Band

Beiträge zum Thema Band

Graufar (von links): Michael Herber (Gitarre, Growls und Backing Vocals), Gernot Graf (Gitarre und Lead Vocals), René Hinum (Schlagzeug) und Thomas Buchmeier (Bass und Backing Vocals).
 | Foto: Graufar

Graufar
"Unser Herz schlägt für harte Musik mit lauter Gitarre"

Die vierköpfige Band Graufar versorgt Freunde des Metals mit musikalischen Hochgenüssen. FREISTADT, LINZ. Graufar ist ein frühhochdeutscher Begriff für die Farbe grau. Gernot Graf (31), Michael Herber (29), Thomas Buchmeier (30) und René Hinum (29) geben dem Wort mit ihrer gleichnamigen Band eine ganz neue Bedeutung. Die vier Freunde haben sich dabei einer besonderen Musikrichtung verschrieben, sie machen Metal. "Grundsätzlich bezeichnet man uns als Black/Death-Metal-Band, wir scheuen aber...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Mathias "Math" Weber (Bass), Philipp "Phil Andrews" Rapp (Gesang und Gitarre) und Christian "Chris" Klinger (Schlagzeug) (v.l.) sind 15GB.  | Foto: Felix Scheiter/RF Photography
Video

Musik aus Oberösterreich
"Eine Band ist für mich wie eine Familie"

Seit Jänner 2017 bilden Philipp "Phil Andrews" Rapp (Gesang und Gitarre), Christian "Chris" Klinger (Schlagzeug) und Mathias "Math" Weber (Bass und Gesang) die Band 15GB, sprich fünfzehn Gigabyte. Wir haben uns erkundigt, wie die Band entstand, welcher ihr bisher bester Auftritt war und welchen Einfluss die Corona-Pandemie auf das Trio hat. MARCHTRENK, WELS, LINZ. Eine erste Inkarnation der Band entstand bereits im Jahr 2012. "Damals trafen sich die Gitarristen Philipp "Phil Andrews" Rapp und...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Rafael Denkmayr (Saxophon), Paul Szelegowitz (Trompete), Dario Schwärzler (Tuba) und Alexander Kreisbichler (Drums) – die vier Mitglieder der Linzer Band Blechsalat.
 | Foto: apesframed

Blechsalat - Brass aus der Stahlstadt
„Blechsalat“ spielt beim Sommerkonzert in Kronstorf

Brass aus der Stahlstadt gibt es am Mittwoch, 19. Juni, um 19.30 Uhr im Hof des Gasthofes Rahofer zu hören. Beim traditionellen Sommerkonzert des Kulturvereins Medio2 gastiert das Linzer Brassquartett „Blechsalat“ in Kronstorf. KRONSTORF. Die Formation "Blechsalat", die kleinste Blaskapelle der Erde, taumelt zwischen zwei Welten: Die vier Mitglieder Rafael Denkmayr, Paul Szelegowitz, Dario Schwärzler und Alexander Kreisbichler bieten einen ausgefeilten Bühnensound und performative Straßenkunst....

  • Enns
  • Anna Böhm
FLYER
3

CORNERSTONE @ Musikpavillon, Linz

Die bei dem US-amerikanischen Label ATOM Records unter Vertrag stehende österreichische Band Cornerstone hält die Fahne des Melodic-Rocks hoch – und das mit Erfolg: eine US-Tour, acht Touren durch Großbritannien, etliche Auftritte bei namhaften Festivals in ganz Europa mit Stars wie The Animals, John Waite und New Model Army, Airplay und Fernsehauftritte bei Sendern wie BBC, etc. ... Cornerstone gewannen in den U.S.A. den „Next Big Thing“-Contest und beteiligten sich am Soundtrack zum...

  • Linz
  • Michael Wachelhofer
Die Tabakfabrik soll der freien Szene zur Verfügung stehen. Künstler zweifeln an deren Eignung. | Foto: Tabakfabrik
2

"Die Kunst muss sich weiterentwickeln"

LINZ (ah). Der Kulturentwicklungsplan (KEP) der Stadt Linz legt fest, in welche Richtung sich die Kunst und Kultur weiterentwickeln sollen. Neben den Programmpunkten "Chancengleichheit" und "Öffnung" der Stadt ist vorgesehen, auch neue Impulse zu setzen. "Wir werden in den nächsten Jahren die freie Kunst- und Kulturszene nicht nur finanziell unterstützen, sondern ihnen auch genügend Raum zu Verfügung stellen", erklärt Kulturstadtrat und Vizebürgermeister Erich Watzl. Dazu soll den Künstlern in...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
"Catastrophe & Cure" sind am 17. November um 20 Uhr in der Stadtwerkstatt Linz im Zuge der Konzertreihe Qlash zu sehen. | Foto: Catastrophe&Cure

"Catastrophe & Cure" stürmen Fm4-Charts

Die junge Indie-/Alternative-Band "Catastrophe & Cure" aus Wien/Steyr brachte im Juni 2010 ihre erste EP "Somewhere In Between" heraus, die über iTunes, Amazon, Napster, etc. vertrieben wird. Seither hat ein regelrechter Erfolgslauf eingesetzt. Die regelmäßigen Live-Auftritte führten zu gemeinsamen Konzerten u.a mit Gary, Ezra Furman & The Harpoons, Krautschädl uvm. Auch das erste Airplay auf Fm4 ist geschafft, im Oktober 2010 veröffentlichten die sechs Musiker das erste Musikvideo zu dem Song...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.