Ballonfahren

Beiträge zum Thema Ballonfahren

Hoch hinaus ging es für das DJ Duo Manuel Gradwohl und Dominik Rauchenberger alias D-Man.iK bei ihrem Techno-Live-Set im Heißluftballon.
2 Video 25

Premiere am 3. Oktober!
Zwei oststeirische DJs legen im Heißluftballon auf (+ Video)

Abgehoben: Die beiden Gleisdorfer Manuel Gradwohl und Dominik Rauchenberger alias "D-Man.iK" erfüllten sich einen Traum. In einem Heißluftballon auf 2.500 Meter über der Oststeiermark legten sie ihre Musik auf. Gestartet wurde vor dem Schloss Schielleiten. Premiere des österreichweit Techno-Sets aus dem Heißluftballon ist am 3. Oktober um 18 Uhr via Social Media und Youtube. STUBENBERG. Sie haben es wieder getan! Nach ihrem grandiosen Techno Live-Set im vergangenen Jahr am Patschaberg in Naas...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Tannheimer Tal bietet sich derzeit wieder ein prächtiges Bild beim Ballonfestival. | Foto: Reichel
Video 25

Beitrag mit VIDEO-Impressionen
In Tannheim ist die Welt so richtig bunt

TANNHEIM (rei). Aufpassen, dass man keine Genickstarre bekommt, muss man dieser Tage im Tannheimer Tal. Da findet das traditionelle Ballonfestival statt. Da lohnt sich der Blick in den Himmel auf alle Fälle. Das große Feld hinter der Sägerklause in Tannheim ist derzeit ein richtige Anziehungspunkt für Einheimische und Feriengäste. Täglich ab 11 Uhr werden hier bunte Heißluftballone aufgebaut. Es ist ein Fest für die Augen, das sich hier bietet. Alle helfen zusammen Ballonfahrer und ihre...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Trotz der Absage der Wertungsfahrten und Rennen der Profis, erhoben sich viele Ballonfahrer am Sonntag in Walchsee in die Lüfte.  | Foto: Fluckinger
66

19. Alpine Ballooning
Fahrer ließen Ballone in Walchsee steigen – mit Video

Ein Großteil der Ballonfahrer erhob sich trotz Absage des 19. Alpine Ballooning in Walchsee am Sonntag in die Lüfte. WALCHSEE (bfl). Eine himmlische Aussicht bot sich Walchseern am vergangenen Sonntag, den 20. Jänner. Entlang des Seeufers tummelten sich viele Ballonfahrer aus sechs Nationen. Sie waren für das "19. Kaiserwinkl Alpin Ballooning“ mit ihren "Gefährten" angereist. Die Veranstaltung mit Wertungsfahrten und Rennen der Profis stellt das größte Winterheißluftballon Event in Europa dar....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Daniel Kusternigg im Gespräch mit Andreas Du-Rieux. | Foto: balloonworlds2018.at

Ballon WM: Talk mit dem Staatsmeister

GROSS SIEGHARTS. Österreichs heißestes Eisen im Medaillenrennen der bevorstehenden Ballon WM in Groß Siegharts ist der Kärntner Daniel Kusternigg im Gespräch mit dem Repräsentanten & Moderator des Events Andreas Du-Rieux.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
20 24 82

"Ballonalps". Ballonfahrt von Zell am See - St. Michael im Lungau.

Impressionen von der Ballonfahrt, Zell am See - St. Michael im Lungau. Einige Bilder vom Start und jede Menge Luftaufnahmen. Für alle Interessierten, eine kurze Beschreibung der Ballonfahrt. Die Ballonhülle wird ausgelegt und am Korb befestigt. Danach wird die Hülle mittels eines Propellers mit Luft gefüllt, die dann mit einem Gasbrenner erwärmt wird. Langsam beginnt sich der Ballon zu heben und richtet sich schließlich ganz auf. Der Ballonführer steigt in den Ballon und bereitet ihn für den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

"balloonalps 2015" - Ballonwettbewerb vor Kulisse der Hohen Tauern

Vom 7.-13.Februar 2015 fanden die ersten "balloonalps" in den heimischen Lüften rund um Zell am See - Kaprun statt. Diese Veranstaltung bot neben dem Wettkampf professioneller Ballon-Fahrer zudem die Möglichkeit für Besucher, mit einem Ballon mitzufahren. Warum heißt es eigentlich mit dem Ballon "fahren" - und nicht "fliegen"? Dies und mehr über "balloonalps 2015" verrät der Videobericht. Weitere Infos unter www.balloonalps.com!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
2 2

VIDEOBEITRAG: Glühende Ballons im Kaiserwinkl

Zwanzig Heißluftballons in den verschiedensten Formen und Farben glühten vergangenen Donnerstag in Walchsee um die Wette. Bereits zum 10. Mal wurde dort ein Ballonfahrerwettbewerb mit über 50 Teilnehmern eine Woche lang ausgetragen. „Wir sind damit Österreichs größter Wettbewerb in den Wintermonaten“, freut sich TVB-Obmann Gerd Erharter beim Nightglowing, das Höhepunkt der Ballonwoche ist. Highlight war an diesem Abend auch die Taufe des nagelneuen „Kaiserwinkel-Ballons“, der künftig im In- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.