Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Die Kindergartenkinder erlebten den Bauernmarkt mit allen Sinnen. | Foto: Hans Leitner

Gesunde Ernährung im Kindergarten

ENGERWITZDORF. Der Kindergarten St. Ägidius nimmt heuer am Projekt "Gesunder Kindergarten des Landes Oberösterreich teil. Die Pädagoginnen beschäftigen sich mit den Kindern mit gesunder Ernährung, Bewegungg und emotionaler Gesundheit. Kürzlich nutzte der Kindergarten die Möglichkeit, den ersten Bauernmarkt im Ort zu besuchen. Die Kinder verkosteten gesunde, regionale Produkte. Besonderen Spaß machte ihnen das Melken und das Falten von Geldtascherln aus einem leeren Milchpackerl.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: privat
6

Bauern- und Handwerksmarkt und Büchereiflohmarkt in Altenfelden

ALTENFELDEN. Am Sonntag, 16. November, findet von 8 bis 12 Uhr ein Bauern- und Handwerksmarkt im Pfarrzentrum statt. Es werden verschiedene Köstlichkeiten wie Lamm-, Rind- und Wurstspezialitäten, Speck, Fisch, Mohn- und Bienenprodukte angeboten. Ebenso werden zahlreiche Handwerks- und Geschenkartikel, Türkränze, Besen usw. verkauft. Kaffee und Mehlspeisen werden auch angeboten. Zeitgleich findet ein großer Büchereiflohmarkt statt, bei dem gute Bücher zu günstigen Preisen erstanden werden...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Gründungsobrau Maria Hamminger + derzeitige Obfrau Rosi Spießberger
2 6

Zwei Jahrzehnte „Aspacher Stube mit Bauernmarkt“

Zu einem außergewöhnlichen Fest, dem 20ig jährigem Bestehen der „Aspacher Stube“ mit Bauernmarkt luden die Vereinsmitglieder am Freitag 24. Oktober 2014 ab 9 Uhr. Alle langjährigen Kunden, Gemeindebürger, ehemalige Ehrenmitglieder, Interessenten und Freude wurden eingeladen. Das gemütliche Lokal mit seinen ca. 75 Sitzplätzen war trotz Kommen und Gehen den ganzen Tag mit Gästen ausgefüllt. Ein reichhaltiger Bauernmarkt, sowie traditionelle bäuerliche Mehlspeisen waren wie immer groß im Angebot....

  • Braunau
  • Katrin Kaufmann
Anfertigen der Duftsackerl
4

Kompetenzorienrter Unterricht trifft Bauernmarkt

Im Zuge der Themenwoche setzten sich die SchülerInnen der 2b Klasse der Fachschule Andorf sehr intensiv mit Kräutern auseinander. Ziel war es, in möglichst vielen Unterrichtsgegenständen dem Lehrplan entsprechend, fächerübergreifend zu arbeiten. Dies geschah im Sinne der kompetenzorientierten Ausbildung in der dreijährigen Fachschule Andorf. Die Schüler produzierten Kräuterduftsackerl, Badesalze, Lippenbalsam, Rosenzucker, Kräuteressige und -öle und Rosmarinkekse. Diese hochwertigen Produkte...

  • Schärding
  • Fachschule Andorf

Bauernmarkt in der Pfarre St. Pantaleon

ST. PANTALEON-ERLA (red). Am 9. November, ab 9 Uhr lädt die Pfarre St. Pantaleon zum Bastel- und Bauernmarkt in den Pfarrhof. Dabei stehen viele regionale Produkte wie Kletzenbrot, Bauernbrot, Kekse, Speck, Honig, Bastelartikel, Produkte von der Lebenshilfe, Türkränze aber auch Fair-Trade-Produkte zum Verkauf. Für das leibliche ist mit Flecksuppe, Surbraten sowie Kaffe und Kuchen ebenfalls bestens gesorgt.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Tobias, Julian, Bernhard und Alexander (v.l.) ließen sich die selbstgemachten Bauernkrapfen schmecken. | Foto: Wolfgang Spitzbart
1 181

Tausende Besucher am Bauernmarkt

Am 26. Mondseer Bauernmarkt verkosteten wieder Tausende Besucher bäuerliche Produkte. MONDSEE. Der Bauernmarkt ist ein Fixpunkt im Veranstaltungsreigen des Mondseelandes: Auch heuer nutzten wieder Tausende Besucher den Markt, um zu bummeln, zu schmökern und zu kosten oder sich die Präsentationen der landwirtschaftlichen Arbeit anzusehen. Die Witterung spielte leider nicht recht mit – von herrlichem Sonnenschein bis zu kräftigen Regengüssen zeigte das Wetter am Sonntag fast seine gesamte...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gelebte Nachbarschaftshilfe v.l.n.r.: Uli Lunglmayr, Honig Lunglmayr, Angelika Allersdorfer, Gemüsebäuerin, Mag.a Beverley Allen-Stingeder,  SPÖ Puchenau, Anas, Krisztina Vincze-Minya von der Volkshilfe Oberösterreich, Peter Luger, Biohofkäserei Lang, Martin Pawlicek, Kinderfreunde Gramastetten
1

