Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Jeden Freitag Bauernmarkt in Traun

Jeden Freitag ist Bauernmarkt in Traun. Dieser hat sich bereits einen großen Namen gemacht. Seit mittlerweile 18 Jahren bieten lokale Produzenten ihre hochwertigen Produkte an.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Foto SG

Weihnachtsmenü aus Bauernmarkt-Zutaten

GRIESKIRCHEN. Weihnachten ist das Fest der Liebe und Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Zutaten vom Bauernmarkt fürs Weihnachtsessen treffen die Seele genau dort, wo die Erinnerung an das leckere Essen damals bei Oma wach wird. Dieses Heimatgefühl erzielt nur der Genuss regionaler typisch österreichischer Lebensmittel, die außerdem den Regionalitätsbezug fördern. Menü: Vogerlsalat und Radicchio an Apfelessig-Honig-Marinade mit Ziegen-Mozi und geräucherter Lachsforelle Mostcremesuppe mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Bauernmarkt in St. Pantaleon-Erla

ST. PANTALEON. Am Sonntag, den 10. November, veranstaltet der Pfarrgemeinderat ab 9 Uhr im Pfarrhof St. Pantaleon-Erla einen Bastel- und Bauernmarkt. Vorweihnachtliches und regionale Schmankerl (u.a. Flecksuppe) werden zum Kauf angeboten. Wann: 10.11.2013 09:00:00 Wo: Pfarrhof, St. Pantaleon-Erla auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
Zünftig gehts zu beim Erntedankfest am Rieder Bauernmarkt. | Foto: privat
2

Rieder Bauernmarkt mit Erntedankfest

RIED. Ausnahmsweise findet der Rieder Bauernmarkt kommende Woche bereits am Donnerstag, 31. Oktober, statt. Unter dem Motto "Erntedank mit Freunden" werden Köstlichkeiten vom Schwein und von der Pute, süße Mehlspeisen, Gemüse und Obst aus der Region, Weine aus Niederösterreich, Säfte aus Tumeltsham und Fische aus Altheim zum Verkauf angeboten. Zünftiges aus der Innviertler Küche kredenzt das "Wirtshaus am Bauermarkt". Beim Erntedankfest darf natürlich auch die musikalische Umrahmung nicht...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Gerhard Holzinger aus Fornach,  Katharina Schindecker aus Pöndorf,  Martin Braun aus Schwanenstadt und Martin Schimpl aus Fornach
118

25 Jahre Bauernmarkt Mondsee

MONDSEE. „Alles ist perfekt abgelaufen, vom Wetter bis zu den einzelnen Darbietungen und Angeboten“, bilanziert die zufriedene Obfrau LAbg. Michaela Langer-Weninger. Tatsächlich war der 25. Mondseer Bauernmarkt etwas ganz Besonderes, nämlich ein buntes Treiben von der Seewiese (wo der Bezirks-Sensenmähwettbewerb der Landjugend stattfand) über den Marktplatz bis hinauf zu den Rosserern beim Rauchhaus. Mehr als 50 statt der bisher üblichen 35 kamen nach Mondsee, und dazu eine große Schar an...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Gerhard Loibichler von der Käserei Woerle, Langer-Weninger, Gaderer, Auer und Fekter (v.l.n.r.) beim Käsestand. | Foto: privat

Bauernmarkt in Mondsee besteht seit 25 Jahren

MONDSEE. Am Jubiläumsmarkt zum 25-jährigen Bestehen des Mondseer Bauernmarktes nahmen fast doppelt so viele Aussteller teil, als sonst üblich. Am Markt, der sich von der Seewiese bis zum Rauchhaus erstreckte, wurde traditionelles Handwerk vorgeführt. Die Aussteller bereiteten auch frisch kulinarische Spezialitäten zu, etwa Käse aus dem Kupferkessel. "Alles ist perfekt abgelaufen, vom Wetter bis zu den einzelnen Darbietungen und Angeboten", bilanziert die Obfrau Michaela Langer-Weninger. Auch...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
5

