Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Das Tor kündigt die Sperre an. | Foto: David Hofer
4 Aktion 5

Bau-Ärger in Floridsdorf
Es geht wieder Mal heiß her im Donaufeld

Ein beliebter Weg durchs Donaufeld wird in Kürze wohl gesperrt werden. Schilder und verschließbare Tore kündigen das Szenario schon an. Die Umweltorganisation "Virus" und die Bürgerinitiative "Freies Donaufeld" sind empört. WIEN/FLORIDSDORF. Es geht wieder heiß her im Donaufeld - doch nicht nur die steigenden Temperaturen lassen hier die Köpfe vieler Menschen erröten und erhitzen. Viel mehr sind es Absperrungen und Schilder in einem Bereich, der seit geraumer Zeit wegen geplanter Bauprojekte...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Der Umbau der Kleinen Sperlgasse hat begonnen. Vor Ort machte sich der stellvertretende Bezirksvorsteher Christoph Zich (SPÖ) ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten.  | Foto: BV2
1 Aktion 3

Umbau mit Straßensperre
Mehr Grün & Sicherheit für die Kleine Sperlgasse

In der Kleinen Sperlgasse haben die Bauarbeiten begonnen. Die Neugestaltung soll mehr Sicherheit und Grün für Schulkinder sowie Anrainerinnen und Anrainer bringen. Vorübergehend gibt es Straßensperren. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit einer Volksschule, einer Wiener Mittelschule und dem Sperlgymnasium sind in der Kleinen Sperlgasse gleich drei Schulen zu Hause. Deshalb wird die gesamte Straße jetzt verkehrsberuhigt, sicherer und grüner umgestaltet. Die Arbeiten der MA28 (Straßenverwaltung und Straßenbau)...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Viele Radfahrer halten sich nicht an die Maximalgeschwindigkeit. Andererseits haben sie oft auch nicht viel Platz. | Foto: Edler
Aktion 4

Längenfeldgasse
Der Radweg bei der Eichenstraße wird jetzt verbreitert

Der Radweg auf der Längenfeldgasse wird bis zum 15. Juli verbreitert. Während der Bauarbeiten ist der Streifen für die Radfahrer nicht benutzbar. WIEN/MEIDLING. Immer mehr Meidlingerinnen und Meidlinger setzen sich aufs Rad. Das ist gerade im Zwölften eine umweltschonende Möglichkeit, durch den Bezirk unterwegs zu sein. Am besten allerdings ist es, am dafür gekennzeichneten Fahrstreifen unterwegs zu sein. Um die Situation der Radler auch in der Längenfeldgasse zu verbessern, wird seit Dienstag,...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der Umbau des Schulvorplatzes in der Novaragasse hat begonnen. Vor Ort machte sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) ein Bild von den Bauarbeiten. | Foto: BV2
1 4

Umbau mit Straßensperre
Bauarbeiten für Schulvorplatz in der Novaragasse

In der Novaragasse wird bereits fleißig gearbeitet: Die Volksschule erhält einen neuen Vorplatz. Vorübergehend ist die Straße nur bedingt befahrbar. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Start des neuen Schuljahres können sich die Kinder der  Ganztagsvolksschule Novaragasse (GTVS Nova) über eine weitere Erneuerung freuen: Nach der Modernisierung des Gebäudes und Blumenbeeten folgt jetzt ein neuer Schulvorplatz. "Der Umbau des Schulvorplatzes in der Novaragasse hat begonnen", freut sich Bezirksvorsteher...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau führt ab Anfang nächster Woche im 3., 6., 11., 12., 21., und 23. Bezirk Bauarbeiten durch. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
2

Stadt Wien
Neue Baustellen in sechs Bezirken Wiens ab nächster Woche

Ab kommender Woche stehen in mehreren Bezirken Wiens öffentliche Bauarbeiten auf dem Programm. So kommt es etwa zu einer Betonfeldinstandsetzung in der Prager Straße in Floridsdorf. WIEN. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau führt ab Anfang nächster Woche im 3., 6., 11., 12., 21., und 23. Bezirk Bauarbeiten durch. Während einige Arbeiten nur ein paar Tage dauern, wird an anderen Stellen teilweise bis Ende August gewerkt. Im Bezirk Landstraße kommt es von 13. bis 15. Juli zu...

