Balkonblumen

Beiträge zum Thema Balkonblumen

Anzeige
Josef Frahamer ist Gärtner mit Leib und Seele. Wer keinen Garten hat, kann sich die Blumen auch im Körbchen ins Haus holen.  | Foto: sm
Aktion 32

Regionale Qualität
Balkonblumen von Frahammer überzeugen mit Blütenpracht

Ob Schnittblumen, Grünpflanzen oder Gesteck, die Traditions-Gärtnerei Frahammer hat für jeden Anlass das Richtige und glänzt mit fachkundiger Beratung vor Ort. Bereits seit 1996 widmet sich die Gärtnerei mit Liebe den Pflanzen.  FLACHGAU. Eine große Auswahl an verschiedensten Blumen und Pflanzen bietet die Gärtnerei Frahammer in Tannham bei Köstendorf. Das breitgefächerte Sortiment an Beet- und Balkonblumen wird vor Ort selbst produziert und mit Liebe gepflegt und garantiert beste ökologische...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Bio-Meistergärtner Erwin Seidemann hat in seinem Blumenpark zwischen Völs und Kematen alles für eine "Bienen-Jausenstatioon". | Foto: Hassl
Video 9

Der grüne Daumen
Eine Jausenstation für Bienen am Balkon

Honigbienen und ihre wilden Artgenossen benötigen, so wie wir Menschen auch, für ihr Überleben energiereiche Nahrungsquellen. Was wir alle auch auf kleinstem Raum für ein "Takeaway für Bienen" tun können, erfahren Sie hier! War das über Millionen von Jahren kein Problem, so ist das Angebot während der letzten Jahrzehnte weltweit dramatisch rückläufig. Nektar und Pollen sind aus vielen Gründen kaum noch vom zeitigen Frühling bis in den Herbst hinein in ausreichender Menge verfügbar. "Bienen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Es dürfte sich um Hornveilchen handeln, die den Stiefmütterchen sehr ähnlich sind. Sie sind beide ungiftig, essbar, pflegeleicht, meist 2 jährige Lebensdauer und gehören zur Gattung der Veilchen.
Die Hornveilchen kommen ursprünglich aus Nord-Spanien und aus den Pyrenäen.
Die Stiefmütterchen sind hingegen aus zahlreichen Kreuzungen aus 12 Veilchenarten aus Mitteleuropa hervorgegangen. Weiters sind die Hornveilchen kleiner und bilden eine höhere Blütenanzahl aus und blühen auch länger als ihre Art-Verwandten Stiefmütterchen...
28 22 5

Hornveilchen
sie blühen, blühen, blühen...

....schon den ganzen Winter hindurch.  Ihr Anblick erfreut mich jeden Tag wenn ich auf den Balkon hinausgehe. Diese kleinen, hübschen *Dauerblüher * habe die winterlichen Wetter-kapriolen wunderbar überstanden, ohne dass ich sie je gegossen oder irgendwie "verwöhnt" habe.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
33

Offene Türen in der Gärtnerei Breznik

Vergangenes Wochenende fand der Tag der offenen Tür in der Gärtnerei statt. GLOBASNITZ. Vergangenen Sonntag lud das Team der Gärtnerei Breznik zum Tag der offenen Tür. Dabei konnten die Besucher durch das große Sortiment an Beet-, Balkon- und Terassenblumen schlendern. Den ganzen Tag über konnten in der Gärtnerei auch Teilnahmekarten für das Gewinnspiel ausgefüllt werden. Neben vielen Preisen gab es als Hauptpreis einen Flachbildfernseher, gesponsert von "Mike's", zu gewinnen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Urlaub zuhause: Vertraute Natur statt Reisestress
1 11

Balkonien - der Urlaub zu Hause

"Zuhause ist es doch am schönsten" - so denken zurzeit viele, die statt Flug- oder Autoreisen zu unternehmen im vertrauten Umfeld der eigenen vier Wände bleiben. Ursachenforschungen sind nicht notwendig: Zeitung aufschlagen, Fernseher einschalten, Gespräche verfolgen, verunsichert werden - so erleben es viele Menschen dieser Tage. Dazu gesellen sich jene, die aus praktischen, emotionalen oder rationalen Gründen die schönste Zeit im Jahr zuhause verbringen. Nachfolgend zwei Beispiele aus dem...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Joanna Kuttner präsentierte ihr Unternehmen
58

