Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Seine Premiere feierte der "Operettensalon" im Jahr 2023. | Foto: Hörmandinger
2

Vier Termine in Bad Ischl
Operettensalon geht in die zweite Runde

Bad Ischl und die Operette – diese Liebe reicht bis in die Kaiserzeit zurück. Das Leben und Schaffen vieler Operettenkomponisten wurde durch das Salzkammergut beeinflusst, ebenso wie die kulturelle Entwicklung der Stadt durch diese Liaison bedeutend mitgeformt wurde. BAD ISCHL. Um dieser Tradition treu zu bleiben, entwickelte der Tourismusverband Bad Ischl in Zusammenarbeit mit der Meisterklasse des Lehár Festivals im Jahr 2023 die Konzertreihe „Operettensalon“. Unter der Leitung der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Toni Burger (links) und Wolfram Berger. | Foto: Christoph Huber, Ulrike Hölzel

Wohltätigkeit trifft Kultur
Kurios-witzige Kulturveranstaltung im Bad Ischler Pfarrheim

Am 11. April 2024 bringt der Lions Club eine kurios-witzige Kulturveranstaltung ins Bad Ischler Pfarrheim. BAD ISCHL. "Der Gaulschreck im Rosennetz" nennt sich eine Tragikomödie mit Tiefstgang von Fritz von Herzmanovsky-Orlando, dargeboten wird diese satirische Lesung von Wolfram Berger und Toni Burger, laut Programmheft ist „jede Ähnlichkeit mit heutigen Zuständen möglich“. „Suche nach einem prominenten Milchzahn“Man kennt Wolfram Berger bestens aus unzähligen Film- und Fernsehproduktionen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Parov Stelar, DJ und Musikproduzent aus Oberösterreich, beim Ö3 Weihnachtswunder in Bad Ischl. | Foto: Mila Zytka
6

Bad Ischl
Parov Stelar & Bürgerkapelle eröffnen Ö3 Weihnachtswunder

Mit einer einzigartigen Eröffnungsshow von DJ Parov Stelar, tollen Live-Musiker:innen, vielen Gästen und zwei Surprise-Acts ist das Ö3-Weihnachtswunder gestern in die 10. Runde gestartet. 739.766 Euro für Familien in Not in Österreich hat die Ö3-Community bereits für ihre Musikwünsche gespendet. BAD ISCHL. Parov Stelar, der DJ und Musikproduzent aus Oberösterreich, der sonst die größten Festival-Bühnen der Welt bespielt, lieferte beim Ö3-Weihnachtswunder ein Show-Special – und sorgte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Advent in Bad Ischl im Kongress und Theatherhaus Bad Ischl. | Foto: www.fotohofer.at
3

Advent in Bad Ischl
"Volksmusik zur Adventzeit im Salzkammergut" am 25. November

"Advent in Bad Ischl mit Peter Gillesberger“ findet am Samstag, 25. November 2023, um 16 Uhr im Kongress- und TheaterHaus Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Die Filzmooser Tanzlmusi, die Ausseer Bradlmusi, der Steirisch-Bayrische Dreigesang, der Almbach Dreigesang aus Salzburg, die bekannte Wengerbach Musi aus Salzburg und Bayern sowie die Ischler Weisenbläser laden mit ihren Klängen auf eine gemütliche Adventzeit ein. "So wias hoit im Advent bei uns dahoam im Salzkammergut da Brauch is“, sagt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der OÖBV Gmunden ehrte in Bad Ischl wieder zahlreiche Musikerinnen und Musiker für ihr Wirken. | Foto: OÖBV Gmunden
37

OÖ Blasmusikverband
Musiker aus dem Bezirk Gmunden für musikalisches Wirken geehrt

Am 22. Oktober fand in Bad Ischl im Kongresshaus wieder die Bezirksehrung des OÖ Blasmusikverbandes Bezirk Gmunden statt. BAD ISCHL. Geehrt wurden Musikerinnen und Musiker für ihr langjähriges Wirken im Musikverein. Klicken Sie sich durch die große Bildergalerie, die uns vom OÖ Blasmusikverband Bezirk Gmunden zur Verfügung gestellt worden ist.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Erfolgreich bei "Audit of Art": Florian Graf, Theresa Englbrecht, Joseph Lahnsteiner, Angela Gratzer, Birgit Kain und Wolfgang Leonhartsberger. | Foto: LMS Bad Ischl
3