  • Wien
  • Kevin Chi
Florentina Pakosta in ihrem Garten. | Foto: David Hofer
1 Aktion 6

Bau-Ärger in der Donaustadt
Eine 88-Jährige kämpft um ihren Garten

In ihrem Garten hat die 88-jährige Donaustädterin Florentina Pakosta schon einiges erlebt. Doch nun ist ihr Idyll in Gefahr. Wie es weitergeht, ist noch unklar - mittlerweile wird nur noch über Anwälte kommuniziert. WIEN/DONAUSTADT. Florentina Pakosta wird schon bald 89 Jahre alt, durfte Erfolge als Künstlerin feiern und drei Mal in der Albertina ausstellen - aber so etwas hat sie ihr Leben lang noch nicht gesehen. Die Donaustädterin lebt seit dem Jahr 1934 in einem Haus in der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Bauarbeiter entdeckten in einem Lüftungsschacht einen leblosen Mann. | Foto:  TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER
2

Meidling
Unbekannter Mann wurde tot in Lüftungsschacht aufgefunden

Bauarbeiter entdeckten am Donnerstag, 9. Juni in einem Lüftungsschacht einen leblosen Mann. Sie verständigten den Notruf, doch Einsatzkräfte konnten den Unbekannten nur noch tot bergen. Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen übernommen. WIEN/MEIDLING. Ein Mann, dessen Identität zum jetzigen Zeitpunkt noch unbekannt ist, wurde am Nachmittag des 9. Juni in Meidling von Bauarbeitern während der Arbeit in einem rund drei Stockwerk tiefen Lüftungsschacht entdeckt. Dieser befindet sich in...

  • Wien
  • Meidling
  • Kevin Chi
0:31

Baustart Gunoldstraße
So wird das Tor zwischen Brigittenau und Döbling

Eines der größten Bauprojekte seit Langem startet nun in Döbling.  Mit der Gunoldstraße neu und der Heiligenstädter Brücke wird das Tor zwischen Brigittenau und Döbling verbessert. Bis 30. November soll die neue Gunoldstraße fertig sein. WIEN/DÖBLING/BRIGITTENAU. Jetzt geht es los! Die Arbeiten auf der Gunoldstraße haben begonnen, die ersten Bagger sind bereits angerollt. Die Verbindung zwischen 19. und 20. Bezirk wird ab sofort groß umgebaut. Bereits fleißig gewerkelt wird auch an der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
1:29

Innere Stadt
Das sagen die Anrainer zum Baustellenboom

In der Innenstadt hat der Baustellen Sommer Einzug gehalten. Baustellenzäune, Umleitungen, Geräuschkulisse - was stört die BezirksZeitung Leserinnen und Leser am meisten? Wir haben uns umgehört.  WIEN/INNERE STADT. Wenn man sich momentan aufs Rad setzt und versucht, die Innere Stadt zu queren, stößt man nach kurzer Zeit auf die ersten Umleitungen oder Bauzäune. Der Sommer ist bekanntermaßen die Bausaison, doch in der Inneren Stadt dürfte diese heuer besonders intensiv ausfallen. Rund ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Niklas Varga
Dies ist das geplante Projekt "Quartier Süßenbrunn West", das in der Donaustadt entstehen soll.  | Foto: BI Süßenbrunn
4 Aktion 3

Bauprojekt in der Donaustadt
Großer Wirbel um Quartier Süßenbrunn West

Ein geplantes Wohnbau-Projekt in der Süßenbrunner Straße sorgt derzeit für Widerstand. Es hat sich bereits eine Bürgerinitiative formiert, die das Vorhaben doch noch stoppen möchte - es gehe dabei um Lebensqualität, Autarkie und die Tierwelt. Eine Petition mit mehr als 1.800 Unterschriften wurde bereits eingereicht. WIEN/DONAUSTADT. In der Süßenbrunner Straße soll zwischen Oberfeldgasse und Breitenleer Straße etwas Großes entstehen. Wo aktuell noch ein ausgedehnter Grünstreifen liegt und sich...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Vom 3. Mai bis zum 15. Juli werden in der Favoritenstraße Rohre verlegt.  | Foto: Edler

