Ballsaison

Beiträge zum Thema Ballsaison

"Weil's g'mocht g'hört": Der 31. Wiener Flüchtlingsball geht am 5. April im Rathaus über die Bühne. | Foto: Philipp Laubender
6

Integrationshaus
Wiener Flüchtlingsball im Rathaus, "weil's g'mocht g'hört"

Mit dem 31. Wiener Flüchtlingsball setzt das Integrationshaus erneut ein starkes Zeichen für eine offene, solidarische Gesellschaft – ganz nach dem Motto von Willi Resetarits: "Weil's g'mocht g'hört!" WIEN/INNERE STADT. Am 5. April findet im Wiener Rathaus die 31. Ausgabe des Wiener Flüchtlingsballs statt. Seit 1995 steht die Veranstaltung für gelebte Vielfalt, gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander. Organisiert vom Verein Projekt Integrationshaus, setzt der Ball ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein "Wäschermädelball" in Wien, ein Gemälde von Wilhelm Ganse aus dem Jahr 1898. | Foto:  Archive / TopFoto / picturedesk.com
4

Wie Wien war
Wie ein privates Fest zum beliebten Wäschermädelball wurde

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Diese Woche geht es um jene Frauen, die sich beruflich um die Wäsche anderer kümmerten und schließlich den "Wäschermädelball" ins Leben riefen. WIEN. „Girls just wanna have fun!“ – das dachten sich auch die Wäschermädel in Wien und begründeten eine neue Balltradition. Wäschermädel hatten es bestimmt nicht leicht, denn Wäsche waschen war eine schwere körperliche Arbeit. Besonders ab dem 18. Jahrhundert waren sie im...

Der "Verein der Steirer" in Wien tanzte sich in die Faschings- und Ballsaison. | Foto: Verein der Steirer in Wien/Ludwig Schedl
Video 4

Schuhplatteln in Wien
Auftakt zur Fasching- und Ballsaison am Stephansplatz

Rechtzeitig zum Faschingsbeginn am 11. November veranstaltete der "Verein der Steirer in Wien" ein besonderes Event am Stephansplatz. Wer in der Umgebung war, konnte sich "schuhplattelnd" auf den Steirerball am 10. Jänner 2025 einstimmen. Auch die Wiener Tanzschulen haben zum Quadrille tanzen geladen. WIEN. Passantinnen und Passanten, Mitglieder des "Vereins der Steirer in Wien", als auch Touristinnen und Touristen tanzten am Montag, 11. November, gemeinsam in den Fasching. Gleichzeitig stimmte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Freitagabend fand nach Pandemie-bedingter Pause wieder der Steirerball statt. Bis in die frühen Morgenstunden tanzten rund 3.000 Ballgäste durch die Hofburg. | Foto: Verein der Steirer in Wien/Ludwig Schedl
114

Fotos vom Steirerball 2024
Rund 3.000 Gäste tanzten durch die Hofburg

Am Freitagabend fand nach Pandemie-bedingter Pause wieder der Steirerball statt. Bis in die frühen Morgenstunden tanzten rund 3.000 Ballgäste durch die Hofburg. Hier gibt es die besten Schnappschüsse WIEN. Ein glanzvoller steirischer Ballabend ereignete sich am Freitag, 12. Jänner in der Wiener Hofburg. Gäste in Dirndln und Trachtenanzügen, in Abendkleidern und Anzügen schwangen das Tanzbein.  Der Steirerball 2024 war ein ganz besonderer. Andreas Zakostelsky, Obmann des Vereins der Steirer in...

Auftakt mit der traditionellen Quadrille der Wiener Tanzschulen. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Tausend Tanzende
Wiener Ballsaison mit Quadrille am Graben eingeläutet

Wie jedes Jahr wurde auf einer Einladung der Wiener Tanzschulen am Stephansplatz das Tanzbein geschwungen und die Ballsaison eröffnet, die bis Mitte Februar andauert. WIEN/INNERE STADT. Rund 1.000 Tanzbegeisterte aus der ganzen Stadt fanden sich zur größten Quadrille der Welt am Graben ein, um die heurige Ballsaison zu eröffnen. Um Punkt 11.11 Uhr wurde auch ein Wiener Walzer beim jährlichen Auftakt zur Ballsaison getanzt. Die Wiener Tanzschulen luden erneut zu dem Ereignis ein. Laut der...

