Baubezirksamt Imst

Beiträge zum Thema Baubezirksamt Imst

Knapp vier Kilometer führt die L312 vom Inntal in den Ortsteil Hochgallmigg.  | Foto: Land Tirol
2

Verbesserung der Anbindung
Sanierung der Hochgallmiggstraße gestartet

Knapp vier Kilometer lang schlängelt sich die L312 Hochgallmigstraße vom Inntal in den Ortsteil Hochgallmig der Gemeinde Fließ. Insbesondere nach Starkwetterereignissen kam und kommt es immer wieder zu Problemen durch Erdrutsche und Steinschläge. FLIESS. Während der Sommermonate und im Herbst werden an der L312 umfangreiche Sanierungsmaßnahmen vorgenommen. Dazu zählt die Sanierung der Hangbrücke "Kirchenmauer" direkt in der Ortseinfahrt. "Im Rahmen der Arbeiten kommt es teilweise zu einer...

Die Arbeiten auf der B 171 dauern voraussichtlich bis zum Sommerbeginn. | Foto: BBA Imst
2

B 171 bis Sommer gesperrt
Schutzmaßnahmen zwischen Pians und Strengen

Seit dem vergangenen Dezember ist die Straße zwischen dem Kreisverkehr in Pians und der Steigsiedlung in Strengen gesperrt. Derzeit wird ein umfangreiches Schutzkonzept umgesetzt. PIANS/STRENGEN. Massive Hangbewegungen haben den im Jahr 2020 fertiggestellten, 85 Meter langen und sechs Meter hohen, Schutzdamm oberhalb der B 171 massiv in Mitleidenschaft gezogen. Allein seit Weihnachten ist eine Geschiebemenge von rund 30.000 Kubikmeter abgerutscht. Auf einer Länge von 800 Metern werden deshalb...

Sperr der L 312 Hochgallmiggstraße: zeitweise Totalsperren geplant. | Foto: Othmar Kolp
2

Update Straßensperre
Zeitweise Totalsperre der L 312 Hochgallmiggstraße

Nach ersten umfangreichen Sicherungsarbeiten kann die Hochgallmiggstraße vorläufig wieder für den Verkehr freigegeben werden. Während den weiteren notwendigen Sanierungsarbeiten muss die Straße jedoch zu einzelnen Zeitfenstern neuerlich für den Verkehr gesperrt werden. HOCHGALLMIGG. Ab Samstag, 3. Juni, ist die Straße voraussichtlich für zwei Wochen ohne Einschränkungen geöffnet. Im Anschluss daran kommt es ab Mitte Juni voraussichtlich für zwei Wochen zu einer weiteren zeitweisen Totalsperre...

Drohender Hangrutsch: Umfangreiche Sicherungsmaßnahmen sind auf der L 312 Hochgallmiggstraße notwendig. | Foto: Othmar Kolp
5

Längere Staßensperre
Sicherungsmaßnahmen auf L 312 Hochgallmiggstraße notwendig

Nach dem drohenden Hangrutsch sind umfangreiche Sicherungsmaßnahmen auf der L 312 Hochgallmiggstraße notwendig. Nach der Fertigstellung der Hochleistungsvernetzung erfolgt erneute Begutachtung der Landesgeologie. Eine generelle Öffnung der Straße kann voraussichtlich erst nach Abschluss aller Sicherungsmaßnahmen erfolgen. FLIEß, HOCHGALLMIGG. Aufgrund eines Felssturzes und drohenden Hangrutsches musste die L 312 Hochgallmiggstraße in der Gemeinde Fließ vor zwei Wochen für den Verkehr gesperrt...

