Barrierefrei

Beiträge zum Thema Barrierefrei

Blick aus der Unterführung Richtung Ortskern. Laut Ernst Sperl ist der Zugang zum neuen Polizeigebäude nicht barrierefrei möglich. | Foto: Sperl
5

Riedau
Weg zu neuem Polizeigebäude ist nicht barrierefrei

Am 28. Oktober wird das neue Polizeigebäude in Riedau eröffnet. Obschon das Gebäude barrierefrei umgesetzt wurde, ist es der Weg dorthin nicht – bekrittelt der Riedauer Ersatzgemeinderat Ernst Sperl. RIEDAU. Die Eröffnung bereite ihm ein flaues Bauchgefühl, meint Ernst Sperl. Zwar sei das neue Polizeigebäude an der B137 in Riedau barrierefrei, doch erreichbar ist es nur für Menschen mit einem Auto, ärgert er sich. "Mit Kinderwagen oder Rollstuhl ist es unmöglich, die bestehende Unterführung zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Jungmutter Nicole Sommer, STR Werner Stöberl, Gemeinderat Thomas Jascha | Foto: privat

Stadt Krems
Stadt investiert in barierrefreien Durchlass

Der begehbare Durchlass unter der Hafen-Industriebahn wurde erneuert und barrierefrei. KREMS. Da auf beiden Seiten der Unterführung flache Rampen gebaut wurden, können ab sofort Radfahrer, Fußgeher, Rollstuhlfahrer und Personen mit Kinderwägen diese bequem und vor allem barrierefrei benützen. 230.000 Euro für mehr Sicherheit Die stark verbesserte Beleuchtung in diesem Bereich sorgt für mehr Sicherheit. Der Dank gebührt neben der Stadt auch Bund und Land für die Förderung des Projekts, für das...

  • Krems
  • Doris Necker
ÖVP-Gemeinderätin Delfa Kosic fordert eine rasche Umsetzung einer barrierefreien Querungsmöglichkeit. | Foto: ÖVP
1 2

Barrierefrei
Nicht-Barrierefreie Bahnunterführung sorgt in Parsch für Unmut

Eine nicht barrierefreie Querungsmöglichkeit bringt für Parscher lange Umwege mit sich. SALZBURG. Die Bahngleise der ÖBB machen im Stadtteil Parsch gerade für Fußgänger und Radfahrer die Wege nicht immer ganz einfach. Zum Teil sind kilometerlange Umwege erforderlich. So etwa im Bereich der Eichstraßenbrücke im Norden und der Clemens-Krauss-Straße im Süden, wo es über eine Strecke von fast 1,5 Kilometern keine barrierefreie Querungsmöglichkeit gibt. Neugestaltung der Querung bis 2022 "Was es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 6

Liezen wird barrierefrei

Barrierefreiheit ist das Ziel, das der Liezener Bürgermeister Rudolf Hakel vor Augen hat. Vor zwei Jahren fällte er, gemeinsam mit dem Bauamt der Stadt Liezen, einen Entschluss: Die Unterführung an der B320 muss endlich zeitgemäß und für Rollstühle und Kinderwägen geeignet sein. Große Investition "Die Planung gestaltete sich sehr schwierig", äußert der Bürgermeister der WOCHE-Redaktion. "Aufgrund der Lage essentieller Versorgungsleitungen hat sich der Baubeginn lange hingezogen." Der Umbau der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Der Zebrastreifen, der die Gerbergasse mit der Palfengasse verbindet, soll einer Unterführung weichen. Die Haltestelle bleibt.
3

Oben drüber oder unten durch?

Das Land will die Unterführung in St. Johann auf Höhe Mc Donald's. Die Gemeinde fordert Barrierefreiheit. "Die Unterführung an der B311 anstelle des Zebrastreifens zum Mc Donald's-Restaurant in St. Johann wird kommen. Das Projekt ist im Bauprogramm fixiert", sagt der Ressortzuständige Landesrat Hans Mayr (Team Stronach). Seit Jahren überlegt das Land, wie es den Verkehr an diesem Brennpunkt flüssiger gestalten könnte. Der Zebrastreifen, der die Gerbergasse mit der Palfengasse verbindet, zwinge...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
5

Wie barrierefrei ist der Flachgau?

Sind die öffentlichen Gebäude im Flachgau barrierefrei zugänglich? Wir machten die Probe aufs Exempel. FLACHGAU (grau, mill). Vor genau fünf Jahren hat Österreich die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen unterschrieben. Das Bezirksblatt Flachgau hat dieses kleine Jubiläum zum Anlass genommen, die Barrierefreiheit einiger öffentlicher Gebäude unter die Lupe zu nehmen. Als Testpersonen stellten sich zwei Frauen zur Verfügung, die aus eigener Erfahrung viele Hürden kennen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.