Bad Zell

Beiträge zum Thema Bad Zell

Von links: Franz Jetzinger (Linz AG), Bürgermeister Hubert Tischler, Josef Siligan (Linz AG), Vizebürgermeister Martin Moser und Franz Lauss. | Foto: Linz AG/fotokerschi.at
2

Linz AG
Neuer E-Schnelllader in Bad Zell in Betrieb

BAD ZELL. Die Linz AG treibt den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur konsequent voran. Kürzlich wurde an der Perger Straße in Bad Zell ein Ladestandort in Betrieb genommen. Er bietet vier Ladepunkte, darunter zwei sogenannte "Hyper Power Charger" mit je 150 Kilowatt Leistung für besonders schnelles Laden. „In Bad Zell bricht damit ein neues Zeitalter an. Diese neue Tankstelle für E-Mobilität verspricht eine erfolgreiche mobile Zukunft für Bad Zell und seine Gäste“, sagen Bürgermeister Hubert...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ein Teil der 16-köpfigen Zirkus-Crew. | Foto: Erwin Pramhofer
2

Circus Hans Peter Althoff
Artisten und Clowns treten in Bad Zell auf

BAD ZELL. Noch bis Sonntag, 19. September, gastiert der Circus Hans Peter Althoff in Freistadt, danach wird das Zelt, in das 400 Personen passen, beim Schützenhaus in Bad Zell aufgebaut. Dort wird von 24. bis 26. September gespielt. Ganz familiär geht es hinter den Kulissen des traditionsreichen Zirkus zu. Da arbeiten drei Familien und Generationen zusammen. „Sonst geht das gar nicht“, sagt Karina Degen, die in der Manege am Drahtseil auftritt. "Da muss jeder beim Aufstellen des Zeltes anpacken...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Josef Haslhofer, Robert Mayr, Willfried Freynschlag, Vizebürgermeister Martin Moser, Nationalrätin Johanna Jachs, Bundesrätin Johanna Miesenberger, Landesrätin Christine Haberlander und Bürgermeister Hubert Tischler. | Foto: Andrea Schinnerl

Kindergarten-Spatenstich
Startschuss für großes Projekt in Bad Zell

BAD ZELL. Gemeinsam mit Landesrätin Christine Haberlander feierte Bad Zell am Dienstag, 14. September, den Beginn eines großen Projektes. An diesem Tag wurde der Spatenstich für die Erweiterung des bestehenden Kindergartengebäudes inklusive Krabbelstube getätigt. Dadurch wurde eine wichtige Maßnahme für die Bildungslaufbahn und das Wohlbefinden aller Bad Zeller Kinder gestartet.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
7

Fauna
Storchenparade in Bad Zell

(von Michael Gruber) BAD ZELL. Wie jedes Jahr im Herbst sammeln sich um diese Zeit die Zugvögel für ihre bevorstehende Reise in den Süden. Diese fünf Störche wollten wohl, dass ihnen die Schüler in Bad Zell zum Abschied noch winken. Doch in ihrer Eile kamen sie dem Schulbeginn zwei Tage zuvor.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Nach den schweißtreibenden Trainingseinheiten hieß es für die Paralympic-Stars des ÖSV ab in die Kältekammer des Lebensquell Bad Zell.  | Foto: Kurhotel Bad Zell GmbH
2

Paralympics 2022 in Peking
Skistars bereiteten sich im Mühlviertel vor

Die Paralympische Mannschaft des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) kam kürzlich zum Training und zur Vorbereitung auf die im März 2022 stattfindenden Paralympics in Peking ins Mühlviertel.  BAD ZELL, MÜHLVIERTEL. Für die paralympischen ÖSV-Athleten stehen diesen Winter gleich zwei Großereignisse im Wettkampfkalender: Neben den Paralympics im März findet zu Jahresbeginn auch die Paraski-WM im norwegischen Lillehammer statt. Coronabedingt konnte diese im Vorjahr nicht stattfinden und wurde auf...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Hans Hinterreiter ist Obmann des Kulturforums Bad Zell. | Foto: Privat

Herbstprogramm
Kulturforum Bad Zell startet wieder durch

BAD ZELl. Nach der coronabedingten Pause geht es mit den Kulturveranstaltungen in Bad Zell wieder so richtig los. Hauptverantwortlich für viele Events ist der neu gegründete Verein „Kulturforum Bad Zell“ (früher: Volksbildungswerk Bad Zell) unter Obmann Hans Hinterreiter. Unabhängig und mit größtmöglicher künstlerischer und gestalterischer Freiheit will das Kulturforum ein abwechslungsreiches und vielfältiges Kulturprogramm für Bad Zell und seine Umgebung schaffen. Einerseits Bewährtes...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Manfred Hofko | Foto: UBBZ
3

Wahl 2021 in Bad Zell
UBBZ will Vorherrschaft der ÖVP beenden

BAD ZELL. Mit fünf Mandaten ist die Unabhängige Bürgerliste Bad Zell (UBBZ) die zweitstärkste Gruppierung im Bad Zeller Gemeinderat. Obmann Manfred Hofko wird sich am 26. September wieder der Bürgermeisterdirektwahl stellen. Eines seiner großen Anliegen ist das Ortszentrum, das ihm zu wenig lebendig ist: "Ich möchte, dass unser Marktplatz wieder ein Ort der Begegnung wird. Strukturierte Parkraumbewirtschaftung, Verkehrsberuhigung und Begrünung sind für uns sinnvolle Maßnahmen", sagt Hofko....

