Barockschlössl Mistelbach

Beiträge zum Thema Barockschlössl Mistelbach

Evidence- Florian Raditsch
3

Ausstellung ORB _FLORIAN RADITSCH

Im Kabinett: GEORG SWATSCHINA Die Ausstellung Orb von Florian Raditsch umfasst neue mittel- und großformatige Kohlezeichnungen, in denen sich das Motiv glühender anomaler Formen wiederholt. Leuchtende und schwebende Partikeln und Instanzen beschäftigen sich mit dem Thema der Beobachtung und der damit verbundenen Frage der Unterscheidung zwischen der tatsächlichen und fiktiven Wahrnehmung. Obwohl die Arbeiten von Florian Raditsch zunächst figürlich sind, bleiben sie nur auf den ersten Blick so...

3

Vernissage Ausstellung ORB - FLORIAN RADITSCH

Begrüßung: Franz J. Schwelle Eröffnung: Klaus Frank, Kulturstadtrat  Im Kabinet: GEORG SWATSCHINA  Wann: 09.03.2018 19:00:00 Wo: Barockschlössl, Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

Schlössl Advent Eröffnung: Renate Knott, Alfred Pohl, Waltraud und Manfred Schulz, Manuel Bures, Malanie Erasim, Roswitha Janka, Robert Bures, Marta Warosch, Herbert Eidelpes und Helmut Jawurek
51

Schlössl Advent Mistelbach eröffnet

Die Mitglieder des Vereins SchlösslAdvent Mistelbach luden zum traditionellen Adventwochenende ins Mistelbacher Barockschlössl ein. Sowohl im Innenhof, als auch im Barockschlössl können in Hütten und Verkaufsständen Dekoartikel, Schmuckstücke, Keramik und Kerzen sowie Punsch, Glühwein, Maroni, Käsespezialitäten und andere kulinarische Köstlichkeiten gekauft werden. Umgeben von Bildern der Künstlerin Anita Kremser wurden die Gäste im Caféhaus, das am Freitag und Samstag vom Team des Hilfswerks...

15

Ausstellung "SALON XVII" _Kunstverein Mistelbach

KÜNSTLER: Astrid Aigner | Ferdinand Altmann | Heinz Cibulka | Wilma Coradello | Hermine Drisa | Christine Eigner | Franziska Erntl | Günther Esterer | Anthea Fraueneder | Maria Fried | Rudolf Garber | Werner Gröger | Brigitte Hassan | Alfred Hawel| Elena Hochmeister | Ottilie Hörmayer | Mariana Ionita | Jani Jan J. | Herta Kollross | Iria Kovacs | Rosa Marie Krischanitz | Helene Kukelka | Josef Schimmer | Eleonore Schremser | Beate Schütz | Franz J. Schwelle | Ernst Sedlacek | Sylvia Seimann |...

6

Vernissage "SALON XVII"_ Jahresausstellung des Kunstvereins Mistelbach

Der Kunst|verein Mistelbach und die Blau-gelbe Viertelsgalerie laden sie ein zur Eröffnung von SALON XVII Astrid Aigner | Ferdinand Altmann | Heinz Cibulka | Wilma Coradello | Hermine Drisa | Christine Eigner | Franziska Erntl | Günther Esterer | Anthea Fraueneder | Maria Fried | Rudolf Garber | Werner Gröger | Brigitte Hassan | Alfred Hawel| Elena Hochmeister | Ottilie Hörmayer | Mariana Ionita | Jani Jan J. | Herta Kollross | Iria Kovacs | Rosa Marie Krischanitz | Helene Kukelka | Josef...

AUSSTELLUNG KUNSTKREIS JURA

Vernissage Donnerstag, 24.08.2017, 18:00Uhr Der Kunstverein Mistelbach und die Blau-gelbe Viertelsgalerie laden sie ein zur Eröffnung am Donnerstag, 24.08.2017, 18:00 Uhr Künstler: Oskar Koller, Ingrid Gogela-Wondrejs, Karin Röser, Armin Mueller-Stahl, Melanie Köhler, Herbert Bessel, Ernst Stärz, Harry Meyer, Franz Pröbster - Kunzel, Alfons Dürr, Bernhard Maria Fuchs, Jörg Schemmann, Peter Kampehl, Luise Oechsler, Wolfgang Bernreuther, Kunsthof Klapfenberg, Michael Königer, Hubert Baumann,...

