Bauarbeiter

Beiträge zum Thema Bauarbeiter

Ein Höhenretter der Berufsfeuerwehr führte die schwierige Bergung durch. | Foto: MA 68
4

Wien-Favoriten: Abgestürzter Bauarbeiter aus 35 Metern Höhe von Berufsfeuerwehr geborgen

Schwierige Bergung: Der Verletzte wurde mit einem Baukran vom 11. Stock abgeseilt. FAVORITEN. In der Gertrude-Fröhlich-Sandtner-Straße kam es zu einem schweren Zwischenfall. Ein Bauarbeiter stürzte bei Arbeiten vom 12. Obergeschoss auf die Betondecke des 11. Geschoßes und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu. Nach der Erstversorgung durch die Berufsrettung wurde der Mann in einer Rettungswanne unter Mithilfe eines Baukranes aus rund 35 Metern zu Boden gebracht. Ein Höhenretter der...

Foto: Anja Gaugl

Gregor: "Wir können nichts dafür"

Mit der bz einfach näher dran: Gregor (15) ist der Wiener der Woche. Hier erzählt er seine Geschichte. WIEN. Erst vor zwei Wochen habe ich meine Lehre bei der Strabag begonnen. Seitdem arbeite ich auf der Baustelle am Johann-Nepomuk-Berger-Platz. Die Rekordhitze der vergangenen Wochen macht mir schon zu schaffen. Man muss immer daran denken genügend zu trinken. Dankenswerterweise sorgt der Arbeitgeber ständig für Nachschub an Getränken. Die Anrainer beschweren sich zwar gelegentlich bei uns...

  • Wien
  • Giulia Mozzato
In der Nacht auf Mittwoch erlag der Bauarbeiter seinen schweren Verletzungen. | Foto: APA/Sujet

Arbeiter in der Leopoldstadt stirbt an Unfallfolgen

Ein 34-Jähriger Bauarbeiter ist in einem Aufzugschacht aus dem fünften Stock rund acht Meter abgestürzt. LEOPOLDSTADT. Tragisch endete ein Arbeitsunfall in der Nordbahnstraße, der sich am Dienstag gegen 17.30 Uhr ereignete. Ein Bauarbeiter stürzte in einem Aufzugschacht rund acht Meter ab. Grund dafür war laut Berufsrettung ein Gerüst, welches eingestürzt ist, als der Arbeiter darauf stand. Die Berufsrettung versorgte den Patienten im Liftschacht und stabilisierte ihn für den Transport. Der...

4 2

Alte Ansichten

..die Arbeitswelt von Bauarbeitern, einerseits in der Zwischenkriegszeit (1931), andererseits in der Nachkriegszeit.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.