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Kammermusik
Haydn und Dvorak im Lebensquell Bad Zell

BAD ZELL. Zu einem sommerlichen Kammermusik-Konzert lädt das Kulturforum Bad Zell am Donnerstag, 12. August, 19.30 Uhr, ins Hotel Lebensquell. Zu Gast sind Johannes Sonnberger, Astrid Resch-Sonnberger, Rainer Gutternigg, Stephan Punderlicek und Clara Zichy. Am Programm stehen das „Kaiserquartett“ von Joseph Haydn und das „Klavierquintett" von Antonin Dvorak. Eintritt: freiwillige Spenden, Anmeldung: Kulturforum Bad Zell (0664 / 4420851).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: FotoGrafik bruno haneder
13

MÜHLVIERTLER ALM
Abschluss Projekt "Fotos der Lebensregion MV Alm"!

Nach einem Jahr, ca. 5.000 Fotos, Fotobearbeitung von 1.800 Bildern, über 300 Stunden Arbeitszeit und 1.564 km zurückgelegten Kilometern konnte ich gestern das Projekt „Fotos der Lebensregion Mühlviertler Alm“ abschließen! Die Bilder stehen ab sofort unter www.pictrs.com/fotografik/1609855/muehlviertler-alm zur Verfügung! www.fotografik.at

  • Freistadt
  • Bruno Haneder

Feuerwehr-Einsatz
Gartenhütte in Bad Zell brannte vollständig ab

BAD ZELL. Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Donnerstag, 17. Juni, gegen 1.50 Uhr eine Gartenhütte in Brand und brannte vollständig ab. In der Hütte waren ein Rasenmäher, ein Benzinkanister, Gartenzubehör sowie eine Akkumotorsense gelagert. Durch das Feuer wurden auch eine Satellitenschüssel und ein Hochbeet beschädigt. Zur Brandbekämpfung waren zwei Feuerwehren im Einsatz. Die Schadenshöhe liegt im vierstelligen Euro-Bereich, Personen wurden nicht verletzt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Wolfgang Weissengruber, Manuela Kloibmüller | Foto: Privat

Spielzeugs
Freiluftkonzert am Bioberghof Hunger in Erdleiten

BAD ZELL. Am Freitag, 4. Juni, 19 Uhr, gibt das Duo Spielzeugs ein Freiluftkonzert am Bioberghof Hunger in Erdleiten. Wolfgang Weissengruber aus St. Leonhard und Manuela Kloibmüller aus Grein spielen mit Einflüssen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen und führen zusammen, was zusammen passt: Tango, Swing, Jazz, Musette, Balkan-Groove oder zeitgenössische Klänge. Die beiden Musiker vertrauen ihrem instinktiven Gefühl und spielen mit der Vielfalt ihrer Instrumente. Im Programm "Schlamazel Tov"...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Bürgermeister Hubert Tischler, Lebensquell-Geschäftsführer Thomas Fröhlich, Stefan Wunderle (Geschäftsführer TVB Mühlviertler Alm Freistadt), Hans Hinterreiter (Tourismusforum Bad Zell) und ÖAMTC-OÖ-Präsident Karl Pramendorfer. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
Neuer Fahrrad-Stützpunkt in Bad Zell

Allen Radfahrern steht ab sofort direkt beim Gesundheitsresort Lebensquell Bad Zell eine Self-Service-Reparatur-Station zur Verfügung. Damit erweitert der ÖAMTC sein Fahrrad-Leistungsangebot. BAD ZELL. Viele Oberösterreicher sind in ihrer Freizeit mit dem Fahrrad unterwegs. Sei es gemütlich mit der Familie, auf dem Weg in die Arbeit, sportlich auf den Bergen, mit dem E-Bike oder ohne elektrische Unterstützung – der Radboom ist seit Jahren ungebrochen. Damit dem Vergnügen nichts im Wege steht,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Alexander Pehböck (26) aus Bad Zell wurde für seine herausragende Studienleistung und ausgezeichnete Masterarbeit mit dem Chimney Award des FH-OÖ-Campus Steyr ausgezeichnet. | Foto: FHOÖ
2

