Bataillonsfest

Beiträge zum Thema Bataillonsfest

Bataillonskdt. Major Hans Knoflach und Lds.-Kdt. Major Thomas Saurer freuten sich über den gelungenen Auftakt. | Foto: Hassl
Video 46

Auftakt
Die "Sonnenburger" starteten in Kematen ins Schützenjahr

Das Schützenbataillon Sonnenburg feierte in Kematen den Auftakt des neuen Schützenjahres mit der Bataillonsversammlung! KEMATEN. Der Wettergott meinte es zwar nicht gut mit den Sonnenburgern, was der Stimmung zum Auftakt des neuen Schützenjahres aber keinen Abbruch tat. Bataillonskommandant Major Hans Knoflach begrüßte nicht nur die Delegierten zur Generalversammlung, sondern auch zahlreiche Ehrengäste. Landeskommandant Major Thomas Saurer (als Mitglied der Schützenkompanie Axams selbst ein...

Elmar Michael, Hauptmann Dietmar Ostermann und Oberleutnant Stefan Lang (v.l.) stoßen auf ein erfolgreiches Kemater Schützenjahr mit Bataillonsfest an. | Foto: Manfred Jordan
6

Schützenparty
Großer Auftakt in ein besonderes Kemater Schützenjahr

Die Schützenkompanie Kematen feierte Neujahr und bereitet das diesjährige Bataillonsfest des Bataillons Sonnenburg vor. KEMATEN. Die Kompanie hat die Ehre, vom 4. bis 6. Juli 2025 das 70. Fest des Schützenbataillons Sonnenburg auszurichten. Die Neujahrsparty bot die beste Gelegenheit für eine Einstimmung auf das große Fest, bei dem sich die Kemater ein großartiges Programm zum Ziel gesetzt haben. Intensive Vorbereitungen Das hauptverantwortliche Organisationsteam mit Dietmar Ostermann, Stefan...

Der Landesübliche Empfang mit dem Abschreiten der Front gehört zu jedem Bataillonsfest. | Foto: Hassl
Video 63

Bataillonsfest 2024
Schützenbataillon Innsbruck war in Festlaune

Die Innsbrucker Innenstadt stand am Samstag im Zeichen des Bataillonsfestes 2024 des Schützenbataillons Innsbruck. INNSBRUCK. Am Beginn stand ein gemeinsamer Gottesdienst in der Jesuitenkirche, der von der Stadtmusikkapelle Wilten musikalisch umrahmt und von Leopold Baumberger, Abt des Stiftes Wilten, zelebriert wurde. Ein Hochwürden mit hoher Schützenkompetenz – schließlich amtiert er u.a. als stolzer Schützenkurat im Sellraintal. Bataillonskommandant Helmut Paolazzi wusste noch über ein...

Alle geehrten und ausgezeichneten Persönlichkeiten mit den Gratulanten auf einen Blick. | Foto: Paul Weber
Video 241

Bataillonsfest
Prächtiger Schützenaufmarsch der Sonnenburger in Birgitz

Die Sonnenburger Schützen und Marketenderinnen marschierten beim Bataillonsfest in Birgitz auf. Im Festverlauf gab es zahlreiche Höhepunkte. BIRGITZ. Für einen gelungenen Auftakt sorgte u.a. das erstmalige Zusammentreffen der ehemaligen Marketenderinnen des Bataillon Sonnenburgs. Rund 80 ehemalige Marketenderinnen fanden sich ein. Die Georg-Bucher-Kompanie aus Axams führte zahlreiche Fahnenabordnungen an. Der musikalischen Umrahmung durch die k. und k. Postmusik Tirol folgte der Schützenempfang...

Die Kompanien des Bataillons Sonnenburg freuen sich auf das große Schützenfest in Birgitz. | Foto: Hassl
3

Bataillonsfest
Die Sonnenburger Schützen treffen sich in Birgitz

Der Pflichttermin eines jeden Schützen vom Bataillon Sonnenburg ist nicht mehr weit: Am Wochenende 28. Juni bis 30. Juni lädt die Schützenkompanie Birgitz  zum großen Bataillonsfest Sonnenburg. „Für mich als Hauptmann und meine Kameraden ist es eine besondere Freude das Sonnenburger Bataillon Schützenfest in Birgitz auszutragen.“, verkündet Andreas Kirchmair mit Stolz. Schützenempfang Am Freitag startet das Fest mit einem Konzert der k&k Postmusik Tirol, gefolgt vom Schützenempfang mit Meldung...

Die Axamer hatten im Festbetrieb viel Arbeit – aber die Fahne der Georg-Bucher-Schützenkompanie wurde bei der Defilierung mit Stolz präsentiert. | Foto: Hassl
Video 158

Axams
Die Sonnenburger Schützen feierten ein gewaltiges Bataillonsfest

Der Wettergott war gnädig und bot bis auf einen dreiminütigen "Spritzer" ideale Voraussetzungen für ein wahrhaft eindrucksvolles Fest des Schützenbataillons Sonnenburg. AXAMS. Dass Landeskommandant Major Thomas Saurer aus Axams stammt, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Beim "Bataillonsfest dahoam" gab es demzufolge einen selten gesehenen Aufmarsch an Ehrengästen. Nicht nur Landeshauptmann Anton Mattle, sondern beinahe die vollzählige Bundesleitung und viele weitere Gäste aus Nah und Fern ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.