Sperr der L 312 Hochgallmiggstraße: Lokale Umleitung über einen Forstweg wurde eingerichtet. | Foto: Othmar Kolp
7

L 312 Hochgallmiggstraße
"Die Straßensperre ist eine belastende Situation"

Drohender Hangrutsch auf der L 312 Hochgallmiggstraße : Der Fließer Ortsteil Hochgallmigg ist derzeit nach einer Straßensperre nur über einen Notweg erreichbar. Für die Einwohner ist dies eine belastende Situation. Inzwischen laufen die Sicherungsmaßnahmen.  +++UPDATE+++: Sperre verkürzt: Kellerle seit ist seit Samstag wieder erreichbar! FLIEß, HOCHGALLMIGG. Eine Hiobsbotschaft erreichte die BewohnerInnen von Hochgallmigg (Gemeinde Fließ) am Abend des 24. April. Aufgrund eines drohenden...

Die Felsabräumungs- und Sicherungsarbeiten nach dem Felssturz an der Landecker Straße sind voll im Laufen. | Foto: © Baubezirksamt Imst
4

Urgen/Nesselgarten
L 76 Landecker Straße nach einem Felssturz in Fließ gesperrt

Die Landesstraße L 76 ist derzeit im Gemeindegebiet Fließ zwischen Urgen und Nesselgarten nach einem Felssturz gesperrt. Die Sicherungs- und Sanierungsarbeiten sind bereits angelaufen. Voraussichtliche Verkehrsfreigabe noch vor diesem Wochenende. FLIEß. Nach einem Felssturz gestern, Mittwoch, 14. September 2022, um 22 Uhr auf die L 76 Landecker Straße zwischen Urgen und Nesselgarten bei Kilometer 4,75 im Gemeindegebiet von Fließ bleibt dieser Verkehrsweg voraussichtlich bis morgen, Freitag, im...

Die B 180 Reschenstraße ist nach einem Blocksturz zwischen Pfunds und Nauders für den gesamten Verkehr gesperrt (Symbolbild). | Foto: Siegele
2

Pfunds/Nauders
Sperre der B 180 Reschenstraße nach einem Blocksturz aufgehoben

PFUNDS, NAUDERS. +++UPDATE: Die Sperre der B 180 Reschenstraße konnte am Freitag gegen 10 Uhr wieder aufgehoben werden. Zuvor gab es umfangreiche Erkundungen an der Abbruchstelle.+++ Auf der B 180 Reschenstraße hat sich am Donnerstagabend zwischen Kajetansbrücke und Finstermünz ein Blocksturz ereignet. Die Straße ist in diesem Bereich für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Schweiz (Martina). +++UPDATE: Sperre der B 180 wurde wieder aufgehoben+++ Nachdem die B 180...

Die L 65 Oberinntalstraße ab sofort wieder frei befahrbar (Symbolbild). | Foto: ZOOM.TIROL

Nach Felssturz
L 65 Oberinntalstraße ab sofort wieder frei befahrbar

PFUNDS. Zwei Blocksturzereignisse auf dem Straßenabschnitt der Oberinntalstraße zwischen Hilti-Kreuzung und Lafairs wurden beräumt. Im Frühjahr folgen noch geringfügige Restarbeiten. Umfangreiche Sicherungsarbeiten auf Oberinntalstraße  Ab sofort ist die L 65 Oberinntalstraße bei Kilometer 12 zwischen Hilti-Kreuzung und Lafairs wieder frei befahrbar. Zwei Blocksturzereignisse Anfang November 2021 hatten den Verkehrsweg unbefahrbar gemacht – die BezirksBlätter berichteten. Im betroffenen...

Die L 65 Oberinntalstraße bleibt bei Kilometer zwölf zwischen Hilti-Kreuzung und Lafairs infolge von zwei Blocksturzereignissen bis auf Weiteres in beide Richtungen gesperrt. (Symbolbild) | Foto: Siegele

Sperre
Zwei Blocksturzereignisse auf L 65 Oberinntalstraße

LAFAIRS. Die L 65 Oberinntalstraße bleibt bei Kilometer zwölf zwischen Hilti-Kreuzung und Lafairs infolge von zwei Blocksturzereignissen bis auf Weiteres in beide Richtungen gesperrt. Sowohl die Landesgeologie als auch die Straßenmeisterei waren bereits vor Ort, um die Lage im Detail zu begutachten. Siedlungsbereiche sind nicht betroffen und können über lokale Umleitungen erreicht werden. Landesgeologie war zur Lagebegutachtung bereits vor Ort Die L 65 Oberinntalstraße bleibt bei Kilometer...

