Batterienbrand

Beiträge zum Thema Batterienbrand

Foto: © VÖA
3

Kreislaufwirtschaft
Brandgefahr durch Batterien: Abfallwirtschaft braucht dringend Lösungen

Ende September lud Bundesminister Norbert Totschnig Expert:innen aus Wirtschaft und Verbänden zu einem Runden Tisch, um die steigende Anzahl an Bränden durch Lithiumbatterien, die die Abfallwirtschaft vor immer größere Herausforderungen stellt, in den Griff zu bekommen. Die VÖA – Vereinigung öffentlicher Abfallwirtschaftsbetriebe, die aktiv in die Gespräche eingebunden war, begrüßt diese Initiative ausdrücklich und fordert, die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse rasch und konsequent umzusetzen....

Gerade deshalb ist richtiges Mülltrennen so wichtig: Im Vorjahr kam es in der Lagerhalle der Firma Poscharnegg in St. Johann im Saggauhalle zu einem Brand. | Foto: FF
10

Richtig trennen
Batterien und Akkus werden immer mehr zur explosiven Gefahr

Die falsche Entsorgung von Batterien und Akkus kann brandgefährlich sein wie jüngste Vorfälle zeigen. MeinBezirk hat mit Expertinnen und Experten über die fachgerechte Entsorgung gesprochen. STEIERMARK. Achtlos werden Batterien und Akkus oft ohne viel Nachzudenken in Sekundenschnelle weggeworfen und plötzlich entfacht ein Großbrand, bei dem sich Menschen in Gefahr begeben, Feuerwehrleute stundenlang im Einsatz stehen müssen und der finanzielle Schaden enorme Maße annimmt. Mittlerweile handelt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.