Bauprojekt

Beiträge zum Thema Bauprojekt

Mit der Dachgleiche schreitet das Wohnhaus "Parkfels" in großen Schritten in Richtung Fertigstellung.  | Foto: EGW/Freimüller Söllinger Architektur
1 3

Projekt Parkfels
Dachgleiche für 150 Wohnungen im Wiener Nordbahnviertel

150, teils geförderte, Mietwohnungen entstehen in der Nordbahnstraße 17. Die Fertigstellung von "Parkfels" ist für Ende 2023 angesetzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. In kaum einem anderen Wiener Grätzl wird aktuell so viel gebaut wie im Nordbahnviertel. Auf dem 85 Hektar großen Areal haben die Arbeiten 2006 begonnen und sollen noch bis 2026 andauern. Bis dahin will man noch 5.000 Wohnungen neue Wohnungen errichten. Mit dem Projekt "Parkfels" schreitet ein weiteres Gebäude in großen Schritten in Richtung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das "Leopoldquartier Office" soll bis 2025 direkt am Donaukanal errichtet werden. Die Bauarbeiten starten kommendes Jahr.  | Foto: Squarebytes
1 Aktion 4

Mit Bürgerbeteiligung
"Leopoldquartier" wird ab 2024 am Donaukanal gebaut

Nach Bürgerbeteiligung und Neuplanung: Der Baustart für das Leopoldquartier in der Oberen Donaustraße wurde für 2024 angesetzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eigentlich hätte das "Leopoldquartier" bereits 2022 fertig sein sollen. Die Betonung liegt auf "eigentlich". Denn für den Projektentwickler "UBM Development" lief es anders als geplant. Ursprünglich sollten in der Oberen Donaustraße 23–27 ein Hotel sowie 700 freifinanzierte und geförderte Wohnungen entstehen. Doch mit den Plänen waren die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Grünfläche und Bäume am Handelskai sind bereits verschwunden. Der Bau der PVA-Hochgarage soll bald beginnen. Doch nicht alle sind darüber glücklich. | Foto: Kathrin Klemm
1 1 5

Nach Petition & Demo
PVA rechtfertigt neue Hochgarage am Handelskai

Briefe, Petitionen und Demos – die Leopoldstädter Bevölkerung und Bezirkspolitik versuchen seit 2019 die neue Garage der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) zu verhindern. Aber was sagt diese zu den Aktionen? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Direkt neben dem Hauptsitz der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) soll eine neue Hochgarage entstehen. Mit 442 Parkplätzen ergänzt sie die bestehende Garage mit rund 800 Parkplätzen. Damit die neue Garage aber gebaut werden kann, wurde ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gemeinsam wurde die Gleichenfeier von "Die HausWirtschaft" in der Bruno-Marek-Allee zelebriert. Mit dabei war auch Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ, 3.v.l.). | Foto: BV2
4

Partizipatives Projekt
Gleichenfeier von "Die HausWirtschaft" im 2. Bezirk

Wohnen trifft Arbeiten und Kultur: Mit dem Projekt "Die HausWirtschaft" entsteht im Norbahnviertel ein Bauprojekt besonderer Art. Nun fand die Gleichenfeier statt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit einer Mischung aus Wohnen, Arbeiten, Kultur und Gesundheitszentrum gibt es in der Bruno-Marek-Allee 5 aktuell ein einzigartiges Projekt. Unter dem Namen "Die HausWirtschaft" entsteht dort ein neues Netzwerk von Kleinunternehmern, das Selbstständigkeit und Gemeinschaft miteinander verbindet. Das Besondere: Auch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bei der Grundsteinlegung für das neue Hochhaus "Schneewittchen" im Nordbahnviertel (v.l.): Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai, Wiener-Städtische-Vorstandsdirektorin Christine Dornaus und Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál.  | Foto: Wiener Städtische/Richard Tanzer
1 7

