Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Foto: privat

Bastel- und Bauernmarkt in St. Pantaleon-Erla

ST. PANTALEON-ERLA (red). Am Sonntag, 8. November, findet wieder der Bastel-und Bauernmarkt im Pfarrhof St. Pantaleon statt. Ab 9 Uhr können die Besucher wieder Kletzenbrot, Bauernbrot, Speck, Kekse, Fair-Trade-Gewürze und Schokolade erwerben. Außerdem werden Bastelartikel, Kerzen, Türkränze, Lebenshilfeprodukte und vieles mehr zu kaufen. Für das leibliche Wohl gibt es Flecksuppe, Surbraten, Kaffee und viele verschiedene Mehlspeisen. Wann: 08.11.2015 09:00:00 Wo: Pfarrhof , Dorfstr. 13, 4303...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat
10

21 Jahre Trauner Bauernmarkt

Der Bauernmarkt in Traun ist von der Region nicht mehr wegzudenken. TRAUN (ros). Der Trauner Bauernmarkt feierte bei herrlichem Herbstwetter und vielen Gästen seinen 21sten Geburtstag. Neben einem reichen kulinarischen Angebot mit Fleisch- und Wurstspezialitäten vom Grill, Knödelvariationen, Suppentopf, Bauern-Bosner, von Hand ausgezogener Apfelstrudel, Bauernhofeis, Mehlspeisen und Kaffee, Bauernkrapfen, Povesen, gebackene Mäuse, frisch gepresster Apfelsaft, Wein, Most und Schnaps, warteten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1 5

Es wird schon emsig gearbeitet!

Alle 2 Jahre erstrahlt Schlierbach in besonders herbstlichem Glanz. Wer dafür verantwortlich ist, lesen sie hier! Längst laufen die Vorbereitungen für den diesjährigen Leopoldimarkt am 14. und 15. November auf Hochtouren. Um den Stiftsort wieder in einen stimmungsvollen Marktplatz zu verwandeln, werkeln nun die freiwilligen Helfer an der liebevollen Dekoration. Die Organisatoren, allen voran Kulturchef Wolfgang Weiermair sind sehr bemüht, den unvergleichlichen Charme des Leopoldimarktes zu...

  • Kirchdorf
  • Anita Kalchmayr

Schlierbacher Leopoldimarkt

Am 14. und 15. November ist Schlierbach wieder Zentrum traditionellen Kunsthandwerks. Mit über 80 Ausstellern bietet der Markt eine überwältigende Vielfalt an selbstgemachten Schätzen. Besuchen sie unseren Leopoldimarkt und lassen sie sich von seinem Charme verzaubern, finden sie einzigartige Geschenke für ihre Lieben oder machen sie sich selbst eine Freude! Der Markt ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet, für das leibliche Wohl sorgen örtliche Vereine sowie die lokale Gastronomie. Regionale Schmankerl...

  • Kirchdorf
  • Anita Kalchmayr
2

Trauner Bauernmarkt hat schon lange Tradition

Der traditionelle Trauner Bauernmarkt wird immer beliebter. TRAUN (ros). Am Freitag, den 2. Oktober von 13 bis 17 Uhr wird in der Linzerstraße der Trauner Bauernmarkt seinen 21sten Geburtstag feiern. Neben einem reichen kulinarischen Angebot mit Fleisch- und Wurstspezialitäten vom Grill, Knödelvariationen, Suppentopf, Bauern-Bosner, von Hand ausgezogener Apfelstrudel, Bauernhofeis, Mehlspeisen und Kaffee, Bauernkrapfen, Povesen, gebackene Mäuse, frisch gepresster Apfelsaft, Wein, Most und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Dampfmaschine wurde  in liebevoller Kleinarbeit von Michael Rauchenschwandtner saniert. | Foto: privat

Schmankerl-Roas beim Herbstfest im Rauchhaus

MONDSEE. Parallel zum großen Mondseer Bauernmarkt findet am Sonntag, 20. September, von 10 bis 17 Uhr das Herbstfest beim Freilichtmuseum statt. Bauern und Handwerker geben dort Einblick in ihre Arbeit. Erstmals ist auch die neu res-taurierte, historische Dampfmaschine zu sehen. So wie zu Uropas Zeiten bewirtschaften die Tiafgroba Rossara mit Hand und zu Pferd den Acker und geben einen Einblick in ihr altes Handwerk. Darüber hinaus führt die Schmankerl-Roas in die kulinarische Welt der Bauern:...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Beim Bauernmarkt in Zell an der Pram soll das 20-jährige Jubiläum mit vielen Angeboten richtig gefeiert werden. | Foto: Fotos: Privat
3

