basteln

Beiträge zum Thema basteln

In den Sommerkursen an der TU beschäftigen sich die Kids und Jugendlichen mit IT. | Foto: Lunghammer/TU Graz

Forschen, bauen, basteln
IT-Sommerkurse starten an der TU Graz

Auch diesen Sommer heißt es für Nachwuchstechniker und alle, die es noch werden wollen: forschen, bauen und basteln. Robotern das Laufen beibringen, Videos bearbeiten und Austoben im Pop-up-Makerspace: Die Technische Universität Graz bietet im Juli, August und September Kurse für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren an. Dabei können sie die Welt der Technik und Naturwissenschaft erkunden. Ob mit einem 3D-Drucker drucken, eine eigene Spiele-App programmieren oder einen Computer von innen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Das TimeOut wird voraussichtlich im Sommer eröffnet. | Foto: KK
4

Jugendtreff "TimeOut"
Räume zum Wohlfühlen können selbst gestaltet werden

Am 1. April hätte der Jugendtreffpunkt "TimeOut" in der Hauptstraße 48 in Voitsberg eröffnen sollen. Einige Schulen wollten die Räume mitgestalten, allerdings kam die Corona-Krise dazwischen. Trotzdem gibt es weiterhin die Möglichkeit, von zu Hause aus etwas für den Treffpunkt zu basteln. VOITSBERG. "In Voitsberg gibt es keinen Ort, an dem sie sich die Jugendlichen treffen können. So einen Ort, an dem wir die Bedürfnisse der Jugendlichen umsetzen können, wollten wir schaffen. Bgm. Bernd Osprian...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Schritt 5: Vor dem Aufrollen das Band noch etwas auseinander ziehen. Jetzt kräuselt es sich leicht und erhält den typischen Stoffgarn-Look. Das T-Shirt Garn ist ideal zum knüpfen oder häkeln. | Foto: Verena Brandner
5

Gewinnspiel
Kreative Ideen – T-Shirt Garn selber machen

T-Shirt-Garn leicht gemacht: "Jugend vor Ort" von Akzente und die Klima- und Energiemodellregion Energiereich Nationalparkregion (KEM) rufen zum gemeinsamen Basteln auf – auf die Gewinner warten tolle Preise. PINZGAU. Viele Jugendliche im Pinzgau verbringen gerade sehr viel Zeit daheim. Zeit, in der man zum Beispiel seinen Kleiderschrank aussortieren kann. Das schafft Platz und die aussortierten Kleidungsstücke kann man zum Basteln verwenden. Verena Brandner von "Jugend vor Ort" zeigt, wie man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: RIFA/Dizili-Krautgartner
3

RIFA
Ferienpass: Nistkästenbauen

RIED. Am 29. August 2019 waren erstmals Kinder in der Rieder Initiative für Arbeit RIFA zu Gast, die im Rahmen des Ferienpass-Programms in RIFA-Haus Nistkästen bauten.  Zum ersten Mal beteiligte sich die RIFA mit einem Projekt am Rieder Ferienpass-Programm. Tischlermeister Georg Buchner baute mit einer Gruppe junger Bastler gemütliche Nistkästen für Singvögel. „Die jungen Leute waren mit großem Eifer bei der Sache“, lobt Buchner die Kinder. „Sie sind handwerklich sehr geschickt und begabt“,...

  • Ried
  • Noah Kramer
1

Originelle und lustige Bastelideen für Kinder

BUCH TIPP: Alice Fernau – "Das große Bastelbuch für Kinder" Was tun wenn es Kindern langweilig wird? Als Alternative zu TV & Smartphone bietet sich das traditionelle Basteln an, so lernen Kinder Kreativität und Neues zu gestalten. Die Salzburgerin Alice Fernau vermittelt in ihrem Buch lustige Bastelideen für drinnen und draußen, ob zarte Papierschmetterlinge, bunte Straßenkreide, freche Flugdrachen oder flackernde Eislichter: Passend zu den vier Jahreszeiten zeigt Alice Fernau Schritt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fertigt aus Holz euer eigenes Objekt, eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. | Foto: Archiv

