Bad Goisern

Beiträge zum Thema Bad Goisern

Die Goiserer Einsatzkräfte löschten das Feuer. | Foto: FF Bad Goisern
2

Bad Goisern
Rauchentwicklung beschert Feuerwehreinsatz

Rauchschwaden, die durch das Verbrennen von Altholz enstanden waren, sorgten am Freitag für eine Alarmierung der FF Bad Goisern. BAD GOISERN. Mit dem Einsatzstichwort „Brandverdacht – Rauchentwicklung im Wald“ wurde die Feuerwehr Bad Goisern zur Mittagszeit am 1. Oktober zum Einsatz gerufen. Entgegen der ursprünglichen Meldung „im Wald oberhalb des Kurzentrums“ stellte sich bei der Anfahrt heraus, dass die Rauchentwicklung von hoch über dem Goiserertal herstammte. Am Einsatzort eingetroffen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zwei Feuerwehrfahrzeuge wurden im Rahmen der Feierlichkeiten gesegnet. | Foto: FF Bad Goisern
3

FF Bad Goisern
Fahrzeugsegnung im Doppelpack

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte die FF Bad Goisern zwei neue Einsatzfahrzeuge sowie ein KAT-Lager segnen und offiziell in Dienst stellen. BAD GOISERN. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie Abordnungen der umliegenden Feuerwehren und befreundeten Einsatzorganisationen waren der Einladung ins Innere Salzkammergut gefolgt und bildeten einen würdigen Rahmen für die Festlichkeit. Sogar Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer konnte begrüßt werden. Ganz im Mittelpunkt der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gemeinsame Übung der Goiserer und Ischler Feuerwehrleute. | Foto: www.ff-badischl.at
2

Gemeinsame Übung
FF Bad Goisern zu Gast bei der Hauptfeuerwache Bad Ischl

Am vergangenen Übungsabend statteten die Goiserer Kameraden den Ischler Florianis einen Besuch ab. Franz Hochdaninger jun. organisierte über den Goiserer Pflichtbereichskommandanten Günter Rainer eine spannende Übung. BAD ISCHL: Seit Kurzem gilt die FF Bad Goisern als Stützpunkt für Atemschutz im inneren Salzkammergut. Aus diesem Grund wurde vom Landesfeuerwehrverband ein Atemschutzfahrzeug in Bad Goisern stationiert. Bei größeren Brandeinsätzen wo mehrere Atemschutztrupps eingesetzt werden,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zu 18 Brandeinsätzen wurde die FF Bad Goisern im Jahr 2020 gerufen. | Foto: FF Bad Goisern
3

Jahresbericht 2020
FF Bad Goisern half 134 Mal

Ein sehr bewegtes Jahr 2020 mit mehreren Bränden, Unwettereinsätzen sowie Zusatzaufgaben durch die Covid-19-Pandemie resümierte die FF Bad Goisern im Rahmen ihrer kürzlichen Jahresvollversammlung im Sicherheitszentrum. BAD GOISERN. Zu insgesamt 134 Einsätzen – 18 Brand- und 116 technischen Einsätzen – wurde die Bad Goiserer Feuerwehr gerufen, mit einer Vielzahl an Einsatzarten. Einen Großeinsatz erforderte der Vollbrand eines Heustadels hoch über Bad Goisern, alle Goiserer Feuerwehren standen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das neue Rüstlöschfahrzeug in Bad Goisern. | Foto: FF Bad Goisern
Video

FF Bad Goisern
Video-Clip für neues Rüstlöschfahrzeug

In einem sehr kurzweiligen und abwechslungsreichen Kurzfilm dreht sich alles um das neue Rüstlöschfahrzeug der FF Bad Goisern. Das Video zeigt den Generationswechsel mit dem Vorgänger sowie die Ausstattung des neuen Allround-Fahrzeugs für vielerlei Einsatzzwecke. BAD GOISERN. Ein hochwertiges 4K-Videoprojekt mit eigenem Drehbuch, Kamera-Vorausfahrten und Drohnenaufnahmen, aufgelockert mit Kommentaren der Feuerwehrmitglieder und des Bürgermeisters wartet darauf, angeklickt zu werden. Bei der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in Bad Goisern. | Foto: FF Bad Goisern
3

