baden

Beiträge zum Thema baden

1 2 2

Archiv ...
Damals & Heute: Baden Hotel Bristol und Ebruster-Cafe Josefsplatz um 1900 - 2021

Baden Hotel Ebruster und Cafe Josefsplatz auch Wäschewaschsalon und jetzt Bank Austria BADEN HOTEL BRISTOL Besitzer L. u. E. Amon davor 1928 HOTEL WALDEK jetzige FINANZAMT am Josefsplatz 13 auch ehemalige WEINSTUBE KARL KARAUSCHEK und HAUPT DEPOT KRONDORFER sowie Spezerein und Farben Anton Schilcher, neben der Kaiser Franz Joseph Brücke über die Schwechat links ( Vöslauerstraße ) und rechts gegenüber das Hotel Ebruster - um 1900 bis 2021 Das Ebruster stand immer im Konkurrenzkampf mit dem Hotel...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 2 61

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: SCHLOSS Weikersdorf 1268 bis 2021

Das Schloss Weikersdorf ist ein ehemals von einem Wassergraben umgebenes, heute als ein Hotel genutztes Renaissanceschloss in Baden in Niederösterreich. Wann genau die dem Bauwerk zugrunde liegende Wasserburg erbaut wurde, ist nicht bekannt. Heinrich und Albero von Weikersdorf waren 1268 im Besitz der Herrschaft. 1450 ist Hans Hager Herr auf Weikersdorf am Anger. Schloss Weikersdorf nach Georg Matthäus Vischer, 1672 Schloss Weikersdorf vor dem Turmbrand am 31. Jänner 1909 Die Burg war auch im...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN / PFAFFSTÄTTEN TRABRENNBAHN 1892 - 2021

Geschichtliche Aspekte des Trabrennvereins zu Baden bei Wien Prinz Alexander Solms-BraunfelsDie Gründung des Trabrennvereins zu Baden bei Wien geht in das Jahr 1892 zurück. Die Grundidee, in Baden Trabrennen zu veranstalten, entstand aus dem Aspekt, dass man dem kapitalstarken Publikum aus Wien, das in den warmen Monaten des Jahres in den Süden abwanderte, folgen wollte. In der ersten konstituierenden Generalversammlung des BTV im Jahr 1892 wurde Prinz Alexander Solms-Braunfels zum Präsidenten...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 7

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Gratis Covid Test im Container ab 29. Mai beim Strandbad Baden

Die ganze Badesaison wird dieser Container vorm Strandbad stehen. Geöffnet Monatg bis Sonntag von 10 bis 15 Uhr. Gratis Tests und ohne Voranmeldung. Betrieben wird der Container von der Landschaftsapotheke und die Heiligen Geist Apotheke. Ein Ausdruck des offiziellen Testergebnisses ist vor Ort ist möglich. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 2

Archiv ...
Damals & Heute - BADEN: Obst und Gemüsemarkt Brusattiplatz 1905 bis 2021

Als Grüner Markt wird ein Markt in der Stadtgemeinde Baden bei Wien, Niederösterreich bezeichnet, der sich heute im Zentrum der Kurstadt auf dem Brusattiplatz befindet. Die Bezeichnung geht darauf zurück, dass neben Fleisch, Fisch und anderen Waren auch Obst und Gemüse erhältlich waren und noch immer sind. Der Grüne Markt mit seinen historischen Marktständen ist denkmalgeschützt. Der Markt, der seit Jahrhunderten am Hauptplatz stattfand, wurde 1811 an die heutige Stelle verlegt. Erst wurde nur...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 2

Archiv ...
Damals & Heute - BADEN: Leopold Zinober Bäckerei - Beethovenhaus Rathausgasse 1935 bis 2021

Das Beethovenhaus Baden ist ein Museum in dem ehemaligen Wohnhaus Ludwig van Beethovens in Baden bei Wien. Der Komponist verbrachte 15 Jahre lang seine Sommer in Baden. Im Haus Rathausgasse 10 stieg Beethoven in den Sommern 1821, 1822 und 1823 zur Kur ab. In dieser Zeit schrieb er wesentliche Teile der Neunten Symphonie. Das Beethovenhaus Baden ist auch unter „Haus der Neunten“ bekannt. Es steht unter Denkmalschutz. Mindestens dreizehn Sommer verlebte Beethoven ab 1804 in Baden, wenn man von...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Mondscheinpicknick Rosarium Baden bei Wien am Samstag 19. Juni 2021