Lebensmittel- und Sachspenden: Nachbarschaftshilfe zwischen Puchenau und Gramastetten

Mag.a Beverley Allen-Stingeder, Vorsitzende der SPÖ Puchenau, organisierte kurzfristig eine Spendenaktion für die Asylunterkunft in Gramastetten. „Ich erhielt von Martin Buchgeher, Vorsitzender der SPÖ Gramastetten, eine Liste mit dem Bedarf, den die Asylwerberinnen und Asylwerber in Gramastetten benötigen“, erklärte Allen-Stingeder, die alle Standler des Puchenauer Bauernmarktes anrief und sie um Spenden bat. Familie Lunglmayer überreichte Honig und andere Lebensmittel, die Gemüsebauern...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rita Haidinger
Karl Hofer, Obmann Verein Bauernmarkt
34

Trauner Bauernmarkt: Aktueller als je zuvor

TRAUN (ros). Immer beliebter wird der Trauner Bauernmarkt, der jeden Freitag im Stadtzentrum stattfindet. Was die Bauern und Biobetriebe der Umgebung produzieren, kann direkt an der Quelle verkostet und ohne Zwischenhandel eingekauft werden. Nach dem Motto: Was am Bauernmarkt gekauft wird, ist mit Liebe und Sorgfalt gemacht. Denn was der Bauer nicht kennt, kommt weder auf seinen, noch auf den Tisch seiner Kunden. Dafür sorgen sowohl der biologische Hausverstand, als auch strenge Kontrollen. Ein...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Der Bauernmarkt in Traun ist sehr gut besucht. Produkte aus der Region sind beim Konsumenten gefragt. | Foto: Weigl/Bauernmarkt Traun

Regionales vom Bauernmarkt

TRAUN (nikl). Der Bauernmarkt steht für Regionalität, Qualität, saisonale Produkte und für ein umfangreiches Angebot zu einem fairen Preis. Für die Trauner und die Menschen in der Umgebung ist der Bauernmarkt nicht mehr wegzudenken. Der Markt war von Anfang an stark besucht, dennoch sind die Besucherzahlen in den letzten Jahren weiter angestiegen. Pro Markttag besuchen 1600 bis 2000 Konsumenten den Bauernmarkt. Die Zielsetzung „reiner Bauernmarkt“ mit der Direktvermarktung von Produkten der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Kärntner Markt zum ersten Mal in Steyr

STEYR. Heuer gibt zum ersten Mal einen Kärntner Markt in der Fußgängerzone im Stadtzentrum. Zum Angebot zählen Bio- und Bauernprodukte aus Kärnten. Der Markt findet am Donnerstag, 31. Juli, von 8 bis 20 Uhr und am Freitag, 1. August, von 8 bis 22 Uhr statt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Johanna Grießer
Herbert Strasser, Organisationsreferent des Bauernmarktes, mit Angelika Allerstorfer vor ihrem neuen Blumenstand. | Foto: Beverley Allen-Stingeder
2

Schmankerl vom Bauernmarkt

In Puchenau jeden Samstag frische Qualität aus der Region einkaufen PUCHENAU. Bei dem traditionsreichen Bauernmarkt auf dem Puchenauer Marktplatz wird der Einkauf zum Erlebnis. Jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr können rund um den Regenbogenbrunnen frische Qualitätsprodukte aus der Region erstanden werden. Und das Angebot wächst, seit Kurzem gibt es noch mehr Schmankerln aus der Region zu kaufen, freut sich Organisationsreferent Herbert Strasser. Das Hartkirchner Ehepaar Angelika und Florian...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: privat
6

Zweiländer Bauernmarkt in Nebelberg

NEBELBERG. Im Rahmen des großen Nebelberger Zeltfestes der Sportunion und Freiwilligen Feuerwehr findet am Sonntag, 20. Juli, ein großer Zwei-Länder-Bauernmarkt statt. Zahlreiche Direktvermarkter aus Bayern und Österreich, bäuerliche Handwerker und Marktfahrer haben bereits ihr Kommen zugesagt. Für Kurzentschlossene gibt es noch die Möglichkeit zur Teilnahme. Vom Hofmetzger bis zum Bauernbrotbäcker, vom Bergbauernkäse bis zu Kräuter, Speck, Honig, Schnaps, bäuerlicher Handwerkskunst mit Besen,...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Gewinnspiel am Bauernmarkt Traun

