Bad

Beiträge zum Thema Bad

Der Badespaß kann losgehen! | Foto: Philipp Naber
2

Saisonstart
Auf ins Sommerbad!

Ob Sportschwimmerinnen oder Sportschwimmer, Familien mit großen und kleinen Wasserratten oder Sonnenanbeter: Sie alle kommen ab 15. Mai wieder voll auf ihre Kosten. KREMS. Denn das Kremser Sommerbad startet in die neue Saison. Nachdem jedoch parallel zur Freibadsaison am Neubau des Hallenbads gearbeitet wird, müssen Badegäste heuer mit einigen Einschränkungen rechnen. VeränderungSo wird Baulärm nicht immer zu vermeiden sein und den Gästen steht weniger Liegefläche, als sonst, zur Verfügung....

  • Krems
  • Marion Edlinger
4 Aktion 7

Ternitz
Sorge um Fortbestand des Freibades

Ein besorgter Ternitzer fürchtet, dass das "blub" schließen könnte. Stadtrat Peter Spicker (SPÖ) hält dagegen. TERNITZ. "Dass das Bad geschlossen werden soll ist eine Unterstellung, die nicht einmal ansatzweise angedacht ist", reagiert SPÖ-Stadtrat Peter Spicker auf die Sorge von Eduard Schneider. Der spricht von Zuständen wie in einer Strafanstalt und fürchtet aufgrund dieser Zustände könnte dem Freibad "blub" dasselbe Schicksal wie der Ternitzer Sauna drohen: "Welche ebenfalls jahrelang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Neunkirchen
Scooter vor Freibad gestohlen

Ein Scooter im Wert von rund 200 Euro wurde am 29. Mai Beute eines Langfingers. NEUNKIRCHEN. Beim Freibad Neunkirchen wurde zwischen 15.15 und 19.20 Uhr ein unversperrter Scooter gestohlen. Der Schaden beläuft sich laut Stadtpolizei auf rund 200 Euro. Das Gerät ist ein schwarzer Ethic Erawan – Stunt Scooter Neochrome. Hinweise bei der Stadtpolizei Neunkirchen unter 02635/62000 erbeten. Das könnte dich auch interessieren So eine Sauerei – Diebe stahlen Osterhasen Jugendliche stahl in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Mödlinger Freibad kann ab 22. Mai wieder ins kühle Nass gesprungen werden. | Foto: mc
2

Segnung zur Saison-Eröffnung
Das Mödlinger Freibad hat wieder offen

Am 20. Mai fand noch eine Roller-Disco am Areal des Stadtbades Mödling statt, zwei Tage später ist von der Rollschuh-Bahn keine Spur mehr und die Freibad-Saison kann beginnen! MÖDLING. Stadtbad-Leiter Mehmed Alajbeg und sein Team arbeiteten quasi rund um die Uhr, um pünktlich am 22. Mai die Saison zu starten. Gemeinsam mit Bürgermeister Hans Stefan Hintner, den Vizebürgermeisterinnen Silvia Drechsler und Franziska Olischer sowie weiteren Vertretern des Stadt- und Gemeinderates wurden die...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Drei Generationen im Bad: Angela Graf mit Viktoria und Walter Vogl | Foto: Alfred Dorner
5

Tropenhitze im Bezirk Scheibbs
Wieselburger flüchten ins Freibad

Bei den aktuell herrschenden tropischen Temperaturen hilft nur noch der Sprung ins kühle Nass. WIESELBURG. Bei Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius muss man der Hitze unbedingt entfliehen. Da bietet sich ein Besuch im Freibad in Wieselburg an. Die BezirksBlätter Scheibbs haben sich dort bei Badegästen umgehört. Wieder mehr Gäste im Freibad Den ersten, den man im Freibad antrifft, ist der emsige Bademeister Dietmar Haas, der dieser Tätigkeit bereits seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Schwimmbecken findet man Abkühlung. | Foto: Ostrowska
2

Sommer
Abkühlung fanden Kremser im Freibad

Die Hitze der vergangenen Woche setzte den Kremsern zu. KREMS. Abkühlung fanden all jene, die ausreichend über Freizeit verfügen, im Schwimmbad. Am Wochenende suchten viele schon sehr früh das Schwimmbad auf, um ungestört einige Längen im Sportbecken zu schwimmen. Auf alle Fälle kühlte das Wasser und danach die kalte Dusche ab und erfreute die Besucher.