Institutsdirektor Christoph Gisinger mit Thomas Schäfer-Elmayer bei der Scheckübergabe. | Foto: APA-Fotoservice/Schedl
10

101. Elmayer-Kränzchen
Das Tanzbein für den guten Zweck schwingen

Thomas Schäfer-Elmayer überreichte am Traditionsball zwei Spenden in der Höhe von jeweils 20.000 Euro an das Haus der Barmherzigkeit und ein Hilfsprojekt für die Ukraine. WIEN/INNERE STADT. Zwei lange Jahre mussten Tanzfreudige warten, doch heuer war es endlich so weit: Die Ballsaison startete nach der Corona-Pause wieder. Und am Faschingsdienstag lud Thomas Schäfer-Elmayer zum 101. Elmayer-Kränzchen in der Hofburg. Rund 3.000 Tänzerinnen und Tänzer waren dabei, als es zum traditionellen...

Bereits seit vielen Jahren tanzt man jährlich für den guten Zweck.  | Foto: Wiener Hilfswerk/Schedl
2

In der Tanzschule Elmayer
28. Benefizquadrille für das Wiener Hilfswerk

Am Sonntag, 8. Jänner, wird wieder getanzt: Denn dann laden die Tanzschule Elmayer und das Annemarie-Imhof-Komitee zur 28. Benefizquadrille für das Wiener Hilfswerk ein. WIEN/INNERE STADT/NEUBAU. Unter dem Motto „Alles Tour de Main“ wird am Sonntag, 8. Jänner, wieder für eine gute, gemeinsame Sache getanzt. Denn die Tanzschule Elmayer und das Annemarie-Imhof-Komitee bitten wieder zum Tanz. Das Annemarie-Imhof-Komitee hat es sich zur Aufgabe gemacht, verschiedene Projekte des Wiener Hilfswerks...

0:52

Wien
Die Publikumsquadrille am Stephansplatz eröffnete die Ballsaison

Wie jedes Jahr luden die Wiener Tanzschulen auch heuer wieder zur Publikumsquadrille in die City. Unter fachkundiger Anleitung schwangen hunderte Passantinnen und Passanten das Tanzbein und verwandelten den Graben in einen offenen Ballsaal. WIEN/INNERE STADT. Heute ist kein normaler Freitag: Es ist der 11. November. Was da passiert? Na, am 11. 11. um 11.11 Uhr beginnt jedes Jahr der Fasching! In Wien startet mit dem heutigen Tag außerdem auch traditionsgemäß die Ballsaison.  Am Stephansplatz in...

Zum Start der Ballsaison 2022 laden die Wiener Tanzschulen zur Publikumsquadrille auf den Stephansplatz. (Archiv) | Foto: Wiener Tanzschulen
2

Wiener Tanzschulen
Publikumsquadrille läutet Ballsaison 2022 ein

Am 11. November startet nicht nur die Faschingszeit, es beginnt auch traditionsgemäß die Wiener Ballsaison. Dabei laden die Wiener Tanzschulen zur Publikumsquadrille auf den Stephansplatz. Den Ball-Auftakt macht dann der Rauchfangkehrerball im Palais Ferstel am Abend. WIEN/INNERE STADT. Am Freitag, 11. November, startet um Punkt 11.11 Uhr traditionell mit dem Fasching die ausgelassenste Zeit des Jahres. Auch das Tanzbein wird dann wieder geschwungen, denn parallel zum Fasching beginnt auch die...