Verkehrsunfall
Zwei Pkw kollidierten in Bad Goisern

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall musste die FF Bad Goisern am Abend des 12. Juni 2021 ausrücken. BAD GOISERN. Zwei Pkw waren im Bereich der Ortschaft Kröß miteinander kollidiert und kamen schwer beschädigt auf der Fahrbahn stehen. Seitens der Polizei wurde die FF Bad Goisern alarmiert, um die Fahrzeuge von der Straße zu bergen. Weiters mussten ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten mittels Bindemittel gebunden und die Fahrbahn von Fahrzeugteilen gesäubert werden. Während der Arbeiten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bergung des Fahrzeuges erfolgte mittels Kran. | Foto: FF Bad Goisern
3

Bad Goisern
Vollbesetzter Pkw in die Traun gestürzt

Ein mit fünf Personen besetztes Fahrzeug war in Bad Goisern ins Schleudern geraten und in die Traun gestürzt. BAD GOISERN. Ereignet hatte sich der Unfall in den Nachtstunden des 26. Februar, aufmerksame Anwohner hatten dies mitbekommen und die Einsatzkräfte alarmiert. Der Lenker des Fahrzeuges war am Ende einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen, mit einem Baum kollidiert und über die steile Uferböschung in einen Seitenarm der Traun gestürzt. Das Fahrzeug überschlug sich dabei mehrfach und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bad Goiserns Bürgermeister Leopold Schilcher gemeinsam mit Kommandant Günter Rainer. | Foto: A. Hippesroither
2

Nach 33 Jahren
FF Bad Goisern erhält neues Rüstlöschfahrzeug

Fast bei jedem Einsatz rückt das neue Einsatzfahrzeug der FF Bad Goisern aus, sehr umfassend ist deshalb auch die mitgeführte Beladung. BAD GOISERN. Das neue Rüstlöschfahrzeug rückt sowohl bei Bränden, als auch bei technischen Einsätzen aus und ist ein wahres Multitalent. Fast 33 Jahre lang hatte das Vorgängerfahrzeug treue Dienste geleistet, nun wurde es durch ein zeitgemäßes, sehr vielfältig nutzbares Feuerwehrfahrzeug ausgetauscht. Für Brandeinsätze werden u.a. Atemschutzgeräte, 2.000 Liter...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Neues Atemschutz-Fahrzeug für die FF Bad Goisern. | Foto: A. Hippesroither
4

Freude bei FF Bad Goisern
Atemschutz-Fahrzeug für das Innere Salzkammergut

Ein neuer Atemschutz-Stützpunkt steht nun für die Feuerwehren der Region zur Verfügung. Dazu wurde ein Atemschutz-Fahrzeug zur FF Bad Goisern verlagert. BAD GOISERN. Speziell im südlichen Teil des Bezirkes Gmunden zeigte sich der Bedarf eines zusätzlichen Atemschutz-Stützpunktes, weshalb seitens des OÖ-Landes-Feuerwehrverbandes hierfür der Standort bei der Feuerwehr Bad Goisern festgelegt wurde. Top-ausgestattet ist dieses Spezialfahrzeug übergeben worden, um künftig die Feuerwehren des Inneren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Feuerwehren Lasern und Bad Goisern rückten zum Einsatzort aus. | Foto: FF Bad Goisern
3

