Bad Zell

Beiträge zum Thema Bad Zell

Leo Bauernberger | Foto: Salzburger Land Tourismus
2

Leo Bauernberger
"Lassen uns die Zuversicht nicht nehmen!"

BAD ZELL. Leo Bauernberger ist seit 2002 Geschäftsführer der Salzburger Land Tourismus GmbH. Wir haben den 58-jährigen gebürtigen Bad Zeller zum Interview gebeten. Der verheiratete Familienvater (zwei Söhne) spricht über die Auswirkungen von Corona auf die Tourismusbranche und seine nach wie vor engen Beziehungen ins Mühlviertel. Herr Bauernberger, wie schlimm hat es das Salzburger Land durch Corona tatsächlich erwischt?  Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr erlebten wir im Salzburger Land...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Prinz Andreas „Der gepflegte Hahn vom Fischeder Clan“, seine Prinzessin Maria „Zart und fein vom Bad Zeller Musikverein“, der wandernde Ritte, Faschingsgilde-Präsidentin Christa Fürst und Bürgermeister Hubert Tischler. | Foto: Pia Paulinec Photography
1 1 2

Image-Rundreise
Wandernder Ritter zu Gast in Bad Zell

BAD ZELL. Der Ritter des Burgen- und Schlösserweges traf mit dem Bad Zeller Bürgermeister Hubert Tischler und Vertretern der Bad Zeller Faschingsgilde zusammen. Er erreichte damit – nach Grein und Windhaag bei Perg – die dritte Station seiner Image-Rundreise. Schon vorweg musste der blecherne Gesell klarstellen, dass er nicht im Faschingskostüm erscheint, sondern in seiner angestammten Berufskleidung. Jedenfalls war er vom standesgemäßen Zusammentreffen mit Prinzen, Prinzessin und dem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Nico und Matteo Bertignoll | Foto: Privat

Schneehaus
Bad Zeller Brüderpaar baute sich Iglu

BAD ZELL. Genau am 9. Geburtstag von Nico Bertignoll hat es in Bad Zell so richtig viel geschneit. Er und sein Bruder Matteo (10) nutzten die weiße Pracht und bauten im Garten der Eltern in der Siedlung Am Grünberg einen riesigen Iglu.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Werner Trinkl, Martin Moser und Johanna Miesenberger. | Foto: Privat
2

Das isst Österreich
Zu Gast beim Unimarkt in Bad Zell

BAD ZELL. Im Rahmen der Aktion "Das isst Österreich" besuchen Bezirksbäuerin Johanna Miesenberger aus Pregarten und Bauernbund-Bezirksobmann Martin Moser aus Bad Zell Betriebe, die Regionalität wirklich leben. Zuletzt empfing sie der Bad Zeller Unimarkt-Betreiber Werner Trinkl. Der Geschäftsmann legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und kauft daher von vielen Betrieben und Bauern aus der Region ein. Er möchte auch weiterhin ein starker Partner der Landwirte und Nahversorger im ländlichen Raum...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die beiden Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Pregarten Matthias Tagwerker (links) und Hubert Weichselbaumer (rechts) übergeben die Weihnachtsspende an Michael Zwölfer (Haus für Senioren Bad Zell, 2. von links) und Gerhard Breitenberger (Geschäftsführer Diakoniewerk OÖ, 2. von rechts).  | Foto: Raiffeisenbank Region Pregarten, Petra Schwabegger

Raiffeisenbank Region Pregarten
Unterstützung für Haus für Senioren in Bad Zell

Die Unterstützung von Einrichtungen des Diakoniewerks Oberösterreich durch die Raiffeisenbank Region Pregarten hat bereits Tradition. Heuer hat das Zusammenhelfen einen besonders großen Stellenwert. Eine großzügige Spende ging an das Haus für Senioren des Diakoniewerks in Bad Zell und damit an Menschen, die die Corona-Situation besonders schwer trifft. BAD ZELL, PREGARTEN. Engagement und Verantwortung für die Menschen in der Region sind für die Raiffeisenbank Region Pregarten und das...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Anzeige

Freizeit und Bildung vor Ort
Optimistisch in die Zukunft blicken: Das Kursprogramm 2021 ist bereits online

Ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein besonderer Virus hat (fast) alle Menschen in Atem gehalten und das gewohnte Leben von Privatpersonen und Institutionen gravierend verändert.  Die Freistädter Regionalleiterin der VHS OÖ, Mag. Helga Schauperl, berichtet: "2020 war in den letzten Monaten für uns als Freizeit- und Bildungseinrichtung ein sehr herausforderndes, turbulentes Jahr. Die VHS OÖ wurde durch die Maßnahmen der Regierung sehr stark eingeschränkt...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Bandmitglied Julian Grimmer und BezirksRundschau-Redakteurin Elisabeth Klein.  | Foto: BRS
3

