellen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Petra Darchaman

"open house" bei Artefakt by Petra

Zum ersten Mal in Bad Gams: Tag der offenen Tür bei "Artefakt by Petra" Schmuckdesign Nutzen Sie die Gelegenheit hinter die Kulissen der Entstehung der Schmuckunikate von Artefakt by Petra zu blicken und bewundern Sie ihre umfangreiche Kollektion. Neben kleinen Gaumenfreuden und diversen Durstlöschern verlosen wir unter allen Besuchern ein besonderes Schmuckstück! Auf Ihren Besuch, in ihrem Atelier in Bad Gams (bei Reitschule Sternat), freut sich Petra Darchaman! mehr Infos h i e r Wann:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Petra Darchaman
Kräuterwanderung in Bad Gams: Einige Aktionen zum gesunden Leben gibt es in den Gemeinden jetzt schon. | Foto: Foto: KK
2

Auf gute Nachbarschaft

Bad Gams, Kloster und Deutschlandsberg starten gemeinsame Gesundheitsförderung. Gesund leben in der Gemeinde – das ist das Ziel eines gemeinsamen Projekts der Gemeinden Deutschlandsberg, Bad Gams und Kloster. Im Mittelpunkt soll dabei die Gemeinsamkeit stehen, denn starke soziale Beziehungen wirken sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus, erklärt Projektkoordinator Peter Neumeister aus Bad Gams. "Wir haben die Projektförderung des Fonds Gesundes Österreich genützt, der für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Erny Rexeis und Hofrat Rupert Dirnberger. | Foto: Foto: Angelina Felser
2

Kräuterwanderung

Am 1. Mai lud der Tourismusverband Bad Gams zur Kräuterwanderung rund um Bad Gams. Unter der fachkundigen Führung von Hofrat Rupert Dirnberger und Wanderführer Erny Rexeis konnten 23 Gäste begrüßt werden. Die Erklärungen und Erläuterungen von der Kultur, über die Geschichte, Landwirtschaft, örtliche Begebenheiten bis zu den Wildkräutern machten die Wanderung unheimlich interessant und spannend. Vieles wurde entdeckt und genauer betrachtet. Auch die Bezeichnungen im Volksmund sorgten für gute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Gratulanten rund um Moni | Foto: Egon Haberschek
13

Die Spitzenparty der Region

Der "60er" von "Moni" Eine überaus nette und sympathische Frau, die sich nicht nur im eigenen Betrieb, sondern auch im Vereinswesen von St. Stefan seit Jahren überaus engagiert, konnte kürzlich die Vollendung ihrer „sechs Jahrzehnte“ zünftig feiern. Monika Bonstingl, Firmenchefin der bekannten „Hei (zung) San (itär) Sol (ar) Bonstingl G.m.b.H.“ in Grünbaumgarten/Gde Marhof hatte zu ihrem Jubiläumsfest geladen und Gratulanten aus der ganzen Steiermark- ja sogar aus Bayern (dort wurde sie geboren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Gemeinde Georgsberg setzt auf Bürgernähe

Bei der Bürgerinformation in den Ortsteilen Rossegg, Pichling und Ettendorf wurde reiner Wein eingeschenkt. Unterteilt in die Bereiche Aktivitäten 2013, Vorhaben 2014 und Strukturreform zeigte sich Bürgermeister Karl Bohnstingl in seinen Informationen sehr offenherzig. Basis für die Maßnahmen 2013 sei ein ausgeglichenes Budget von knapp 3,7 Millionen Euro gewesen. Darin haben die umfassende Umgestaltung des Kindergartens ebenso Platz gefunden wie Sanierung und Errichtung von Gemeinde- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
v.l.  Bgm.Josef Wallner,  Stabführer Walter Schwab, Gabriela Garber, Altbürgermeister  Hubert Zingler ,Bgm. Peter Senekowitsch Bad/Gams und Stadtparteivors. Vize. Bgm.  Anton Fabian

