Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Holzhäuser liegen wieder im Trend, mittlerweile werden auch öffentliche und mehrstöckige Gebäude aus Holz realisiert. Fabian Gasser von "Holzbau Gasser" weiß um die Vorteile dieser wertvollen Ressource. | Foto: stock.adobe.com/birdiegal, Holzbau Gasser
2

Fabian Gasser im Interview
"Holz ist hierzulande optimale Ressource"

"Holzbau Gasser" feiert heuer sein 70-Jahr-Jubiläum. Fabian Gasser im Interview über Holz als Baustoff. KLAGENFURT. Nicht nur Privathäuser, auch immer mehr öffentliche und mehrstöckige Gebäude werden aus Holz gebaut. Fabian Gasser von "Holzbau Gasser" verrät im Interview mit der Woche Klagenfurt, welche Vorteile die Holzbauweise hat und warum bereits die Baustelle eines Holzhauses umweltfreundlicher ist. MeinBezirk.at: Die Holzbauweise liegt seit einiger Zeit auch bei Großbauten wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Anzeige
Der Josefimarkt kehrt am 25. und 26. März 2023 zurück. | Foto: Spekner
2

Red Bull Ring
Der Josefimarkt wird wieder zur großen Spielwiese

Am 25. und 26. März 2023 kehrt der traditionelle Josefimarkt in Spielberg zurück und bietet die größte Autoshow der Obersteiermark, die Themen "Bauen/Wohnen/Leben" sowie ein umfangreiches Programm. SPIELBERG. Vier lange Jahre hat es gedauert: Im Jahr 2019 fand der letzte Josefimarkt am Red Bull Ring statt. Am 25. und 26. März kommt die Traditionsveranstaltung zurück und leitet gleichzeitig die neue Motorsport-Saison in Spielberg ein. "Wir freuen uns irrsinnig darauf, dass es endlich wieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Trio Development
5

Baustart zum „5-Stern-Wohnen“ in der Welser Innenstadt - 2 neue Penthouse- und 3 Eigentumswohnungen entstehen in einzigartiger Lage

Trio Development realisiert jetzt direkt im Stadtzentrum von Wels ein einzigartiges Wohnbauprojekt. Im traditionsreichen Gebäude der „Stern-Apotheke“ in der Bahnhofstraße 11 entstehen insgesamt 5 hochwertige Wohnungen mit einer Größe von 50 bis 136 m², wobei die Grundrisse völlig individuell gestaltet werden können. Im Rahmen des Bauprojekts wird das 2. Obergeschoß des Gebäudes hochwertig saniert und das Dachgeschoß ausgebaut. Mit den Bauarbeiten wurde jetzt gestartet, die Fertigstellung...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Anzeige
„Weil ein Zuhause nicht nur ein Gebäude ist, sondern für mehr Lebensqualität sorgen soll": das Team vom Planungsbüro Rehburg in Loipersdorf ist gerne behilflich. | Foto: Rehburg

Planung ist alles!
"Rehburg" - das Planungsbüro in Loipersdorf!

LOIPERSDORF. „Weil ein Zuhause nicht nur ein Gebäude ist, sondern für mehr Lebensqualität sorgen soll.“ Aus dieser Überzeugung heraus haben es sich die Geschäftsführer BM Johannes Rindler und Manuel Gruber zur Aufgabe gemacht, den „Traum vom Eigenheim“ durch eine interaktive Planung in gemeinsamen Gesprächen mit dem Kunden zu verwirklichen. Das Rehburg Team unterstützt Sie bei der Geländeaufnahme und dessen digitaler Erfassung, dem Planungsentwurf mit 3D Visualisierung, der gesamten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Barbara Oßberger leitet seit Oktober das Kunstatelier im Glanbogen. | Foto: GKS/Glanbogen
6

Wohnen und Leben
Ein Ort zum Leben im Glanbogen

SALZBURG (sm). Das Wohnbauprojekt in der General-Keyes-Straße umfasst die Generalsanierung und den Neubau von insgesamt 500 Mietwohnungen, die in zwei Bauabschnitten fertiggestellt werden. Im Frühjahr 2019 wird die zweite Bauphase mit weiteren 72 neuen Wohnungen abgeschlossen sein. Für den Eigentümer Karl Weilhartner ist der Glanbogen mehr als ein Wohnprojekt. Gemeinschaft beim Wohnen, statt Anonymität  Ein entspanntes Miteinander der neuen und bestehenden Mieter ist Weilharter wichtig. Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Haus von Marion und Mario Lang wurde in Nassbauweise ausgeführt. "Das ist die gängige Bauweise bei Blockhäusern", sagen die Bauherren Mario und Marion Lang aus Aigen-Schlägl.
1 34

Rustikal trifft neu im Holz-Blockhaus

Mario und Marion Lang verwirklichten sich den Traum eines Blockhauses. Wir haben sie besucht. AIGEN-SCHLÄGL (hed). Das Blockhaus der Familie Lang wirkt von außen rustikal. Weißtanne, unbehandelt, bodenständig. Aber schon beim Betreten springen moderne Elemente ins Auge: Alufenster neben Holzfenster, Rigipsverkleidung. Innen: Holzriegelbauweise. Die Küche mit trendigen Materialien ist in weiß-schwarz gehalten, ebenso das Bad. Moderne Lampen überall gefühlvoll abgestimmt. „Das ist unser Haus....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Holzexperte Erwin Thoma ist am 27. April in Losenstein zu Gast. | Foto: Erwin Thoma

Gesundes Leben und Wohnen mit Holz

LOSENSTEIN. Erwin Thoma, Holzbaupionier, Erfinder des Systems “Thoma Holz100″ und Buchautor, gastiert anlässlich der Vitalwoche am 27. April um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Losenstein. In seiner authentischen Art gibt Thoma Tipps für gesundes Bauen und Wohnen mit Holz, das Leben mit Wald, Holz und Mond. Alle, die bauen, planen, sich für Mondholz begeistern und sich über gesundes Wohnen informieren wollen, können sich im Pfarrzentrum Losenstein vom Experten inspierieren lassen. Dabei dürfen auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
4

Profi-Workshop zu ISOLENA Schafwolldämmung

Auf dem richtigen Weg mit ISOLENA Schafwolldämmung Viele Faktoren bestimmen das Wohlfühlklima zu Hause. Mitentscheidend ist ein ausgeglichenes Raumklima und gesunde Raumluft das eine angenehme Atmosphäre schafft. Und genau hier ist Schafwolle die beste Entscheidung auf dem Weg zum natürlichen Raumklimawandel. ISOLENA hilft dabei: Dieser Workshop richtet sich an alle Bauherren , die alles Wichtige rund um den Baustoff Schafwolle erfahren und hautnah erleben wollen. • ISOLENAWOLLE Schafwolle _der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Caroline Wandl
Foto: Foto: Archiv

Mischkultur lässt Gemüse im Beet besser gedeihen

(red). Für eine ertragreiche Ernte und das Abwehren von Schädlingen sollte man die gleiche Gemüsesorte nicht jedes Jahr an der selben Stelle im Beet anbauen. Dort werden sonst stetig die gleichen Nährstoffe aus dem Boden gezogen, sodass die Pflanze irgendwann nicht mehr genug von dem bekommt, was sie braucht. Besonders hungrige Pflanzen wie Tomaten oder Kartoffel sollte man daher jedes Jahr eine Reihe weiter pflanzen. Auch untereinander kann man Gemüse und Kräuter so kombinieren, dass alle...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.