Samstag, 19. Juni 2021 von 18:00  bis 22:00 Preis: Kostenlos · Dauer: 4 Std. Öffentlich · Im Sommer wird zum Picknicken in entspannter Atmosphäre eingeladen. Im Rosarium im Doblhoffpark steht von 18 – 22 Uhr die Wiese am Teich für alle Genussliebhaber zur Verfügung. Die chilligen Klänge sorgen dabei für den musikalischen Rahmen. Für alle Gartenfans heißt es also: Picknickkorb packen, Decke schnappen und los geht es! Als kulinarische Ergänzung werden die Badener Winzer mit kühlen Getränken...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 3

Archiv ...
Damals & Heute - OPEL AIGNER HAUKE in BADEN 1949 bis 2021

Geschichte und Chronik 1949 gründeten Franz Aigner und Robert Hauke, zwei aus dem Mostviertel stammenden KFZ Mechaniker, einen Reparaturbetrieb in Pfaffstätten. 1963 entstand ein eigenständiger Opel Vertragshändler Betrieb Aigner-Hauke in Baden neben der Trabrennbahn. 1980 nach zahlreichen Erweiterungen wurde eine Betriebstätte in Berndorf, Leobersdorferstrasse 253, eröffnet, die der Sohn von Robert Hauke, Fritz Hauke übernahm. 1990 wurde die Trennung vom Stammbetrieb eingeleitet. In der Folge...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN: Beach Volleyball Camp Strandbad Baden 2021

Dieses Jahr findet im Strandbad Baden ein Beach Volleyball Camp statt. Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahre. presented by spark7 - Sparkasse Baden -> Spaß -> Erlernen & Verbessern der Beach Volleyball Grundtechnik -> Freude an der Bewegung und Ballspielen -> Verbesserung sportmotorischer Fähigkeiten ------------------------------------------------------------------------------------- Ganztägige Betreuung 4 x warmes Mittagesen Getränke, Obst & Snacks Badeeintritt bzw. Hallenkosten Camp...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Riesen Andrang beim Einkaufen am „Wochenmarkt" in Baden Brusattiplatz 7.5.2021

Brusattiplatz und Grüner Markt: Eine Liason mit historischen Wurzeln Badens Marktgeschichte hat dabei eine lange Tradition. Bereits 1811 wurde der damalige Markt vom Hauptplatz auf den heutigen Erzherzog Rainer-Ring verlegt. Nach kurzer Zeit jedoch herrschte Platzmangel am Markt und man verlagerte ihn auf den jetzigen Brusattiplatz. 1891 wurde der Grüne Markt an seinem heutigen Standort endgültig eingerichtet. Die Bezeichnung „Grüner Markt" geht übrigens darauf zurück, dass neben Fleisch und...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 38

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN Grand Hotel Sauerhof 12 Jhd. - 2021

Der Sauerhof in Baden bei Wien ist ein ehemaliger Residenzsitz und wurde bis 2014 als Grand Hotel genutzt. Das Gebäude wurde bereits im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. 1412 wird Hans der Flens als Besitzer des Turmhofes bezeichnet, und 1467 wird Hans Röttinger mit dem Hofe beleht. Kaiser Maximilian II. kaufte das Anwesen als Residenz für seinen Sohn, den späteren Kaiser Rudolf II. 1583 wurde es an Georg Saurer von Sauerburg, Kämmerer und Oberster Silberkämmerer des Hoch- und...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 9

Wichtige Verordnung ....
Waldbrandverordnung 2021 Bezirk BADEN seit 3. Mai in Kraft getreten!

Waldbrandverordnung 2021 Bezirk BADEN in Kraft getreten! Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden ist die diesjährige Waldbrandverordnung gemäß § 41 Absatz 1 des Forstgesetzes 1975 für den Bezirk BADEN am 03.Mai 2021 in Kraft getreten. mehr:  http://www.bfkdo-baden.com/cms/front_content.php?idcat=17... Bezirksfeuerwehrkommando Baden Eine Information des Bezirksfeuerwehrkommandos...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.