Audit of Art
Ausgezeichnete Absolventen der Landesmusikschule Bad Ischl

Drei junge Musikerinnen und Musiker aus Bad Ischl haben die Abschlussprüfung der Ausbildung an der Landesmusikschule „Audit of Art“ erfolgreich absolviert. BAD ISCHL, OÖ. Verteilt auf ganz Oberösterreich fanden die umfangreichen Prüfungskonzerte vor hochkarätiger Jury statt: Angela Gratzer (Klarinette/Klasse Kurt Gnigler) spielte in der Landesmusikschule Vöcklabruck, Stefanie Panzl (Querflöte/Klasse Yvonne Gschwandtner) in der LMS Bad Schallerbach und Florian Graf (Horn/Klasse Wolfgang...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Josef Piendl alias "Bäff". | Foto: Berli Berlinski
2

Bad Ischl
Salzkammergut Gstanzlsingen am 28. Oktober

In der Bauernherbstzeit ist es bereits Tradition in der Kaiserstadt Bad Ischl, dass man sich zum großen Salzkammergut Gstanzlsingen trifft. BAD ISCHL. Am Samstag, 28. Oktober 2023, ab 20 Uhr im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl ist es wieder so weit: Seit 20 Jahren darf der musikalische Leiter und Volksmusikkenner Peter Gillesberger humorvolle Sängerinnen und Sänger sowie Musikantinnen und Musikanten aus dem gesamten Alpenraum nach Bad Ischl einladen und begrüßen. Aus dem Salzkammergut singt,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach freut sich auf viele Zuhörer. | Foto: OKM Mitterweißenbach

Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach
Musiker spielen auch 2023 wieder groß auf

Die OMK Mitterweißenbach blickt auf einen ereignisreichen Sommer 2023 zurück. BAD ISCHL. An einem lauen Sommerabend wurde im Kurpark beim Weindorf lockere Unterhaltungsmusik geboten und bei zwei Musikfesten befreundeter Ischler Kapellen deren runde Bestandsjubiläen mitgestaltet. Außerdem feierte die FF Mitterweißenbach mit der Musikkapelle ihr 130-jähriges Gründungsjahr. In Rettenbach und auf dem Siriuskogl konnten bei besten Bedingungen Sommernachtsabende gestaltet werden und der Frühschoppen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
126 Jungmusikerinnen und -musiker hatten in Bad Ischl die Möglichkeit, ihr musikalisches Können zu vertiefen. | Foto: OÖBV Gmunden
2

MusiCamp 2023
Eine Woche voller Musik, Spaß und Gemeinschaft in Bad Ischl

Das MusiCamp 2023 in Bad Ischl ist vorbei, aber die Erinnerungen werden unter den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen noch lange nachklingen. BAD ISCHL. In der vergangen Woche hatten die insgesamt 126 Jungmusikerinnen und -musiker die Möglichkeit, ihr musikalisches Können zu vertiefen und sich von renommierten Referentinnen und Referenten und Dirigentinnen und Dirigenten inspirieren zu lassen. Ensembleabend im KurparkDie intensive Probenphase hat sich ausgezahlt: bereits am Donnerstag fand...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einen gemeinsamen Ausflug unternahmen die Salzkristalle und das Jugendorchester der Salinenmusikkapelle Bad Ischl zum Woodstock der Blasmusik.  | Foto: Klaus Mittermayr Fotografie

Besonderer Ausflug
"Salzkristalle" am Woodstock der Blasmusik

Als vollen Erfolg kann man den Saisonabschluss der Salzkristalle und des Jugendorchesters der Salinenmusikkapelle Bad Ischl bezeichnen. Die gemeinsame Reise führte am Sonntag, dem 2. Juli, nach Ort im Innkreis zum diesjährigen Woodstock der Blasmusik. ORT/INNKREIS, BAD ISCHL. Das bunte Programm startete mit einer Premiere am Festival - dem ersten Gesamtspielchen für Kinder. Im Repertoire fanden sich bekannte Melodien wie: Alle meine Entchen, Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad, Koa...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lea und Jürgen - seit 2019 als Duo unterwegs | Foto: Kain Rudi
Video 8

