Barrierefrei

Beiträge zum Thema Barrierefrei

Vortragsreihe Deutsche Literatur Teil 2

mit Siegfried Brehmer Veranstaltungsbeitrag 2,50 Euro Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 22.02.2018 17:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Vortragsreihe Ossian – ein nordeuropäischer Homer?

mit Siegfried Brehmer Veranstaltungsbeitrag 2,50 Euro Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 18.01.2018 17:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

AKTIONSTAG: Tag des Denkmals: Die Halleiner Tschikweiber

Ab 1869 fanden arbeitslose Salzarbeiterinnen in der neu gegründeten Tabakfabrik Arbeit. Ingrid Bauer dokumentierte die Lebenserinnerungen der sogenannten „Tschikweiber“. 13:30 Uhr, Stadtführung, Treffpunkt Kelten Museum Hallein 15:30 Uhr, Vortrag von Dr. Ingrid Bauer Wann: 24.09.2017 13:30:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

SoViSta-Tag am 14. November 2014 in St. Anton

ST. ANTON. Unter dem Thema "Barrierefrei in die Zukunft" findet am 14. November im Arlbergsaal St. Anton der Sovista-Tag statt. Kosten: 15 € (inkl. Verpflegung), Sovista-Mitglieder 5 € (inkl. Verpflegung). Verpflegung: Vital-Team sorgt für Speis und Trank. Foyer: Präsentation Hausnotruf (Rotes Kreuz) und Pflegehilfsmittel (Fa. Heindl, Zams). Programm 16:00 Uhr „Altern und Wohnen im Alter – eine gerontologische Betrachtung“ mit Martin Pallauf, UMIT – Private Universität für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: BHW

Behindertenanwalt Erwin Buchinger in Ardagger

„Barrierefreiheit: Gesetz und Recht in der Praxis“ lautete das Thema einer ganztägigen Veranstaltung im Gasthaus Parlament in Stephanshart stattfand. Projektleiter Alfred Luger vom Bildungs- und Heimatwerk NÖ: „Wenn wir die Gemeinden in der Umsetzung von Barrierefreiheit mit dem Thema Gesetz konfrontieren, dann stoßen wir oft auf Blockaden. Deshalb stellt sich die Frage, wie viel Gesetz notwendig ist, um uns, der Gesellschaft, etwas Gutes zu tun.“ Behindertenanwalt Erwin Buchinger setzte sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Vortrag: Mobil und fit in der eigenen Wohnung leben

Noch fit wie ein Turnschuh und trotzdem ans Alter denken? Wer in den besten Jahren gesund ist, plant selten für die Zeit, in der er nicht mehr so mobil sein wird. Oft kommt eine Einschränkung ganz plötzlich. Nach einem Krankenhausaufenthalt, nach einem Sturz oder einfach, weil man irgendwann ein Gehwagerl braucht. Auch Angehörige müssen oft kurzfristig für einen adaptierten Wohnraum sorgen. Wer dann schon vorgesorgt hat, braucht den Umzug in ein Pflegeheim nicht fürchten. Wie man seine Wohnung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • freiraum europa

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 18:00
  • Frauenhetz
  • Wien

Feministische Begleitung von Abtreibungen in Mexiko

feminismen diskutieren Den rechtlichen und strukturellen Hürden trotzend, haben feministische Aktivist*innen in Mexiko und anderen Ländern kollektive Netzwerke aufgebaut, um Personen bei Abtreibungen zu unterstützen und zu begleiten. Die sogenannten acompañantes (dt. Begleiter*innen) ermöglichen angenehmere Abtreibungserfahrungen und bauen gesellschaftliche Stigmata ab. Im Fokus der Diskussion stehen die Fragen, wie sich deren Praxis radikaler Fürsorge und reproduktiver Gerechtigkeit vor dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.