Bunte Bühne Mistelbach
26

“Othello darf nicht platzen” Boulevardkomödie im Schlössl

Die Bunte Bühne Mistelbach spielt im schönen Innenhof des Barockschlössls die turbulente Verwechslungskomödie von Ken Ludwig. Opernweltstar Tito Merelli (Georg Pfleger) soll in Cleveland die Titelrolle in Giuseppe Verdis Oper „Otello“ zu singen. Doch kaum mit Gattin (Teresa Lahner) angekommen, ist die Verwirrung komplett. Maggie (Judith Gotsch), die Tochter des Operndirektors (Wolfgang Pohl) wird für seine Geliebte gehalten. Eine Katastrophe und viele Verwechslungen bahnen sich in dem weltweit...

3

Ausstellung Christine Maringer - Didi Sattmann

Im Kabinett: Elena Hochmeister Christine Maringer - Faszination Papier: es ist äußerst fragil und überdauert Jahrhunderte. Man kann es reißen, falten, bemalen, beschreiben, kleben. Christine Maringer interessieren bei ihren Bildern und Objekten aus und mit Papier vor allem anderen Struktur, Rhythmus, Raum, sowie die Verfremdung. Es entstehen zarte Faltbilder aus Japanpapier mit sparsamem Einsatz von Farbe. Naturmaterial, Weggeworfenes, Verlorenes bekommt – in Verbindung mit Papier – eine neue...

3

Vernissage Christine Maringer - Didi Sattmann

Im Kabinett: Elena Hochmeister Christine Maringer - Faszination Papier: es ist äußerst fragil und überdauert Jahrhunderte. Man kann es reißen, falten, bemalen, beschreiben, kleben. Christine Maringer interessieren bei ihren Bildern und Objekten aus und mit Papier vor allem anderen Struktur, Rhythmus, Raum, sowie die Verfremdung. Es entstehen zarte Faltbilder aus Japanpapier mit sparsamem Einsatz von Farbe. Naturmaterial, Weggeworfenes, Verlorenes bekommt – in Verbindung mit Papier – eine neue...

2

Ausstellung MAGDALENA FREY - INGO VETTER

Im Kabinett Wilma Coradello, Elsemaria schwarz, Sylvia Seimann Eine Ausstellung als Dialog. Magdalena Frey ist Fotografin und Filmemacherin aus Niederösterreich und Ingo Vetter ein Bildhauer aus Norddeutschland. Gemeinsam realisieren sie den Horizontalturm Lanzendorf, ein monumentales Kunstwerk für die Stadtgemeinde Mistelbach, das im Mai 2017 eröffnet werden soll. Die Zusammenarbeit entstand über ein Wettbewerbsverfahren, diese formale Klammer wich jedoch schnell einer Kommunikation über...

Bgm. Alfred Pohl mit einigen neuen Mistelbachern
5

Neue Mistelbacher wurden willkommen geheißen

Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mistelbach lud alle, die im Jahr 2016 neu nach Mistelbach gezogen sind, zu einer Vorstellung der Stadt und der Gemeindemitarbeiter ins Barockschlössl ein. 13.535 Einwohner gibt es mittlerweile in Mistelbach, davon rund 550 die 2016 neu zugezogen sind. „Alt-Landtagspräsident Edmund Freibauer hat immer gesagt, das Beste das ihm passiert ist, war, dass er 1963 Mistelbacher geworden ist. Ich hoffe, es geht Ihnen genauso“, meinte Bürgermeister Alfred Pohl und...

Ausstellung CHEN XI

Im Kabinett GEORG SWATSCHINA „Betrachtet man die Bilder von Chen Xi kommen einem Begriffe wie explosiv, eruptiv, gestisch, naturhaft, atmend, schleudernd, sprengend und konzentriert in den Sinn. Chen Xi arbeitet hauptsächlich mit Papier und „mixed media“: Tusche, Acryl, Öl, …, mit allem, was den aus der Intuition heraus gewünschten Effekt erzielt. Unmengen von dünnstem, bemaltem Papier werden spontan auf einer Leinwand zusammen montiert. Dadurch entsteht gleichzeitig dieser Eindruck von...