Eine Gitarre, zwei Stimmen und eine Menge Talent
Lea & Jürgen - Einfach und doch besonders

Mitten im Salzkammergut ist das musikalische Gespann ‚Lea und Jürgen‘ unterwegs und spielt verschiedene Klassiker für besondere Feierlichkeiten. So einfach der Name des Duos erscheint, so besonders sind doch ihre akustischen Auftritte. Doch auch abseits von Familienfeiern machen sich die beiden durch erste eigene Konzerte einen Namen. BAD GOISERN. Wer für Taufen oder Hochzeiten eine akustische Umrahmung sucht, der wird in Bad Goisern mehr als nur fündig. Lea Kriks und Jürgen Rainer sind bereits...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
Fête de la Musique am 23. Juni in Bad Ischl. | Foto: Salzkammerugt 2024

23. Juni
Bad Ischl bereitet sich auf die erste Fête de la Musique vor

Bad Ischl wird in diesem Jahr erstmals Teil des Fête de la Musique-Festivals sein, ein weltweites Fest der Musik, das ursprünglich in Frankreich ins Leben gerufen wurde und seitdem in vielen Städten auf der ganzen Welt stattfindet. BAD ISCHL. Ziel der Veranstaltung ist es, Musik in all ihren Formen und Genres zu feiern und der breiten Öffentlichkeit kostenlosen Zugang zu Live-Auftritten zu ermöglichen. Die Stadt Bad Ischl freut sich darauf diese einzigartige kulturelle Veranstaltung in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeisterin Ines Schiller und Hoteldirektor Philipp Meister sind begeistert von Mundmaler Paulus Ploier und seiner Kunst. | Foto: www.wendling.cc
2 7

Mundmaler Paulus Ploier zu Gast in Bad Ischl
Paulus Ploier begeisterte mit seiner Mundmalerei und dem Konzert in Bad Ischl

Das Hotel Villa Seilern Vital Resort in Bad Ischl, Sommerresidenz zahlreicher hochrangiger Persönlichkeiten, erbaut im Jahre 1881, erfreut sich immer wieder als beliebter Treffpunkt von Kunst und Kultur. Mit abwechselnden Ausstellungen in der Villa Seilern Galerie gibt man der zeitgenössischen Kunst eine traditionelle, sowie moderne Plattform für kulturelle Treffpunkte und Künstlergastgespräche. So wurde Ende Mai die Ausstellung mit dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling
Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Bad Ischl waren am Wochenmarkt unterwegs, um zu musizieren. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
2

Tag des Kinderliedes
Schüler musizieren an Ischler Wochenmarkt

Letzte Woche fand in Bad Ischl am 26. Mai der bereits traditionelle „Tag des Kinderliedes“ am Ischler Wochenmarkt statt. BAD ISCHL. Verschiedene Schulen aus Bad Ischl und Umgebung sangen an verschiedenen Orten bekannte Lieder. Auch das BG/BRG Bad Ischl war mit den Klassen 1A und 2A sowie dem Schulchor unserer Schule vertreten. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich über die anerkennenden Reaktionen der Passanten.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Andrea Guttmann-Lunenburg und Nina Schwaiger freuten sich über den Erfolg bei "Prima la Musica". | Foto: LMS Bad Ischl

Prima la Musica
Einmal Gold und zweimal Silber für Landesmusikschule Bad Ischl

Drei junge Musikerinnen aus der LMS Bad Ischl sorgten für einen Medaillenregen beim Bundeswettbewerb "Prima la Musica". BAD ISCHL. Die Blockflötistinnen Nina Schwaiger, Johanna Kremsl, und Clara Maria Rainer haben ihr außergewöhnliches Können beim Bundeswettbewerb Prima la Musica gezeigt, der heuer an der KunstUni Graz ausgetragen wurde. Alle drei sind damit unter den Besten aus ganz Österreich in ihrer Alterskategorie! Nina Schwaiger, (Altersgruppe II, 12-13 Jahre) erreichte sogar eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mundmaler und Musiker Paulus Ploier, seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) freut sich auf seinen Auftritt in Bad Ischl. | Foto: www.paulus-art.at
1 5