  • Krems
  • Doris Necker
Baustadtrat Bernhard Wagner und Vizebürgermeister Gerhard Riegler im Amstettner Freibad.
 | Foto: SPÖ
Aktion 2

Bad-Frage
Schwimmbecken im Amstettner Freibad jetzt fix

Konkretere Pläne fürs Freibad präsentiert. Bürgermeister: "Maximum herausgeholt". SPÖ: "Richtige Richtung." STADT AMSTETTEN. "Ich bin überzeugt, dass wir das Maximum herausgeholt haben, um das Bade- und Schwimmvergnügen in Amstetten an 365 Tagen im Jahr möglich zu machen", sagt Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP). Die schwarz-grüne Stadtregierung gibt nun konkretere Einblicke in ihre Pläne für das Naturbad. Nach einer ersten Präsentation vor wenigen Wochen kam es zu heftiger Kritik der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde Payerbach

Kurz & bündig

Der Volksanwalt kommt NEUNKIRCHEN. Volksanwalt Walter Rosenkranz hält am 8. Juni, von 13 bis 16 Uhr, einen Sprechtag im Rathaus Neunkirchen ab. Kosten-Korrektur PAYERBACH. Im Bericht über Eintrittspreise in Bäder schlich sich ein Fehler ein. Die Tageskarte in Payerbach kostet 4,90 €, nicht 6 € wie berichtet. 6 € wäre inklusive Kabine. Die neue Nummer 1 ST. EGYDEN. Die SPÖ St. Egyden am Steinfeld hat einen neuen Ortsparteichef. Johannes Tinhof wurde für das Amt bestätigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: „Tulln Anno Dazumal“, 1. Auflage 1980
2

Der Bezirk Tulln "Damals & Heute"
Bad am Mühlbach

TULLN. 1912 errichtete die Stadt Tulln in der Jahnstraße ein Bad, welches durch den Mühlbach gespeist wurde. Heute steht in der Jahnstraße 2, wo das Bad war, ein Haus mit einem Friseur und eine Pizzeria darin.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Roland Mayr
4

Unsere Freibäder im Bezirk
Klein und fein: Ab ins Bergbad in Randegg!

Das Bergbad in Randegg ist zwar klein, besticht aber durch seine ganz besondere familiäre Atmosphäre. RANDEGG. Die Sommerferien neigen sich langsam aber sicher ihrem Ende zu, doch die Corona-Krise hat vielen einen Strich durch die Urlaubsrechnung gemacht. Deshalb haben wir in den Bezirksblättern den Freibäder-Check gestartet. Im siebenten und vorletzten Teil der Serie haben wir uns ins Bergbad nach Randegg begeben. Ein Bad für die ganze Familie Das Bergbad in Randegg ist ein kleines, aber...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Voralpenbad: Bürgermeister Harald Gnadenberger (M.) mit dem neuen Bademeister Michael Scharner und seinem Vorgänger Anton Mair. | Foto: Roland Mayr
3

Unsere Freibäder im Bezirk
Das Voralpenbad als Treffpunkt der Grestner

Treffpunkt für Jung und Alt: Das Voralpenbad in Gresten hat für alle Generationen einiges zu bieten. GRESTEN. Die Hitzewelle ist da, doch die Corona-Krise hat vielen einen Strich durch die geplante Urlaubsrechnung gemacht. Deshalb haben wir in den Bezirksblättern einen Freibäder-Check gestartet. Im sechsten Teil der Serie haben wir uns ins Voralpenbad in Gresten begeben. Treffpunkt der Generationen Das Freibad in Gresten ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt und kann deshalb durchaus als...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
20

Parkbad Waidhofen/Ybbs
So halten sich Ybbstaler Badenixen über Wasser

Brustschwimmen, Kraulen oder einfach nur Plantschen: Im Waidhofner Parkbad ist jede Technik zu finden. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Möglichkeiten gibt's ja genug, sich über Wasser zu halten – im Freibad versteht sich. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich an einem herrlichen Sonnentag im Waidhofner Parkbad unter den großen und kleinen Wasserratten umgeschaut: Inge Hafner legt ganz entspannt im Kraulen ihre Längen im 25-Meter-Becken zurück: "Es ist einfach besser für die Wirbelsäule", so die leidenschaftliche...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Foto: privat
2

