Badespaß

Beiträge zum Thema Badespaß

Wo können wir uns im Sommer in Tirol erfrischen? Hier findet ihr eine Liste der Freibäder und Strandbäder in Tirol. | Foto: Pixabay
2

Freibäder in Tirol
Bäder in meiner Nähe? - Kosten und Öffnungszeiten

Freibäder bieten die perfekte Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen abzukühlen und die Sonne zu genießen. Ein Besuch im Freibad verspricht Erholung und Vergnügen für alle Altersgruppen. Welche Freibäder es in Tirol gibt und wo ihr sie findet, erfahrt ihr hier! TIROL. Freibäder sind weit mehr als nur Orte zum Schwimmen. Sie sind Erholungsoasen, die eine willkommene Abkühlung und Freizeitvergnügen bieten. Nichts ist an einem heißen Tag angenehmer, als ins kühle Nass eines Freibads oder Sees...

  • Tirol
  • Lucia Königer
So sieht der Freibacher Stausee im besten Fall aus. Für Revisionsarbeiten wird der Pegel abgesenkt.
5

Kein Badebetrieb
Kelag saniert Freibacher Stausee in wenigen Tagen

Der beliebte Bade- und Tauchsee in Zell/Freibach wird in wenigen Tagen von der Kelag für 8,5 Millionen Euro saniert. Dafür wird das Speicher-Kraftwerk Freibach um sieben Meter abgesenkt. ZELL/FREIBACH/GALLIZIEN. Die Kelag beginnt ab 28. August 2023 mit den Sanierungsarbeiten beim Speicher-Kraftwerk Freibach in den Karawanken. Die Investitionskosten für diese Sanierung belaufen sich auf rund 8,5 Millionen Euro. Im Sommer 2022 sind unterhalb des Dammes strukturelle Veränderungen in der linken...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Am Westufer vom Silbersee sind ab sofort auch Vierbeiner willkommen. Ähnliches gilt am Ausfluss des Ossiacher Sees. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Hundefreundliches Villach
Am Silbersee gehen jetzt auch Hunde schwimmen

Viele Hunde genießen in den Sommermonaten gerne ein erfrischendes Bad – so wie Menschen. Jetzt gibt es am Silbersee (Westufer) und am Ossiacher See (Ausfluss) eigene Uferbereiche, die man mit Hunden benützen darf. VILLACH. Rund 3.400 Hunde sind im Villacher Stadtgebiet offiziell gemeldet. Bisher waren die Tiere am Silbersee generell verboten. Am restlichen See – es handelt sich dabei um rund 90 Prozent des Uferbereichs – bleibt das seit Jahren bestehende Hundeverbot auch unverändert. "Aber mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
28 18 15

Salzkammergut. Badespaß am Traunsee
Sommer - Sonne - See -und - Mehr...

Salzkammergut.    Spass , kühles Nass, Eis essen, Bier vom Fass, kleine Speisen, Pizza und Sonnenbrand,... am Strand mit wenig Gewand! "Jeder findet hier sein Glück nach der Krise, sei es beim Buffet , oder auf der Liegewiese!" Berge - wolkenloser Himmel - Segelboote - Sup fahren oder schwimmen, der nächste Tag kann beginnen... Lg und viel Spass

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Zwar kein Rekordsommer, aber trotzdem bis zu 10.000 Besucher an Spitzentagen im Juni: das Freibad Fürstenfeld war beliebter Anziehungspunkt an heißen Sommertagen.
6

Badesaison 2019
Rekord-Juni tröstet über verregneten Mai hinweg

Der Sommer hat am Wochenende wettertechnisch noch einmal gezeigt, was er drauf hat, bevor die Temperaturen Anfang der Woche merklich kühler wurden. Grund genug, für die WOCHE über die Badesaison 2019 eine erste Bilanz zu ziehen. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) war es der zweitwärmste Sommer der Messegeschichte. Nichts desto trotz fiel der Saisonstart für die Freibäder und Badeseen in Hartberg-Fürstenfeld heuer im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser". "Aufgrund...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Karsamstag duellierten sich Wagemutige beim legendären Watersurf Contest im Skigebiet See im Paznaun.
1 163

17. Watersurfcontest
See: Mutige Eiswassersurfer wurden gekürt – mit VIDEO

SEE (otko). Zum Saisonabschluss fand am Karsamstag in See der bereits traditionelle Watersurf Contest auf der Medrigalm statt. 17. Watersurfcontest im Skigebiet See Für das alljährliche Highlight trafen sich die Wasserratten vergangenen Samstag im Skigbiet See. Bereits zum 17. Mal luden die Bergbahnen See zum legendären Watersurf Contest. Neben der Sechsersesselbahn Zeins wurde extra ein künstlicher Eiswasserteich angelegt, dessen Temperatur sich zwischen drei und vier Celsius bewegte....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Badeseen, wie etwa in Neubach bei Loosdorf, ....
1 3

"Quallen-Alarm" in den Gewässern von Melk

In ruhigen Gewässern tauchen an heißen Tagen Süßwasserquallen auf. Ob Sie gefährlich sind, lesen Sie hier. Da will man gemütlich in seinen Lieblingsteich oder -see – so wie in Neubach oder an die Lasselsbergerseen – schwimmen gehen, als plötzlich ein münzgroßes, durchsichtiges Lebewesen an einem vorbei schwimmt. Eine Qualle. Wenn man von Quallen spricht, denkt man gleich an Schlimmes, doch: "Es ist eine ganz normale Tierart, die bei uns zwar selten, aber doch vorkommen kann", erklärt Gerhard...

  • Melk
  • Daniel Butter
Puckinger See
1 4

Erholung und Action an den Seen in Linz-Land

Im Sommer bietet Linz-Land schöne Badeplätze für Erholungssuchende und Abenteuerliebende. BEZIRK (nin). Mit den ausgesprochen heißen Temperaturen steigt auch die Freude, sich an Seen zu erfrischen. Linz-Land bietet verschiedene Bademöglichkeiten vom ruhigen, kleinen Badeteich bis zum actionreichen Seeerlebnis. Badespaß in Pucking Der Puckinger See liegt, wie der Name schon verrät, in der Gemeinde Pucking und ist in der Umgebung eher unbekannt. Der See entstand im Zuge des Autobahnbaus der A25,...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.