Barrierefrei

Beiträge zum Thema Barrierefrei

In Pfaffenhofen soll ein barrierefreier Terminal entstehen. | Foto: ÖBB

Bahn will weiter ausbauen
Öffis werden immer attraktiver

Die klimafreundliche Bahn ist in Tirol weiter auf Erfolgskurs. Um dieser tragenden Rolle noch stärker gerecht zu werden, haben die ÖBB für 2022 ein umfangreiches Bauprogramm vorgesehen. OBERLAND. In Telfs-Pfaffenhofen starten die Umbauarbeiten zur Barrierefreiheit. Die neue Haltestelle Rum, die Errichtung von Photovoltaikanlagen und laufende Erhaltungsarbeiten prägen die heurigen Bauaktivitäten. 97 Bahnhöfe und Haltestellen in Tirol stehen für die Kundinnen und Kunden als Eintrittstor zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eine Visualisierung des modernisierten Bahnsteigs, an dem auch die Waldviertler Pendler ankommen. | Foto: ÖBB-Feuchtenhofer/Archtitekten ZT GmbH

Bahn
Modernisierung des Franz-Josefs-Bahnhofes gestartet

Der Franz-Josefs-Bahnhof im 9. Wiener Gemeindebezirk ist mit über 8.000 Fahrgästen ein wichtiger Verkehsknotenpunkt – besonders für Pendler aus dem Waldviertel. Um den öffentlichen Verkehr zeitgemäß und komfortabel zu gestalten, modernisieren die ÖBB den Franz-Josefs-Bahnhof bis Juli 2023 umfassend. WALDVIERTEL. Der Bahnhof besteht in dieser Form seit dem Jahr 1978. Für die Modernisierung werden nun in Summe über 54 Millionen Euro investiert. Einladend, hell und komfortabel soll der neue...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Fahrradspende an den Therapiehof Regenbogental | Foto: psb

Fund-Räder für den Therapiehof Regenbogental

BADEN/LEOBERSDORF. Räder, die seit mehr als einem Jahr beim Badener Bürgerservice auf ihre Besitzer warten, finden im Rahmen des jährlichen Bürgerservice-Flohmarktes meist sehr schnell einen Käufer. Da heuer jedoch auch diese Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, entschlossen sich Stefan Szirucsek und Vizebürgermeisterin Helga Krismer, die Fahrräder dem „Therapiehof Regenbogental“ in Leobersdorf zu spenden. Abgeholt wurden die Räder von Familie Gabriele und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bürgermeister Rupert Dworak besichtigt die Großbaustelle Bahnhof Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Bahnhofs-Baustelle noch bis April 2022

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bahnhof Ternitz ist eine Großbaustelle (die BB berichteten). Bis zum April 2022 wird der Bahnhof modernisiert und auf barrierefrei umgebaut.  Um rund 46 Millionen Euro wird der Bahnhof Ternitz umfassend modernisiert. "Um diesen Umbau zu ermöglichen, haben wir zugesagt, die Kosten für die Wartung der gesamten Aufzugsanlage zu übernehmen und die Österreichischen Bundesbahnen bei der Erweiterung der Park&Ride-Anlage zu unterstützen", so der Ternitzer Bürgermeister Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBB Feuchtenhofer Architekten ZT-GmbH
2

Barrierefreiheit
Bahnhof Kirchberg am Wagram wird modernisiert

Barrierefreier Bahnhof bis Ende 2020; Gesamtinvestitionen 5,4 Millionen Euro KIRCHBERG AM WAGRAM (pa).  Der Bahnhof Kirchberg am Wagram an der Franz-Josefs-Bahn wird in diesem Jahr umfassend modernisiert und zu einer kundenfreundlichen und barrierefreien Verkehrsdrehscheibe umgebaut. Die ÖBB damit setzen wichtige Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung. Die Modernisierung erhöht nicht nur den Reisekomfort für die Fahrgäste, sondern hebt auch die Verknüpfung der einzelnen Verkehrsmittel auf ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Aurach: Ausbau Probelokal. | Foto: Gemeinde

Musik-Probelokal soll größer werden

AURACH. Die Gemeinde Aurach ist mit der Planung zum Umbau bzw. Vergrößerung des Musikprobelokals beim alten Bauhof befasst. "Vorgesehen ist, dass das Probelokal vergrößert und die Barrierefreiheit hergestellt sowie die Fluchtwegsituation verbessert wird. Nach Vorlage von Planentwürfen von zwei Planungsbüros wurde das Büro von Franz Obermoser mit der Planung be- auftragt. Die Bauarbeiten sind erst im Jahr 2019 vorgesehen", berichtet Bgm. Andreas Koidl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Barrierefrei: Land Tirol investiert in umfassende Umbauarbeiten

Barrierefreiheit in Amtsgebäuden und öffentlichen Einrichtungen im Bezirk Imst BEZIRK. „Wir wollen den Zugang zu öffentlichen Einrichtungen und Amtsgebäuden für Menschen mit Behinderungen und Handicaps, aber auch für Familien mit Kinderwägen erleichtern, indem wir entsprechende Umbaumaßnahmen schrittweise realisieren“, erklärt LRin Patrizia Zoller-Frischauf. Dazu gehört beispielsweise der Einbau von Aufzugsanlagen, denn „solche Maßnahmen erleichtern vielen Menschen den Behördenweg enorm“....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Für Mitter von der Caritas war der Ausbau der Gruft mehr als notwendig.
1 5

Letzter Schliff für die neue Gruft

Im September sollen Obdachlose ihr neues Heim in der Barnabitengasse beziehen können. MARIAHILF. Essen, schlafen, Kleiderausgabe: Das alles fand in der Gruft bisher in einem einzigen Raum statt. Doch nach dem im vergangenen Jahr beschlossenen Ausbau steht nun die Eröffnung des neuen Tageszentrums im Pfarrhof der Barnabitenkirche kurz bevor. "Der Rohbau existiert bereits, derzeit wird am Innenausbau gearbeitet", so Christof Mitter von der Caritas. Und: "Es wird auch erstmals getrennte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.