Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Die Gleisarbeiten werden von 26. Oktober bis 2. November durchgeführt.  | Foto: Guzmits
2

Bauarbeiten
Favoritenstraße/Himberger Straße eine Woche lang gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich Favoritenstraße/Himberger Straße wird der Weg für den Verkehr gesperrt. Bis 2. November kann man auf die folgenden Umleitungen ausweichen.  WIEN/FAVORITEN. Von Mittwoch, 26. Oktober, bis Mittwoch, 2. November, werden an der Eisenbahnkreuzung Favoritenstraße/Himberger Straße Gleisarbeiten durchgeführt. Deswegen wird dieser Bereich für die Dauer der Bauarbeiten für den Verkehr geschlossen.  Für Umleitungen gesorgtAutofahrerinnen und -fahrer können stattdessen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Salme Taha Ali Mohamed
Während Baggerarbeiten fand ein Mann am Montagnachmittag, 17. Oktober, mehrere Stück Munition. (Symbolfoto) | Foto: Billy Freeman/Unsplash
2

Leopoldstadt
Bauarbeiter findet 100 Stück Monition bei Baggerarbeiten

Während Baggerarbeiten hat ein Bauarbeiter insgesamt 100 Stück Infanterie-Munition gefunden. Das Areal wurde sofort abgesichert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Während Baggerarbeiten fand ein Mann am Montagnachmittag, 17. Oktober, mehrere Stück Munition. Sofort brach er seine Arbeit ab und verständigte die Polizei zur Weintraubengasse im 2. Bezirk. Die Einsatzkräfte sicherten den Nahbereich und verständigten Sprengstoffexperten – im Fachjargon auch "sprengstoffkundiges Organ" (SKO) genannt. Die rund 100...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
In der Perspektivstraße machte sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten | Foto: BV2
1 2

Straßensperre & Umleitung
Start der Bauarbeiten in der Perspektivstraße

Alles neu heißt es in der Perspektivstraße. Bis Jahresende wird die Straße entsiegelt, verschmälert und weiter begrünt – Umleitungen inklusive. WIEN/LEOPOLDSTADT. "Der Umbau der Perspektivstraße hat begonnen", freut sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ). Läuft alles nach Plan, sind die Bauarbeiten bis Jahresende abgeschlossen.  Konkret werden die versiegelten Flächen aufgebrochen und die Fahrbahnbreite von neun auf fünf Meter verschmälert. Somit wird die Perspektivstraße zur Einbahn in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Während der Arbeiten muss man mit Verzögerungen rechnen.  | Foto: ÖAMTC/Symbolfoto
2

Triester Straße
Behinderungen wegen Straßenarbeiten am Geh- und Radweg

Ab Dienstag, 4. Oktober 2022, wird auf der Triester Straße gearbeitet. Deswegen kommt es zu Behinderungen für alle Verkehrsteilnehmer. WIEN/FAVORITEN. Der Gehweg und der Radweg auf der Triester Straße ist in die Jahre gekommen. Vor allem der Bereich zwischen der Kundratstraße und der Raxstraße ist davon besonders betroffen. Aus diesem Grund starten am Dienstag, 4. Oktober 2022, Arbeiten, um die Zeitschäden zu sanieren. Die Arbeiten werden aber außerhalb der Verkehrsspitze zwischen 6 Uhr und 15...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bei dem Gegenstand handelt es sich um eine scharfe, nicht abgefeuerte Mörsergranate, die gesichert und entsorgt wurde. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
2

Leopoldstadt
Scharfe Granate bei Baggerarbeiten in Wien gefunden

Ein Bauarbeiter hat am Donnerstagnachmittag eine gefährliche Mörsergranate bei Baggerarbeiten gefunden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Donnerstagnachmittag, 29. September, hat ein Bauarbeiter bei Baggerarbeiten einen verdächtigen Gegenstand in der Engerthstraße in der Leopoldstadt gefunden. Er alarmierte sofort die Polizei. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war bereits ein von der Baufirma beauftragter Entminungsdienst vor Ort und sicherte den sprengstoffverdächtigen Gegenstand. Die Polizei kam mit einem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Der Döblinger Traditionsverein Fortuna 05 erhält ein modernes Garderobengebäude in ihrer Spielheimstätte auf der "Krottenbacher Alm". Die Bauarbeiten dazu haben bereits begonnen. | Foto: MA51 - Sport Wien
5