Donaubad Wallsee
Unter neuem Verein in die Badesaison

WALLSEE. Das ehemalige „Verbund-Bad“ neben dem Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen stand im Herbst vorigen Jahres vor der Schließung. Nun wurde für die Weiterführung der Verein „Donaubad Wallsee-Sindelburg“ gegründet. "Es ist eine große Aufwertung für die Gemeinde Wallsee-Sindelburg und ein Mehrwert für alle Gemeindebürger. Speziell natürlich für Familien mit Kindern, ältere Personen, Personen mit Beeinträchtigungen oder auch Schulklassen, sie alle können jetzt quasi vor der Haustüre schwimmen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ernst Kreutzer  (2.v.l.) will es künftig ruhiger angehen. | Foto: Roland Mayr

Karriere im Bezirk Scheibbs
Ein Buffet-Pächter wird für die "Wanne" in Scheibbs gesucht

Nach 32 Jahren als Badbuffet-Betreiber geht Ernst Kreutzer in Kürze in den wohlverdienten Ruhestand. SCHEIBBS. Bereits im Jahr 1988 hat Ernst Kreutzer seinen Dienst im Buffet-Restaurant im Scheibbser Allwetterbad angetreten. Mit dem Ende der Wintersaison am 21. April will er allerdings seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. "Will es etwas ruhiger angehen" "Ein bisschen Zeit habe ich zwar noch bis zur Pension, aber im kommenden Jänner wird es schließlich soweit sein. Ich möchte eigentlich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
<f>Angeklagter:</f> Galantes Abenteuer im Freibad endete glimpflich. | Foto: mr
3

Strafprozess nach Sex im Freibad

Gericht hatte Strafbarkeit eines Geschlechtsverkehrs im Jahr 2007 zu prüfen GROßWEIKERSDORF/KORNEUBURG (mr). Dem heute 28-jährigen Angeklagten warf die Staatsanwaltschaft vor, im Sommer 2007 mit einer Schülerin zwei Wochen vor ihrem 14. Geburtstag bei einer Poolparty im Freibad Großweikersdorf eine fleischliche Vereinigung vollzogen zu haben. Dies zeigte die psychisch labile Frau elf Jahre später an – offenbar aufgestachelt von ihrer Psychologin, bei der sie in Therapie ist. Das nach so langer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Neue Geschäftsführung im Ybbstaler Solebad in Göstling. | Foto: weinfranz.at

Ybbstaler Solebad
Neuer Chef leitet jetzt das Ybbstaler Solebad

Das Ybbstaler Solebad in Göstling hat eine neue Geschäftsführung. GÖSTLING. Das Ybbstaler Solebad in Göstling hat ab sofort einen neuen Betreiber. Die Aquantas GmbH mit Sitz in St. Pölten hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Arbeit wird aufgenommen Der neue Geschäftsführer, Andre Weißenburger, und der Projektbetreuer vor Ort, Michael Langelage, haben sich bei den Mitarbeitern des Solebads bereits vorgestellt, um nun die Arbeit gemeinsam aufnehmen zu können.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Fito Fit" auf Tour: Die Kinder hatten Spaß im Freibad. | Foto: Matthias Raab
1

"Fito Fit" machte Halt im Freibad in Gaming

Beim Badfest im Ötscherlandbad in Gaming wurde einiges geboten. GAMING. Wenn "Fito Fit" im Auftrag der Initiative "Tut gut!" durch Niederösterreich tourt, ist Spaß und Action angesagt. Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit kindgerecht und spielerisch erklärt, zahlreiche Aktivstationen, eine Hüpfburg, eine Bewegungsbox und ein Kinderparcours – all dies wurde vor Kurzem auch Gaminger Kindern wie Michael Humnig, Caroline Wanitschek, Manuel Fuchs, Nele Teufel, Lena Bartl sowie Kimberly und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

blub: Ausweispflicht wird eigeführt

Wer vom 10-er springen will, muss eine Bestätigung mitführen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Unfall vom 6. August hat Konsequenzen. Wie die Bezirksblätter exklusiv berichteten, sprang ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Wr. Neustadt vom 5-Meter-Turm und landete mit den Beinen am Beton. Er wurde schwer verletzt. Bisher war es so geregelt, dass man ab dem 14. Lebensjahr den 5-er oder 10-er Sprungturm im Freibad "blub" nutzen durfte. "Oder, wenn jemand z.B. zwölf war, mit Einverständnis der Eltern", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Freude bei Badenixen und Wasserratten: das historische Freibad inmitten der Bergwelt ist wieder geöffnet. | Foto: Flackl

