Bar

Beiträge zum Thema Bar

Das Plansch bei Nacht, Lokal im Bogen 69 | Foto: Ramazan Kires
3

Verfahren eröffnet
Plansch in der Krise

Das Plansch ist eine beliebte Bar in der Bogenmeile mit lebendiger Atmosphäre. Doch unerwartet hohe Umbaukosten sollen Heval Özkan in eine finanzielle Zwangslage gebracht haben. Jetzt kämpfe er darum, das Plansch zu retten. Wir haben mit dem Inhaber gesprochen und herausgefunden, wie die Bar trotz allem weitermachen soll. Herr Özkan, laut Gerichtsunterlagen haben Sie hohe Schulden. Können Sie erklären, wie diese entstanden sind? Ist die Bar überhaupt profitabel? Die Bar war und ist profitabel....

Im Jahr 2021 startete eine Supermarktkette in Tirol in ein paar Filialen den Versuch der ausschließlich bargeldlosen Bezahlung. Das rief Kritiker und Konsumentenschützer auf den Plan.  | Foto: pixabay/moritz320 / Symbolbild
Aktion 2

Umfrageergebnis
TirolerInnen zahlen nach wie vor am liebsten bar

Im Oktober 2021 startete eine Supermarktkette in Tirol in ein paar Filialen den Versuch der ausschließlich bargeldlosen Bezahlung. Das rief Kritiker und Konsumentenschützer auf den Plan. Wir wollten daher von euch wissen, wie ihr an der Kassa für gewöhnlich bezahlt. TIROL (skn). Eine Tiroler Lebensmittelkette sorgte für Aufregung, als sie in einigen Filialen die Bezahlung mit Bargeld abschaffte. Was eigentlich ein Vorteil für Kunden sein sollte, rief zahlreiche Kritiker auf den Plan....

Um gegen die K.o.-Tropfen und "Spiking" vorzugehen, wurde von der Innsbruck Club Commission in Zusammenarbeit mit der Drogenarbeit Z6 sowie dem Verein „Frauen gegen verGEWALTigung“ das Projekt „NO!K.O.“ ins Leben gerufen. | Foto: Pixabay/RondellMelling (Symbolbild)
1 2

Sexuelle Übergriffe
Präventivkampagne gegen K.o.-Tropfen und Spiking

Immer häufiger gibt es im Tiroler Nachtleben Berichte über sexuelle Übergriffe unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Während es im Land "nur" K.o.-Tropfen sind, die zum Einsatz kommen, gibt es in anderen europäischen Ländern auch das sogenannte "Spiking". Um Letzteres zu vermeiden und generelle Präventivarbeit zu leisten, startet nun die tirolweite Kampagne "NO!K.O.". TIROL. K.o.-Tropfen sind Substanzen, die ihre potenziellen Opfer wehrlos machen sollen. Die Substanzen werden meist unbemerkt in...

Foto: Martin Steiger
2

Historische City Safari
Monkey 47 macht Halt in Innsbruck

INNSBRUCK. Der Affe kommt nach Innsbruck, genauer gesagt Monkey 47, der Schwarzwald Dry Gin, der am 24. und 25. September zu einem besonderen Erlebnis lädt. Die Innsbrucker erkunden mit einem historischen Fahrzeug ihre Stadt. Begleitet werden sie dabei von einem alten Freund von Montgomery Collins, dem Erfinder von Monkey 47 Dry Gin. Dieser erzählt auf der Tour Geschichten rund um die Entstehung von Monkey 47, den Gründer Monty sowie dessen Freund, den Affen Max. Monkey 47-Fans haben die...

Nachtgastro
PCR-Testangebot für Nachtgastronomie

TIROL. Die neuen Corona-Regelungen für die Nachtgastronomie in Österreich werden heiß diskutiert. Das Land möchte der Nachtgastro entgegen kommen und ein PCR-Testangebot für Besucherinnen der Bars und Clubs einrichten.  Nur noch mit "2-G-Nachweis"3G war gestern, ab dem 22. Juli gilt in der Nachtgastro "2G-Nachweis". Das bedeutet, dass nur mehr getestet und geimpfte Personen Zutritt zur Nachgastronomie haben. Als Testnachweis gilt ausschließlich ein negatives PCR-Testergebnis –...

Nachtgastronomie
Unterstützung für Nachtgastro?

TIROL. Die neuen Corona-Regelungen zur Nachtgastronomie sorgen für Diskussionsstoff. Zwar gibt es keine Kapazitätsgrenzen, doch der Zutritt zu Clubs und Bars ist nur mehr mit einem negativen PCR-Test oder einer Corona-Impfung möglich.  Unterstützung der NachtgastroAufgrund der neuen Zutritts-Regelungen in der Nachgastronomie fordert der Innsbrucker Vizebürgermeister, Johannes Anzengruber, eine Unterstützung der Nachtgastronomie bei der Umsetzung der Zutrittskontrollen und Sicherheitskonzepte....

Junos Tirol
Gratis-Gurgeltests für Jugendliche gefordert

TIROL. Die verschärften Regeln für die Nachtgastronomie, sorgt auch in den Reihen der Junos Tirol für Verstimmungen. Allerdings da die neuen Bedingungen gerade für Jugendliche, die zuletzt geimpft wurden, wahrlich ungünstig sind. Die Junos Tirol fordern gratis Gurgel-Tests. Verschärfungen in der NachtgastroWie die Junos-Landesvorsitzende, Laura Flür, kritisiert, sind die Verschärfungen im Bereich der Nachtgastro auch für die Jugendlichen ein harter Schlag. Dabei wäre den Junos Tirol völlig...