Maifeier der SPÖ Wildbach – eine Dorfgemeinschaft feiert

Das Maibaumaufstellen der SPÖ Wildbach mit der Dorfgemeinschaft hat bereits langjährige Tradition. Bei strahlendem Ausflugswetter fand zudem auch der traditionelle Wandertag von Bürgermeister Mag. Josef Wallner mit vielen Begleitern nach Wildbach zum Maibaumaufstellen statt. Der Maibaum – in dankenswerter Weise eine Spende von Gertraud Herk – wurde mit Unterstützung von Buschenschank Herk vlg. Orsl heuer von Thomas Kiefer, Philipp Fail, Josef Büttner, Johannes Meditz und Elisabeth Garber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Das Organisationsteam freut sich schon auf den nächsten Muttertag. | Foto: Foto: KK

Muttertag in Bad Gams

Mit einer wundervoll musikalisch gestalteten Hl. Messe vom Männergesangverein Bad Gams und zelebriert von Seelsorger Mariusz Malek wurde der Muttertag in Bad Gams gefeiert. Rote Rosen von den Kindern verteilt und eine Agape im Anschluss rundeten den Ehrentag der Mütter ab. Das Organisationsteam (Irmgard Lichtenegger, Bruno Pirer, Prof. Harald Schaut, Obstbau Wallner, Messner Heribert Groß, Rupert Peter und Barbara Spiz) freute sich über die zahlreichen Besucher.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Regina Strunz als Gewinnerin beim Bauspargewinnspiel­

RB Schilcherland: Bausparen lohnt sich einfach

Regina Strunz als Gewinnerin Nicht nur attraktive Bausparzinsen und individuelle Einzahlungsmöglichkeiten, staatliche Bausparprämie und Anspruch auf eine günstige Bausparfinanzierung, sondern auch tolle Gewinnspiele machen den Abschluss eines Bausparers interessant. Das dachte sich auch Frau Regina Strunz, jahrelange Kundin der Raiffeisenbank Schilcherland eGen, Bankstelle Bad Gams. Für sie machte sich es wirklich bezahlt, denn sie darf jetzt ein Samsung Galaxy Tab 3 7.0 WiFi ihr Eigentum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Irmgard Lichtenegger, Bruno Pirer, Harald Schaut, Obstbau Wallner, Messner Heribert Groß, Rupert Peter und Barbara Spiz | Foto: KK

Muttertag in Bad Gams

Ehrenvoll wurde die Muttertagsmesse in Bad Gams gefeiert: Der Männergesangverein Bad Gams gestaltete die Messe musikalisch, zelebriert hat Seelsorger Mariusz Malek. Eine schöne Idee war es, dass die Kinder rote Rosen verteilten. Das Organisationsteam aus Irmgard Lichtenegger, Bruno Pirer, Harald Schaut, Obstbau Wallner, Messner Heribert Groß, Rupert Peter und Barbara Spiz freute sich über zahlreiche Besucher und wird auch im nächsten Jahr wieder die Mütter verwöhnen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
1

Trauer & Traurig sein ist erlaubt

Hospiz- & Trauerarbeit Wer einen geliebten Menschen verliert, fühlt sich meist sehr alleine und unsicher mit Trauer und Schmerz. Ich kann das gut verstehen und begleite Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg der Trauerverarbeitung. Oft ist es auch der Verlust des Arbeitsplatzes, einer Freundschaft, eines Tieres, einer Heimat oder der Verlust einer Beziehung. Viele solcher Veränderungen lösen in uns Schmerz und Trauer aus. Meine Methode ist vielfach erprobt und auch für Kinder und Jugendliche sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Dagmar Tranninger

Kochkurs am Lukashof

Kochkurs Frühsommerliches von Wiesen und Garten Termin: 24.05.2014 Von 10:00 - 16:00 Auszug aus dem Menü: Kapuzinerkresseblüten auf Lachsforellen-Mousse Guter Heinrich in Wein-Ricotta Sauce Ravioli mit Wiesenbärenklau Die Kräuterpädagogin Christine Kemmer führt Sie in einem kulinarischen Streifzug durch die Streuobstwiese. Dort werden die oft unbeobachteten Wild-Kräuter der Saison erklärt und geerntet. Diese Vielfalt der Kräuter verfeinert die Gerichte, die unsere Genussmanufaktur-Köchin Sandra...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Monika Müller