Junge Wirtschaft startet in den Frühling

"In einer Gärtnerei zu arbeiten, ist für mich der schönste Job der Welt", sagt Joanna Kuttner. BEZIRK (sta). Die JW-Bezirksgruppe hat zu einem Abend ins Folienhaus der Gärtnerei "Kremstalblume" nach Inzersdorf eingeladen. Inhaberin Joanna Kuttner präsentierte den Gästen das Unternehmen, welches sie im Jahr 2010 von ihrer Mutter übernommen hat. Produziert wird nachhaltig und natürlich. "Im Frühjahr haben wir Hochsaison. Da erwirtschaften wir etwa 80 Prozent unseres Umsatzes", sagt Kuttner. Auf...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Eines von vielen Bildern zeigt diesen prächtigen Blumenschmuck an einem Haus in Kirchdorf – machen Sie mit! | Foto: privat

Schicken Sie uns Ihre "Blumenbilder"

Eine Online-Galerie unserer LeserInnen, die ihren Blumenschmuck an ihren Häusern zeigen! Jetzt hochladen! Die BEZIRKSBLÄTTER-Fotogalerie zum Thema "Balkonblumen – Blumenschmuck" ist weiterhin aufnahmebereit – viele LeserInnen haben ihre schönsten Bilder bereits hochgeladen. Zum Beitrag bzw. zur Fotogalerie geht es HIER Einfach hochladen, Wohnort dazuscheiben - fertig! Oder die Bilder per E-Mail an: mhassl@bezirksblaetter.com Zeigen Sie uns ihre schönsten Blumen!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sattnitz in Klagenfurt http://instagram.com/gailvalleyparadise
2 17

Es ist wieder Sommer und geh mal baden

Ma endlich ist der Frühling warm geworden. Der Winter war ja lang und kalt genug. Jetzt kann ich mit dem Rad in die Natur rausflitzen und die Sonne geniessen und gute Bücher über Lebensfreude zu lesen und später einige zu schreiben. Mein grosser Traum wär es einen Schrebergarten zu habe Lichtball in meiner Hand Hab viele Naturfotos auf Instagram http://instagram.com/gailvalleyparadise https://www.youtube.com/watch?v=ociU6SnulgM&list=UUDdeuZE1K2QRmS566apBYkA Badevideo

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
17

Als der Sommer kam war ich endlich froh die warme Sonne zu geniessen

Ich war heute auf der Straniger Alm und bin noch über die italienische Grenze spaziert in die Valbertatalm. Hab frische Luft und Sonne geschnappt Die Erde wurde von GOTT so schön geschaffen. Die Sonne, die Sterne, der Mond und die ganze Schöpfung. Ich preise und ehre die Schöpfung. Geniesse die warme Sonne beim Baden am See. Betrachte die Umwelt, Landschaft und die Berge. Auch Mann und Frau wurde geschaffen damit sie sich verlieben. Das einzige was mir noch fehlt. Ich hing den Federpolster an...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Pauline Tausnitz von Salzburgs Gärtner und Gemüsebauern und Karl Ploberger mit der Balkonblume des Sommers.
14

Lieblingsblumen für die Balkone

Salzburgs Gärtner luden zum Saisonauftakt zum Kisterlpflanzen. SALZBURG (rik). „Für Blumen- und Gartenfreunde war bis jetzt kein einfaches Jahr. Vom Schneefall noch vor Kurzem ist es praktisch über Nacht Frühling geworden“, beschreibt Gartenspezialist Karl Ploberger die Herausforderung. Bunte Vielfalt bei den Gärtnern Jene, die schlussendlich doch noch in die Balkonblumenkisterl-Saison starten konnten, sind jedoch bei Salzburgs Gärtnern bestens versorgt. Pauline Trausnitz und Obmann Paul...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Die erste Rose in gelb
9 14

Blühendes aus Anni`s Blumengarten

Hab heute mal wieder meine Kamera zur Hand genommen und meine Blumen fotografiert. Wann: 29.05.2012 ganztags Wo: Prandtauersiedlung 1, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
03.09.2010
1 12

Meine Balkonblumen von 2010

Ich fotografiere auch meine Balkonblumen (Surfinien) über den Sommer . Von Beginn bis zum Herbst. Die roten Geranien sind von Nachbars Balkon. Leider sind heuer die Blumen nicht so geraten. Der viele Regen und jetzt die Hitze. Obwohl ich eine Giessanlage habe, bin ich heuer etwas enttäuscht. Aber es gibt ja hoffentlich noch viele schöne Sommer. Wo: Prandtauersiedlung 1, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
16

Auch Balkonblumen haben ihren besonderen Reiz

Immer wieder schön wirken bunt zusammengestellte Balkonkästen. In manchen Gegenden sind aber Petunien- oder Geranienpflanzen traditionell verankert und bilden einen dichten Blütenteppich, der die Balkonbrüstungen hinab wächst. Unser Balkon ist zum Großteil auf der Südseite und ein kleinerer Teil auf der Westseite und wir haben uns für diesen Sommer für Hängepetunien entschieden.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.