20 Jahre Bauernmarkt Zell an der Pram

ZELL AN DER PRAM. Beim Bauernmarkt am Samstag, 26. September, ab 8 Uhr am Gemeindevorplatz soll das 20-jährige Jubiläum mit vielen Angeboten richtig gefeiert werden. Neben den üblichen Produkten bietet Familie Griesmaier aus Dorf Bratwürstl an. Familie Gattermaier aus Zell sorgt für die Getränke. Zudem gibt es Kaffee und Kuchen – und ein Geschenk für jeden Einkäufer. Wann: 26.09.2015 08:00:00 Wo: Gemeindevorplatz, Hofmark 1, 4755 Zell an der Pram auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: Privat

Big Apple Fest geht in siebte Runde

BAD HALL. Viele Schmankerl und Angebote am Hauptplatz und am Bauernmarkt Bad Hall. Der Bauernmarkt Bad Hall und Verein „Lust auf Bad Hall“ lädt am Freitag, 9. Oktober 2015, von 14 bis 18 Uhr zum 7. Big Apple-Fest im Stadtzentrum ein. Die Besucher werden mit Schmankerln rund um den Apfel und tollen Angeboten vor und in den Geschäften verwöhnt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: privat
1

Herbst-Start am Pramer Bauernmarkt

PRAM. Am Samstag, 5. September beginnt die Herbstsaison am Pramer Bauernmarkt in der Furthmühle. Von 9 bis 11 Uhr stehen Anbieter mit ihren saisonalen, regionalen Erzeugnissen bei ihren Ständen bereit.

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Hollig
Foto: privat

Obst selbst pflücken in Enns

ENNS (ah). Frisches Obst, das sich der Kunde selbst vom Baum pflücken kann: Das ist das Konzept hinter „Obst ab Hof“, das Martin Groschupfer aus Enns entwickelt hat. Zu seinem Apfelhof Wilhelm kommen zur Erntezeit die Leute und holen sich verschiedene Obstsorten. Großteils pflücken sie sich die Früchte selbst von den Bäumen herunter. Von Marillen über Quitten, und Pfirsichen, bis hin zu Himbeeren, Birnen und Zwetschken bietet Groschupfer an. Am beliebtesten sind aber die Äpfel, von denen es 14...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Auch der Bauernmarkt in Ternberg ist Teil des Vereins „Regional.Gut Nationalpark Kalkalpen“. | Foto: Auer

„Regionale Wertschätzung ist uns ein Anliegen“

BEZIRK. Regionale Identität schaffen, das ist der Initiative „Regional.Gut. Nationalpark Kalkalpen“ ein besonderes Anliegen. Die Gruppe ist für den Regionalitätspreis 2015 nominiert. Eine Gruppe von Ennstalern möchte den Menschen in den Mittelpunkt der Region stellen. Mittels einer Online-Plattform sollen Interessenten einen Überblick über Nahrungsmittel-Produzenten der Region bekommen und dort direkt bestellen können. „Wir sind überzeugt, dass Eigenverantwortung, Selbstwirksamkeit,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
3

Jubiläum - 25 Jahre Leondinger Wochenmarkt

Samstag 20. Juni, 7 - 12 Uhr - Stadtplatz Leonding Der beliebte Samstag-Vormittags-Treffpunkt aller Leondinger, die Wert auf frische saisonale und regionale Lebensmittel und Spezialitäten aus nächster Nähe legen, feiert am Samstag 20.Juni 2015 sein 25-jähriges Jubiläum mit einem reichhaltigen Programm mit Live-Musik, jede Menge Kostproben und vieles mehr. Der Bauernmarkt hat sich zu einem von der qualitätsbewussten Leondinger Bevölkerung gerne angenommen Nahversorger entwickelt und zeichnet sch...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
6

Zweiländer Bauernmarkt in Nebelberg

Aussteller und Direktvermarkter noch gesucht Im Rahmen des großen Nebelberger Zeltfestes der Sportunion und Freiwilligen Feuerwehr findet am Sonntag, 21. Juni 2015 wieder ein großer Zwei-Länder-Bauernmarkt statt. Zahlreiche Direktvermarkter aus Bayern und Österreich, bäuerliche Handwerker und Marktfahrer haben bereits ihr Kommen zugesagt. Für Kurzentschlossene gibt es noch die Möglichkeit zur Teilnahme. Vom Hofmetzger bis zum Bauernbrotbäcker, vom Bergbauernkäse bis zu Kräuter, Speck, Honig,...