Das Schwimmbad in Reichenau ist geöffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Die Badefreunde und Wassernixen freut die Nachricht. Nach der Pause im Vorjahr ist das Freibad im Kurort heuer wieder offen. Gegründet in der Kaiserzeit liegt das solar geheizte Freibad zentral im Ort und verfügt über Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken, sowie Kinderbassin, Beachvolleyballplatz, Tennisplatz und Kinderrutsche. Hausgemachte Speisen vom Flackl-Wirt sorgen für kulinarische Freuden. Auch Grilltage stehen auf dem Programm. Die Öffnungszeiten: täglich von 9...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Bürgermeister Manfred Schuh geht mit seinem Freibad nicht alleine unter. Thomasberg trägt das Minus brav mit.

Edlitz: zwei fressen das Freibad-Minus

Das jährliche 20.000-€-Defizit teilen sich die Gemeinden. Ein Ansatz zur Rettung des Würflacher Bades? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freibadanlage in Edlitz ist familiär, um nicht zu sagen relativ klein. "Es sind auch keine Investitionsdarlehen mehr offen. Daher hält sich auch das Defizit in der Höhe von 15.000 bis 20.000 Euro pro Jahr in Grenzen", erläutert Edlitz Bürgermeister Manfred Schuh. Das Minus muss Edlitz nicht alleine schlucken. Schuh: "Die Gemeinde Thomasberg leistet einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Gablitzer Bademeister-Duo Yosef Askapa und Serkan Türkmen bei den Vorbereitungen. | Foto: Gem. Gablitz
2

Freibäder in Gablitz und Purkersdorf sind startklar

Diese Neuerungen erwarten Gablitzer und Purkersdorfer Badegäste in der heurigen Freibad-Saison. PURKERSDORF/GABLITZ. Das Gablitzer Schwimmbad und das Wienerwaldbad in Purkersdorf eröffnen am Samstag die heurige Badesaison. Gablitzer Bademeister-Duo plus Verstärkung "Wir sind intensiv mit der Vorbereitung beschäftigt. Trotz der Wetterkapriolen sind wir voll im Zeitplan", informiert Bürgermeister Michael Cech. Die Reinigung der Becken ist abgeschlossen, technische Komponenten wurden gereinigt und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Einbruch bei Freibad-Baustelle in Pressbaum

PRESSBAUM. Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurden zwei Bau-Container bei der Baustelle des neuen Pressbaumer Freibads aufgebrochen, bei einem dritten blieb es beim Versuch. Aus einem Container wurden mehrere elektrische Baugeräte gestohlen, eine genaue Schadenssumme ist noch nicht bekannt, doch: "Der Schaden dürfte doch beträchtlich sein", so Polizeiinspektionskommandant Josef Erber. Die Polizei Pressbaum ermittelt. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.


  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: ÖVP

ÖVP will Partner für Amstettner Naturbad

STADT AMSTETTEN. Die Bädernutzer-Erhebung an den Kassen zeige, dass mehrheitlich Gäste aus den Umlandgemeinden und Nachbarbezirken das Naturbad nutzen, so Amstettens Vizebürgermeister Dieter Funke (ÖVP). Daher sei es wichtig, auch das Nutzerverhalten dieser Besucher professionell zu analysieren. Damit soll geklärt werden, welche Einrichtungen, Geschäfte und sonstigen Ziele mit einem Besuch verbunden werden, und wie viel Geld als Umwegrentabilität in Amstetten bleibt. „Zusätzlich muss auch über...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Bauarbeiten für das neue Pressbaumer Freibad bzw. Freizeitzentrum schreiten rasch voran. Mit der Badesaison 2017 soll es eröffnet werden. | Foto: PKOMM
4

Bauarbeiten für das neue Freizeitzentrum in Pressbaum schreiten voran


Seit dem Spatenstich Ende September im alten Pressbaumer Strandbad wird fleißig an der Errichtung des neuen Freizeitzentrums gearbeitet. PRESSBAUM (red). „Die Wetterbedingungen entsprechen der aktuellen Jahreszeit und wir liegen mit den Fortschritten gut im Zeitplan. Alle arbeiten mit voller Kraft, um möglichst viele Zwischenschritte vor eventuell durchgehendem Frost fertigzustellen“, fasst Gerhard Winter, Geschäftsführer der PKomm die Lage zur Baustelle zusammen. Becken um 90 Grad gedreht Der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.