Feuerwehreinsatz
Bad Goiserer Einsatzkräfte zu Kaminbrand alarmiert

Mit dem Einsatzstichwort „Kaminbrand“ wurden am Vormittag des 2. November die Feuerwehren Lasern und Bad Goisern zu einem Wohnhaus gerufen. BAD GOISERN. Beim Eintreffen wurde eine starke Verrauchung rund um einen Kachelofen und die umliegenden Räumlichkeiten vorgefunden. Mittels zwei Hochleistungslüftern konnte der Rauch aus den Zimmern verfrachtet werden. Ein Atemschutztrupp räumte auch noch das Brandgut aus dem Ofen, welches dann vor dem Haus abgelöscht wurde. Von der Hubrettungsbühne aus...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am 20. August stand ein Heustadel hoch über dem Bad Goiserer Tal in Flammen. Die Einsatzkräfte bekämpften das Feuer. | Foto: FF Bad Goisern
2

Feuerwehreinsatz
Heustadel in Bad Goisern in Vollbrand

Großeinsatz für die Goiserer Feuerwehren am Nachmittag des 20. August: Ein Heustadel hoch über dem Goiserertal stand in Vollbrand. BAD GOISERN. Löschversuche der Anwohner zeigten leider keine Wirkung mehr, zu weit hatte sich das Feuer in dem mit Heu gefüllten Stadel bereits ausgebreitet. Es gelang gerade noch, einige Fahrzeuge und Geräte in Sicherheit zu bringen, ehe der große Stadel beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte bereits in Vollbrand stand. Sofort wurde ein umfassender Löschangriff...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das rasche Eingreifen der Bad Goiserer Einsatzkräfte konnte Schilmmeres verhindern. Weitere Fotos unter www.ff-badgoisern.at | Foto: FF Bad Goisern
3

Feuerwehreinsatz
Brand im Bad Goiserer Ortszentrum

Ein Nebengebäude stand am 4. August in Bad Goisern in Vollbrand, ein Brandübergriff auf nahe Wohngebäude konnte gerade noch verhindert werden. BAD GOISERN. Im dicht verbauten Goiserer Ortszentrum war ein hölzernes Nebengebäude in Brand geraten, durch die Hitzeeinwirkung war es bereits zu Schäden an benachbarten Wohngebäuden gekommen und eine weitere Brandausbreitung drohte. So stellte sich die Lage dar, als die ersten Kräfte der Feuerwehren Bad Goisern und St. Agatha an der Einsatzstelle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Goisern
3

Freiwillige Feuerwehr Bad Goisern
Atemschutz-Training im Motorik-Park

BAD GOISERN. Einen ziemlich außergewöhnlichen Ausbildungs-Ort wählte kürzlich die FF Bad Goisern für eine Übung: Im örtlichen Motorik-Park wurde das Geschick der Atemschutzträger auf den Prüfstand gestellt. In voller Atemschutzausrüstung galt es den Hindernisparcours zu absolvieren – eine wahre Herausforderung, die von den Geräteträgern vollste Konzentration, Gleichgewichtsgefühl und Körperbeherrschung erforderte. Und das alles mit dem eingeschränkten Sichtfeld der Atemschutzmaske und dem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Umgestürzte Bäume versperrten nach dem Unwetter viele Straßen in Bad Goisern. | Foto: FF Bad Goisern
5

Starkregen und Sturm
Unwetter verwüstete Teile von Bad Goisern

Ein heftiges, jedoch sehr lokal begrenztes Unwetter mit Sturm, Starkregen und Hagel zog am 1. Juli 2020 durch das Goiserertal und richtete in Teilen der Ortschaften Goisern, Ramsau und Gschwandt teils schwere Schäden an. BAD GOISERN. Umgestürzte Bäume blockierten Verkehrswege, Wasser drang in Wohnhäuser ein und durch ein übergelaufenes Wasserauffangbecken kam es sogar zu einer Vermurung. Die Einsatzkräfte der FF Bad Goisern hatten alle Hände voll zu tun, um die insgesamt zehn Einsatzstellen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Goisern
4

