Baumschule

Beiträge zum Thema Baumschule

Stehend: Mostkönigin Sigrid I., Jürgen Datzberger, Ingrid Haider, Michael Oberaigner, Mario Haider, Monika Oberaigner, Roman Kraus, Leopoldine Adelsberger, Manuel Bucher, Adolf Adelsberger, Renate Zwicker, Maria Daxböck, Fritz Daxböck, Heidi Rosenbaum, Manuel Sieder mit Tochter, Wilhelm Pohler, Dominik Sonnleitner, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, AMA-Marketing-Managerin für Obst und Gemüse Karin Silberbauer, NÖ Obstbauverband-Obmann Martin Sedelmaier
Sitzend: Margarete Pohler, Grete Wiederstein, Thomas Rosenbaum | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl

Gartenbaumesse Tulln
Branchentreff „Zukunft braucht Herkunft“

Garten-, Obst- und Gemüsebau sowie Baumschulen trafen sich im Rahmen der Internationalen Gartenbaumesse in Tulln zum Netzwerktreffen. TULLN. Am Eröffnungstag der Internationalen Gartenbaumesse Tulln lud die Landwirtschaftskammer Niederösterreich gemeinsam mit der AMA-Marketing GmbH zum Branchentreff. Zahlreiche hochrangige Vertreter der Bundes- und Landesverbände von Garten-, Obst- und Gemüsebau, der Baumschulen sowie der thematisch befassten Schulen nutzten die Gelegenheit zum Get-together...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Baumschule spendet Baum. | Foto: Thomas Matuschek

Großriedenthal
Baumschule Matuschek spendet Baum für die Gemeinde

Thomas Matuschek, Inhaber der Baumschule Matuschek in Neudegg, stellte der Gemeinde einen 15-Jahre alten Bergahorn im Wert von rund € 2.500,- kostenlos zur Verfügung und übernimmt auch die Pflege und Betreuung. GROSSRIEDENTHAL (pa). Gepflanzt wurde der Baum unter Mithilfe von Bürgermeister Franz Schneider und gGR Rudi Nimmervoll bereits im Dezember direkt beim neuen Retentionsbecken in Neudegg, und jetzt zeigt er sich in seiner ganzen Pracht. Der Bürgermeister dankt Thomas Matuschek für diese...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Pressekonferenz mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesobmann der JVP NÖ Bernhard Heinreichsberger und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. | Foto: (4) VPNÖ
1 3

Klimaschutz, Niederösterreich
Junge Volkspartei pflanzt 10 neue Bäume in jeder Gemeinde

In allen Gemeinden und Städten sollen 10 Bäume gepflanzt werden. Ein konkreter Beitrag für mehr Klimaschutz - eine Idee der Jungen Volkspartei, die gemeinsam umgesetzt werden soll. Die Initiative „Bäume pflanzen, Zeichen setzen“ soll Bewusstsein für konkreten Klimaschutz schaffen. Ein Baum hat dieselbe Wirkung wie 10 Klimaanlagen und speichert rund 3,5 Tonnen CO². "Der Wienerwald in NÖ kühlt Wien um 2 Grad", so Johanna Mikl-Leitner.  ST. PÖLTEN. „Das ist eine Initiative, die nicht nur...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.