  • Rohrbach
  • Heinrich Pfoser
Foto: fotolia/mankale

Regional kochen lernen

LINZ (ka.) Gesund und regional kochen ist Trend. In Linz kann man in den Kochkursen der Seminarbäuerinnen lernen, wie aus regionalen Lebensmitteln gesunde Köstlichkeiten entstehen. Strudelteig selbst gemacht Mit den Seminarbäuerinnen kann man duftendes Brot nach bewährten Rezepten backen, den eigenen Strudelteig ziehen und Fisch aus heimischen Gewässern genießen. Flotte Partysnacks und kulinarische Mitbringsel, gezaubert aus regionalen Lebensmitteln, stehen ebenso am Programm, wie das Beste aus...

  • Linz
  • Katrin Auernhammer
Bürgermeister Manfred Huber besuchte, so wie viele Hargelsberger, den vom Kindergarten organisierten Bauernmarkt. | Foto: Markus Stadlbauer

Bauernmarkt im Kindergarten Hargelsberg

HARGELSBERG. Die Kindergartenkinder organisierten gemeinsam mit ihren Pädagoginnen und Sandra Hirschhofer den Bauernmarkt im Kindergarten Hargelsberg. Auch Bürgermeister Manfred Huber besucht den Bauernmarkt und deckt sich mit frischem Obst und Gemüse, mit Joghurt sowie mit schmackhaften Fruchtsäften ein. „Mit dem Bauernmarkt haben wir beim OÖ. Gesundheitspreis den zweiten Platz erreicht und darauf sind wir als Gemeinde, aber auch die Eltern, sehr stolz. Durch den spielerischen Umgang lernen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Max Hiegelsberger, Obmann Johann Schwarz und Geschäftsführerin Martina Prenneis eröffneten die Veranstaltung. | Foto: Jasmin Baumgartinger
12

20 Jahre Bauernmarkt

Vergangenen Freitag feierten zahlreiche Gäste das 20-jährige Jubiläum des Bauernmarktes Regau. REGAU (bj). „Qualität, gesunde Lebensmittel, Regionalität und kompetente Beratung der Kunden – dafür steht der Bauernmarkt seit nun 20 Jahren“, so die Geschäftsführerin des Bauernmarktes Martina Prenneis. Sie und Obmann Johann Schwarz konnten zahlreiche Ehrengäste wie Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger, Dienststellenleiter der Bezirksbauernkammer...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Am Pramer Bauernmarkt werden regionale Spezialitäten angeboten. | Foto: Furthmühle

Regionale Spezialitäten beim Bauernmarkt in Pram

PRAM. Am Samstag, den 2. Mai findet von 9 bis 11 Uhr in der Furthmühle Pram der traditionelle Bauernmarkt statt. Angeboten wird, neben regionalen Spezialitäten, erstmals auch frisches Saisongemüse von Eferdinger Gemüsebauern. Natürlich darf auch der allseits beliebte Spargel dabei nicht fehlen. Vorbestellungen werden unter der Telefonnummer 0664/73655560 entgegengenommen. Des Weiteren werden wieder bekannte Schmankerln wie Mühlenbrot und -gebäck, Bauernbrot, frische Eier aus der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic
Jeden Donnerstag trifft man sich vormittags im Gasthaus Philipp in St. Valentin.

Entspannte Runde unter Freunden

Stammtische sind für ein Gasthaus Visitenkarte und wirtschaftlicher Faktor gleichermaßen. ST. VALENTIN (wom). Ein fixer Termin in der Woche, an dem man sich mit Freunden in geselliger Runde austauscht, diskutiert und eine unbeschwerte Zeit verbringt. Die Stammtischtradition wird in Österreich groß geschrieben. Nicht anders verhält es sich auch im Gasthaus Philipp in St. Valentin. Seit mittlerweile 40 Jahren findet sich jeden Donnerstag, ab elf Uhr, eine große Stammtischrunde in dem Valentiner...

  • Enns
  • Oliver Wurz
6

Ostern zu Wasser, in luftiger Höhe und in der Kirche

Schärding lockt am Osterwochenende mit einem bunten Programm rund um Hase, Ei und Co. SCHÄRDING. Ein dreitägiger Ostermarkt mit Kunsthandwerk findet von Karfreitag, 3. April bis Ostersonntag, 5. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr am Schärdinger Stadtplatz statt. Am gleichen Tag gibt's die Möglichkeit, mit dem Osterhasen Bekanntschaft zu machen. Dieser hüpft von 10 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr am Stadtplatz herum und verteilt Schokoladen-Hasen. Der Schärdinger Bauernmarkt am Karsamstag steht...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: fotoknips/fotolia
7

Für einen "Erholungsraum vor der Haustür"

Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln steigt – Konsumenten nehmen auch Mehraufwand auf sich. BEZIRK (kpr). Regionalität liegt im Trend – darüber sind sich Bezirksbauernkammer-Obmann Peter Gumpinger und Gertraud Grabmann von "Wie's Innviertel schmeckt" einig. "Die Nachfrage nach hochwertigen, regionalen Lebensmitteln steigt", weiß Grabmann. "Deshalb verkaufen fast alle der 18 Mitgliedsbetriebe von "Wie's Innviertel schmeckt" ihre Produkte auch ab Hof. Selbst betreibt sie seit etwa 20 Jahren...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat
2

Frohes Treiben am Neufeldner Christkindlmarkt

NEUFELDEN. Am Samstag, 13. Dezember, findet ab 13 Uhr der traditionelle Neufeldner Christkindlmarkt statt. Dann herrscht wieder frohes Treiben in der Kirchengasse, im Sozialzentrum und im Pfarrheim, stimmungsvoll abgerundet durch das Weihnachtskonzert der Musikhauptschule um 15.30 Uhr in der Pfarrkirche und der Bläsergruppe der Musikkapelle Neufelden in der Kirchegasse. Angeboten werden Schmuck, Blumenkränze, Seifen, Besen, Felle, Kerzen, Schnitz-, Drechsel- und Schmiedearbeiten, Kunst aus...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Anzeige

Weihnachtlicher Bauernmarkt im AgrarBildungsZentrum Salzkammergut

Schülerinnen und Schüler des ABZ Salzkammergut werden Sie mit verschiedenen hausgemachten Köstlichkeiten verwöhnen und Ihnen eine reichhaltige Palette an bäuerlichen Produkten zum Kauf anbieten. Wann: 12.12.2014 09:00:00 bis 12.12.2014, 12:00:00 Wo: Agrarbildungszentrum Salzkammergut, Pichlhofstraße 62, 4813 Altmünster am Traunsee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • AGRAR Bildungszentrum
Die Kindergartenkinder erlebten den Bauernmarkt mit allen Sinnen. | Foto: Hans Leitner

Gesunde Ernährung im Kindergarten

ENGERWITZDORF. Der Kindergarten St. Ägidius nimmt heuer am Projekt "Gesunder Kindergarten des Landes Oberösterreich teil. Die Pädagoginnen beschäftigen sich mit den Kindern mit gesunder Ernährung, Bewegungg und emotionaler Gesundheit. Kürzlich nutzte der Kindergarten die Möglichkeit, den ersten Bauernmarkt im Ort zu besuchen. Die Kinder verkosteten gesunde, regionale Produkte. Besonderen Spaß machte ihnen das Melken und das Falten von Geldtascherln aus einem leeren Milchpackerl.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: privat
6

Bauern- und Handwerksmarkt und Büchereiflohmarkt in Altenfelden

ALTENFELDEN. Am Sonntag, 16. November, findet von 8 bis 12 Uhr ein Bauern- und Handwerksmarkt im Pfarrzentrum statt. Es werden verschiedene Köstlichkeiten wie Lamm-, Rind- und Wurstspezialitäten, Speck, Fisch, Mohn- und Bienenprodukte angeboten. Ebenso werden zahlreiche Handwerks- und Geschenkartikel, Türkränze, Besen usw. verkauft. Kaffee und Mehlspeisen werden auch angeboten. Zeitgleich findet ein großer Büchereiflohmarkt statt, bei dem gute Bücher zu günstigen Preisen erstanden werden...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rieder Bauernmarkt in der Bauernmarkthalle | Foto: Grafik BezirksRundSchau
  • 21. Juni 2024 um 12:00
  • Bauernmarkthalle
  • Ried im Innkreis

Rieder Bauernmarkt

RIED. Top-Qualität aus regionaler Landwirtschaft! Jeden Freitag von 12 bis 16 Uhr bieten 20 Landwirte aus der Region in der Rieder Bauernmarkthalle am Messegelände ihre hochwertigen Produkte an.

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 21. Juni 2024 um 13:00
  • Linzerstraße
  • Traun

Bauernmarkt

TRAUN. Produzenten aus der Region bieten ihre Waren jeden Freitag im Trauner Stadtzentrum an. Die Produktpalette reicht von saisonalen Obst und Gemüse über frisches Brot, Gebäck und Mehlspeisen bis hin zu Fleisch- und Wursterzeugnissen.

Foto: Bauernmarkt Bad Hall 2019
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Eduard-Bach-Straße
  • Bad Hall

Bauernmarkt in Bad Hall

BAD HALL. Der Bauernmarkt Bad Hall findet jeden Freitag in der Eduard Bach Straße in Bad Hall statt und bietet eine tolle Auswahl an frischen und heimischen Produkten. bauernmarkt-badhall.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.