Demos gegen den Akademikerball 2015 | Foto: Andreas Edler
3

Wiener Hofburg
Polarisierender Akademikerball wegen Covid abgesagt

Der freiheitliche Akademikerball, der jedes Jahr in der Wiener Hofburg stattfindet, ist aufgrund der geltenden Corona-Maßnahmen abgesagt worden. Dies wurde seitens des Veranstalters Udo Guggenbichler (FPÖ) bekanntgegeben. WIEN. Dieses Jahr wird der Ring wohl nicht wegen Demonstrationen rund um den Akademikerball gesperrt sein: Die umstrittene Ballnacht wurde heute, Dienstag, 18. Jänner, wegen der Coronaregelungen abgesagt.  Ball mit Vorschriften nicht möglich Der Organisator, Udo Guggenbichler,...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Ausgelassene Freude ist garantiert | Foto: Eventfotografen
Aktion 6

Trachtenball mit Extra-Bonus
Kartenvorverkauf für den Tirolerball startet

Der 29. Tirolerball im Wiener Rathaus versetzt am 8. Jänner mit einem vielfältig akustisch optisch kulinarischen Echo aus dem Kaisergebirge emotional Berge für Feierlaune. Der Vorverkauf mit Frühstart und Fünf-Prozent-Rabatt startet jetzt. WIEN/INNERE STADT. "Die Tiroler packen ’s an – und wollen ’s packen!" Mit zuversichtlichem Zukunftsblick eröffnet der Tirolerbund in Wien als eines der ersten Ball-Komitees die Ballsaison 2021/2022 mit einem vorverlegten Vorverkaufsstart für den 29....

Štefan Emrich, Martin Bicher und Nikolas Popper (v.l.) leiteten durch den Abend "Bei Vino Veritas".  | Foto: dwh GmbH

Das Sprachrohr der Nerds
Bei Vino Veritas" in der Drahtwarenhandlung

Was machen drei Mathematiker am Abend eigentlich so? Sie teilen ihr Fachwissen mit Humor. NEUBAU. Ein Abend in der "Drahtwarenhandlung" (dwh GmbH, Neustiftgasse 57–59): Das Bier ist gekühlt und die Besucher sitzen gespannt bei den Tischen. Es ist Zeit für "Bei Vino Veritas". Experten erklären ein von ihnen gewähltes Thema auf mathematische Art und Weise und das mit Humor. Ziel ist, dass jeder bei den Rechnungen durchblickt und vor allem mitkommt. Thema des Tages ist: die simulierte Ballsaison....

Ganz klar in steirischer Hand. Der Steirer-Ball in der Hofburg findet am 10. Jänner 2020 statt. | Foto: Verein der Steirer, Ludwig Schedl
1

Steirer-Ball 2020
Es werden noch Tänzer gesucht!

Für die Eröffnung des Steirer-Ball im Jänner 2020 werden noch Tanzpaare gesucht. Bei der Grazer Messe am Samstag, 5. Oktober, kann man sich noch einen Platz sichern. WIEN.  Am 10. Jänner 2020 findet der Steirer-Ball in der Wiener Hofburg statt. "Eingetanzt" wird dieser immer mit einer sogenannten Polonaise. Dafür sucht der Veranstalter nun noch ein paar Tanzpaare. Im Rahmen der Grazer Herbstmesse, genau genommen am Samstag, 5. Oktober, können Tanzfans ihr Können beweisen. Aber Achtung: Die...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Zwei Opernballdirektorinnen: Maria Großbauer und Christina Schlosser sehen ihr Ehrenamt als großartige, spannende Aufgabe.
1 1 7

Kleiner Neubauer Opernball
Zweimal Opernball an einem Tag: Das gibt es nur in Wien

Am 28. Februar wird nicht nur am großen Opernball getanzt, sondern wie schon seit 1962 auch am kleinen Neubauer Opernball. NEUBAU. Große Tradition, kleine Unterschiede: Der Ball in der Wiener Staatsoper, der heuer zum 63. Mal nach dem zweiten Weltkrieg stattfindet, war immer schon ein Ball der Künstler, jener in Neubau ein Ball der Senioren. „Ursprünglich war unser Opernball in Neubau als Dankeschön an die Wiederaufbaugeneration nach dem zweiten Weltkrieg gedacht. Auch sie sollte die...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Hunderte Passanten tanzen bei der traditionellen Quadrille um 11:11 Uhr am Stephansplatz mit. | Foto: Wiener Tanzschulen/APA-Fotoservice/Schedl
1 6