"Hi & Do Powermusi"
Bad Zeller Band spendet 1.100 Euro für Christkind

Die Musikgruppe "Hi & Do Powermusi" spendet 1.100 Euro an unser diesjähriges BezirksRundschau-Christind. In diesem Jahr unterstützt die Freistädter Redaktion den an ALS erkrankten Stefan Preinfalk.  BAD ZELL. Als "Hi & Do Powermusi" sorgt die Band rund um Hubert Pfeiffer für Unterhaltung auf Bällen und Hochzeiten. "Wir wollen jedoch auch zeitnahe Themen wie Umweltschutz oder Nachhaltigkeit aufgreifen", erzählt Pfeiffer. "So ist mir die Idee gekommen, einen Song über diese Probleme zu...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Haus der Senioren in Bad Zell | Foto: Land OÖ

Corona OÖ
Fallhäufung im "Haus der Senioren" in Bad Zell

BAD ZELL, FREISTADT. Im „Haus der Senioren“ in Bad Zell gibt es laut Land Oberösterreich eine neue Fallhäufung: 15 Bewohner und neun Mitarbeiter sind von Corona betroffen. Auch im Bezirksseniorenheim Freistadt wurden vier Bewohner und vier Mitarbeiter positiv getestet. Aktuell sind in 35 oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen 229 Bewohner und 134 Mitarbeiterinnen mit dem Corona-Virus infiziert.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Zusammenleben mit an Demenz erkrankten Personen stellt pflegende Angehörige vor vielfältige Herausforderungen.  | Foto: Pawloff

Gemeinde Bad Zell
Dreiteilige Kursreihe über Demenz startet im Oktober

Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige und die Gesunde Gemeinde Bad Zell laden zu einer dreiteiligen Kursreihe über Demenz in das Marktgemeindeamt Bad Zell ein. Start ist am Freitag, 23. Oktober.  BAD ZELL. Demenz verändert das Leben der Betroffenen, ihrer Familien und bringt viele Herausforderungen mit sich. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige und die Gesunde Gemeinde Bad Zell laden deshalb zu einer dreiteiligen Kursreihe über Demenz in das Marktgemeindeamt ein. Der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Duo "Guitarmagic" | Foto: Robert Höfer

KONZERT
"Guitarmagic" zu Gast im Hotel Lebensquell

BAD ZELL. Das Kulturforum Bad Zell lädt am Samstag, 3. Oktober, 20 Uhr, zu einem Konzert mit dem Duo „Guitarmagic“. Die Besucher erwartet feinste Akustikgitarrenmusik im Hotel Lebensquell. Robert Höfler und Bernhard Kitzmüller arrangieren bekannte Kultsongs und Hits aus den vergangenen Jahrzehnten Popmusik – von CCR über die Beatles bis hin zu Simon & Garfunkel. Tischreservierungen im Hotel Lebensquell (07263 / 7515) oder im Kulturforum Bad Zell (0664 / 4420851).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Zwei kleine Retter von Ritter Roland | Foto: Privat

LESE-SUCHSPIEL
Bad Zeller retteten Prangermandl Ritter Roland

BAD ZELL. Zum absoluten Renner in den Sommerferien entwickelte sich das Lesesuchspiel rund um den prominentesten Bad Zeller: Prangermandl Ritter Roland, der von seinem Standort am Marktplatz aus über Bad Zell wacht. Die Bücherei-Mitarbeiterinnen Melanie Schaumberger und Christa Binder erfanden ein mittelalterliches Rätselspiel, bei dem Roland von dem Fluch des mächtigen Magiers „Allesmeins“ erlöst werden sollte. Hinweise zur Rettung waren für die Leseabenteurer überall im Markt verstreut. Sie...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: LK-Vizepräsident Karl Grabmayr, Johanna Miesenberger (Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates Freistadt-Perg), Alexander, Regina und Claudia Hunger, Heidi Reisner-Reiwöger (LK-Projektleiterin "Green Care") und Martin Moser (Obmann der BBK Freistadt-Perg) | Foto: LK OÖ
2

60-Jahr-Jubiläum
Auszeichnung für Bioberghof Hunger in Bad Zell

Der Biohof der Familie Hunger in Bad Zell feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag. Vergangenen Samstag wurde Betriebsleiter Alexander Hunger von der Landwirtschaftskammer OÖ außerdem die Hoftafel zum "Green-Care-Auszeithof" verliehen. BAD ZELL. Seit 1973 wird der "Bioberghof" als Kinderpension geführt. Als ausgezeichneter „Green-Care-Auszeithof“ organisiert Familie Hunger neben "Schule am Bauernhof" ab sofort auch gesundheitsfördernde Wochenaufenthalte für Kinder. Ihr Motto: „Glückliche...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Stefan Wunderle, Barbara Derntl und Hans Hinterreiter. | Foto: Renate Schmiedberger

