Bauland

Beiträge zum Thema Bauland

"Land.Leben.Hirschbach" – unter diesem Titel bewirbt die Gemeinde die zwölf erschlossenen Bauparzellen in Hirschbach. | Foto: Gemeinde Hirschbach
2

Hirschbach
Bauland in sehr guter Lage, doch das Interesse fehlt

In der Hirschbacher Ortschaft Auerbach sind neue, voll erschlossene Baugründe ab sofort verfügbar. Das Einzige, das fehlt, sind Interessenten. HIRSCHBACH. Rund eine Million Euro hat die Gemeinde Hirschbach in die Erschließung mit Straße, Kanal, Wasser und Breitband von zwölf Bauparzellen gesteckt. Doch das Interesse am Bauland ist derzeit gleich null. Dabei befinden sich die Grundstücke, die zwischen 650 und 950 Quadratmeter groß sind und 125 Euro pro Quadratmeter kosten, in sehr guter Lage:...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Symbolfoto: Wohnraum statt Felder? Nicht unbedingt, denn die Landwirte benötigen die Anbauflächen. | Foto: Santrucek
4

Buchbach
"Zuzug bei uns ist schwer, weil uns kein Bauland gehört"

Wer in der 360-Seelen-Gemeinde Buchbach sesshaft will, muss eine Portion Glück haben. BUCHBACH. Entlegen, aber doch nicht zu weit vom Schuss; ländlich, aber nah bei Gloggnitz und Ternitz – so ist Buchbach für einige Zuzugswillige eine Überlegung wert. Oft muss es jedoch bei der bloßen Überlegung bleiben. Bürgermeisterin Doris Kampichler  (SPÖ) bedauert:  "Zuzug bei uns ist schwer, weil uns kein Bauland gehört. Freie Flächen gehören unseren Landwirten, und die benötigen sie, um sie zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Hennerfeind bei der Volksschule. Im Hintergrund: die Baugründe. | Foto: Santrucek

Trattenbach
Bauland ist knapp – ein paar Parzellen werden jetzt erschlossen

Hinter der Volksschule wurde Bauland ausgesteckt. TRATTENBACH. Aufgrund der Lage ist Bauland in Trattenbach dünn gesät. Jetzt werden allerdings sechs Bauplätze hinter der Volksschule erschlossen. "Die Gründe sind zwischen 850 und 1.000 Quadratmeter groß", berichtet Bürgermeister Johannes Hennerfeind. Und unweit der 16 Gebau-Niobau-Wohnungen soll ebenfalls gebaut werden. Hennerfeind: "Auf den Schwendt-Gründen ist Platz für fünf oder sechs Häuser."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Sieghard Wachter zeigt auf der Karte, wo das neue Siedlungsgebiet entstehen wird. | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort - Musau
Neues Wohngebiet lockt neue Bürger an

Ein großes Wachstum darf man sich nicht erwarten, aber das Interesse, in Musau zu bauen, wächst. Jetzt wird Bauland erschlossen. MUSAU. Mit 395 Einwohnern "kratzt" Musau an der 400er-Grenze. Die könnte bald übersprungen werden. In der Gemeinde wird nämlich neues Bauland erschlossen. Leistbare BaugründeBesagtes Bauland befindet sich durchwegs in privater Hand, ist aber dennoch leistbar, wie Bgm. Sieghard Wachter sagt. Die Gemeinde leistet Vorarbeit, in dem das neue Baugebiet noch heuer mittels...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Grundstücke für Wohnbau und Gewerbe gesucht. | Foto: Kogler

Waidring: Wohnen, Raumordnung
Bemühungen um Flächen für Wohnen und Gewerbe

Gemeinde-Bemühungen um Bau- und Gewerbegründe. WAIDRING (niko). Seit vielen Jahren praktiziert die Gemeinde Waidring ihr Baulandmodell, womit der Bedarf für die heimische Bevölkerung abgedeckt werden konnte. Nun sind die Baulandvorräte für geförderte Einheimischengründe bei großer Nachfrage vorläufig erschöpft, wie Bgm. Georg Hochfilzer schildert. "Wir arbeiten intensiv daran, weitere Baulanderschließungen für kostengünstige Grundstücke für Einheimische umzusetzen", so Hochfilzer. Auch Flächen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Parzellenplan für "Andorf West". Ab Ende 2018 sollen die Baugründe vermarktet werden. | Foto: Marktgemeinde Andorf

Andorf: Grünes Licht für weitere Baugründe auf Wienerberger-Areal

Das ehemalige Wienerberger-Areal, auf dem bereits die HTL Andorf und Wohnbauten entstanden sind, wird zu Andorfs "Wachstumszone". ANDORF. "Andorf West" – so wird die neue Baulandzone genannt – war Thema in der jüngsten Sitzung des Andorfer Gemeiderats. Umwidmung und Parzellierungsplan wurden bereits beschlossen. Als Projektbetreiber hat der Gemeinderat die OÖ Bauland GmbH fixiert. Rund 28.000 Quadratmeter umfasst das Grundstück insgesamt, das direkt an den Ortsrand von Andorf andockt und auf...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bürgermeister Markus Eberle

Tannheim schafft neuen Wohnraum

TANNHEIM (rei). Wie in vielen anderen Gemeinden ist es auch in Tannheim vielen Gemeindebürgern kaum möglich, Bauland am freien Markt zu erwerben. Die Kosten für Grundstücke sind für Jungfamilien kaum erschwinglich. Dem steuert die Gemeinde jetzt entgegen. Im Ortsteil Berg erwarb die Gemeinde vor einiger Zeit Freiland und widmete dieses in Bauland um. Jetzt können Interessierte die Grundstücke erwerben. Die Fläche wurde so parzelliert, dass 17 Häuser entstehen können. Die jeweiligen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Gemeinde Raab
2

26 Euro als "Schlüssel" zum Wohnglück

RAAB (ebd). Obwohl aktuell die Zahl der Einwohner bei rund 2300 stagniert, herrscht rege Bautätigkeit in der Marktgemeinde. "Wenn wir eines in Raab nicht haben, dann einen Mangel an Baugründen", weiß Bürgermeister Josef Heinzl. Die Etzl-Gründe sind mit rund 50 Bauparzellen aktuell eines der größten Siedlungsgebiete. Aber auch am "Ahornweg" werden derzeit fleißig Häuser errichtet. 26 Euro pro Quadratmeter Kein Wunder, denn die Grundstückspreise sind trotz Toplagen niedrig. "Bei uns gibt es den...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.