Wohnbau 2. Bezirk
Baustart für 100 Meter "Schneewittchen" im Nordbahnviertel

Baustart in der Taborstraße: Mit 100 Metern wird das neue Haus "Schneewittchen" das höchste im Wiener Nordbahnviertel. Bis 2025 entstehen rund 300 neue Wohnungen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel wird ordentlich gebaut. Nach dem neuen Sozialbau am Areal "Nordbahnhof III" starten jetzt die Arbeiten für das Hochhaus "Schneewittchen" in der Taborstraße 111. Mit einer Höhe von 100 Metern soll das Gebäude das höchste im Nordbahnviertel werden. Es entstehen 295 "preiswerte" Wohnungen sowie 32...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2:23

Neues Sozialprojekt
247 geförderte Wohnungen für das Nordbahnviertel

Ein neues, soziales Wohnprojekt entsteht in der Nordbahnstraße. In den geförderten Wohnungen sollen auch Alleinerziehende und eine Wohngruppe des SOS-Kinderdorfs Platz finden. Damit haben die Bauarbeiten am nächsten Areal, dem "Nordbahnhof III", gestartet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wo in der Leopoldstadt einst der Nordbahnhof war, befindet sich nun eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Wiens. Bis 2026 sollen dort rund 20.000 Menschen ein neues Zuhause finden. Jetzt haben die Bauarbeiten in einem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Unter dem Titel "die HausWirtschaft" wird bis 2023 Projekt der besonderen Art im Nordbahnviertel gebaut: Unter einem Dach erden Arbeiten, Wohnen Kultur und Gesundheitszentrum vereint.
 | Foto: einszueins Architektur
1 7

Nordbahnviertel
Projekt "die HausWirtschaft" eint Arbeit, Wohnen und Kultur

Mit einem Mix aus Wohnen, Arbeiten, Kultur und Gesundheitszentrum entsteht im Nordbahnviertel ein einzigartiges Bauprojekt. "Die HausWirtschaft" soll bis 2023 fertiggestellt werden.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein besonderes Projekt entsteht aktuell am am ehemaligen Wiener Nordbahnhof. Unter dem Titel "die HausWirtschaft" wird bis 2023 ein sieben-stöckiges Gebäude errichtet, das Arbeiten, Wohnen und Kultur unter einem Dach vereinen soll. Das Projekt auf dem Baufeld 6b2 – gegenüber dem Bildungscampus...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Pläne für die neue Sport & Fun Halle in der Venediger Au sind vielversprechend. Die Bauarbeiten starten im Sommer und bis 2023 abgeschlossen sein. | Foto: Zoom VP
1 5

Baustart im Sommer
Neue Details zur Sport & Fun Halle in der Venediger Au

Noch im Sommer starten die Bauarbeiten für die Sport & Fun Halle in der Venediger Au.  Dabei setzt man auf viel Holz, Grün und modernste Technik. Mehr Lärm oder Verkehr wird nicht erwartet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Weit fortgeschritten ist die Planung der neuen Leopoldstädter Sport & Fun Halle in der Venediger Au. Jetzt wurden neue Detailpläne präsentiert. Die Bauarbeiten sollen noch diesen Sommer starten und bis 2023 abgeschlossen sein. "Wir haben um den Standort im Bezirk gekämpft und das mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Neue Nahversorger, mehr Grünflächen und autofrei: Das "LeopoldQuartier" soll für mehr Lebensqualität im Grätzel sorgen. | Foto: UBM
1 2

Bauarbeiten ´Oberen Donaustraße
Startschuss für das neue "LeopoldQuartier"