11:11 Uhr
Traditionelle Eröffnung der Faschingssaison am Stephansplatz

Publikumsquadrille und Krapfenwettessen: In der Wiener Innenstadt wurde der Faschinsbeginn am 11.11. um 11:11 Uhr gebührend begangen. INNERE STADT. Am Sonntag um 11:11 Uhr war es soweit: Am Wiener Stephansplatz fand die traditionelle Faschingseröffnung statt. Dazu luden die Wiener Tanzschulen zur Fledermaus-Quadrille ein. Auch der Wiener Walzer und der Galopp wurden zusammen mit hunderten Passanten getanzt. Der Beginn des Faschings läutet zeitgleich auch die Ballsaison ein. Tanzschulen zeigten...

Drinks außerhalb der imposanten Ballhäuser empfehlen sich, bevor es schließlich "Alles Walzer!" heißt. | Foto: Wine Dharma/Unsplash
1

Ballsaison: Warm-Up in den Wiener Bars

Bestens eingestimmt das Tanzbein schwingen: Die City-Hotspots der Wiener Ballsaison machen’s möglich – mit kreativen Drinks und feinen Häppchen. WIEN. Vom Rosenball über den Zuckerbäcker-Ball bis zum atemberaubenden Opernball: Ab sofort geben sich die Wiener wieder dem Dreivierteltakt hin. Doch bevor das Tanzparkett gestürmt wird, dürfen Drinks und feine Häppchen zur Einstimmung natürlich nicht fehlen. Aï ViennaAï ist das japanische Wort für „Liebe“ – und wo lässt es sich besser in einen...

2

Der bekannte Make Up Artist Ken-Ichi Krueger lädt zur Beauty Session

Anlässlich der Eröffnung seines neuen Webshops, gegründet mit Partner in Crime, der Accessories- und Schmuckdesignerin Winnie Andersen, lädt der bekannte Make Up Artist und Künstler zur Beauty Session. Der gefragte Artist berät Sie gerne, zeigt ihnen die neuesten internationalen Farbtrends & Produkte und zum drüber streuen bekommen Sie auch noch Ihren persönlichen Geschenksgutschein für seinen Webshop. www.kenichiwa.com Nur am 18. November, von 10 Uhr bis 18 Uhr Um längere Wartezeiten zu...

2

Der bekannte Make Up Artist Ken-Ichi Krueger lädt zur Beauty Session

Anlässlich der Eröffnung seines neuen Webshops, gegründet mit Partner in Crime, der Accessories- und Schmuckdesignerin Winnie Andersen, lädt der bekannte Make Up Artist und Künstler zur Beauty Session. Der gefragte Artist berät Sie gerne, zeigt ihnen die neuesten internationalen Farbtrends & Produkte und zum drüber streuen bekommen Sie auch noch Ihren persönlichen Geschenksgutschein für seinen Webshop. www.kenichiwa.com Nur am 9. Dezember, von 10 Uhr bis 18 Uhr Um längere Wartezeiten zu...

Hannes Nedbal mit Tänzerinnen
4 5

Tausende Wiener tanzten in den Fasching

Unter den gestrengen Augen von Tanzlehrer- und Juror Hannes Nedbal und den beiden Tanzmeistern Richard Fränzl und Eddy Franzen, wurde pünktlich um 11.11 Uhr am Stephansplatz der Fasching und die Ballsaison eröffnet. Am Programm standen Quadrille, Galopp und näturlich der Wiener Walzer. Von einer Bühne aus erklärten die Tanzmeister und zeigten zwei Profi-Paare die richtigen Schrittfolgen und Drehungen. Im Anschluss gab es eine süße Belohnung für alle: An Tänzer und Publikum wurden Schwedenbomben...