"Sport.Wien.2030"
Döblinger Traditionsclub erhält modernes Vereinsgebäude

Bis 2030 sollen die städtischen Vereinssportanlagen generalsaniert werden. So erhält der Döblinger Traditionsverein Fortuna 05 ein modernes Vereinsgebäude in ihrer Heimstätte auf der "Krottenbacher Alm". Die Bauarbeiten dazu haben bereits begonnen. WIEN. Bereits im Oktober 2020 legte die Stadt Wien einen Plan dar, bei dem die städtischen Vereinssportanlagen bis 2030 einer umfassenden Modernisierung unterzogen werden. Die Bauarbeiten dazu sollen ökologisch vonstattengehen. Das hat sich die...

  • Wien
  • Döbling
  • Kevin Chi
Betroffen sind die Bim-Linien 33, 43 und 44 sowie 9 und 49. Im Einsatz werden die Ersatzbusse 9E und 49E unterwegs sein. (Archiv) | Foto: Wiener Linien
3

Wiener Linien
Öffi-Gleisbaustellen während Herbstferien geplant

Im Herbst und während der Herbstferien gibt es mehrere Gleisbauarbeiten im Wiener Stadtgebiet. Betroffen sind die Bim-Linien 33, 43 und 44 sowie 9 und 49. Im Einsatz werden die Ersatzbusse 9E und 49E unterwegs sein. WIEN. Ferienzeit ist auch Baustellenzeit: Aus dem Grund nutzen die Wiener Linien die kommenden Herbstferien, um ihre Gleise zu modernisieren. Heuer investiert das Unternehmen rund 37 Millionen Euro in die Modernisierung der Straßenbahninfrastruktur und wird rund 9.000 Meter Gleis in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Setzten den Spatenstich für das neue Hochhaus in der Dresdner Straße: Timo Englisch (Greystar), Kevan Endres (Greystar), Maximilian Herbst (Greystar), Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ), Frank Fercher (Strabag) und Wolfdieter Jarisch (S+B Gruppe AG). | Foto: S+B Gruppe AG
1 4

265 Wohnungen
Spatenstich für 80-Meter-Hochhaus in der Dresdner Straße

In der Dresdner Straße starteten die Arbeiten für ein 80-Meter-Hochhaus. Bis 2024 entstehen hier 265 Mietwohnungen. WIEN/BRIGITTENAU. Bis die Bauarbeiten beim neuen Nordwestbahnhof starten, dauert es noch eine Weile. Direkt an das Stadtentwicklungsgebiet angrenzend sind aber jetzt bereits die Bagger angerollt. Denn in der Dresdner Straße 90 entsteht ein 80 Meter hoher Wohnturm. Entwickelt wurde das Projekt von der S+B Gruppe AG, welche es für die Umsetzung dann an das Unternehmen Greystar,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am Drygalskiweg 51 tut sich was.  | Foto: "Freies Donaufeld"
4

Natur in Floridsdorf
Wirbel um aktuelle Bauarbeiten im Donaufeld

Am Drygalskiweg wird gebaut und das erhitzt so manches Gemüt. Denn das entsprechende Areal liegt inmitten eines heißen Eisens im Donaufeld. Eine Bürgerinitiative zeigt sich alarmiert.  WIEN/FLORIDSDORF. Neue Aufregung um das Donaufeld! Nachdem zuletzt schon die Sperre der Straße "An der Schanze" gehörig Staub aufgewirbelt hat, kommt das Gebiet, um das nach wie vor juristische Verfahren am Laufen sind, nicht zur Ruhe. Bei der Bürgerinitiative "Freies Donaufeld" schrillen nun nämlich wieder die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Einen neuen, begrünten Vorplatz erhält der Georg-Emmerling-Hof in der Leopoldstadt. Die Bauarbeiten beim Donaukanal haben bereits begonnen. | Foto: BV2
1 3