Wie gut kennen sie den Trauner Bauernmarkt? Machen sie mit beim Bauernmarkt-Rätsel-Heft und gewinnen sie viele kleine und auch große Preise. Und das geht ganz einfach. Am Freitag den 27. Juni verteilt der Trauner Bauernmarkt die Rätsel-Heft-Proschüre. Familien, Erwachsene und Kinder sind gleichermaßen eingeladen daran teilzunehmen. Und dann geht es auch schon los. Eine Frage nach der anderen darf beantwortet werden. Es geht natürlich um Wissen hinsichtlich der Anbieter und der Produkte am...

  • Linz-Land
  • Bauernmarkt Traun

GROSSES WIR MÜHLVIERTLER FAMILIENFEST mit ERDKÖLLA-ÜBERGABE

Großes Wir Mühlviertler Familien-Fest 15.6.2014 Wir laden Dich herzlich ein!! Sonntag, 15. Juni 2014 Beginn: 10.00 Uhr bis Open End Roadlhof in Wintersdorf, Wintersdorf 17, 4204 Reichenau im Mühlkreis JEDER ist herzlich willkommen und wir FREUEN UNS ÜBER WEITERLEITUNG dieser Einladung!!!! Dieses Fest wird ein ganz Besonderes sein, denn einerseits gibt es tolle Programmpunkte für Groß und Klein und andererseits wird auch wieder fest getauscht (wer gültige Zeitscheine hat J). PROGRAMM-ABLAUF:...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler
Foto: Sommeregger

Die Biene im Mittelpunkt

NIEDERNEUKIRCHEN. Am Samstag, 7. Juni findet im Zuge des Niederneukirchner bauernmarktes am Gemüseho Wild-Obermayr, der Tag des offenen Bienestockes statt. Dazu lädt der Imkerverein St. Marien/Niederneukirchen ein. Neben den Verkauf von Honig werden auch Führungen angeboten sowie eine Demonstration des Honigschleuderns.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Frisch geräucherte Makrelen zum Mitnehmen!

Geräucherte Fische am Waldinger Bauernmarkt

Ab sofort wird es jeden ersten Samstag im Monat eine neue Spezialität am Waldinger Bauernmarkt geben. Siegfried Rathmayr aus Stroheim räuchert direkt vor Ort frische Makrelen, die mit nach Hause genommen werden können. Nächster Fischtag Am 7. Juni gibt es von 7.30 Uhr bis 10.30 Uhr die nächste Möglichkeit für geräucherte Fische.

  • Urfahr-Umgebung
  • Bauernmarkt Walding
Alois Finsterer, Rosemarie Bliemsrieder und Hannes Waidbacher: Sie waren von Anfang an dabei.
8

Bauernmarkt: Der regionale Supermarkt

Pofesen, Schnaps und Steckerlfisch: Der Braunauer Bauernmarkt feiert seinen 25. Geburtstag. BRAUNAU (höll). Es ist ziemlich genau 25 Jahre her, als 18 Bauern auf dem Braunauer Stadtplatz mit ihren Kühlboxen und provisorischen Holzstandln ihre Produkte präsentierten. "Wir waren absolute Laien und so ein Markttag lief schon etwas chaotisch ab. Trotzdem sind wir bei den Kunden vom ersten Tag an sehr gut angekommen", erinnert sich Hannes Waidbacher. Er war einst der Geschäftsführer des...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
5

24.5.2014: Bauernmarkt in Obernberg am Inn

Reges Treiben herrschte wieder an einem der schönsten Marktplätze Österreichs Grund war wieder einmal der weit über die Ortsgrenze hinaus bekannte Bauernmarkt Die weiteren Termine in diesem Jahr: immer Samstag jeweils ab 9 Uhr 14.06.2014, 28.06.2014, 12.07.2014, 26.07.2014, 09.08.2014, 23.08.2014, 13.09.2014, 27.09.2014, 11.10.2014, 25.10.2014, 08.11.2014, 22.11.2014 Die Aussteller: Elke BERRER, 4942 Gurten, Schmiedhof 6, 0664/4620841, Email: berrer.elke@gmx.at, Handarbeiten, kunsthandwerkliche...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
2