Die Entrümpelung und der Abriss gehen los: Das neue "LeopoldQuartier" verspricht mehr Lebensqualität in der Oberen Donaustraße. LEOPOLDSTADT. Zwischen dem Augarten und dem Donaukanal soll das neue "LeopoldQuartier" für mehr Lebensqualität im Grätzel sorgen. Auf 22.900 Quadratmetern entstehen Wohnungen, Büros sowie Gewerbeflächen. Die Fertigstellung ist für 2024 geplant. Nach einer langen Planungsphase – mit Berücksichtigung von Anrainerwünschen – starten nun die Arbeiten in der Oberen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Revitalisierung der denkmalgeschützten Tribünen: Bis 2021 schafft Value One hier Büroräume für rund 400 Menschen. | Foto: Value One
2 2

Bauprojekt im Viertel Zwei
Umbau der Tribünen des Wiener Trabrennvereins schreiten voran

Viertel Zwei: Value One erweckt die lange ungenutzten Tribünen des Wiener Trabrennvereins wieder zum Leben. Nun wurde die Dachgleiche der neuen Bürogebäude gefeiert. Die Fertigstellung ist für 2021 geplant. LEOPOLDSTADT. Die Revitalisierung der zwei, seit 1964 ungenützten, Tribünen des Wiener Trabrennvereins in der Krieau macht Fortschritte. Bis 2021 schafft Value One hier Büroräume für rund 400 Menschen. Seit Baubeginn 2019 schreitet das Projekt im Viertel Zwei zügig voran. Nun fand die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Obere Donaustraße 23-29: Hier soll das neue "LeopoldQuartier" entstehen. Geplant sind Wohnungen, City Appartments und Gewerbeflächen.  | Foto: Florian Albert
2 2

Obere Donaustraße
Bürgerversammlung beim umstrittenen "LeopoldQuartier"

Zur "Entwicklung des LeopoldQuartiers" lädt die Bezirksvorstehung Leopoldstadt zu einer Bürgerversammlung. Diese findet am Montag, 14. September, in der Oberen Donaustraße statt. LEOPOLDSTADT. Auf 22.874 Quadratmetern soll in der Oberen Donaustraße 23–27 und 29 bis 2022 das "LeopoldQuartier" entstehen.  Bereits vor Baustart sorgte das große Projekt – bestehend aus 700 frei finanzierten und geförderten Wohnungen, City Apartments und Gewerbeflächen – für Aufregung. „Mitsprache und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Obere Donaustraße 23-29: Hier soll das neue "LeopoldQuartier" entstehen. Geplant sind 700 Wohnungen und ein Hotel.  | Foto: Florian Albert
1 3

Bauprojekt "LeopoldQuartier"
700 neue Wohnungen und ein Hotel für die Leopoldstadt

In der Oberen Donaustraße 23–29 entsteht das "LeopoldQuartier" mit 700 neuen Wohnungen und einem Hotel. Anrainer sind um ihre Lebensqualität besorgt. LEOPOLDSTADT. Auf 22.874 Quadratmetern entsteht in der Oberen Donaustraße 23–29 das neue "LeopoldQuartier". Geplant sind 700 freifinanzierte und geförderte Wohnungen und ein Hotel. „Mit mehr als 700 Zimmern entsteht das größte Hotel, das wir je entwickelt haben“, so Thomas Winkler, CEO von UBM. Die Fertigstellung ist für 2022 angesetzt. Bereits in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Hochhäuser schaffen im Nordbahnhofviertel reichlich Wohnraum. | Foto:  Franz und Sue ZT GmbH
2

Bildungscampus bis Kirche
Das sind die Pläne für das Nordbahnviertel

Vom neuen Bildungscampus über die Bim-Erweiterung bis hin zum Kirchenbau: Die Pläne sind vielfältig. LEOPOLDSTADT. Der Brand der Nordbahnhalle vor rund einem Monat erhitzte die Gemüter. Mittlerweile hat der Abriss der Gebäudeüberreste begonnen. Aber auch darüber hinaus tut sich so einiges im Nordbahnviertel. Das Areal des ehemaligen Nordbahnhofs ist mit einer Fläche von 85 Hektar eines der größten innerstädtischen Entwicklungsgebiete Wiens. Bis 2025 sollen rund 20.000 Menschen im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.