Paulus Ploier mit 46 Kunstwerken in Bad Ischl
Mundmaler und Musiker Paulus Ploier mit Reini Dorsch and friends in Bad Ischl

Im Hotel Villa Seilern Vital Resort, dem 4-Sterne-Superior-Hotel in der Kaiserstadt Bad Ischl, kommt es am Freitag, dem 26. Mai 2023 zu einem ganz besonderen Kunst-Event. Der definitiv bekannteste österreichische Mundmaler Paulus Ploier kommt nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr dieses Jahr wieder nach Bad Ischl und präsentiert am Freitag (Einlass ab 17:30 Uhr – Vernissage um 18 Uhr) mehr als 40 seiner hochwertigen Kunstwerke (Mundmalereien) und spielt im Anschluss mit der bekannten...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling
Zwölftonmusik, „Klang und Farbe“ an der LMS Bad Ischl. | Foto: Alrun Pacher
2

Symposion "Harmonikales Denken"
Welt und Menschheit unter ganzheitlichen Gesichts- und Hörpunkten

Am Samstag, 3. Juni 2023, lädt die Höhere technische Bundeslehranstalt (HTBLA) Hallstatt in Kooperation mit der Landesmusikschule (LMS) Bad Ischl zu einem eintägigen nach Hallstatt ein. HALLSTATT. Bei dem Thema „Harmonikales Denken“ geht es im weitesten Sinne um Welterfassung und Weltgestaltung. An die europäische Tradition der Entdeckung von Proportionssystemen anknüpfend, bekommen Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, Zusammenhänge zwischen Musik, Instrumentenbau, Kunst,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
DJ und Entertainer Klaus Wallerstorfer startet gerade als Sänger voll durch. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 3

Kultur
Entertainer singt das Lied „Zwischen Salzburg und Bad Ischl“

Der Entertainer und DJ Klaus Wallerstorfer aus Bad Ischl hat zusammen mit dem Flachgauer Musikproduzenten Christian Strohmayer (Soundart Salzburg) einen neuen Song produziert. Dieser beruht auf dem bekannten Lied „Zwischen Salzburg und Bad Ischl" aus den 50er-Jahren. EUGENDORF/BAD ISCHL. Das neue Lied von Klaus Wallerstorfer mit dem Titel „Zwischen Salzburg und Bad Ischl" beruht auf dem bekannten gleichnamigen Musikstück aus den 50er-Jahren, welches damals als der Bergriff schlechthin für das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Moderatoren Conny Bürgler und Richard Deutinger freuten sich über die Mitwirkung der Ischler Trachtler beim Servus Musikantenstammtisch. | Foto: Trachtenverein D'Ischler

Servus-Musikantenstammtisch mit dem Trachtenverein D’Ischler

Die Tanzgruppe des Trachtenvereins D’Ischler wirkten beim kürzlich aufgenommenen Musikantenstammtisch des Servus TV im Gasthof zur Post in St. Gilgen mit. BAD ISCHL, ST. GILGEN. Gemeinsam mit Trachtlerinnen und Trachtlern aus St. Gilgen und Abersee sorgte die Tanzgruppe des Trachtenvereins D’Ischler für eine gut gefüllte Tanzfläche. Auch der Spaß kam während und nach den Dreharbeiten nicht zu kurz. Der Musikantenstammtisch wird am Freitag, 31. März um 21.10 Uhr in ServusTV...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Jugendkapelle der Salinenmusik übt schon fleißig für das Konzert in der Trinkhalle. | Foto: Salinenmusikkapelle Bad Ischl

