Balkon

Beiträge zum Thema Balkon

1 1 5

BLUMENPRACHT IN REIH' UND GLIED!
BALKONBLÜHER!

BLUMENPRACHT AUF DEM BALKON! Es ist herrlich an zu sehen. Sowie jedes Jahr ist es auch dieses Mal, in Reih' und Glied, wie aus gesäht, blühen unsere Balkonblumen. Freude kommt auf, wenn man dies sieht, Blumenpracht auf kleinem Raum kann auch entzücken und Freude bringen. Die Blumenwiese vor der Balkontüre!

  • Kärnten
  • Villach
  • rudolf nositzka
Bgm. Erwin Eggenreich (r.) und die Vizebgm. Monika Langs sowie Oswin Donnerer verteilten die Gratis-Blumensetzlinge in der Europa Allee in Weiz. | Foto: Hofmüller (4x)
4

Blütenzeit
Blumenverteilaktion in Weiz war voller Erfolg

Groß war auch diese Jahr der Andrang an die Gratis-Blumensetzlings Aktion der Stadtgemeinde Weiz. In der Europa Allee wurde für die Menschen der Stadt die Setzlinge durch Bgm Erwin Eggenreich und den beiden Vizebgm. Monika Langs bzw. Oswin Donnerer verteilt. Ein Einbahnsystem garantierte durch die coronabedingten Auflagen Sicherheit, damit jeder einzelne geschützt seine Sackerl selbst an sich nehmen konnte. Jetzt heißt es nur noch die Balkone und Gärten mit den bunten Setzlingen bepflanzen, um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Beim Bepflanzen darf man ruhig kreativ sein. Auch alte Gummistiefel eignen sich als Pflanzgefäße. | Foto: dovapi/panthermedia
3

Tipps für die grüne Oase am Balkon

Was man beim Bepflanzen beachten muss, verrät Günter Haderer von den Linzer Stadtgärten. Kein Balkon ist zu klein, um daraus eine grüne Oase zu machen. Günter Haderer von der Abteilung Stadtgrün und Straßenbetreuung gibt Stadtgartlern ein paar Tipps: "Zuerst muss man schauen, ob der Balkon sonnig oder schattig liegt. Davon hängt die Pflanzenauswahl ab. Während manche Gewächse extreme Sonne vertragen, wollen es andere lieber schattiger. Wer blühende Sommerblumen liebt, greift zu einjährigen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Etwa die Hälfte des Stadtgebiets ist Grünland. Gärten und Balkone tragen viel zur Lebensqualität in Linz bei. | Foto: Stadt Linz/Krenn
1

Linz sucht die schönsten Gärten

Nach einem erfolgreichen Start im Vorjahr geht der Blumenschmuck-Wettbewerb "Blühendes Linz" 2018 in die zweite Runde. Auch wenn man es angesichts der prognostizierten Temperaturen für das Wochenende kaum glauben mag: Der Frühling steht in den Startlöchern und bald wird es in Linz wieder überall blühen. Für alle mit einem besonders grünen Daumen gibt es heuer zum zweiten Mal die Möglichkeit, beim Wettbewerb "Blühendes Linz" mitzumachen. "Kein Fensterbrett ist dafür zu klein. Jedes noch so...

  • Linz
  • Nina Meißl
Für schön geschmückte Balkone werden im kommenden Jahr Preise vergeben. | Foto: Luisa23/Fotolia

Preis für den am schönsten geschmückten Balkon

Linz bekommt einen eigenen Blumenschmuckwettbewerb. Private Beiträge zum Stadtgrün werden ab dem kommenden Jahr ausgezeichnet. Die FPÖ-Initiative für einen Blumenschmuckwettbewerb wurde im vergangenen Gemeinderat beschlossen. "Alles Grün in der Stadt verbessert das Stadtklima und Ortsbild, erzeugt saubere Luft und trägt auch optisch zu Erholung und Wohlbefinden bei. Mit diesem Wettbewerb wird das private Engagement gewürdigt und Anreiz zu weiteren Initiativen gegeben“, so Neubauer. An diesem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Josef Lindner, Obmann der Salzburger Gärtner und Gemüsebauern
4

Hobby-Gärtner aufgepasst: Blumenschmuck-Wettbewerb im Bundesland Salzburg ausgeschrieben

Unter dem Titel "Salzburg blüht auf" suchen Salzburgs Gärtner und Gemüsebauern nach den schönsten Plätzen in Salzburgs Gärten Im Jubiläumsjahr Salzburg 2016 soll der sogar in der Landeshymne besungene Garten – dort heißt es "Garten behütet von ew’gem Schnee" – besonders schön erblühen. Der Fachverband der Salzburger Gärtner und Gemüsebauern lädt daher zu einem landesweiten Wettbewerb ein, zu dem sich 25 Gemeinden angemeldet haben. Unter dem Motto "Blumenschmuck und Lebensqualität" suchen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.