Archiv ...
Damals & Heute: BADEN Grand Hotel Sauerhof 12 Jhd. - 2021

38Bilder

Der Sauerhof in Baden bei Wien ist ein ehemaliger Residenzsitz und wurde bis 2014 als Grand Hotel genutzt.
Das Gebäude wurde bereits im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt.

1412 wird Hans der Flens als Besitzer des Turmhofes bezeichnet, und 1467 wird Hans Röttinger mit dem Hofe beleht.

Kaiser Maximilian II. kaufte das Anwesen als Residenz für seinen Sohn, den späteren Kaiser Rudolf II. 1583 wurde es an Georg Saurer von Sauerburg, Kämmerer und Oberster Silberkämmerer des Hoch- und Deutschmeisterordens, verkauft. Im Kaufbrief wird das Gebäude [der Sauerhof] auch Mayr- oder Rättingerhof genannt. Im Garten des Hauses befand sich ein kleines aus Holz erbautes Wildbad. Im Jahre 1594 wurde der Hof umgebaut und hieß von da an „Sauerhof“. 

1683 wurde die Residenz im Zuge der Zweite Wiener Türkenbelagerung gänzlich zerstört. Im Jahre 1697 gelang das Gut in den Besitz Bernadin Paselli von Siesberg. Im Jahre 1713 kaufte Salomon Edler von Piazzoni, Hofkammerrat unter Karl VI., das Gut. Nach seinem Tod, 1741, ehelichte die Witwe noch im selben Jahr Carl Hieronymus Holler Edlen von Doblhoff (1697–1760). Nach dem Tode des aus dieser Verbindung hervorgegangenen Anton (I.) von Dobelhoff-Dier (1733–1810) übernahmen dessen Söhne Carl („Charles“) Doblhoff-Dier (1762–1837) sowie Ignaz Doblhoff (1776–1856) die Liegenschaft.

Der Sauerhof wurde 1820–1822 von Joseph Kornhäusel für Carl Freiherrn von Doblhoff-Dier als Hotel mit Bad, Restaurant und Kapelle, umgeben von einer englischen Gartenanlage, errichtet.

Unter anderem waren Ludwig van Beethoven, Carl Maria von Weber und Antonio Salieri Gast im Sauerhof, wo man in der "Sauerhof-Traiterie" zu Mittag aß. Im Jahre 1863 kaufte Erzherzog Albrecht die Baulichkeit und stellte sie dem österreichischen Offizierskorps als Militärkurhaus mit 90 Betten und 12 Appartements zur Verfügung.

Im Ersten Weltkrieg Lazarett der k.u.k. Armee wurde der Sauerhof in den Jahren nach 1918 mit dem nahe gelegenen Peterhof zu einem Mittelstands-Sanatorium zusammengeführt.

Nach erneuter Nutzung als Lazarett, diesmal zu Gunsten Angehöriger der deutschen Wehrmacht, geriet das Haus im Frühjahr 1945 unter sowjetische Besatzung und war nach deren Ende, 1955, devastiert.

1960 erwarb der Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger (HVB) das gesamte Sauerhofareal mit der Absicht, ein Rheumazentrum mit etwa 300 Betten zu errichten. 1964 schritt man zwar zu einer Grundsteinlegung, der Bau wurde aber nicht begonnen. Um 1968 überließ der HVB das Grundstück der Nö. Gebietskrankenkasse, die ein kleineres Bauprojekt verwirklichen wollte und in diesem Zusammenhang an das zuständige Ministerium einen Antrag auf Demolierung des Sauerhofs stellte, welchem aber weder seitens der Stadtgemeinde noch vom Bundesdenkmalamt zugestimmt wurde. In der Folge sollte eine Studie von Professor Roland Rainer verschiedene Möglichkeiten neuer Zweckbestimmung eröffnen, jedoch gelangte keiner der erarbeiteten Vorschläge zur Ausführung.

Am 23. Juni 1972 entschied die Stadtgemeinde Baden, das Gebäude mit den dazugehörigen 18.900 m² von der Nö. Gebietskrankenkasse zu erwerben. Mitte Dezember selben Jahres wurde das Haus über Vermittlung eines Badener Architekten an Willi und Roswitha Schorn, Eigentümer des Würzburger Reisebüros Klinger, verkauft. Die neuen Inhaber gestalteten ab 1976 den Bau zu einem Hotel um, welches mit 1. Mai 1978 den (Teil-)Betrieb aufnahm und am 1. Februar 1980 als „Grand Hotel Sauerhof“ im Beisein der Bundesminister Hertha Firnberg sowie Josef Staribacher feierlich eröffnet wurde.

1984 ging Familie Schorn unverschuldet in Konkurs und mit ihr der Betrieb. Der Berater des Sultans von Oman hörte davon und erwarb das Ensemble. Ursprünglich sollte der Sauerhof ein Musikkonservatorium für Studenten aus dem Oman werden. Diese Pläne wurden aber nie realisiert, so dass der Bau weiterhin, unter anderen Besitzern, als Hotel geführt wird.

Im Februar 2014 wurde über den Hotelbetrieb mangels Auslastung das Konkursverfahren eröffnet und das Hotel geschlossen. Nachdem sich bis November 2014 kein neuer Investor gefunden hatte wurde das Mobiliar im Dezember 2014 bei einer Online-Auktion versteigert. Für das Gebäude selbst wurde allerdings bis Juli 2015 kein Käufer gefunden, sodass auch für die Liegenschaft mit einem Grund in der Größe von 8000 m² auch eine Versteigerung drohte. Die Widmung sollte vorläufig auf Hotelbetrieb bleiben. Im Oktober 2015 wurde der Verkauf an die K.Y.A.T.T. Group bekannt, der Sauerhof sollte saniert und im August 2017 als Fünf-Sterne-Gesundheitshotel wiedereröffnet werden. Nach derzeitigen Stand (Ende Dezember 2018) wird am 27. Februar 2019 die Baurechtsverhandlung stattfinden, der geplante Baubeginn ist Mitte April 2019. Im Herbst 2020 soll das das Fünf-Sterne-Gesundheitshotel Sauerhof wiedereröffnet werden.

Archiv: © Robert Rieger
Quelle: Wikipedia
Fotos: © Robert Rieger Photography
© Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.