Bauarbeiten auf der Wieden
Rohre werden auf der Favoritenstraße verlegt

Bis zum 15. Juli werden Rohre auf der Favoritenstraße verlegt. Die Bauarbeiten erfolgen bei Tag und bei Nacht. Für den Verkehr bedeutet das in den betroffenen Stellen Umleitungen.  WIEN/WIEDEN. In der Favoritenstraße werden vom 3. Mai bis zum 15. Juli Rohre verlegt. Die Arbeiten erfolgen zwischen 7 und 17 Uhr und 20 und 5 Uhr. Einbahn und UmleitungenDafür wird die Favoritenstraße von Theresianumgasse bis Rainergasse beziehungsweise Belvederegasse stadtauswärts als Einbahnstraße geführt....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Aufgrund der Bauarbeiten wird der Verkehr in der Sängergasse zwischen Dienstag, 26. April und Samstag, 30. April umgeleitet. | Foto: Edler
2

Fahrbahnsanierung
Sängergasse wird bis 30. April als Einbahn geführt

WIEN/SIMMERING. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau beginnt am Dienstag, 26. April mit Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Sängergasse in Simmering. Das geplante Bauende ist für Samstag, 30. April angesetzt. Die Instandsetzungsmaßnahmen sind aufgrund von Zeitschäden notwendig und werden im Abschnitt zwischen der Dreherstraße und der Csokorgasse durchgeführt. Verkehrsmaßnahmen zwischen 26. und 30. AprilDie Arbeiten erfolgen tagsüber. Die Sängergasse wird während der Bauzeit in...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Die Bauarbeiten in der Heinzelmanngasse sind bereits in vollem Gange. Läuft alles nach Plan, sind sie in sechs Wochen abgeschlossen. | Foto: Kathrin Klemm
4 1 Aktion 4

Bauarbeiten laufen
Acht Bäume und weniger Verkehr in der Heinzelmanngasse

Weniger Verkehr und mehr Grün: Die Bauarbeiten in der Heinzelmanngasse haben begonnen. Neben acht neuen Bäumen, können sch Anrainer über breiter Gehsteige und Bankerl freuen. WIEN/BRIGITTENAU. Gemütlicher, grüner und verkehrsberuhigter wird die Heinzelmanngasse. Die Bauarbeiten für mehr Aufenthaltsqualität haben bereits begonnen. Aktuell sind die Mitarbeiter der MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) daran, die Veränderungen auf der Straße und den Gehsteigen umzusetzen. Um Autofahrer vom...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Favoritner Bezirksvorsteher Marcus Franz besichtigte den in Arbeit befindlichen 3. Favoritner Bildungscampus am Neuen Landgut. | Foto: BV Favoriten
1 2

Baustelle Favoriten
Beim Bildungscampus Landgutgasse läuft es nach Plan

Die Bauarbeiten beim neuen Bildungscampus Landgutgasse unweit des Columbusplatzes schreiten voran. Schon kommendes Jahr soll der Öko-Bildungscampus fertig sein.  WIEN/FAVORITEN. Bereits ab 2023 soll der Bildungscampus Landgutgasse in Betrieb gehen. Die neue Einrichtung in der Landgutgasse 30 wird einen Kindergarten, eine Volksschule und eine Mittelschule beherbergen. Bis zu 1.100 Kinder und Jugendliche werden hier künftig ausgebildet. Die Fläche des Areals beträgt stolze 12.500 Quadratmeter....