Die Bar in Wilten sucht einen neuen Pächter! | Foto: Rififi
Video 2

Kulturlokal für Musik und Comedy
Rififi sucht neuen Pächter mit Passion

INNSBRUCK. Das bereits im Jahr 1905 erbaute Gebäude, in dem sich das Kulturlokal Rififi befindet, wird ab sofort zur Pacht freigegeben. „Wir als Unternehmer und Eigentümer dreier Kleinode in Innsbruck wollen uns mit nun zunehmendem Alter ein bisschen verkleinern, um die Früchte unserer jahrzehntelangen Arbeit besser genießen und uns mehr dem Persönlichen widmen zu können“, so die Inhaber des Lokals, Martin und Sabine Stubenböck. Das Rififi befindet sich in einer attraktiven Lage inmitten von...

Das Rififi-Team v.l.n.r.: Kellnerin Tatjana, Geschäftsführerin Julia und Koch Wessi
3

Coronagast im Rififi
"Auch ein Hassmail haben wir erhalten"

Ein Coronafall in einem Lokal: Mal werden die Lokalnamen veröffentlicht, mal nicht. Warum eigentlich? INNSBRUCK. Jeder weiß, dass es im Rififi zu einem Coronafall gekommen ist, denn es stand in den Zeitungen. Das Lokal in der Schöpfstraße hat seither mit der Schadensbekämpfung zu tun. Jenes Lokal in der Altstadt, in dem ein Koch infiziert war, blieb in den Medien allerdings namenlos. Wieso? Julia Steinböck ist seit September 2019 Geschäftsführerin des Rififis in Wilten und staunte nicht...

Coronavirus: Im Bezirk Landeck wurden vier weitere Personen positiv getestet (Symbolbild). | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Vier weitere positive Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK, ISCHGL, PFUNDS, SEE. Im Bezirk Landeck wurden vier weitere Personen aus Ischgl, Pfunds und See positiv auf Covid-19 getestet. Gesundheitsberatung 1450 kontaktieren, sofern Falldefinition erfüllt und Symptome vorhanden sind. Weitere Corona-Fälle Heute, Dienstagnachmittag (10. März), bestätigten sich weitere positive Coronavirus-Erkrankungen in Tirol. Das zeigen die Testergebnisse infolge der Abstrichproben des Virologischen Instituts in Innsbruck. Konkret handelt es sich um zwei...

Bunte Gastronomiewelt. Das Bezirksblätter Gastro ABC bietet einen kleinen Überblick der Begriffe zwischen Almwirtschaft und Wirtshaus. | Foto: Foto: Pixabay

Gastro-ABC
Begriffe zwischen Alm und Wirtshaus

Kaffee, Bier, Spritzer oder ein Tiroler Gröstl. Die Auswahl in der Tiroler Gastronomie ist groß. Aber was ist eigentlich was in der Gastro? Wo liegt der Unterschied zwischen Bar und Café? Antworten darauf im Bezirksblätter Gastro-ABC. AlmwirtschaftenAlmwirtschaften sind Gastgewerbebetriebe mit sehr einfacher Ausstattung; im Vordergrund steht die land­wirtschaftliche Bewirtschaftung der Almen, der Gastgewerbebetrieb wird nur nebenbei geführt; unverzicht­bar ist die landwirtschaftliche...

2

Eröffnung KAISER MAX Café.Bar in der Altstadt

Der neue Treffpunkt im Herzen von Innsbruck ab 09.02.2018! Frühstück täglich von 8.00-15.00 Uhr. Typische Tiroler Spezialitäten wie verschiedene Schlutzkrapfen, zünftige Brettljausen und herzhafte Knödel bekommen Sie bei uns täglich ab 11:30 Uhr - nach Verfügbarkeit auch schon früher. Als Besonderheit gibt es unsere Knödel im Miniformat auch zum Mitnehmen. Abends wird das Kaiser Max zu einer Weinbar, wo Sie exklusive Weine und Spirituosen genießen können. Mehr Informationen auf...

AcousticClub

Der AcousticClub ist mehr als eine einfache OpenStage. Es ist ein Ort der Vielfalt. Eine Plattform von Musikern, für Musiker. Egal welchen Genres, egal welchen Alters. Es ist eine Bühne für Newcomer & 'Old Schooler‘, für Songwriter & Entertainer, für Bands & Solokünstler. Es geht nicht nur darum, Talent zu zeigen, sondern vielmehr darum, es zu wecken. Hier wird erlebt, berührt, ergänzt! Leidenschaft ist das, was hier verbindet! Wann: 09.02.2018 20:00:00 Wo: Jugendland-Funtasy,...

Crankworx Innsbruck Welcome-Party

Am Dienstag, 20. Juni werden Crankworx und die besten Biker der Welt im aDLERS mit der offiziellen „Crankworx Innsbruck Welcome-Party“ willkommen geheißen. Bei freiem Eintritt wird ab 21:00 in der Bar des Designhotels mit Blick auf die Bergwelt auf eine unvergessliche erste Crankworx Innsbruck-Woche anstoßen. Achtung – es gibt keine Tickets – wer zuerst kommt, malt zuerst. Act: aDLERS resident DJ Crankworx – das größte Gravity-Mountainbike-Festival der Welt – kommt von 21. – 25. Juni 2017 zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • innsbruck-tirol sports GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.