Sommerprogramm: Holz-Workshop-Tage

Von Montag, 3. August - Freitag, 7. August, finden jeweils von 9.00 - 12.30 Uhr im Gemeindeamt St. Koloman die Holz-Workshop-Tage statt. Kinder und Jugendliche sollen angeregt werden, eigene Ideen zu finden und zu entwickeln und diese in Form von großformatigen bunten Figuren und Objekten aus Holz umzusetzen. Referent: Ingo Breitfuss, Kosten: Euro 10,- pro Kind, Anmeldung: Gemeinde St. Koloman, Heidi Wallinger, Tel. 06241 22215 Wann: 07.08.2015 09:00:00 bis 07.08.2015, 12:30:00 Wo: Gemeindeamt,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Offene Werkstatt in der Kunscht Schule

KUNSCHTworkshop Die Linie für Jugendliche ab 14 Jahren Ausgehend von der Linie werden wir mit der Restauratorin Katharina Kohler über die einfache Objekterfassung, detaillierte Ausführungen und Schraffur-Techniken, bis hin zur comichaften Vereinfachung, in das Thema Zeichnung eintauchen und versuchen, unsere Vorstellungen über den Stift aufs Papier zu bringen. Datum: 5. Mär – 9. Apr 2014 Zeit: Mittwochs von 18:00 – 20:00 Uhr Beitrag: 100 € / 6 Einheiten inkl. Materialkosten WERKSTATT für Neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Anzeige
cc lebensspuren.museum

maxi.kunst.spuren

Von Mittwoch, den 03. September 2014 bis Freitag, den 05. September 2014 finden heuer erstmals die maxi.kunst.spuren Projekttage im lebensspuren.museum statt. Unter dem Motto „Die Spitze des Spitzes“, können Jugendliche ab 13 Jahren beim Gestalten einer außergewöhnlichen Skulptur am Museumsspitz ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Kunststudent Albert Nagy fungiert dabei als „Berater“ und unterstützt die jungen KünstlerInnen bei der Konzeptionierung. Idee und Umsetzung liegen voll & ganz in...

  • Wels & Wels Land
  • lebensspuren.museum Wels

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

BOOMERANGS - für die Wegwerfgesellschaft

Das neue OTELO Vorchdorf präsentiert nach dem letzten erfolgreichen Workshop "Wir essen Käfer" nun die Boomerang-Werkstatt Wir basteln wiederkehrenden Spielspaß aus Holz. Viele Spielzeuge bieten nur kurz Vergnügen - bei Boomerangs kommt der Spaß aber immer wieder! In diesem Workshop werden mit den Kindern und Jugendlichen Boomerangs gebaut und anschließend auch gleich ausprobiert. Da man zu selbst gebasteltem Spielzeug eine ganz eigene Beziehung hat wird mit diesem Workshop eine Erfahrung...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Kreativ Workshop

Sabine Hofbauer gibt dir in diesem Workshop Einblick in die Acrylmalerei. Frei, aus dem Inneren heraus sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt! Leitung: Sabine Hofbauer, Künstlerin aus Sollenau Zielgruppe: Erwachsene, Jugendliche Gebühren: € 25,00 pro Person Mindestteilnehmerzahl 4 Personen Wann: 14.02.2012 17:00:00 bis 14.02.2012, 21:00:00 Wo: Atelier-Galerie, Pottendorfer Straße 117, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Verein kreARTiv

Kinder Kreativ Workshop

2 Stunden kreativer Spaß für Kinder von 4-14 Jahren. malen, zeichnen, töpfern, basteln. Sabine Hofbauer lässt den Kindern ihre schöpferische Freiheit und gibt ihnen Anleitung und Unterstützung. Bitte nutze dieses Angebot als Nachmittagsbetreuung. Gebühr inkl. Material, exkl. Leinwände, diese können zum Selbstkostenpreis erworben oder mitgebracht werden. Leitung: Sabine Hofbauer, Künstlerin aus Sollenau Zielgruppe: Kinder, Jugendliche Gebühren: € 12,00 pro Person Mindestteilnehmerzahl 4 Personen...

  • Wiener Neustadt
  • Verein kreARTiv

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.