Bauernmarkt mit Erntedankfest am Marktplatz

RIED. Am Sonntag, 22. September, veranstaltet die Bauernschaft Ried in der Riedmark wieder den traditionellen Bauernmarkt mit Erntedankfest am Marktplatz in Ried. Um 9.15 Uhr ist der Einzug zur Erntedankmesse, anschließend spielt die Marktmusikkapelle Ried zum Frühschoppen auf. Zum Verkauf werden selbsterzeugte Produkte wie Bauernbrot, Bioprodukte, Wild,-Fleisch-Milchprodukte, Schnäpse Mehlspeisen, Bastelsachen angeboten. Für das leibliche Wohl ist mit Surbraten, Rinderbraten Bratwürstel,...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Hörgenuss am Welser Bauernmarkt

WELS (bf). Musikalisch wird es am Freitag, 13. September, am Welser Bauernmarkt in der Rennbahnstraße 15. Am Nachmittag, von 14 bis 17 Uhr, gibt es neben kulinarischen Schmankerln Musik mit Gesangseinlagen. Zeitgleich findet ein Trödel Raritätenmarkt mit Verkostung von Original Geisenheimer Landbrot statt. Näheres unter www.bauernmarkt.at.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Im September und Oktober gibt es für Neugierige mehrmals die Chance, einen Viehscheid in Oberösterreich zu erleben. | Foto: badkleinkirchheim/flickr, cc by 2.0
3

Almabtrieb 2013 in Oberösterreich

Im September ist es wieder so weit: Der Almabtrieb 2013 findet in Oberösterreich statt. Das bunt geschmückte und verzierte Vieh verabschiedet sich von den saftigen Wiesen der Alm und wird Richtung Tal getrieben. Das lockt zahlreiche Zuschauer an – nicht nur Touristen verfolgen das Spektakel, sondern auch Anwohner lassen sich den Almabtrieb (auch bekannt als Alpabtrieb/Viehscheid) nur selten entgehen. Denn dieser wird in vielen Gebieten groß gefeiert und mit Festen verbunden. In Oberösterreich...

  • Salzkammergut
  • Julia Berger
Der Trauner Bürgermeister Harald Seidl, die italienische Künstlerin Muky und Forlimpopolis Bürgermeister Paolo Zoffoli (von links). | Foto: Florian Kollmann
3

Städtepartnerschaft Traun/Forlimpopoli offiziell besiegelt

TRAUN (red). Mit Beschluss des Gemeinderates und der Unterzeichnung der Partnervereinbarung wurde die Städtepartnerstadt zwischen Traun und der italienischen Stadt Forlimpopoli nun offiziell besiegelt. „Die vielen Gemeinsamkeiten unserer Gemeinden in den Bereichen Sport und Kultur sowie die kulinarischen Genüsse haben uns darin bestätigt, Städtepartner zu werden", erklärt Bürgermeister Harald Seidl. Die Unterzeichnung der offiziellen Partnervereinbarung erfolgte beim Besuch der Trauner...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Großer Bauernmarkt in Nebelberg

Aussteller und Direktvermarkter – Anmeldung noch möglich NEBELBERG. Im Rahmen des großen Nebelberger Zeltfestes der Sportunion und Freiwilligen Feuerwehr, das heuer ganz im Zeichen des 40jährigen Gründungsjubiläums der Union steht, findet am Sonntag, 21. Juli 2013 mit ein großer Bauernmarkt statt. Zahlreiche Direktvermarkter, bäuerliche Handwerker und Marktfahrer haben bereits ihr Kommen zugesagt. Für Kurzentschlossene gibt es noch die Möglichkeit zur Teilnahme. Vom Hofmetzger bis zum...

  • Rohrbach
  • Heinrich Pfoser

Den Bienen nahe kommen

GMUNDEN. Die Gmunder Kulturinitiative 08/16 zeigt am Dienstag, 25. Juni, um 18.15 und 20.30 den preisgekrönten Dokumentarfilm "more than honey" im Stadtkino Gmunden. Alles über Bienen wird auch am Freitag, 28. Juni, von 13 bis 17 Uhr, am Salzkammergut-Bauernmarkt vorgestellt. Honigschleudern, Honigverkostung und Fachinformationen über Bienen von Imkern runden das Filmthema ab.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

„Der nächste Frühling kommt bestimmt“

ÖVP Pram verteilt kostenlos Kompost Unter diesem Titel stand heuer die Kompostaktion der ÖVP Pram. Hochwertiger Kompost für den Hobbygärtner, sowie Sand für den Sandkasten der Kinder und duftende Stiefmütterchen wurden an die Pramer Bevölkerung verteilt. Die nun schon zum vierten Mal stattfindende Aktion wird jährlich immer besser angenommen. Kreative Kinder bemalten Tontöpfchen, um sie an die Damen zu verteilen. Die Veranstaltung findet zeitgleich mit dem Bauermarkt in der Furthmühle statt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Endgültiges Aus für Hartkirchner Bauernmarkt?