  • Wien
  • Favoriten
  • Tobias Schmitzberger
Foto: BV21
1 Aktion 2

"green 21"
Auftakt zum Projekt "neues Leben am Einkaufsspitz"

Lange Zeit wurde diskutiert, was mit dem alten "Einkaufsspitz" passieren soll. Ende 2020 wurde er schließlich abgerissen um Platz für neues Leben zu schaffen. Nun ist der Spatenstich zum Projekt green 21 erfolgt. Die Hoffnungen sind groß.  WIEN/FLORIDSDORF. Der "Einkaufspitz" war vielen Floridsdorferinnen und Floridsdorfern lange Zeit ein Dorn im Auge. Seit 2013 stand das Gebäude an der Ecke zwischen Brünner Straße und Angerer Straße leer. Lange Zeit bewegte sich nichts - nur der Unmut der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zu Umleitungen. | Foto: KK
2

Eisenbahnkreuzung
Sperren aufgrund von Gleisarbeiten in der Donaustadt

In der Donaustadt finden diese Woche Gleisarbeiten an Eisenbahnkreuzungen statt. Am Donnerstag und Freitag kommt  es auch zu Sperren für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr.  WIEN/DONAUSTADT. An insgesamt zwei Tagen kommt es diese Woche im 22. Bezirk zu Gleisarbeiten, die den ganzen Tag über andauern. Am Donnerstag, 31. März, kommt es aufgrund der Gleisarbeiten an der Eisenbahnkreuzung Schafflerhofstraße zu einer Sperre des entsprechenden Bereichs. Ab sieben Uhr Früh gilt diese Sperre sowohl für...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Sanierung der Heiligenstädter Brücke läuft auf Hochtouren. Aktuell warnt der ÖAMTC vor zusätzlichem Stau, denn ist ab Freitag von der Brigittenau kommend nur eine Fahrspur frei.   | Foto: Johannes Reiterits
3

Nur eine Fahrbahn
Stauwarnung auf der Heiligenstädter Brücke bis August

Die Bauarbeiten auf der  Heiligenstädter Brücke gehen in die nächste Phase: Ab Freitag ist in Richtung Döbling nur eine Spur befahrbar. Der ÖAMTC warnt vor erheblichen Staus. WIEN/DÖBLING/ BRIGITTENAU. Bereits auf Hochtouren laufen die Arbeiten auf und rund um die Heiligenstädter Brücke. Jetzt startet die nächste Bauphase: Ab Freitag 25. März, wird der Verkehr von der Brigittenau kommend über das neue Ersatztragwerk geführt. Allerdings ist dabei nur ein Fahrstreifen befahrbar.  Vor erheblichen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
1:57

Spatenstich Jörgerstraße
Startschuss für das große Bauen in Währing und Hernals

Ein bezirksübergreifendes Projekt geht in die finale Phase. Freitagmittag wurde der Umbau der Jörger- und Martinstraße von Hernals und Währing mit einem Spatenstich feierlich eingeleitet. Kommen sollen Radweg, schattige Bäume und Sitzgelegenheiten. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Wenn zwei Bezirke ein großes Projekt miteinander durchführen, dann muss das gebührend gefeiert werden. An der Ecke Jörgers- und Martinstraße wurde der Spatenstich für die Umbauten zelebriert. Unter dem Motto "Jörgerstraße NEU -...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Blicken die Bewohnerinnen und Bewohner der Vorgartenstraße 98-106 aus dem Fenster, grenzt eine Baustelle an die nächste. Die Rohbauten sollen im Juni fertig sein. | Foto: BezirksZeitung
1 9

Miete reduziert
Bagger, Kräne und Baulärm verärgern im Nordbahnviertel

Das Nordbahnviertel wächst: Doch unter den Baustellen leidet die Lebensqualität der Anrainerinnen und Anrainer. Jetzt wird  teilweise die Miete reduziert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Nordbahnviertel ähnelt einer Großbaustelle: Das Grätzel ist ein sogenanntes Stadtentwicklungsgebiet, in dem bis 2026 ganze 10.000 Wohnungen und 20.000 Arbeitsplätze entstehen. Doch leidet darunter die Lebensqualität der unmittelbaren Nachbarinnen und Nachbarn in der Vorgartenstraße 98-106. Zwar wusste man bei der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit der Sanierung der Heiligenstädter Brücke entsteht direkt daneben eine zweite Brücke. Endet die Baustelle, wird sie ein Fuß- und Radweg. | Foto: Hannes Reiterits
2 8

