Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

0:49

Ganze Westbahnstrecke dicht
Notfall am Welser Hauptbahnhof

Am 16. August kam es zu langen Verspätungen beim Zugverkehr. Grund dafür war ein Notfall am Welser Hauptbahnhof. Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und des Roten Kreuzes waren vor Ort. Das Durchfahren des Bahnhofes war unmöglich und der Übergang gesperrt. WELS. Reisende mussten am 16. August Geduld haben. Der Welser Hauptbahnhof ist war komplett gesperrt. Auch der Fußgängerübergang war nicht passierbar. Ein Notfall ereignete sich auf auf einem der Gleisen. Augenzeugen sprachen von einem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Freiwillige Feuerwehr Saubersdorf
8

St. Egyden am Steinfeld
UPDATE – "Brand aus" im Föhrenwald

120 Feuerwehrmänner standen beim Föhrenwaldbrand am 10. Mai im Einsatz. ST. EGYDEN. In den frühen Nachmittagsstunden loderten Flammen im Föhrenwald. Umgehend wurde Alarm ausgelöst und es standen letztlich zehn Feuerwehren mit 120 Mann im Löscheinsatz. Allerdings war das Ausmaß kein Vergleich zum Großbrand im Jahre 2013. Die Brandursache scheint bei den ÖBB zu suchen zu sein. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber vermutet: "Es kann sein, dass sein Isolator von einer ÖBB-Leitung abgebrannt ist."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: zeitungsfoto.at
3

Folie auf ÖBB Oberleitung

ZIRL/KEMATEN. Eine Abdeckfolie sorgte am Samstagnachmittag, 24.4., zu einer Beeinträchtigung des Bahnverkehres zwischen Kematen und Zirl. Der Zugverkehr wurde bis zur Entfernung der Folie eingleisig vorbeigeführt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Michael Lackner
7

Schneeberg
UPDATE: 70 Touristen mussten ins Tal gebracht werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ungewöhnlicher Einsatz für die Bergrettungskräfte am Wochenende: wegen der starken Sturmböen wurde der Betrieb der Zahnradbahn eingestellt. Ursprünglich kursierte eine Zahl von rund 250 Leute, die am Schneeberg festsaß. Später stellte sich heraus, es waren doch nur um die 70. Die Bergrettung musste aufsteigen, um die Bergtouristen ins Tal zu begleiten. Unter anderem musste von der Bergrettung ein Mann mit Krücken hinunter getragen werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
9

Würmla
Defekt an Weiche stoppte ÖBB City Jet

Presseaussendung des Bezirksfeuerwehrkommando Tulln: Reisende mussten auf freier Strecke evakuiert werden. WÜRMLA (pa). Am Freitag, 7.8., kurz nach 18 Uhr musste ein City Jet der ÖBB auf der HL-Bahn zwischen Hankenfelder- und Stierschweiftunnel halten. Grund war eine defekte Weiche. 177 Personen (Frauen, Männer und Kinder) saßen zunächst im Zug fest. Viele sind ins Wochenende gefahren. Daher waren viele Fahrräder und Kinderwagen an Bord. Passagiere mit Mineral versorgt Nach einer Weile als klar...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

PKW-Bergung bei Eisenbahn

GRAFENWÖRTH (red). Die Schneefälle im Bereich Grafenwörth am 04.01.2016 ließ bei den Grafenwörther Feuerwehrleuten schon eine Art „Vorahnung“ aufkommen, am frühen Nachmittag war es dann soweit: Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung an der Bahnstrecke Fels-Wagram. Ein Fahrzeug einer St. Pöltner Firma war in Bankett geraten und in den Bahngraben gerutscht, die Mitarbeiter verständigten dann umgehend die Einsatzkräfte. Bei Eintreffen der Feuerwehr Grafenwörth hatte die Feuerwehr Fels/Wagram die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.