Bauernmarkt Simonsfeld

Beiträge zum Thema Bauernmarkt Simonsfeld

Ausgezeichnete Direktvermarkter
Gutes vom Bauernhof gibt’s in Ringendorf

Familie Litsch aus Ringendorf erhielt das Siegel "Gutes vom Bauernhof". RINGENDORF. Kürzlich wurden fünf Direktvermarkter aus Niederösterreich mit der österreichweiten Marke "Gutes vom Bauernhof" ausgezeichnet. Die Urkunden und Hoftafeln wurden von Landwirtschaftskammer-Vizepräsdient Lorenz Mayr und dem Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter NÖ, Johann Höfinger, überreicht. Die Auszeichnung soll für Konsumenten ein klares Zeichen sein, wo garantiert bäuerliche Produkte zu...

Kulinarik NÖ
Bauernspeis und Bauernmarkt Simonsfeld sind "Regionalladen des Jahres"

WAGRAM/SIMONSFELD. Die Kulinarik-Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ hatte sich auf die Suche nach den attraktivsten Regionalläden des Landes gemacht und wurde in Wagram und Simonsfeld fündig:. Die Sieger im Weinviertel sind die Bauernspeis und der Bauernmarkt Simonsfeld Container-Shop. „Unsere Bäuerinnen und Bauern leisten einen wichtigen Beitrag für die Nahversorgung mit regionalen Lebensmitteln von Geschmack und Qualität. Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass diese hochwertigen...

Stephan Pernkopf (3.v.re) mit Christian und Karin Unger von der Bauernspeis sowie Helga Jäger, Sylvia Litsch, Franziska Popp und Leopoldine Bauer vom Bauernmarkt Simonsfeld Conatiner-Shop. | Foto: eNu
2

Regionalladen des Jahres
Auszeichnung für Bauernmarkt Simonsfeld

Der Container-Shop des Bauernmarkts Simonsfeld holte sich in der Kategorie "Selbstbedienungsladen" die Auszeichnung "Regionalladen des Jahres". BEZIRK KORNEUBURG | SIMONSFELD. Seit zwei Jahren gibt es – zusätzlich zum Bauernmarkt in Simonsfeld, auch einen Container-Shop, der sich großer Beliebtheit erfreut. Die Bäuerinnen und Bauern haben auf die rege Nachfrage reagiert und den in Selbstbedingung geführten "Laden" etabliert. Wer gerne in Ruhe die Produktvielfalt gustiert, ist mit dem Einkauf...

Simonsfeld
Eröffnung des Hintausweges beim Bauernmarkt

In etwas mehr als einer halben Stunde können Besucher in Simonsfeld ab dem Bauernmarkt jetzt auf dem 2,2 Kilometer und auf 238 Meter Seehöhe gelegenen Hintaus-Rundwanderweg den Ort erkunden. BEZIRK KORNEUBURG | SIMONSFELD. Simonsfeld wurde schon im Jahr 1147 als "Sineuvellenvelde" genannt. Dieser Ortsname entspricht auch den landschaftlichen Gegebenheiten, bedeutet "geweltes, rundes Feld". Ein Hot-Spot des Weges ist das LANDe Platzl der Bäuerinen. Dem Motto "Für a guats Maiteinand bei uns am...

Backen wie vor 100 Jahren
Köstlichkeiten von damals: Schmerstrudel und Schnürlkrapfen

Die Bezirksblätter-Zeitreise ist an ihrer letzten Station angekommen. Diesmal wollen wir wissen, wie vor 100 Jahren gekocht wurde. BEZIRK KORNEUBURG | LACHSFELD. "Na, ob den wer zu Hause selber machen will, da bin ich mir nicht so sicher", lacht Franziska Popp und streut in ihrer Backstube in Lachsfeld Zucker auf den noch warmen und herrlich duftenden Schmerstrudel. Denn die süße Mehlspeise, die man auch vor 100 Jahren schon genussvoll verzehrt hat, hat es in sich. Zur Herstellung braucht man...

Erste Station in Simonsfeld: BBK Obmann Manfred Weinhappel, Bauermarkt-Obmann Leopold Wittmann, Bezirksbäuerin Magdalena Grabler, LKR Ingrid Stacher, ÖVP-Frauen Bezirksleiterin Silvia Hickelsberger und Herta Dietl Herta.
ÖVP Frauen Bezirksleiterin Stv. Kirbes Waltraud
BB Obmann  LKR Schauerhuber Julius | Foto: privat
2

Wissen, wo das Essen herkommt

NÖ Bauernbund und Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen informierten mit landesweiter Kampagne zum Thema: Qualität und regionale Herkunft zählen, echter Preis und Wert heimischer Lebensmittel und deren Bedeutung für die regionale Wirtschaft. NIEDERÖSTERREICH / BEZIRK KORNEUBURG. "Österreich isst frei" – unter diesem Motto hat der NÖ Bauernbund rund um den Nationalfeiertag wieder ein Zeichen für die Zukunft der heimischen Landwirtschaft gesetzt. Bäuerinnen und Bauern aus allen Regionen NÖs...