Nach 21 Jahren haben die "Standler" des Hartkirchner Bauernmarktes das Aus beschlossen. HARTKIRCHEN (röt). Der Bauernmarkt in Hartkirchen bot seinen Kunden in den letzten 21 Jahren eine tolle alternative Einkaufsmöglichkeiten zu den herkömmlichen Angeboten wie jenen der Supermärkte. Jeden ersten und dritten Samstag im Monat von 8 bis 11 Uhr gab es hier frische landwirtschaftliche Produkte direkt vom Bauern zu erwerben. Die angebotene Produktpalette reichte von Brot und Gebäck über Getreide,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer
Am Waldinger Bauernmarkt werden Osterüberraschungen verteilt. | Foto: privat

Osterbauernmarkt mit Überraschung

WALDING. Am Samstag, den 30. März findet von 7:30 Uhr bis 10:30 Uhr der Waldinger Bauernmarkt statt. Neben Schmankerln wie gebackenen Mehlspeisen gibt es auch regionale Produkte wie Fleisch, Gemüse und Käse. Auch der Osterhase ist zu Besuch und verteilt kleine Überraschungen. Wann: 30.03.2013 07:30:00 Wo: Gasthaus Bergmayr - Wirt z’ Walding, Raiffeisenplatz 9, 4111 Walding auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Stadrat und Markt-Referent Helmut Zöttl (re.), Marktamtsleiter Rudolf Fixl. | Foto: Magistrat Steyr

Steyrer Wochenmarkt ist Besuchermagnet

Stadtrat Zöttl: Öffnungszeiten der Geschäfte an die Kundenwünsche anpassen! STEYR. Neue Zählungen in der Innenstadt zeigen erneut eine hohe Kundenfrequenz. Als zuverlässiger Besuchermagnet erweist sich der Wochenmarkt. Der Markt am Stadtplatz findet durch seine traditionelle und regionale Art sowohl bei der Steyrer Bevölkerung als auch bei den Touristen großen Anklang. „Gerade an den Markttagen Donnerstag und Samstag ist die Anzahl an Personen, die den Stadtplatz frequentieren besonders hoch“,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Die Mitglieder des Bauernmarktes freuen sich auf zahlreichen Besuch vorm Nationalfeiertag. | Foto: privat

Zusätzlicher Bauernmarkttermin

Der Rieder Bauernmarkt veranstaltet am Donnerstag, 25. Oktober 2012 einen Extra-Bauernmarkt, aus Anlass des bevorstehenden Nationalfeiertages. Damit auch alle werktätigen Gäste den Bauernmarkt besuchen können, wird von 16 - 20 Uhr aufgesperrt. Natürlich haben sich die Bauernmarktleute etwas einfallen lassen, damit der Vorabend des Feiertages entsprechend angenehm begangen werden kann. Neben dem traditionellen Markt für den Einkauf zum Wochenende, mit Fleisch, Gemüse, Obst, Brot, Mehlspeisen...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Die Obfrau des Bauernmarktes Aisthofen, Theresia Schatz | Foto: Privat

"Nachhaltig. Genießen. Lebensmittel sind kostbar“: Aktionstag der Bäuerinnen

PERG (ulo). Am 15. Oktober ist Welt-Landfrauentag und am 16. Oktober Welt-Ernährungstag – Anlass für die Bäuerinnen des Bezirks, mit einem Aktionstag auf die Problematik der vielen achtlos weggeworfenen Lebensmittel aufmerksam zu machen. Unter dem Motto „Nachhaltig. Genießen. Lebensmittel sind kostbar“ informieren die Bäuerinnen des Bezirks während des Markttages am Bauernmarkt Aisthofen am Samstag, 13. Oktober, von 8 bis 11 Uhr über Möglichkeiten zum bewussteren Umgang mit Lebensmitteln. Die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Privat