Saison Eröffnung am Lukashof 31.05.2014

Schmankerl aus der Genussmanufaktur 11:00 und 14:00 Führung: Schaun wias wogst und bliaht und Führungen durch die Genussmanufaktur Unterhaltung für Kinder Gewinnspiel Heuhupfburg 17:00 Kräuter-Märchen mit Sabine Schlick-Kummer Info- und Verkostungsstand Wann: 31.05.2014 10:00:00 Wo: Lukashof, Grafendorf 11, 8510 Grafendorf bei Stainz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Monika Müller

Kochkurs am Lukashof

Frühsommerliches von Wiesen und Garten Termin: 24.05.2014 Von 10:00 - 16:00 Auszug aus dem Menü: Kapuzinerkresseblüten auf Lachsforellen-Mousse Guter Heinrich in Wein-Ricotta Sauce Ravioli mit Wiesenbärenklau Die Kräuterpädagogin Christine Kemmer führt Sie in einem kulinarischen Streifzug durch die Streuobstwiese. Dort werden die oft unbeobachteten Wild-Kräuter der Saison erklärt und geerntet. Diese Vielfalt der Kräuter verfeinert die Gerichte, die unsere Genussmanufaktur-Köchin Sandra Merz für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Monika Müller
Kater "Karlo" wird derzeit dringend in Bad Gams gesucht. | Foto: Foto: privat

Kater "Karlo" dringend gesucht

Kater "Karlo" ist seit 1. Mai aus seinem Zuhause in Bad Gams verschwunden. "Karlo" ist kastriert, trägt ein weißes Zeckenband, ist extrem zutraulich und streunt nicht herum. Er hält sich ausschließlich zwischen den Häusern rund um "Betreutes Wohnen" ehem. Kipper sowie an der Privatstraße bis zu Posch und den umliegenden Häusern herum auf. Womöglich ist er in einer Garage eingesperrt... Hinweise dringend erbeten bei Sabine Paveza-Posch in Bad Gams 152 unter Tel.: 0664/1200242.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Foto: Gabi Strunz
2

Musik für Dich: Erfolgreiches Lehrerkonzert der Musikschule Bad Gams

Interessante neue Besetzungen, virtuose Musik konzertant und tänzerisch, von einfachen Tönen bis in die ‚Höhen‘ der Kunst… – unter diesem Gesichtspunkt eröffnete die „Volksmusik Strunz“ – Prof. Sepp Strunz, Leiter der Musikschule, mit seinen Kindern Andrea, Manuela und Seppi – das Lehrerkonzert der Musikschule Bad Gams im stilvollen Ambiente der Freizeitanlage GamsBad. Geboten wurde Musik in verschiedensten Facetten, beginnend mit Barockmusik auf Blockflöten, brillant dargeboten von Lydia...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Blumenteppich am Samstag.. | Foto: Foto: TV Bad Gams
2 2

Blumenteppich am Rathausplatz in Wien

Den „blumigen Brauch, das Legen eines Blumenteppiches zu Fronleichnam, zeigten die Tourismusverbände Bad Gams, Schilcherland Deutschlandsberg, Sulmtal- Koralm und die Südliche Weststeiermark im Rahmen des Steiermark Frühlings am Rathausplatz in Wien als Gemeinschaftsprojekt. Erst wurden die mitgebrachten steirischen Blumen (organisiert von Frau Sonja Oswald „Blumen Heinzi“) fleißig gezupft, um den Gästen auch die mühsame Vorbereitung Nahe zu bringen. Das sorgte bei vielen Besucherinnen für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Bad Gams 18

HURRA DIE GAMS

Mit großer Vorfreude und Elan laufen die Vorbereitungen zum ersten Landjugend Fest in Bad Gams am 8. Juni 2024. Von Leiterin Elisabeth Resch und Obmann Kilian Wölkart konnte die LIGISTER SCHÜLCHERLEITNMUSI engagiert werden. Neben urigen Bars und Köstlichkeiten vom Grill erwartet die Besucher:innen ein zünftiger Tanzboden. Etwas später wird dann in der Garagendisco mit DJ Mikes zur RM DISCO abgetanzt. HURRA DIE GAMS! Vorverkaufskarten sind bei allen Mitgliedern, im Spargo Deutschlandsberg, in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.