NATURPARK MÜHLVIERTEL
Neue Wanderkarte für den "Stoakraftweg"

BAD ZELL. Der "Stoakraftweg" hat sich innerhalb eines Jahres zu einem der beliebtesten Wader- und Pilgerwege im Naturpark Mühlviertel entwickelt. Er führt über 48 abwechslungsreiche Kilometer durch die Naturparkgemeinden Bad Zell,Rechberg, St. Thomas und Allerheiligen. So manche Überraschungen hat der Weg für die Naturliebhaber parat, mit den unzähligen Granitformationen, Schluchtwäldern und traumhaften Aussichtsplätzen. Wer Lust hat, begibt sich auf eine spirituelle Reise und entdeckt dabei...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeige
Foto: VHS OÖ Perg
2

Das neue Kursprogramm der VHS OÖ ist da.
Voller Zuversicht in das Herbstsemester

Das Team der Volkshochschule OÖ blickt mit unbeirrbarem Optimismus auf den Semesterstart im Herbst. Mit reduzierten Gruppengrößen und einer Kursplanung in größtmöglichen Räumen bzw. im Freien, penibelsten Reinigungsregelungen und der Erstellung von Präventionskonzepten, hat der Gesundheitsschutz aller Beteiligten oberste Priorität. Julia Panholzer, Leiterin der Volkshochschule Oberösterreich, kann den Entwicklungen der vergangenen Monate trotz aller Belastungen und notwendigem Troubleshooting...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
2

GESELLIGKEIT
Poysdorfer Oldtimer-Freunde zu Gast in Bad Zell

BAD ZELL. Der Bad Zeller "Steyr-15er-Club vom Feinsten" hatte kürzlich gute Freunde zu Besuch. Der Poysdorfer Oldtimerclub aus dem Bezirk Mistelbach (NÖ) reiste mit mehreren Traktoren, einem Moped und 20 Mitgliedern an. Der Bad Zeller Club unter der Leitung von Hans und Manuela Schmalzer hatte ein volles Programm vorbereitet. So wurden ein Ausflug zum Pöstlingberg hoch über Linz sowie nach St. Thomas (Bezirk Perg) und zur Ruine Ruttenstein (Pierbach) unternommen. In St. Thomas trauten sich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Symbolbild | Foto: Arbus Schloss/Woche Klagenfurt

POLIZEI-NEWS
Auf Diebestour in Bad Zell

BAD ZELL. Bislang unbekannte Täter schlichen in der Nacht von 21. auf 22. Juli innerhalb des Ortsgebietes Bad Zell in mindestens fünf nicht versperrte Garagen beziehungsweise Gartenhütten ein. Sie stahlen dabei fünf Fahrräder und ein neues Akku-Gartenwerkzeugset.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bei der Filmpräsentation (von links): Hans Hinterreiter (Volksbildungswerk Bad Zell), Josef Weichenberger (Höhlen- und Heimatforscher), Markus Hauser (Filmer), Renate Fürst (Geschäftsführerin Verband Mühlviertler Alm), Kurt Populorum (Erstallbesitzer) und Johann Holzmann (Obmann Verband Mühlviertler Alm). | Foto: MVA
2

GASTHAUS POPULORUM
Film über geheimnisvollen Erdstall gedreht

BAD ZELL. Der Erdstall im Gasthaus Populorum („Zum feuchten Eck“) wurde in den vergangenen Monaten näher erforscht. Dabei entstand ein Kurzfilm, der nun die schwer zugänglichen Erdställe für alle Interessierten erlebbar macht. Dies geschah unter wissenschaftlicher Begleitung des renommierten Höhlen- und Heimatforschers Josef Weichenberger. Finanziell wurde dieses Projekt mit EU-Geldern ("Leader") der Region Mühlviertler Alm unterstützt. Erdställe sind von Menschenhand geschaffene Höhlen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Aktuelle Meldungen der Polizei

Fußgängerin angefahren FREISTADT. Ein 69-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd (NÖ) lenkte am 10. Juni seinen Pkw auf dem Hauptplatz in Freistadt in Richtung Norden. Zu diesem Zeitpunkt versuchten zwei Fußgängerinnen – im Alter von 52 und 23 Jahren – die Fahrbahn zur Hauptplatzmitte zu überqueren. Dabei kam es offensichtlich zu einer Berührung mit einer der Fußgängerinnen. Beide Frauen stürzten zu Boden und wurden dabei leicht verletzt. Sie wurden mit der Rettung zur ambulanten Kontrolle ins...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Geschäftsführer Thomas Fröhlich im hauseigenen Fitnessraum. Diesen dürfen auch Mitarbeiter des Lebensquell kostenlos benutzen.  | Foto: Kurhotel Bad Zell GmbH
2