Vernissage Ausstellung CHEN XI

Im Kabinett GEORG SWATSCHINA „Betrachtet man die Bilder von Chen Xi kommen einem Begriffe wie explosiv, eruptiv, gestisch, naturhaft, atmend, schleudernd, sprengend und konzentriert in den Sinn. Chen Xi arbeitet hauptsächlich mit Papier und „mixed media“: Tusche, Acryl, Öl, …, mit allem, was den aus der Intuition heraus gewünschten Effekt erzielt. Unmengen von dünnstem, bemaltem Papier werden spontan auf einer Leinwand zusammen montiert. Dadurch entsteht gleichzeitig dieser Eindruck von...

ÖVP Herbstfest

Stadtparteiobmann Erich Stubenvoll, LA Manfred Schulz und Ortsvorsteher Herbert Eidelpes begrüßten Freunde und Gäste der ÖVP Mistelbach zum gemütlichen Beisammensein mit guten Weinen und Schmankerl am Herbstfest im Barockschlössl Mistelbach

die fünf Autoren Oskar Steiner,  Hubert Loibl, Karl Kleibl, Josef Bauer und Günter Hollaus.
13

Buch mit nostalgischen Fotos vom früheren Mistelbach

„Das alte Mistelbach“ – Präsentation eines Bildbandes über die Großgemeinde. Wie es vor 50 bis 150 Jahren in Mistelbach aussah, zeigt das soeben im Verlag Ulrich Winkler-Hermaden erschienene Buch, welches sich der Heimatgeschichte widmet. „In mühevoller Kleinarbeit stellten die fünf Autoren Josef Bauer, Günter Hollaus, Karl Kleibl, OSR Hubert Loibl und Prof. Oskar Steiner den 96 Seiten umfassende Bildband zusammen und haben damit wesentlich dazu beigetragen, dass Heimatgeschichte nicht...

Vernissage _GRUPPO ARTISTI DELLA SACCISICA- im Barockschlössl Mistelbach

-Künstler aus Oberitalien - Giampiero Baldin | Toni Baruffaldi | Bianca Beghin | Daniela Callegari | Claudio Castellani | Ampelio Chinello| Francesco Daberdaku | Armando Felpati | Alexandra Maciac | Graziella Mario | Cinzia Menotti | Primo Modolin | Nicoletta Morello | Walmer Peccenini | Simonetta Stivanello| Nella Talamini | Maia Pia Torcelli | Vanna Verdi | Antonia Vittadello Begrüßung: Franz J. Schwelle, Obmann Eröffnung: Klaus Frank, Kulturstadtrat Wann: 03.09.2016 19:00:00 Wo:...

plakat ausstellung

Ausstellung _GRUPPO ARTISTI DELLA SACCISICA

-Künstler aus Oberitalien - Giampiero Baldin | Toni Baruffaldi | Bianca Beghin | Daniela Callegari | Claudio Castellani | Ampelio Chinello| Francesco Daberdaku | Armando Felpati | Alexandra Maciac | Graziella Mario | Cinzia Menotti | Primo Modolin | Nicoletta Morello | Walmer Peccenini | Simonetta Stivanello| Nella Talamini | Maia Pia Torcelli | Vanna Verdi | Antonia Vittadello Wann: 25.09.2016 14:00:00 Wo: Barockschlössl, Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

Höhlenbild - Franz J. Schwelle

AUSSTELLUNG _STONES_

Gruppenausstellung des Kunstvereines Mistelbach Künstler: Astrid Aigner | Ferdinand Altmann | Wilma Coradello | Günther Esterer | Anthea Fraueneder | Maria Fried | Rudolf Garber | Christine Gotschim | Werner Gröger | Gertrud Heindl | Elena Hochmeister-Khomenko | Mariana Ionita | Peter Kenyeres | Jani J. Jan. | Herta Kollross | Rosa Marie Krischanitz | Helene Kukelka | Helga Marian | Sabine Lassnig | Helga Marian | Maria Riedl | Cornelia Rubey | Josef Schimmer | Eleonore Schremser | Beate Schütz...