Baumbrand und Verkehrsunfall
FF Bad Goisern: Zwei Einsätze gleichzeitig

BAD GOISERN. Die Einsatzserie der FF Bad Goisern scheint nicht enden zu wollen: Am 26. Juni musste zeitgleich zu einem Baumbrand und einem Verkehrsunfall ausgerückt werden. Nach einem Blitzschlag war in einem höher gelegenen Waldstück in der Nachbargemeinde Gosau ein Baum in Brand geraten. Seitens der FF Gosau wurde das Großtanklöschfahrzeug der Feuerwehr Bad Goisern alarmiert, um die Brandbekämpfung mit 10.000 Liter Löschwasser-Nachschub zu unterstützen. Zeitgleich war es auf der B 145 in Bad...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Dach musste überprüft und geöffnet werden. | Foto: FF St. Agatha
6

Feuerwehreinsatz
Holzdach bei Bad Goiserer Einfamilienhaus geriet in Brand

"Brand Wohnhaus" lautete am 14. Mai  kurz vor 17.00 Uhr die Alarmierung für die Feuerwehren St. Agatha und Bad Goisern. BAD GOISERN. Der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Ortschaft Reitern bemerkte Rauchentwicklung am Dach und verständigte den Notruf. Über die Landeswarnzentrale wurden umgehend die Feuerwehren St. Agatha und Bad Goisern alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bot sich den Einsatzkräften folgende Lage: vermutlich durch Funkenflug vom Kamin kam es unmittelbar...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: BRS (Symbolfoto)

Führerschein abgenommen
Alkoholisierter Pkw-Lenker prallt in Bad Goisern gegen Hauseck

BAD GOISERN. Alkoholisiert nahm ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden am 28. April in Bad Goisern sein Fahrzeug in Betrieb, um Zigaretten kaufen zu fahren. Bei der Engstelle des ehemaligen Gemeindeamtes im Ortszentrum verlor er um 0.15 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte dabei gegen ein Hauseck. Beim Aufprall lösten die Airbags aus. Der Lenker wurde von herbeigerufenen Sanitätern untersucht. Er war unverletzt und unterschrieb einen Revers. Das Auto wurde schwer beschädigt. Die FF...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
18 Bilder stellt die FF Bad Goisern auf ihrer Homepage zur Verfügung: Runterladen, ausdrucken und losmalen. | Foto: FF Bad Goisern

Kinder in Corona-Krise beschäftigen
FF Bad Goisern schenkt Feuerwehrbilder zum Ausmalen

Mit eigens gestalteten Feuerwehrmotiven zum Ausmalen will die FF Bad Goisern etwas Abwechslung und Unterstützung in die Kinderbetreuung zu Zeiten der Corona-Krise bringen. BAD GOISERN. Zur Auswahl stehen insgesamt 18 verschiedene Bilder, die ganz leicht von der Homepage der FF Bad Goisern heruntergeladen und ausgedruckt werden können. Mit Buntstiften ausgerüstet kann es dann schon losgehen und mit reichlich Farbe dürfen die Kleinen ganz nach ihren Vorstellungen und Ideen die Feuerwehrautos und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bad Goiserer Florianis beim Einsatz. | Foto: FF Bad Goisern

Feuerwehreinsatz
Brandalarm in Bad Goiserer Wohnhaus

Mit dem Alarmstichwort „Brand Wohnhaus“ wurden die Feuerwehren Bad Goisern und St. Agatha in den Abendstunden des 15. März 2020 ins Goiserer Ortszentrum gerufen. BAD GOISERN. Die Besitzerin hatte zuvor Brandgeruch wahrgenommen und bei der Nachschau eine Rauchentwicklung festgestellt. Ein Atemschutztrupp der FF Bad Goisern konnte mittels Wärmebildkamera die Ursache im Bereich des Stromverteilerkastens lokalisieren. Löschmaßnahmen waren nicht mehr notwendig, jedoch mussten die Wohnräume mittels...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Dank des raschen Reaktion von Bewohnern und Einsatzkräften konnte Schlimmeres verhindert werden. | Foto: FF Bad Goisern
3