Lebensquell Bad Zell
"Zufriedene Mitarbeiter sorgen für zufriedene Gäste"

BAD ZELL. Das Lebensquell Bad Zell ist seit vielen Jahren ein großer und wichtiger Arbeitgeber in der Region. Mehr als 200 Mitarbeiter arbeiten in dem Kurhotel in den unterschiedlichsten Bereichen. Knapp 60 von ihnen kommen aus Bad Zell, mehr als hundert weitere sind aus dem Bezirk Freistadt.  Ausgleich zum ArbeitsalltagViele Mitarbeiter genießen flexible Arbeitszeiten, um Familie und Job zu vereinbaren. "Als Gesundheitsresort liegen uns das Wohl und die Gesundheit unserer Mitarbeiter besonders...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Fotolia/Picture Factory

POLIZEI-NEWS
Kleinkind stürzte in Kanalschacht

BAD ZELL. Ein Mann reparierte am Donnerstag, 16. April, einen Kanalschacht im Garten seines Hauses. Dazu grub er den Schachthals aus, hob den Eisengussdeckel ab und entfernte den im Schacht befindlichen Blechfangkorb. Er legte das Arbeitsgerät zur Seite und wandte sich kurz von seinem 20 Monate alten Sohn ab. Als er sich wieder umdrehte, sah er, wie das Kind in den offenen Schacht stürzte. Der Mann versuchte noch, das Kind zu fassen, was ihm jedoch nicht gelang. Das Kind stürzte auf den erdigen...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Von links: Karina Mittmannsgruber, Gertraud Viehböck. | Foto: Viehböck
2

GÄRTNEREI VIEHBÖCK
Die Pflanzerl kommen direkt vor die Haustür

SCHÖNAU. Die Gärtnerei Viehböck, ein traditionsreiches Unternehmen aus Schönau, fühlt sich in Zeiten von Corona nicht nur für seine Mitarbeiter verantwortlich, sondern auch für seine Kunden. Das Team setzt sich fürs „Zu Hause bleiben“ ein und unterstützt die Kunden beim Garteln, indem es die Pflanzen direkt nach Hause liefert. "Dabei wird gesondert darauf geachtet, eine sichere und kontaktlose Zustellung zu gewährleisten", sagt Firmenchef Daniel Viehböck. Die Blumen und Pflanzerl werden direkt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Beim Blutspenden: der Leiter der Sektion Fußball der Sportunion Bad Zell, Mario Gusenbauer. | Foto: Sportunion Bad Zell
4

Blutspende-Marathon
Rotes Kreuz braucht dringend Blutspender

BEZIRK FREISTADT. Rund 50.000 Blutkonserven werden in Oberösterreich jährlich benötigt. Doch gerade in Krisenzeiten wie jetzt geht die Spendenbereitschaft der Bevölkerung zurück. Die Gedanken der Oberösterreicher kreisen fast nur noch um das Corona-Virus. Besonders jetzt ist es aber wichtig, dass genügend Spenden in allen Blutgruppen vorhanden sind, denn Blut ist und bleibt das Notfallmedikament Nummer eins. Deshalb halten die BezirksRundschau und das OÖ Rote Kreuz den Blutspende-Marathon...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
21

Bad Zell
10 Jahre Nina´ s Boutique

Am 20. März feiert Martina Mahr, Inhaberin der kleinen aber feinen „Boutique Nina´ s“, Mode und Geschenkartikel, in Bad Zell ihr 10-jähriges Jubiläum. Darum gibt es den ganzen März tolle Angebote auf Geschenkartikel, Frühlingsmode, modische Accessoires, trendige Jeans und auf viele Mode-Einzelstücke für Damen. Am 20. März können sie mit Martina Mahr ganz besonders feiern und mit einem Gläschen Sekt auf das Jubiläum anstoßen. Geöffnet ist die Boutique von Montag bis Freitag von 09.00 – 12.00 Uhr...

  • Freistadt
  • Hanspeter Lechner
2 1 38

Auch in Bad Zell ließ man den Fasching ausklingen

Am Faschingsdienstag ging die 5. Jahreszeit für alle Närrinnen und Narren zu Ende. Dieser Tag wurde von der Faschingsgilde Bad Zell mit einem Faschingszug gefeiert. Vom Hotel Lebensquell setzte sich der Zug angeführt vom Musikverein Bad Zell bis auf den zum Bersten gefüllten Marktplatz in Bewegung. Neben der Gastgilde aus Windischgarsten, Sparzentrale Marchtrenk, den Faschingsprinzenpaar und den Garden beider Gilden waren auch Bgm. Hubert Tischler und Pfarrer Mag. Hans Resch unter den...

  • Freistadt
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.