Die perfekte Robe für den Kaffeesiederball: Anna Karnitscher und Designerin Lena Hoschek (r.) in ihren Ballkleidern. | Foto: Madzigon
1 3

Stardesignerin Lena Hoschek gibt Tipps fürs perfekte Ballvergnügen

Wie lange muss ein Kleid sein? Welche Farben sind gerade total im Trend? WIEN. Die Ballkleider für die Organisatoren des 60. Kaffeesiederballs am 17.2. in der Hofburg kommen von keiner Geringeren als Stardesignerin Lena Hoschek. Die gebürtige Grazerin, die jetzt im Wiener Nobelbezirk Hietzing wohnt, ist mit ihren Kreationen auf der ganzen Welt erfolgreich. "Ein Ballkleid muss unbedingt bodenlang sein. Mit Schwarz, Silber, Rot oder Gold liegt man nie daneben", sagt Hoschek. "Aber auch die...

Hanna Trachten Constanze Kurz, Thomas Schäfer-Elmayer und Christine Zach
1 22

Mit Dirndl im Dreivierteltakt

HANNA Trachten Modenschau mit exklusiven Balldirndln in der Tanzschule Elmayer Die aus Salzburg stammende Trachtenmanufaktur HANNA Trachtenluden in der Tanzschule Elmayer zu einer exklusiven Modenschau ein. Gezeigt wurden dabei die Balldirndln der aktuellen Ballkollektion 2017 von Chefdesingerin Constanze Kurz, die seit heuer in ihrem Trachten-Atelier im hippen 7. Gemeindebezirk, Struckgasse 1 residiert. "Immer wieder höre ich von meinen Kundinnen, dass sie ihre Dirndln zwar über alles lieben,...

Am Stock-im-Eisen-Platz wurde gemeinsam getanzt. | Foto: Spitzauer
1 2

Auftakt für die Ballsaison: Wien ist im Walzerfieber

Unter den mehr als 100 Veranstaltungen findet sich neben Klassikern auch einiges Neues. WIEN. In der noblen Innenstadt – wo sonst – fiel heuer der Startschuss für die Wiener Ballsaison. Das Tanzbein geschwungen wurde von hunderten Walzer-Fans am Stock-im-Eisen-Platz – standesgemäß unter der Anleitung von "Dancing Star"-Juror Hannes Nedbal. Was Sie in den nächsten Monaten erwartet? Wir haben die Highlights für Sie zusammengefasst: • Für Elektro-Swing-Fans: "Puttin’ on the Ritz" lautet das Motto...

WRK-Präsident Dr. Reinhard Krepler, Dancing Star Verena Scheitz und Jungdamen- und Jungherrenkomitee Leiter Prof. Thomas Schäfer-Elmayer
2 2

Eröffnung der Ballsaison mit der bunten Vielfalt Brasiliens am Wiener Rotkreuzball

Am 11. November findet der diesjährige Wiener Rotkreuz Ball im Wiener Rathaus statt. Die Reise geht in diesem Jahr nach Brasilien. Unter dem Motto „In 80 Bällen um die Welt“ werden brasilianische Rhythmen, die bunte Vielfalt des Landes und der kulinarische Reichtum Einzug ins Wiener Rathaus halten. Es werden knapp 2.000 Gäste erwartet, der Erlös des Balles kommt den Projekten des Wiener Roten Kreuzes zugute. Kammerschauspielerin Prof. Maresa Hörbiger ist auch heuer Ballbotschafterin des Wiener...

1 131

Impressionen vom 94. Blumenball 2016 !!

Der Aufbau für den 94. Wiener Blumenball der Wiener Stadtgärtner ist fast beendet und der Ball kann beginnen, hier einige Fotos von der schönen Blumenbracht die die Floristen/innen und die Mitarbeiter der Ma42 gezaubert haben. Wo: Rathaus, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.