8. März
Salinenmusikkapelle Bad Ischl lädt zum Jugendkonzert ein

Am Mittwoch, 8. März, findet um 19 Uhr ein Konzert der Jugendkapelle der Salinenmusik in der Trinkhalle Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Auch die jüngsten Mitglieder, die „Salzkristalle“, zeigen im Rahmen dieses Konzerts ihr Können. Die ZuhörerInnen erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit jungen BlasmusikerInnen, die sich auf zahlreichen Besuch freuen. Eintritt frei.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Alexander Brandl
1 4

4 Vorstellungen - von 9. bis 12. Februar 2023
Winter Varieté Bad Ischl

Eine fantastische Reise um die Welt – kombiniert mit außergewöhnlichen Varieté-Darbietungen: Das ist Dirk Denzers neue Varieté-Inszenierung „Traumreisen“. Vom 9.-12.2.2023 entführt die traumhafte Varieté-Weltreise multimedial in ganz unterschiedliche Kulturen, Landschaften und Nationen. 4 Vorstellungen An drei Abenden und einem Nachmittag können Sie im Kongress- & TheaterHaus Bad Ischl die neue Show erleben und genießen. Aufgrund des großen Erfolges im vergangenen Jahr kann das Winter Varieté...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dieter G. HILLEBRAND
Foto: Alexander Brandl
1 4

4 Vorstellungen - von 9. bis 12. Februar 2023
Winter Varieté Bad Ischl

Eine fantastische Reise um die Welt – kombiniert mit außergewöhnlichen Varieté-Darbietungen: Das ist Dirk Denzers neue Varieté-Inszenierung „Traumreisen“. Vom 9.-12.2.2023 entführt die traumhafte Varieté-Weltreise multimedial in ganz unterschiedliche Kulturen, Landschaften und Nationen. 4 Vorstellungen An drei Abenden und einem Nachmittag können Sie im Kongress- & TheaterHaus Bad Ischl die neue Show erleben und genießen. Aufgrund des großen Erfolges im vergangenen Jahr kann das Winter Varieté...

  • Vöcklabruck
  • Dieter G. HILLEBRAND
Musizieren ohne Grenzen heißt es beim Ensemble-Treffen in Bad Ischl. | Foto: LMS Bad Ischl

ensembletreffen’23
"Musizieren ohne Grenzen" an der Landesmusikschule Bad Ischl

Ob Bläserquintett oder Beatbox-Trio, Tanz oder HipHop, Klassik oder Volksmusik – alle sind beim ensembletreffen’23 herzlich willkommen. BAD ISCHL. Die Landesmusikschule Bad Ischl ist am 22. und 23. April 2023 erstmalig Austragungsort des “ensembletreffen´23“, gemeinsam mit den Landesmusikschulen Altheim, Ansfelden, Haslach, Molln und Schwanenstadt. Bereits zum 9. Mal findet diese motivierende Veranstaltung in Oberösterreich statt, und die Zahlen sprechen für sich: etwa 800 Ensembles mit über...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Damit das 25. Guinness Irish Christmas Festival am 8. Dezember in Bad Ischl ein besonderes Ereignis wird, arbeiten (v.l.n.r.) Europaabgeordneter Hannes Heide, Wolfgang Leitner, Leiter des Brau Union-Verkaufslagers Bad Ischl und Stehbeisl-Wirt Jochen Haas mit dem Kongress&TheaterHaus zusammen. | Foto: Heide

Irland zu Gast in Bad Ischl
"Guinness Irish Christmas Festival" feiert am 8. Dezember sein 25. Jubiläum

Wenn am Donnerstag, 8. Dezember, das "Guinness Irish Christmas Festival" zum 25. Mal stattfindet und im Kongress&TheaterHaus in Bad Ischl über die Bühne geht, wird der Botschafter der Republik Irland Eoin O´Leary im Publikum mit dabei sein. BAD ISCHL. Ausgezeichnete und hervorragende irische Musikerinnen und Musiker sowie Tänzer werden das Publikum erfreuen: The Moynihans, Emma Corbett & Thomas Ahern & Breandan Seoighe, The Alt mit Special Guest Kevin Burke. Nicht nur das, auch ein anderer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.