Neue Fotoausstellung im Bauernmarkt Simonsfeld

Mit einer neuen Fotoausstellung zum Thema „IM LAND DES LÄCHELNS“ ist seit kurzem der Hobbyfotograf Johannes Binder aus Altruppersdorf im Bauernmarkt Simonsfeld vertreten. Johannes Binder arbeitet als Kaufmännischer Angestellter im Baucenter des Raiffeisenlagerhauses Poysdorf hat neben dem Fotografieren als weitere Hobbys Wandern und er hört gerne Rockmusik. Seit einigen Jahren bringt der Hobbyfotograf jährlich einen bis zwei Jahresfotokalender zu verschiedenen Themen heraus, deren Reinerlös...

Foto: Markus Göstl
5

Qualität, Brauchtum und jede Menge Glückwünsche

"Es ist schon sensationell, mit welcher Qualität hier gearbeitet wird", streut Landesrat Karl Wilfing dem Simonsfelder Bauernmarkt Rosen, als dieser sein 30-Jahr-Jubiläum feierte. "Dass wir heute Geburtstag feiern, verdanken wir einzig und allein unseren Gästen", ist Obmann Leopold Wittmann überzeugt. Und Bürgermeister Horst Gangl huldigt den Bauernmarkt als traditionelles Brauchtum: "Der Bauernmarkt zählt zu einem der bedeutensten touristischen Ausflugsziele." Überhaupt, der Bauernmarkt...

30 Jahre Bauernmarkt Simonsfeld

Der Bauernmarkt Simonsfeld ladet Sie anlässlich des 30-jährigen Bestandsjubiläum recht herzlich ein. Programm: 11:00 Uhr: Beginn der Festveranstaltung mit Volkstanzeinlagen und Kirtagsmusik 14:00 Uhr: Festakt "30 Jahre Bauernmarkt Sionsfeld" anschließend Trachtenmodeschau Weitere Highlights: Volkstanzeinlage, Kirtagmusik, Sturm-& Weinbar, Schmankerlstand und Gewinnspiel Wann: 07.09.2014 11:00:00 Wo: Bauernmarkt , 2115 Simonsfeld auf Karte anzeigen

30 Jahre Bauernmarkt Simonsfeld

SIMONSFELD. Am Samstag, den 12. Juli 2014, lädt der Bauernmarkt Simonsfeld zu seinem 30-jährigen Jubiläum ein. Los geht um 19:00 Uhr mit Spanferkel und kleinen Schmankerln. Ab 21:30 Uhr Film- und Fotopräsentation "30 Jahre Bauernmarkt Simonsfeld". Wann: 12.07.2014 19:00:00 Wo: Bauernmarkt, 2115 Simonsfeld auf Karte anzeigen

Bauernmarkt Simonsfeld

Jeden Samstag von 9:00- 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr und jeden Sonntag von 14:00 - 18:00 Uhr. Wann: 07.12.2014 14:00:00 bis 07.12.2014, 18:00:00 Wo: Bauernmarkt, 2115 Simonsfeld auf Karte anzeigen

Bauernmarkt Simonsfeld

Jeden Samstag von 9:00- 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr und jeden Sonntag von 14:00 - 18:00 Uhr. Wann: 06.12.2014 09:00:00 bis 06.12.2014, 18:00:00 Wo: Bauernmarkt, 2115 Simonsfeld auf Karte anzeigen

Kommen Sie zur Kräuterausstellung am Bauernmarkt Simonsfeld.
2

Kräuterausstellung am Bauernmarkt Simonsfeld

Am 25. und 26. Juni 2011 präsentiert der Gartenbau Dersch am Bauernmarkt in Simonsfeld Gewürz-, Heil-, Wild- und Exotische Kräuter in Töpfen. Mit einer genauen Beschriftung, damit alle wissen, welches "gute" Kraut sich in welchem Topf befindet. Natürlich werden Sie, wie an allen anderen Wochenenden auch, mit besten bäuerlichen Produkten verköstigt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wann: 25.06.2011 ganztags Wo: Bauernmarkt, 2115 Simonsfeld auf Karte anzeigen

Oldtimertreffen in Ernstbrunn
28

Oldtimertreffen und regionale Schmankerl am Bauernmarkt Simonsfeld

Am Sonntag, den 1. Mai 2011 herrschte am ehemaligen Ernstbrunner Bahnhof und am danebenangrenzenden Rübenlagerplatz dichtes Gedränge. Eine Vielzahl von Oldtimerfans war zum 4. Oldtimertreffen auf Schiene und Straße gekommen und bestaunten die ausgestellten Unikate. In Reih und Glied standen alte Autos, Traktore, Motorräder, LKW's und Busse - hervorragend hergerichtet und sauber aufpoliert. Die Ankunft mehrere Sonderzüge, Hubschrauberrundflüge, eine Modelbahnausstellung sowie ein...

Der Bauernmarkt Simonsfeld freut sich auf Ihren Besuch!
2

4. Oldtimertreffen auf Schiene und Straße

Sonntag, 1. Mai 2011 – ab 09.00 Uhr – beim Bahnhof Ernstbrunn PKW, Fahrräder, Omnibusse und LKW, Motorräder und Mopeds, Dampf- und Diesellokomotiven, Traktoren und Landmaschinen, Militär- und Einsatzfahrzeuge Programm: bis 11:00 Eintreffen der Fahrzeuge am Bahnhof Ernstbrunn und Registrierung 11:30 Paradefahrt zum Bauernmarkt Simonsfeld (Traktoren und Landmaschinen) und durch die Leiser Berge (übrige Teilnehmer) 12:00 Regionale Schmankerl, Geschicklichkeitswettbewerb am Bauernmarkt Simonsfeld...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.