Bananen

Beiträge zum Thema Bananen

Vizebürgermeisterin Helga Krismer verteilt Fairtrade Bananen. | Foto: 2022psb/c.kollerics
1 2

Fairtrade
Baden setzt sich mit Bananen-Aktion für fairen Handel ein

Im Rahmen der Bananenverteilaktion „Faire Bananen für Menschenrechte“ stärkt die Stadtgemeinde Baden das Bewusstsein in der Bevölkerung für faire und nachhaltige Rahmenbedingungen entlang der Produktionskette von Nahrungsmitteln. BADEN. Die Stadtgemeinde Baden ist seit 13 Jahren Fairtrade-Gemeinde und leistet in Kooperation mit dem Weltladen Baden, vielen weiteren Unternehmen in Baden und über 200 anderen Fairtrade-Gemeinden in ganz Österreich einen wesentlichen Beitrag zum fairen Handel und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

20 Jahre FAIRTRADE Bananen
Bananenverteilaktion

20 Jahre FAIRTRADE Bananen Anlässlich dieses Jubiläums erhielt die FAIRTRADE Gemeinde Kirchberg ob der Donau von FAIRTRADE ÖSTERREICH zwei Kartons FAIRTRADE Bananen für eine Verteilaktion. Wir überraschten damit die Kinder von Kindergarten und Volksschule sowie die Mitarbeiter/innen einer Produktionsfirma im Ort. Die Übergabe Mitte Oktober fand großen Anklang und der Gedanke des fairen Handels wurde somit wieder ins Bewusstsein der Bevölkerung getragen.

  • Rohrbach
  • Gust Grobner
Bürgermeister Martin Moser (1.v.l.) und Georgia Naderer (2.v.l.) verteilten Bananen und Äpfel an die Mitarbeiter im Haus für Senioren. | Foto: FairTrade Gruppe Bad Zell
2

Regiofair
Vitamine für Kindergarten und Haus der Senioren

"Regiofaire Vitamine sind super", unter diesem Motto besuchte Bürgermeister Martin Moser mit Georgia Naderer und Sonja Palmetzhofer von der FairTrade Gruppe in Bad Zell die Kindergartenkinder und die Mitarbeiter im Haus für Senioren. Fair gehandelte Bananen und Äpfel wurden als kleiner Pausensnack übergeben. BAD ZELL. Mit dem Ziel FairTrade Gemeinde zu werden starteten die Bad Zeller eine Arbeitsgruppe und riefen Aktivitäten ins Leben. Die Gemeinde setzt auf aktive Bewusstseinsbildung in der...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Lara Somweber (l.) und Celina Lettner (r.) beim FairTrade-Stand am Tag der offenen Tür am 10. Jänner 2020. | Foto: Gerti Stangl

JugendRundschau Braunau
HLW Braunau bleibt "Fairtrade Schule"

Die HLW Braunau ist eine zertifizierte "Fairtrade Schule" und bleibt dies nun auch vorerst für weitere zwei Jahre. BRAUNAU.  Ja, wir haben es geschafft! Die HLW Braunau konnte die Zertifizierung als „Fairtrade-Schule“ erfolgreich für weitere zwei Jahre verlängern. Diese Auszeichnung wurde im Rahmen eines Projektes im Unterrichtsfach „Unternehmens- und Dienstleistungs-Management“ der 3AHL erarbeitet. In diesem Gegenstand lernen die Schüler die Planung und Umsetzung von Projekten in Theorie und...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
<f>Fasan meets Fasan:</f> der Stadtvize (l.) mit Kustos Benedikt Wallner und dem gefiederten Fasan. | Foto: Grüne Neunkirchen
3

Geburtstagsfeier
Martin Fasan, die "Grüne Banane", ist 60

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich feiert Neunkirchens Stadtvize Martin Fasan erst am 9. Februar seinen Runden. Aber mit seinen Gemeinderatsgefährten und Rathaus-Kollegen stieß er bereits im Vorfeld auf seinen 60-er im Rathaussaal an. Das schönste Geschenk für den Jubilar: "Wie in der Einladung erbeten wurden Spenden in der Höhe von 735 Euro für die Organisation 'Neunkirchen hilft' gesammelt, was mich besonders bewegt hat." Aber auch das Geschenk der Hauptverwaltung war rührend: ein Fairtrade-Korb...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schlögl

Fairtrade Bananen Challenge am Ennser Hauptplatz

Die Mitglieder des Ennser Arbeitskreises Fairtradeverteilten 200 fair gehandelte Bananen am Hauptplatz. ENNS. Die Banane ist das meistkonsumierte Frischobst der Erde, doch ungerechte Löhne prägen den Alltag von Beschäftigten auf Plantagen und Kleinbauernfamilien. Im Zuge der Fairtrade Bananen Challenge kann sich jeder und jede für den Handel mit FAIRTRADE-Bananen stark machen. Die Stadtgemeinde Enns beteiligte sich bereits an dieser Aktion und verteilte 200 fair gehandelte Bananen an die Ennser...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.