Feuerwehreinsatz in Bad Goisern
Brandausbreitung auf Wohnhaus verhindert

Durch das rechtzeitige Entdecken konnte bei einem nächtlichen Brand in Bad Goisern Schlimmeres verhindert werden. BAD GOISERN. Es war in den Nachtstunden des 8. März, als die Bewohner eines Hauses in der Ortschaft Primesberg durch Feuerschein auf einen Brand in ihrem Anbau aufmerksam wurden. Bei der Nachschau hatten sich die Flammen bereits auf weite Teile der Holzverschalung ausgebreitet. Noch während die Bewohner selbst versuchten, die Flammen zu löschen, rückten die Feuerwehren Bad Goisern...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Rund ums Jahr waren die Einsatzkräfte der FF Bad Goisern bei vielen Einsatzen im Salzkammergut unterwegs. | Foto: FF Bad Goisern
9

Bilanz von 2019
FF Bad Goisern half im Vergangenen Jahr 236 Mal

Ein äußerst bewegungsreiches Jahr mit Großbränden und Unwettern resümierte die FF Bad Goisern im Rahmen ihrer kürzlichen Jahresvollversammlung Zu insgesamt 236 Einsätzen (16 Brand- und 220 technischen Einsätzen) wurde die Feuerwehr gerufen – soviel wie selten zuvor. BAD GOISERN. Gleich zum Beginn des Jahres 2019 bescherte der schneereiche Winter eine wahre Einsatzflut mit dem Abschaufeln von Dächern und Fahrzeugbergungen. Im Sommer überschwemmte der Weißenbach Teile der dortigen Ortschaft, hier...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eine 100 Meter lange Ölsperre wurde auf dem Traunfluss in Bad Goisern errichtet. | Foto: FF Bad Goisern
3

FF Bad Goisern
Langwieriger Einsatz nach Ölaustritt auf der Traun

Eine Ölverschmutzung auf der Traun bei Bad Goisern bescherte der FF Bad Goisern ab 18. Februar einen langwierigen, mehrtägigen Öleinsatz. BAD GOISERN. Im Bereich der Goisererbrücke wurde an der Wasseroberfläche des Traunflusses der Ölfilm entdeckt und daraufhin die FF Bad Goisern alarmiert. Dort wurden von den Feuerwehrmännern sogleich erste Ölsperren im Gewässer angebracht, um eine weitere Ausbreitung flussabwärts und in den Mühlbach zu verhindern. Die weitere Erkundung ergab auch eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Aufgrund eines Kaminbrandes mussten die Einsatzkräfte in Bad Goisern am Abend des 6. Februar ausrücken. | Foto: FF Bad Goisern
4

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in Bad Goisern

Ein Kaminbrand am Abend des 6. Februar war Ursache für die dritte Alarmierung der FF Bad Goisern in nur vier Tagen. BAD GOISERN. In einem Wohnhaus in der Ortschaft Gschwandt hatten sich Ablagerungen im Rauchfang entzündet, weshalb die Feuerwehr mit dem Alarmstichwort „Kaminbrand“ gerufen wurde. Seitens der Einsatzkräfte wurde die Umgebung des Rauchfanges unter anderem mit der Wärmebildkamera auf Hitzeabstrahlung kontrolliert. Vom Korb des Hubsteigers aus begannen die Feuerwehrmänner mittels...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Eigenregie konnten die Mitglieder der FF Bad Goisern einige Fahrzeuge wieder funktionstüchtig machen. | Foto: FF Bad Goisern
4

Fleißige Bad Goiserer
Feuerwehr-Fahrzeuge in Eigenregie repariert

Umfangreiche Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten waren kürzlich an mehreren Einsatzfahrzeugen der FF Bad Goisern notwendig. Ein Blick „hinter die Kulissen“ verrät, was abseits des normalen Feuerwehrdienstes noch so alles geleistet wird. BAD GOISERN. Eine Instandsetzung der Bremsen an der Drehleiter war da noch eher das geringste Problem, das von den Lkw-Mechanikern der Feuerwehr Bad Goisern erledigt wurde. Weitaus umfassender gestalteten sich die Arbeiten am Lastfahrzeug mit Kran, bei dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.