Bauarbeiten Donaukanal
Begrünter Vorplatz für den Georg-Emmerling-Hof

Beim Georg-Emmerling-Hof wird erneut gebaut. Es entsteht ein begrünter Vorplatz mit zehn neuen Bäumen, Sitzbänken und Schanigärten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Rundum saniert wurde der Leopoldstädter Gemeindebau in der Obere Donaustraße 97–99. Aber auch die Umgebung des unter Denkmalschutz stehenden Georg-Emmerling-Hofs darf sich über ein neues Aussehen freuen. Jahrelang war der Vorplatz von Baucontainern verstellt. Jetzt sind die Bagger angerollt, um den Bereich Nahe des Donaukanals aufzuhübschen. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Mann wurde nach erfolgreicher Rettung des Bauarbeiters durch die Einsatzkräfte in ein Spital transportiert. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien/Unsplash
2

Schwerer Unfall in Meidling
Bauarbeiter stürzte mehrere Meter tief

Der 55-Jährige erlitt dabei schwere Verletzung, jedoch bestand Lebensgefahr zu keinem Zeitpunkt. Er wurde in ein Spital gebracht. WIEN/MEIDLING. Kurz nach Montagmittag, 12. September, wurde die Berufsrettung sowie die Berufsfeuerwehr zu einer Großbaustelle in Meidling gerufen. Dort stürzte ein 55-jähriger Bauarbeiter etwa fünf Meter tief durch ein Loch der Deckenschalung. Dabei soll der Mann laut Polizei mehrere Verletzungen zugezogen haben. Der Mann erlitt schwere Verletzungen im Bereich des...

  • Wien
  • Meidling
  • Antonio Šećerović
In der Novaragasse machte sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) ein Bild von der Umgestaltung des Schulvorplatzes.. | Foto: BV2
4

Novaragasse & Kleine Sperlgasse
Schulvorplätze im 2. Bezirk umgestaltet

Mehr Sicherheit & Grün: In der Leopoldstadt wurden die Schulvorplätze in der Novaragasse und Kleinen Sperlgasse umgestaltet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Fertig ist die Umgestaltung von gleich zwei Schulvorplätzen in der Leopoldstadt. Die Veränderungen in der Novaragasse und Kleinen Sperlgasse sollen mehr Sicherheit bringen. In der Novaragasse soll die vergrößerte und gepflasterte Fläche vor der Volksschule für mehr Sicherheit der Kinder sorgen. Zudem gibt es neue Rad- und Scooterabstellplätze und einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bei der Grundsteinlegung für das neue Hochhaus "Schneewittchen" im Nordbahnviertel (v.l.): Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai, Wiener-Städtische-Vorstandsdirektorin Christine Dornaus und Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál.  | Foto: Wiener Städtische/Richard Tanzer
1 7

Wohnbau 2. Bezirk
Baustart für 100 Meter "Schneewittchen" im Nordbahnviertel

Baustart in der Taborstraße: Mit 100 Metern wird das neue Haus "Schneewittchen" das höchste im Wiener Nordbahnviertel. Bis 2025 entstehen rund 300 neue Wohnungen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel wird ordentlich gebaut. Nach dem neuen Sozialbau am Areal "Nordbahnhof III" starten jetzt die Arbeiten für das Hochhaus "Schneewittchen" in der Taborstraße 111. Mit einer Höhe von 100 Metern soll das Gebäude das höchste im Nordbahnviertel werden. Es entstehen 295 "preiswerte" Wohnungen sowie 32...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das neue Schwimmbecken im Freien soll so groß werden wie jenes im Inneren des Brigittenauer Bads. Die Fertigstellung ist bis 2023 geplant.  | Foto: Ingrid Ruf (Symbolbild)
1 5

Bauarbeiten ab Herbst
Neues Freibad in der Brigittenau bis Sommer 2023

Die Arbeiten fürs neue Außenbecken des Brigittenauer Bads starten im Herbst. Auch 70 neue Bäume werden gepflanzt.  WIEN/BRIGITTENAU. Für Badefans im 20. Bezirk gibt es einen Grund zur Freude: Das Brigittenauer Bad wird um ein Außenbecken erneuert. "Im Herbst – genauer gesagt im Oktober – beginnen die Arbeiten. Ich denke, dass sich viele mit mir freuen", sagt Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ). Das neue Becken im Freien soll etwa so groß werden wie jenes im Inneren des Brigittenauer Bads....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Linie U2 fährt nach zweimonatiger Sperre ab Montag, dem 5. September, wie gewohnt vom Schottentor bis in die Seestadt.  | Foto: Helmer M./Wiener Linien
2

