Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Achtung: Sperren der Eisenbahnkreuzungen in Sierndorf und Oberolberndorf. | Foto: pixabay (Symbol)

Bauarbeiten in Sierndorf
Eisenbahnkreuzungen im Sommer gesperrt

Wer in Sierndorf und Oberolberndorf wohnt, hat es wahrscheinlich schon bemerkt – die Eisenbahnkreuzungen sind immer wieder gesperrt. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF | OBEROLBERNDORF. Sommerzeit ist Baustellenzeit, auch bei der Eisenbahn. So sind die Eisenbahnübergänge auf der Wiener Straße in Sierndorf sowie auf der L 1131 in Oberolberndorf immer wieder aufgrund von Bauarbeiten nur eingeschränkt oder garnicht für Autos und Lkw benutzbar – eine Umleitung ist beschildert. Für Fußgänger wird ein...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: ÖBB
Aktion 3

Achtung, Bahnfahrer
Mattersburger Bahn und Aspangbahn im Mai gesperrt

Über das verlängerte Wochenende zu Christi Himmelfahrt führen die ÖBB Arbeiten für die neue Bahnunterführung durch. In dieser Zeit verkehren KEINE Züge zwischen Wiener Neustadt und Mattersburg bzw. Aspang Markt. BEZIRK/WIENER NEUSTADT/MATTERSBURG. "In Wiener Neustadt laufen die Arbeiten zur Errichtung der neuen Bahnunterführung, wo die B 54 die Trasse der Mattersburger Bahn und der Aspangbahn kreuzt, auf Hochtouren", berichtet Christoph Seif von den ÖBB. 19 Millionen Euro Projekte Damit einher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pendlerinnen und Pendler von massiven Einschränkungen betroffen. | Foto: ÖBB/Robert Deopito
Aktion 3

ÖBB
Einschränkungen auf Westbahnstrecke - Auch Fernverkehr betroffen

Bahnpendlerinnen- und Pendler müssen sich im Mai wochenlang auf geänderte Fahrzeiten zwischen Wien und Amstetten einstellen. Es werden auch Züge ausfallen und im Schienenersatzverkehr geführt. NÖ. „Die ÖBB führen in den ersten drei Wochen im Mai umfangreiche Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten im Abschnitt St. Pölten – Pöchlarn durch. Die Hauptmaßnahmen sind vor allem Erneuerungsarbeiten an den Gleis- und Weichenanlagen sowie des Schotterbetts", so ÖBB Pressesprecher Christopher Seif....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Ab 12. April ist der Eisenbahn-Tauerntunnel für fünf Wochen gesperrt. Grund sind notwendig gewordene Sicherungsarbeiten, die nicht aufgeschoben werden können. Die Sperre gilt auch für die Tauernschleuse. | Foto: Hans Kofler
3

ÖBB-Tauerntunnel
Strecke Gastein-Mallnitz ab April fünf Wochen gesperrt

Der Eisenbahn-Tauerntunnel zwischen Bad Gastein und Kärnten wir von 12. April bis 17. Mai 2023 gesperrt. Beim Portal bei Böckstein müssen Stützmaßnahmen umgesetzt werden, die nicht weiter aufgeschoben werden können. Genaue Pläne für den öffentlichen Verkehr im Gasteinertal für die Zeit der Sperre, wollen die ÖBB so schnell wie möglich bekannt geben. BAD GASTEIN. Bereits ab Mitte April wird der Eisenbahn-Tauerntunnel zwischen Bad Gastein und Mallnitz für fünf Wochen gesperrt. Das haben die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Bahn im Vinschgau fährt im Abschnitt Meran-Töll weiterhin nicht. Die Arbeiten an den beiden Bahntunnels Josefsberg und Töll werden inklusive Gleisverlegung rund elf Monate dauern. Während dieser Zeit gibt es einen Schienenersatzdienst. | Foto: LPA/Ingo Dejaco
2

Vinschger Bahn
Bauarbeiten am Bahnabschnitt Meran-Töll wieder aufgenommen

Auf der Vinschger Bahnlinie gehen im Abschnitt Meran-Töll die Arbeiten weiter. Die Bahn fährt auf dieser Strecke weitere elf Monate nicht. Ein Schienenersatzdienst wird angeboten. VINSCHGAU, MERAN. Die für die Elektrifizierung der Vinschger Bahnlinie vorgesehen Arbeiten an den Bahntunnels Josefsberg und Töll waren Ende November 2021 planmäßig gestartet. Bereits im Dezember 2021 meldete das mit den Arbeiten beauftragte Unternehmen E.MA.PRI.CE beim Konkursgericht Treviso ein Ausgleichsverfahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zu Umleitungen. | Foto: KK
2

Eisenbahnkreuzung
Sperren aufgrund von Gleisarbeiten in der Donaustadt

In der Donaustadt finden diese Woche Gleisarbeiten an Eisenbahnkreuzungen statt. Am Donnerstag und Freitag kommt  es auch zu Sperren für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr.  WIEN/DONAUSTADT. An insgesamt zwei Tagen kommt es diese Woche im 22. Bezirk zu Gleisarbeiten, die den ganzen Tag über andauern. Am Donnerstag, 31. März, kommt es aufgrund der Gleisarbeiten an der Eisenbahnkreuzung Schafflerhofstraße zu einer Sperre des entsprechenden Bereichs. Ab sieben Uhr Früh gilt diese Sperre sowohl für...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Oberleitungen werden erneuert.