Waizenkirchen: Bauernmarkt und Pflanzenbasar

WAIZENKIRCHEN. Am Samstag, 10. Mai ist es wieder so weit: Das Schloss Weidenholz in Waizenkirchen öffnet seine Tore. Von 8.00 bis 13.00 Uhr findet der einmal jährliche Bauernmarkt der Abendschüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Waizenkirchen und der Pflanzenbasar des Siedlervereins Waizenkirchen-Michaelnbach statt. Mit viel Engagement und fachkräftiger Unterstützung durch die Lehrkräfte haben die Abendschüler der Landwirtschaftlichen Fachschule ein reichhaltiges Angebot zusammengestellt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Osterhase am Waldinger Bauernmarkt

Der Osterhase besucht am Samstag, 12. April den Waldinger Bauernmarkt und versteckt für alle Kinder ein kleines Überraschungsgeschenk! Von 07:30 Uhr bis 10.30 Uhr kann eifrig gesucht werden, während Mama und Papa am Bauernmarkt einkaufen. Für die Großen gibt es ebenfalls ein kleines Oster-Überraschungeschenk und mit etwas Glück kann man wieder tolle Preise gewinnen. Vorbeischauen lohnt sich! Als besonderes Schmankerl gibt es an diesem Tag auch frische Mehlspeisen, die gleich vor Ort in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bauernmarkt Walding
4

Top-Produkte vom Bauernmarkt Niederneukirchen

Die bäuerlichen Direktvermarkter vom Bauernmarkt Niederneukirchen (jeweils am 1. Samstag im Monat von 8 bis 12 Uhr am Gemüsehof Wild-Obermayr wurden für Top-Qualität prämiert. Wie schon in den vergangenen Jahren haben einige Bauernmarkt-Anbieter bei der „Ab-Hof-Messe“ in Wieselburg mitgemacht und bei dem österreichweiten Wettbewerben sehr erfolgreich abgeschnitten. Neben einer Bronze-, Silber- und Goldmedaille wurde Familie Strasser, für ihr Bio-Knäckebrot „Brotkaiser 2014“. Die...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Bauernmarkt im Kindergarten Hargelsberg

HARGELSBERG (red). Der Kindergarten Hargelsberg, der letztes Jahr als „gesunder Kindergarten“ ausgezeichnet wurde, lud auch heuer wieder zum Bauernmarkt im Kindergarten ein. Frisches Gemüse, Obst, Säfte, Eier, Milch und Joghurt aus heimischer Landwirtschaft (Gemüsehof Wild-Obermayr und Familie Steindl) wurden zum Kauf angeboten. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute und wird für den Ankauf von Spielmaterialien genutzt. Auch Bürgermeister Ing. Manfred Huber und Vbgm. Ulli Holderbaum nutzten...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2 6

Mauerkirchner Bauernmarkt

Mauerkirchner Bauernmarkt Jeden Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr am öffentlichen Parkplatz an der Wilhelm-Mayer-Straße Wo: Wilhelm-Mayer-Parkplatz, 5270 Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Gesunde Gemeinde Mauerkirchen
Foto: Gym Braunau

Kinder helfen Kindern

BRAUNAU. Am 29. November haben Schüler und Lehrer des Gymnasiums Braunau gemeinsam eine Idee verwirklicht, wie man Geld für eine Charity-Aktion der Caritas aufbringen kann. Die Standbetreiber auf dem Braunauer Bauernmarkt wiesen ihnen einen Standplatz zu, sodass sie dort Tee und Fairtrade-Kaffee zubereiten konnten. Sie verkauften die warmen Getränke in Tassen, die die Spender mit nach Hause nehmen durften. Darüber hinaus konnte man schön weihnachtlich verpackte Weihnachtstassen, die Möbel Lutz...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rieder Bauernmarkt in der Bauernmarkthalle | Foto: Grafik BezirksRundSchau
  • 28. Juni 2024 um 12:00
  • Bauernmarkthalle
  • Ried im Innkreis

Rieder Bauernmarkt

RIED. Top-Qualität aus regionaler Landwirtschaft! Jeden Freitag von 12 bis 16 Uhr bieten 20 Landwirte aus der Region in der Rieder Bauernmarkthalle am Messegelände ihre hochwertigen Produkte an.

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 28. Juni 2024 um 13:00
  • Linzerstraße
  • Traun

Bauernmarkt

TRAUN. Produzenten aus der Region bieten ihre Waren jeden Freitag im Trauner Stadtzentrum an. Die Produktpalette reicht von saisonalen Obst und Gemüse über frisches Brot, Gebäck und Mehlspeisen bis hin zu Fleisch- und Wursterzeugnissen.

3
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Volksfestgelände-VAZ Pramtal
  • Andorf

Bauernmarkt Andorf - Alles zum Grillen

Der Bauernmarkt in Andorf lädt ein zum gemütlichen Wochenendeinkauf! Frische und leckere regionale Produkte für die nächste Grillparty.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.