Batteriespeicher

Beiträge zum Thema Batteriespeicher

Innovative Anlage: Stefan Heiß, Ingo Wucherer, Bgm. Heinz Kofler, Elisabeth Steinlechner, BH Markus Maaß sowie Maria und Toni Heiß (v.l.).
13

Innovative Anlage in Prutz
Sonnenstrom wird in Salzwasser-Batterie gespeichert

PRUTZ (otko). Mit der innovativen Photovoltaikanlage samt Salzwasser-Batteriespeicher im Prutzer Autohaus Heiß werden jährlich 10.000 Kilogramm CO2-Ausstoß verhindert. Leuchtturmprojekt im Tiroler Oberland In Sachen Stromrechnung kann Toni heiß, Chef des gleichnamigen Autohauses in Prutz, künftig ruhiger schlafen. Mit einer 111 Quadratmeter großen Kollektorenfläche auf dem Dach und der Fassade seines Betriebsgebäudes produziert er Ökostrom. An sich ist solche eine Photovoltaikanlage in unseren...

In dem großen Batteriespeicher soll die intelligente, digital gesteuerte Stromversorgung der Zukunft simuliert werden. | Foto: EEE
2

EU-Forschungsprojekt
Einer der größten Batteriespeicher Europas in Strem geplant

Eines von zwei europäischen Forschungsprojekten zur Stabilisierung von Stromnetzen hat die Klima- und Energiemodellregion "Ökoenergieland" innerhalb der EU an Land gezogen. In Strem wird einer der größten Batteriespeicher Europas errichtet, der in ein öffentliches Stromnetz eingebunden ist. Forschung zur NetzstabilitätHintergrund ist die Tatsache, dass immer mehr dezentral erzeugter Ökostrom aus Biomassekraftwerken, Biogas- und Photovoltaikanlagen in die Stromnetze eingespeist wird. Was...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.