U2, S80, Badner Bahn
Öffi-Sperren rechtzeitig zum Schulbeginn beendet

Die Wiener Linien, ÖBB und Badner Bahn haben ihre Sperren auf einigen Linien vor dem Schulbeginn am Montag beendet.  WIEN. Pünktlich zum Schulstart gibt es drei gute Nachrichten für Öffi-Fahrerinnen und -Fahrer in Wien. Die U2 fährt wieder wie gewohnt, das gilt auch für die Linie S80. Die Gleisbauarbeiten bei der Badner Bahn sind ebenfalls abgeschlossen. Die Linie U2 fährt nach zweimonatiger Sperre ab Montag, dem 5. September, wie gewohnt vom Schottentor bis in die Seestadt. Seit dem 1. Juli...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Vom 23. bis 26. August wird in der Favoritenstraße beim Reumannplatz gearbeitet. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
2

Bauarbeiten
Die Favoritenstraße wird für wenige Tage "Einbahn auf Zeit"

Im zehnten Bezirk wird am Dienstag, 23. August, bis Freitag, 26. August, an den Betonfeldern gearbeitet. Dieses mal betrifft es die Favoritenstraße. WIEN/FAVORITEN. Sommerzeit ist Baustellenzeit. Das sieht man alle Jahre wieder. Und gerade in Favoriten werden zahlreiche Stellen verbessert und erneuert. Kein Wunder, denn der zehnte Bezirk ist auch ein großer Bezirk. Am Dienstag, 23. August, beginnt die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau aufgrund von Zeitschäden, mit der Sanierung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das künftige Aussehen des Neuen Landgutes und der Laxenburger Straße wurde im Frühjahr präsentiert, nun wird umgebaut. | Foto: Karl Pufler
3

Laxenburger Straße
Von Neuem Landgut bis Sonnwendgasse kommt Radweg

In der Laxenburger Straße wird ein Radweg gebaut. Deshalb kommt es teilweise zu Verkehrsbehinderungen für die Autofahrerinnen und Autofahrer. WIEN/FAVORITEN. Vor kurzem haben die Bauarbeiten für einen Radweg auf der Laxenburger Straße begonnen. Dieser wurde notwendig, da mit dem Neuen Landgut, das in Innerfavoriten beim Wiedner Gürtel liegt, ein neues Stadtgrätzl entsteht.  Errichtet wird ein neuer Radweg zwischen Sonnwendgasse und Landgutgasse, der drei Meter breit wird. Entlang des Wegs kann...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Probebetrieb im 21. Bezirk soll bis zum 4. September laufen. | Foto: Wiener Linien
2

Heuer acht Unfälle
Wiener Linien planen Schranken bei Gleis-Baustellen

Heuer gab es bereits acht Mal den Fall, dass Autos oder Motorräder in eine Gleis-Baustelle fahren. Das führte zu längeren Unterbrechungen bei Straßenbahnlinien, weshalb die Wiener Linien jetzt mit einer Test-Schranke das Problem lösen wollen. WIEN/FLORIDSDORF. Zuletzt gab es immer mehr Berichte über Fahrzeuge, die sich in eine Gleis-Baustelle verirrt haben. Laut den Wiener Linien passierte das heuer bereits acht Mal und im Laufe der Baustellen-Saison könnte es noch mehr Unfälle geben. Aus dem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau errichtet zur Erhöhung der Verkehrssicherheit einen neuen Radweg. | Foto: Julia Schmidt
2

Währinger Gürtel
Bauarbeiten am Alsergrund für neuen Radweg beginnen

Am Währinger Gürtel ist ein Radweg im Entstehen, am heutigen Montag beginnen die Arbeiten. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr zwischen der Säulen- und der Sporkenbühelgasse.  WIEN/ALSERGRUND. Die Bauarbeiten zur Errichtung eines neuen Radwegs zwischen der Säulen- und der Sporkenbühelgasse am Währinger Gürtel haben am Montag, 8. August, begonnen. Dort werden auch die Gehsteige vorgezogen und die Verbindungsfahrbahnen angehoben. Zeitgleich wird der Gehsteig entlang des linken Fahrstreifens...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Lisa Kammann
Der Verletzte wurde von Berufsrettung Wien und Arbeiter-Samariter-Bund erstversorgt und abtransportiert. | Foto: Berufsrettung Wien
4