Exzellente Abschlussarbeiten
Chimney Awards für Bad Zeller und Lasberger

Der "Chimney Award" ist die bedeutendste Auszeichnung der FH-OÖ-Fakultät für Wirtschaft und Management in Steyr. Er wurde heuer das 22. Mal an ausgezeichnete Absolventen mit hervorragenden Abschlussarbeiten vergeben. In diesem Jahr sind zwei Männer aus dem Bezirk Freistadt unter den Preisträgern: Alexander Pehböck aus Bad Zell und Dominik Sandner aus Lasberg.  BAD ZELL, LASBERG, STEYR. Alexander Pehböck (26), Absolvent des Masterstudiengangs "Digital Business Management" (DBM), erhielt als...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Aktion ist Teil einer landesweiten Initiative von Landeshauptmann Thomas Stelzer.
 | Foto: ÖVP

ÖVP Bad Zell
Generationenbaum beim "Haus für Senioren" gepflanzt

BAD ZELL. Die ÖVP Bad Zell pflanzte gemeinsam mit dem Seniorenbund und der Jungen ÖVP einen Baum im Garten des „Haus für Senioren“ am Sonnenweg. „Unser ‚Generationenbaum‘ steht sinnbildlich für die Bedeutung von Umwelt- und Klimaschutz für alle Generationen“, sagt Gemeindeparteiobmann Martin Moser. Dass dieser Generationenbaum auch für das „Haus für Senioren“ sehr treffend ist, unterstreicht die Tatsache, dass neben den Senioren auch eine Kindergartengruppe untergebracht ist. Das gute...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Bad Zeller Jungbauern mit ihrem Gefährt (links: Familie Grasserbauer, rechts Vizebürgermeister Martin Moser). | Foto: Privat
2

Bad Zell
Jungbauern befüllten 40 Sandkisten

BAD ZELL. Die Bad Zeller Jungbauern befüllten bei rund 40 Familien die Sandkisten mit frischem Sand. Mit zwei Traktoren und Kippern war man den ganzen Tag unterwegs, um den Kleinsten eine Freude zu bereiten, auch kleine Geschenke wurden überbracht. Vizebürgermeister Martin Moser besuchte die Jungbauern bei ihrer Tour, brachte eine kleine Stärkung und Getränke vorbei und bedankte sich für die Durchführung der traditionelle Aktion.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
11

BAD ZELL
Das Hedwigsbründl

Im Hedwigsbründl liegt der Ursprung von Bad Zell zum Aufstieg zu einem Kurort. Zitat Wikipedia: Die Legende besagt, dass die hl. Hedwig von Andechs, eine Verwandte der hl. Elisabeth von Thüringen, eine Wallfahrt nach Rom gemacht hatte. Zu Fuß machte sich die Herzogin auf den Weg. Als ihre eisernen Schuhe Löcher bekamen, sei an dieser Stelle eine Quelle entsprungen – das Hedwigsbründl in Zell. Weitere Versionen sprechen davon, dass Hedwig auf Anraten ihres Beichtvaters die eisernen Schuhe nur in...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
17

BAD ZELL
Der Badesee in Bad Zell in der Lebensregion Mühlviertler Alm

Der Badesee in Bad Zell in der Lebensregion Mühlviertler Alm Alle Bilder gibt es hier: https://www.pictrs.com/fotografik/1609855/muehlviertler-alm https://www.fotografik.at https://www.fotografik.at#foto #Fotograf #Webdesign #Grafik #Hochzeit #Taufe #Shooting #Portrait #Produktfotos #Veranstaltungen #druck #Wandbild #Leinwand #Acryl #Forex #Alu #FotoGrafik #haneder #Geschenk #Weihnachten #Gutschein #Geburtstag #stgeorgenamwalde #Mühlviertel #MühlviertlerAlm #Perg #Freistadt ÜBRIGENS: DIE ERSTEN...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
9

BAD ZELL
Pfarrkirche Bad Zell in der Lebensregion Mühlviertler Alm

Die Pfarrkirche Bad Zell in der Lebensregion Mühlviertler Alm Alle Bilder gibt es hier: https://www.pictrs.com/fotografik/1609855/muehlviertler-alm https://www.fotografik.at ÜBRIGENS: DIE ERSTEN 4 GEWINNEN!!! Es sind noch 4 MV-Alm-Kalender da! 1x Königswiesen A4 2x Kaltenberg A4 1x Schönau A3 Die ersten 4, die in meinem Onlineshop ein Wandbild von mind. € 80,- bestellen, können sich je einen der Kalender im Wert von € 29,90 bzw. € 39,90 GRATIS aussuchen! #foto #Fotograf #Webdesign #Grafik...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bad Zell wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