Höhlenbild- Franz J. Schwelle

VERNISSAGE AUSSTELLUNG _STONES_

Gruppenausstellung des Kunstvereines Mistelbach Künstler: Astrid Aigner | Ferdinand Altmann | Wilma Coradello | Günther Esterer | Anthea Fraueneder | Maria Fried | Rudolf Garber | Christine Gotschim | Werner Gröger | Gertrud Heindl | Elena Hochmeister-Khomenko | Mariana Ionita | Peter Kenyeres | Jani J. Jan. | Herta Kollross | Rosa Marie Krischanitz | Helene Kukelka | Helga Marian | Sabine Lassnig | Helga Marian | Maria Riedl | Cornelia Rubey | Josef Schimmer | Eleonore Schremser | Beate Schütz...

Josef Schimmer, Raluca und Felix Aftene, Inge Pelzelmayer und Franz Schwelle
35

Fotografierte schon als Kind - Ausstellung im Schlössl Mistelbach

Fotos von Josef Schimmer - Bilder von Felix Aftene „Er hat neben dem Fotografieren auf der Bezirkshauptmannschaft Karriere gemacht“, scherzte Kunstverein Obmann Franz Schwelle bei der Vorstellung des Fotokünstlers Josef Schimmer. Seit seinem achten Lebensjahr ist Fotografieren seine große Leidenschaft. Zur Firmung wünschte er sich einen Fotoapparat statt einer Uhr. (Anmerkung für jüngere Semester: früher bekam man zur Firmung die erste Uhr). Gemeinsam mit Felix Aftene einem der bekanntesten,...

2

Ausstellung FELIX AFTENE- Architekturen des Gedächtnisses

im Kabinett JOSEF SCHIMMER „Felix Aftene ist einer der bekanntesten postmodernen visuellen Künstler aus Iasi. Er ist Präsident der Union der Bildenden Künstler Iasi und arbeitet als Bühnenbilder beim Rumänischen Rundfunk ( TVR IASI), er hat in der Tiny Griffon Gallery, Nürnberg , in der Oxholm Gallery, Dänemark, in der Galerie Amarica in Paris ausgestellt, hat neben wichtige Namen der Kunst aus Europa, Nord - und Südamerika an Art in Dimension in Houston teilgenommen, hat Arbeiten für Kunst im...

Vernissage Traudel Pichler-Malerei

Freitag, den 22.4.2016, 19:00 Uhr Begrüßung: Franz J. Schwelle, Obmann Eröffnung: Klaus Frank, Kulturstadtrat Ausstellungsdauer : 23.4. – 16.5.2016 Ort: Barockschlössl Mistelbach 2130 Mistelbach, Museumgasse 4 Offen: Samstag, Sonntag: 14:00 – 18:00 Uhr Wann: 22.04.2016 19:00:00 Wo: Barockschlössl, Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

Edith Lukes, Andreas Gruber, Elisabeth Vyvadil, Roman Klementovic, Ingeborg Pelzelmayer und Fritz Duda
30

Thriller-Lesung im Schlössl

Mistelbach startet wieder in den LiteraTourFrühling Mit einer sehr spannenden Thriller-Doppellesung machten die Schriftsteller Andreas Gruber mit „Racheherbst“ und Roman Klementovic mit „Immerstill“ neugierig auf ihre Krimis. Ein brutaler Frauen-Serienmörder zieht seine Spur von Prag über Passau bis Wien. Klementovic’s Wettlauf gegen die Zeit, um Lisa’s verschwundene Schwester zu retten, ist ebenso höchst spannend. Die Stadtbibliothek Mistelbach präsentiert wie jedes Jahr in ihren Lesewochen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Mai 2025 um 19:00
  • Barockschlössl Mistelbach
  • Mistelbach

Vernissage FERDINAND MELICHAR_HIER UND DA_

Zur Ausstellung:               Franz J. Schwelle Kurator Im Kabinett:                       Petra Haushofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.