Drei Meter tief
Wiener Bauarbeiter stürzt ins nächste Stockwerk

Ein Bauarbeiter stürzte drei Meter tief in einem Rohbau in das darunterliegende Stockwerk. Beim Aufprall zog sich der Mann schwere Verletzungen zu. WIEN/MEIDLING. Unfallort war eine Baustelle in einem Rohbau: Ein 43-jähriger Bauarbeiter stürzte bei der Arbeit in ein darunterliegendes Stockwerk – drei Meter tief. Teams von Berufsrettung Wien und Arbeiter-Samariterbund versorgten den Verletzten notfallmedizinisch. Unter Begleitung eines Seiltechnikers und eines Höhenretters der Berufsfeuerwehr...

  • Wien
  • Meidling
  • Mathias Kautzky
Das Tor kündigt die Sperre an. | Foto: David Hofer
4 Aktion 5

Bau-Ärger in Floridsdorf
Es geht wieder Mal heiß her im Donaufeld

Ein beliebter Weg durchs Donaufeld wird in Kürze wohl gesperrt werden. Schilder und verschließbare Tore kündigen das Szenario schon an. Die Umweltorganisation "Virus" und die Bürgerinitiative "Freies Donaufeld" sind empört. WIEN/FLORIDSDORF. Es geht wieder heiß her im Donaufeld - doch nicht nur die steigenden Temperaturen lassen hier die Köpfe vieler Menschen erröten und erhitzen. Viel mehr sind es Absperrungen und Schilder in einem Bereich, der seit geraumer Zeit wegen geplanter Bauprojekte...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Der Umbau der Kleinen Sperlgasse hat begonnen. Vor Ort machte sich der stellvertretende Bezirksvorsteher Christoph Zich (SPÖ) ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten.  | Foto: BV2
1 Aktion 3

Umbau mit Straßensperre
Mehr Grün & Sicherheit für die Kleine Sperlgasse

In der Kleinen Sperlgasse haben die Bauarbeiten begonnen. Die Neugestaltung soll mehr Sicherheit und Grün für Schulkinder sowie Anrainerinnen und Anrainer bringen. Vorübergehend gibt es Straßensperren. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit einer Volksschule, einer Wiener Mittelschule und dem Sperlgymnasium sind in der Kleinen Sperlgasse gleich drei Schulen zu Hause. Deshalb wird die gesamte Straße jetzt verkehrsberuhigt, sicherer und grüner umgestaltet. Die Arbeiten der MA28 (Straßenverwaltung und Straßenbau)...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Viele Radfahrer halten sich nicht an die Maximalgeschwindigkeit. Andererseits haben sie oft auch nicht viel Platz. | Foto: Edler
Aktion 4

Längenfeldgasse
Der Radweg bei der Eichenstraße wird jetzt verbreitert

Der Radweg auf der Längenfeldgasse wird bis zum 15. Juli verbreitert. Während der Bauarbeiten ist der Streifen für die Radfahrer nicht benutzbar. WIEN/MEIDLING. Immer mehr Meidlingerinnen und Meidlinger setzen sich aufs Rad. Das ist gerade im Zwölften eine umweltschonende Möglichkeit, durch den Bezirk unterwegs zu sein. Am besten allerdings ist es, am dafür gekennzeichneten Fahrstreifen unterwegs zu sein. Um die Situation der Radler auch in der Längenfeldgasse zu verbessern, wird seit Dienstag,...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der Umbau des Schulvorplatzes in der Novaragasse hat begonnen. Vor Ort machte sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) ein Bild von den Bauarbeiten. | Foto: BV2
1 4

Umbau mit Straßensperre
Bauarbeiten für Schulvorplatz in der Novaragasse

In der Novaragasse wird bereits fleißig gearbeitet: Die Volksschule erhält einen neuen Vorplatz. Vorübergehend ist die Straße nur bedingt befahrbar. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Start des neuen Schuljahres können sich die Kinder der  Ganztagsvolksschule Novaragasse (GTVS Nova) über eine weitere Erneuerung freuen: Nach der Modernisierung des Gebäudes und Blumenbeeten folgt jetzt ein neuer Schulvorplatz. "Der Umbau des Schulvorplatzes in der Novaragasse hat begonnen", freut sich Bezirksvorsteher...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.