Das Land Tirol investiert 27 Millionen Euro in den Bau der neuen Schlossgalerie auf der L 76 Landecker Straße. | Foto: Othmar Kolp
Video 27

Baubezirksamt
Stigger: "Arbeit geht uns im Bezirk Landeck nicht aus" – mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (otko/pc). Bernd Stigger ist der neue Chef des Baubezirksamtes und ein Experte mit viel Erfahrung. Mit der Schlossgalerie und der Unterführung Prutz werden derzeit zwei Großprojekte im Bezirk Landeck umgesetzt. Ausgewiesener Fachmann Der studierte Bau-Ingenieur Bernd Stigger gilt als ausgewiesener Fachmann. Nach Erfahrungen in der Privatwirtschaft war er seit 2005 in der Landesbau-Direktion für den Straßenbau zuständig. Auch als Sachverständiger muss er immer wieder Expertisen...

Seit 22. September ist die L 19 Serfauser Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Kurve fünf wird ausgebaut. | Foto: Schwarz
3

Verkehrsbehinderungen
Serfauser und Piller Straße werden ausgebaut

SERFAUS, FISS, LADIS, FLIEß (otko). Wegen dem Ausbau der Kehre fünf ist derzeit die L 19  Serfauser Straße gesperrt. Der Verkehr auf das Sonnenplateau wird über Ladis umgeleitet. Auch in Fließ gibt es im Bereich "Neuer Zoll" Bauarbeiten auf der L 17 Piller Straße. Totalsperre der Serfauser Straße Wer im Moment auf das Sonnenplateau nach Fiss und Serfaus möchte, muss einen Umweg über Ladis in Kauf nehmen. Die L 19 Serfauser Straße ist im Bereich "Talfes" seit 21. September für den gesamten...

Nach Fertigstellung des 85 Meter langen und sechs Meter hohen Schutzdamms kann die B 171 nach zweieinhalbmonatiger Sperre zwischen Pians und Strengen wieder für den Verkehr freigegeben werden.  | Foto: Land Tirol/BBA Imst
2

Schutzdamm errichtet
B 171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen wieder geöffnet

PIANS, STRENGEN. Nach mehreren Hangrutschungen wird die B 171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen nach zweieinhalbmonatiger Sperre wieder für den Verkehr geöffnet. Ein 85 Meter langer und sechs Meter hoher Schutzdamm wurde errichtet. 3.000 Kubikmeter Gestein und Felsmaterial lösten sich Die B 171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen wird heute (17. April) um 17 Uhr, nach zweieinhalbmonatiger Sperre wieder für den Verkehr geöffnet. Grund für die Sperre waren notwendige Aufräum- und...

200 Festmeter Holz und 180 Kubikmeter Gestein wurden im Zuge der Abräumabreiten aus dem Gelände oberhalb der B 180 zwischen der Tschingelsgalerie und dem Unteren Finstermünztunnel entfernt. 
 | Foto: © Land Tirol/BBA Imst
2

Abräumarbeiten abgeschlossen
B 180 Reschenstraße ab 28. Juni um 21 Uhr wieder offen

PFUNDS/NAUDERS. Nach vierwöchiger Sperre kann die B 180 Reschenstraße zwischen Pfunds und Nauders am Freitag, den 28. Juni 2019 ab 21 Uhr nach den notwendigen Abräumarbeiten infolge des harten Winters oberhalb der Straße wie geplant wieder für den Verkehr geöffnet werden. Arbeiten planmäßig abgeschlossen „Die aufwändigen und anspruchsvollen Arbeiten konnten planmäßig durchgeführt und abgeschlossen werden. In Summe haben die Spezialfirmen in teils mühevoller Kleinarbeit 200 Festmeter Holz und...