Südbahn zwischen St. Egyden und Neunkirchen
Die ÖBB arbeiten an den Oberleitungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Oberleitungen der ÖBB-Südbahnstrecke zwischen St. Egyden und Neunkirchen werden erneuert.  Dabei werden auch neue Oberleitungsmasten gesetzt. Und dafür muss ein sogenanntes Rammgerät eingesetzt werden. Gearbeitet wird immer nachts, nämlich: 22. bis 24. Jänner29. bis 31. Jänner12. bis 14. Februar26. bis 28. Februar5. bis 7. März2. bis 4. April "Während der Arbeiten kann es zu einer Lärm- und Staubentwicklung sowie zu Erschütterungen aufgrund des Rammgerät-Einsatzes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aufgrund von Bauarbeiten zwischen den Bahnhöfen Enns/St. Valentin und St. Nikola-Struden ist von Freitag, 22. Oktober, ab 22.30 Uhr bis Dienstag, 2. November, bis 16.50 Uhr die Bahnstrecke für den Zugverkehr gesperrt. | Foto: Ulrike Plank
10

Schienenersatz-Verkehr
Zugstrecke zwischen Enns/St. Valentin und St. Nikola gesperrt

Bus statt Zug ab 22. Oktober ENNS, ST. VALENTIN, ST. NIKOLA. Aufgrund von Bauarbeiten zwischen den Bahnhöfen Enns/St. Valentin und St. Nikola-Struden ist von Freitag, 22. Oktober, ab 22.30 Uhr bis Dienstag, 2. November, bis 16.50 Uhr die Bahnstrecke für den Zugverkehr gesperrt. Für die Dauer der Sperre wird ein Schienenersatz-Verkehr eingerichtet. Die Busse sind mit der Aufschrift „Schienenersatzverkehr“ gekennzeichnet. Der Ticketkauf ist in den Bussen nur eingeschränkt möglich. Die ÖBB...

  • Enns
  • Ulrike Plank
4

Elektrifizierung im Außerfern
Elektrifizierung der Außerfernbahn im Endspurt

Seit Mitte September wird die Außerfernbahn durch die ÖBB elektrifiziert. Nun kurz vor wieder Eröffnung am 04.11 haben die Mitarbeiter der ÖBB Infra alle Hände voll zutun. Neben kontrollieren ob alle Schrauben und Bolzen richtig sitzen wird mit gleich 3 Mess und Arbeitstriebwagen die Oberleitung überprüft ob sie auch nicht vom Stromabnehmer springen kann. Die Elektrifizirung geht bis zur Grenze nahe Vils. Wann auf deutscher Seite angefangen wird zu bauen ist ungewiss.

  • Tirol
  • Reutte
  • Lukas Nümm
Bauarbeiten auf der Pyhrnstrecke im Bereich des Bahnhofes Neuhofen. | Foto: ÖBB/Leitner

Pyhrnbahnstrecke wird in den Oster- und Sommerferien teilweise gesperrt

Streckensperre und Schienenersatzverkehr zu Ostern und im Sommer BEZIRK. Die ÖBB investieren entlang der Pyhrnstrecke knapp 27 Millionen Euro in die Modernisierung d er drei Bahnhöfe Neuhofen an der Krems, Rohr-Bad Hall und Kematen an der Krems. Die 2017 gestarteten Arbeiten laufen auf Hochtouren und werden heuer noch abgeschlossen. Für die Bauarbeiten muss die Strecke in den Oster- und Sommerferien in Teilabschnitten gesperrt werden: Von 23. März bis 4. April wird die Strecke zwischen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
5

Erhaltungsarbeiten im Bahnhofsbereich Tullnerbach - Pressbaum

In der Zeit vom Freitag den 29. Mai 23.00 bis Samstag den 30. Mai 2015 5:00 werden Erhaltungsarbeiten im Bahnhofsbereich Tullnerbach - Pressbaum im Gleisbereich vorgenommen. Nähere Informationen zu den Bauarbeiten erhalten Sie unter der Telefonnummer 0664/286 76 20 in der Zeit von Mo - Do 8:00 bis 15:00 und Freitag von 8.00 - 12:00

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
6

Schärding: Bahnhof-Umbau liegt voll im Plan

SCHÄRDING (ebd). Erst vergangene Woche wurde der Schärdinger Bahnhof von Fahrgästen zu einem der schlechtesten des Landes gewählt. Doch derartige Ergebnisse sollen bald der Vergangenheit angehören. Denn aktuell laufen die Arbeiten für das 51 Millionen Euro-Projekt auf Hochtouren. Derzeit wird an der Errichtung der neuen Brückentragwerke „Sauwaldstraße“ und „Otterbacherstraße“ gearbeitet und die Brückenfundamente errichtet. Im November erfolgt der Einschub des neuen Brückentragwerks bei der...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ÖBB
3

Zwei Großbaustellen der ÖBB

In Brixlegg und Kramsach wird derzeit fleißig geschremmt und gebaggert. BRIXLEGG/KRAMSACH (mel). Wer am Bahnhof in Brixlegg oder bei der alten Eisenbahnbrücke in Kramsach vorbeifährt, sieht, dass momentan an beiden Plätzen auf Hochtouren gearbeitet wird. Beim Brixlegger Bahnhof ist die "Park and Ride"-Anlage mit 140 Parkplätzen nun provisorisch in Betrieb, es folgt die Errichtung eines zusätzlichen Fahrkartenautomaten. Als Nächstes werden der Stiegenaufgang und der Bahnhofsvorplatz Nord...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.