Heiligenstädter Brücke
Baustellen-Update zwischen Döbling und Brigittenau

Von der Heiligenstädter Brücke bis zur Gunoldstraße: So gehen die Bauarbeiten 2022 in Döbling und der Brigittenau weiter. WIEN/DÖBLING/BRIGITTENAU. Wenn die Temperaturen steigen, bedeutet das vor allem eines: Es ist wieder Baustellensaison. Auf der Heiligenstädter Brücke laufen die Arbeiten bereits auf Hochtouren. Dabei werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Mithilfe einer Ersatzbrücke können Autos auch während der Instandsetzung zwischen der Lorenz-Müller-Gasse und der Gunoldstraße...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Achtung: Rund um die Sagedergasse sind am 28. Februar die Ampeln zeitweise nicht in Betrieb. | Foto: Markus Spitzauer
2

Ampelabschaltungen in Meidling
Wegen Bauarbeiten um die Sagedergasse

Im Bereich der Sagedergasse wird ab 1. März gebaut. Am Montag, 28. Februar, kommt es aber zu Ampelabschaltungen. WIEN/MEIDLING. Erhöhte Vorsicht für die Meidlinger Autofahrer heißt es am Montag, 28. Februar. Die Errichtung der neuen Hauptwasserleitung wirft schon seinen Schatten voraus. So müssen einige Ampeln zeitweise ausgeschalten werden. Deshalb muss man im Bereich der Sagedergasse mit erhöhtem Verkehr und längeren Wartezeiten rechnen. Die Bauarbeiten starten dann ab 1. März.   Die Zeiten...

  • Karl Pufler
Der Baubeginn ist für Montag, 21. Februar, angekündigt. Andauern sollen die Bauarbeiten bis zum 31. Dezember. | Foto: KK
2

Bauarbeiten in Floridsdorf
Hochbaustelle in der Angerer Straße

Am Montag, dem 21. Februar, beginnen in der Angerer Straße 2-6 die Bauarbeiten. Im Rahmen einer Hochbaustelle am ehemaligen "Einkaufspitz" werden auch Verkehrsmaßnahmen notwendig. WIEN/FLORIDSDORF. Es wird fleißig gebaut in der Angerer Straße in Floridsdorf. Im Rahmen einer Hochbaustelle werden deshalb auch Verkehrsmaßnahmen notwendig. Der Baubeginn ist für Montag, 21. Februar, angekündigt. Andauern sollen die Bauarbeiten bis zum 31. Dezember. Die rechte Rechtsabbiegespur von der Brünner Straße...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die Nordbahn wird ausgebaut, das betrifft den Bereich vom Bahnhof Süßenbrunn.
2

Ausbau der Nordbahn
Bauarbeiten beim Bahnhof Süßenbrunn ab 5. Februar

Im Februar kommt es zu Nacht- und Wochenendarbeiten beim Bahnhof Süßenbrunn. Mit Lärm ist zu rechnen. WIEN/DONAUSTADT. Die Nordbahn wird im Bereich des Bahnhof Süßenbrunn ausgebaut. Deshalb finden im Februar in den Nächten und an Wochenenden Ramm- und Erdbauarbeiten statt. Im Zuge dessen wird die Oberleitung erneuert und der Bahnhof modernisiert. Für Donaustädterinnen und Donaustädter heißt das folgendes: Von Samstag, 5. Februar, bis Montag, 28. Februar, wird in der Zeit von 0.20 bis 4.20 Uhr...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
In der Favoritenstraße wird es nächtliche Bauarbeiten geben.  | Foto: panthermedia/drizzd

Rohrleitung
Bauarbeiten in der Favoritenstraße

Aufgrund von nächtlichen Bauarbeiten wird der Verkehr in der Favoritenstraße vom 13. bis 17. Dezember angepasst.  WIEN/WIEDEN. Von Montag, 13. bis Freitag, 17. Dezember werden im Abschnitt der Favoritenstraße von der Theresianumgasse bis zur Favoritenstraße 44 nächtliche Bauarbeiten durchgeführt. Hierbei handelt es sich um die Durchführung von Probegrabungen für die Erhebung der zukünftigen Trassenführung der Wasserleitung.  Es wird jede Nacht von 20 bis 6 Uhr in der Früh gearbeitet. In diesem...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.