Apfelfest: In Bad Hall dreht sich alles um den Apfel

BAD HALL. Am Freitag 12. Oktober, dreht sich im Stadtzentrum alles um den Apfel. Der beliebte Apfel hat im Herbst wieder Hochsaison. Das Fest bietet die beste Gelegenheit zum Schauen, Schmecken und Genießen. Von 14 bis 17 Uhr präsentieren die Bauern am Bauernmarkt kulinarische Schmankerl vom Apfel wie: Köstliches Apfelbrot mit Zimt und Nüssen, gebackene Apfelringe, Variationen von Apfelkuchen, Apfelbrände, getrocknete Apfelringe, Verkostung von verschiedenen Apfelsorten, Apfelmösten uvm. Für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

A faires Fest

Ab 14.00 Uhr Bauernmarkt Aussteller aus der Region Offener Bücherschrank Gewinnspiel Ausstellung Maskottchenwettbewerb Filmvorführungen, Kinderprogramm Maquilla-Bar (der Preis des Getränks wird gewürfelt) Biercocktails Jausenstation Hansberg frisch gebackene Krapfen, Fairtrade-Kaffee ab 16.00 Uhr Auszeichnung Fairtrade-Gemeinden (St. Peter am Wimberg und St. Johann am Wimberg) Preisverleihung Maskottchenwettbewerb BioRegion Mühlviertel Gäste aus Nepal Modeschau Fairytale mit Models aus der...

  • Rohrbach
  • Magdalena Pichler
137

Jubiläums - Bauernmarkt: Achtzehn Jahre Erfolgsgeschichte

TRAUN (ros). Der Trauner Bauernmarkt ist achtzehn Jahre alt und beliebt wie nie. Unter dem Motto "Tracht" wurde vergangene Woche achtzehn Jahre Erfolgsgeschichte gefeiert. Bei herrlichem Wetter konnten sich die zahlreichen Besucher über ein abwechslungsreiches Angebot an Unterhaltung und schmackhaften Köstlichkeiten erfreuen. So verwöhnten etwa Annemarie und Rudolf Unterholzer die Gäste mit gegrillten Würsteln und anderen Gaumenfreuden. Knödelspezialitäten gab es bei Familie Neubauer,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Bierkost am Rieder Bauernmarkt

Am Freitag, 28. September haben alle Besucher des Rieder Bauernmarktes die Möglichkeit heimische Brauspezialitäten aus der Bierregion Innviertel zu verkosten. Wann: 28.09.2012 12:00:00 bis 28.09.2012, 16:00:00 Wo: Bauernmarkthalle, Messeplatz 29, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Foto: privat

Herbstfest am Bauernmarkt

Neben dem Wochenmarkt gibt es auch den Ennser Bauernmarkt, der an jedem Freitag Nachmittag abgehalten wird. Die Produzenten bieten Brot, Mehlspeisen, Speck, Obst & Gemüse, Most und vieles mehr in bester Qualität an. Am 28. September findet im Rahmen des Bauernmarkts ein Herbstfest mit Livemusik, Schätzspiel und diversen Verkostungen statt.

  • Enns
  • Christian Koranda

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rieder Bauernmarkt in der Bauernmarkthalle | Foto: Grafik BezirksRundSchau
  • 28. Juni 2024 um 12:00
  • Bauernmarkthalle
  • Ried im Innkreis

Rieder Bauernmarkt

RIED. Top-Qualität aus regionaler Landwirtschaft! Jeden Freitag von 12 bis 16 Uhr bieten 20 Landwirte aus der Region in der Rieder Bauernmarkthalle am Messegelände ihre hochwertigen Produkte an.

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 28. Juni 2024 um 13:00
  • Linzerstraße
  • Traun

Bauernmarkt

TRAUN. Produzenten aus der Region bieten ihre Waren jeden Freitag im Trauner Stadtzentrum an. Die Produktpalette reicht von saisonalen Obst und Gemüse über frisches Brot, Gebäck und Mehlspeisen bis hin zu Fleisch- und Wursterzeugnissen.

3
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Volksfestgelände-VAZ Pramtal
  • Andorf

Bauernmarkt Andorf - Alles zum Grillen

Der Bauernmarkt in Andorf lädt ein zum gemütlichen Wochenendeinkauf! Frische und leckere regionale Produkte für die nächste Grillparty.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.