Zwischen Pfunds und Nauders muss die B 180 Reschenstraße für vier Wochen wegen aufwändigen und anspruchsvollen Abräumarbeiten im Gelände gesperrt werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Aufwendige Abräumarbeiten
Pfunds/Nauders: B 180 Reschenstraße vom 3. bis 28. Juni gesperrt

PFUNDS/NAUDERS. Die B 180 Reschenstraße muss für vier Wochen wegen aufwändiger und anspruchsvoller Abräumarbeiten im Gelände gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die B 185 Martinsbrucker Straße und die B 184 Engadiner Straße. Vierwöchige Sperre nötig Nach einem harten Winter und zahllosen umgestürzten Bäumen muss die B 180 Reschenstraße im Abschnitt von Pfunds/Kajetanbrücke bis Nauders aufgrund der aufwändigen und anspruchsvollen Abräumarbeiten im schwierigen Gelände oberhalb des...

Zwischen Pfunds und Nauders muss die B 180 Reschenstraße voraussichtlich für vier Wochen wegen aufwändigen und anspruchsvollen Abräumarbeiten im Gelände gesperrt werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Nach hartem Winter
Abräumarbeiten erfordern mehrwöchige Sperre der Reschenstraße

PFUNDS/NAUDERS. Die B 180 Reschenstraße muss voraussichtlich für vier Wochen wegen aufwändigen und anspruchsvollen Abräumarbeiten im Gelände gesperrt werden. Die Details werden im Rahmen der Verkehrsverhandlung geklärt. Vierwöchige Sperre nötig Aufgrund von aufwändigen und anspruchsvollen Abräumarbeiten im Gelände oberhalb der B 180 Reschen Straße zwischen Pfunds und Nauders bei Kilometer 26 bis Kilometer 26,8 muss die Straße voraussichtlich für vier Wochen im Abschnitt von Pfunds/Kajetanbrücke...

Im Bereich zwischen der Inneren Kirchtentalgrabengalerie (li.) und der Einfahrt zum Finstermünztunnel (re.) werden 2019 massive Steinschlagschutznetze errichtet. | Foto: © Land Tirol
3

Baubezirksamt Imst
5 Mio. Euro werden in die Landecker Straßen verbaut

BEZIRK LANDECK (otko). Die größten Projekte werden heuer auf der Reschen- und Serfauserstraße umgesetzt. In Pettneu wird eine Brücke neu gebaut. Bauprogramm für 2019 Die Natur erwacht und das Frühjahr ist nicht mehr aufzuhalten. Auch das Baubezirksamt Imst, das auch für den Bezirk Landeck zuständig ist, hat neben den Felsräumungen bereits die ersten Straßenbaustellen in Angriff genommen. "Insgesamt werden im heurigen Bauprogramm 5 Mio. Euro im Bezirk Landeck investiert", informiert Günter...

Präsentierten den Hochwasserschutz für Schönwies: Bgm. Willi Fink (Mi.), Reinhard Carli (Werner Consult, li.) und Lukas Umach (Land Tirol).
20

Schönwies: Hochwasserschutz ist notwendig

Zum Schutz vor einem Inn-Hochwasser müssten in Schönwies rund 2,8 Mio. Euro investiert werden. SCHÖNWIES (otko). Bei der Projektvorstellung des Hochwasserschutzes im Gemeindesaal vergangenen Montag verschlug es einigen Haus- und Grundbesitzern wohl die Sprache. Bei einem hundertjährlichen Hochwasser wäre der halbe Schönwieser Ortskern östlich der Kirche überflutet und auch die B171 blockiert. "Für mich ist dieses Szenario schockierend. Schönwies ist eine der hauptbetroffensten Gemeinden im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.