BAD ZELL. In Bad Zell gibt es bei der Gemeinderatswahl vier wahlwerbende Parteien: ÖVP, FPÖ, SPÖ und die Unabhängige Bürgerliste Bad Zell (UBBZ). Die aktuelle Mandatsverteilung lautet: ÖVP 14, UBBZ 5, FPÖ 4 und SPÖ 2. Bei der Bürgermeisterwahl steht Hubert Tischler nicht mehr zur Verfügung. Spitzenkandidat der ÖVP ist der Obmann der Bezirksbauernkammer, Martin Moser. Er wird herausgefordert von Wolfgang Kranzl (FPÖ) und Manfred Hofko (UBBZ). Gespannt darf man auf das Abschneiden der SPÖ sein:...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Der Naturkalender ist das aktuellste Regionalprojekt der oberösterreichischen Naturparks. Mit der neuen App können Schüler und Interessierte beobachten, wie sich die Naturparks über das Jahr verändern und welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Natur hat.  | Foto: Naturpark Mühlviertel

Naturpark Mühlviertel
Naturkalender & App sensibilisieren für Klimawandel

Mit dem Projekt "Naturkalender" will der Naturpark Mühlviertel auf die Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur aufmerksam machen. Das Dokumentieren von Blühzeitpunkten oder das Eintreffen von bestimmten Tierarten im Verlauf des Jahres unterstützt nicht nur das eigene Naturverständnis, sondern hilft auch der Klimaforschung. BAD ZELL. Im Naturpark Mühlviertel gibt es mehrere Naturpark-Schulen, so auch in Bad Zell. Im Zuge des Projekts "Naturkalender" wurden alle Naturpark-Schulen mit...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Polizei-News
Frau (45) bei Unfall in Bad Zell verletzt

BAD ZELL. Eine 45-jährige Frau aus dem Bezirk Perg fuhr am Montag, 22. März, gegen 6 Uhr, mit ihrem Pkw auf der Naarntal-Landesstraße Richtung Perg. In einer leichten Rechtskurve im Ortschaftsbereich Brawinkl kam sie auf der vereisten Fahrbahn ins Schleudern und rutschte über eine Böschung. Das Fahrzeug stieß schließlich gegen einen Baum. Die 45-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Linz eingeliefert.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Psychotherapeut Wolfgang Sabaini. | Foto: Privat
2

Freistädter Jugendpsychotherapeut
"Jugendliche leiden besonders unter Corona"

"Die Zukunft macht mir Angst. Ich sehe unüberwindliche, dunkle Berge vor mir." Solche und ähnliche Sätze hören Psychotherapeuten wie Wolfgang Sabaini derzeit öfter von jungen Menschen. BEZIRK FREISTADT. Teenager und Jugendliche sind von der aktuellen Covid-Pandemie in großem Ausmaß betroffen. Sie werden in ihrer Entwicklung auf besondere Art und Weise in Mitleidenschaft gezogen. "Jugendliche durchwandern eine Lebensphase intensiver Entwicklung, vom unselbständigen, abhängigen Kind, hin zum...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Thomas Fröhlich-Kriechbaum (links) und WKO-Freistadt-Obmann Christian Naderer.  | Foto: WKO Freistadt

Unternehmergeist trifft regionale Verbundenheit
Wirtschaftsmedaille für Thomas Fröhlich-Kriechbaum

Die WKO Freistadt würdigte das unternehmerische Engagement von Lebensquell-Geschäftsführer Thomas Fröhlich-Kriechbaum: Christian Naderer und Dietmar Wolfsegger überreichten dem Unternehmer kürzlich die Wirtschaftsmedaille, in Anerkennung jahrzehntelanger Verdienste für die regionale Wirtschaft. Fröhlich-Kriechbaum widmet die Auszeichnung seinen Mitarbeitern, die hauptverantwortlich für seinen Erfolg sind. BAD ZELL. Das Gesundheitsresort Lebensquell Bad Zell ist nicht nur ein weit über die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Direktorin Maria Haslhofer-Gassl (re.) und Lehrerin Maria-Theresia Pilz (li.) mit Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse der MS Bad Zell und dem Burgen- und Schlösserweg-Ritter. | Foto: MVA

Burgen- und Schlösserweg
Ritter hat sich in der Mittelschule Bad Zell einquartiert

BAD ZELL. Dem Ritter des Burgen- und Schlösserweges hat das Radonwasser der Hedwigsquelle derart gutgetan, dass er nun eine Kurpause einlegt und für einige Zeit die Mittelschule Bad Zell besucht. Inwieweit er die Lehrerschaft tatsächlich beim Unterrichten unterstützen kann, bleibt vorerst dahingestellt. „Es ist aber sicher, dass uns der blecherne Gesell helfen wird, die Kinder für die Geschichte unserer unmittelbaren Heimat zu begeistern“, sagt Direktorin Maria Haslhofer-Gassl. „Wir...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.