Baureportage

Beiträge zum Thema Baureportage

Der moderne Zubau mit der Lärchen-Fassade wurde in knapp fünf Monaten fertiggestellt. | Foto: Wutte
5

Kindergarten Mooskirchen
Ein Paradies für die Kinder

In nicht ganz fünf Monaten konnten der Zu- und Umbau des Kindergartens Mooskirchen komplett abgeschlossen werden. Damit können Kindergartenleiterin Maria Gößler sowie ihre vier Pädagoginnen und drei Betreuerinnen die hinzugekommenen Räumlichkeiten mit Betreuungsbeginn am Montag, dem 11. September, in vollem Umfang nützen. MOOSKIRCHEN. Es war eine Herkulesaufgabe, die sich die Gemeinde Mooskirchen mit Bürgermeister Engelbert Huber und alle beteiligten Unternehmen vorgenommen haben. In nicht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Bürgermeister Martin Rath (r.) und Vizebürgermeister Siegfried Kleemair begutachten die Sanierungsarbeiten. | Foto: Oblak
2

Seckau baut aus
Die Schule in Seckau wurde erstklassig renoviert

Rund 100 Schülerinnen und Schüler in Seckau dürfen sich freuen - sie ziehen bald in eine (fast) neue Schule ein, denn es wurde fleißig saniert. SECKAU. „Während der Ferien wurde unsere vierklassige Volksschule umfassend saniert und erweitert“, berichtet Bürgermeister Martin Rath. Alle Maßnahmen waren dringend auch im Sinne des Klimaschutzes notwendig. Isolierung war daher selbstverständlich. Mit der Dämmung des Daches und der Fassade wurde allerdings schon während der Schulzeit begonnen. Für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anzeige
Die Außenfassade der Bankstelle in Hartberg wurde saniert, neu gestaltet und für die Kunden attraktiviert. | Foto: Alfred Mayer
5

Baureportage RB Region Hartberg
Ein Facelift für das Stammhaus

Die Raiffeisenbank Region Hartberg hat den Außenbereich ihrer Bankstelle in Hartberg neu gestaltet und noch kundenfreundlicher gemacht. HARTBERG. In der Mitte der 1970er Jahre wurde die Bankstelle Hartberg der Raiffeisenbank Region Hartberg in der Ressavarstraße eröffnet. Nach der gelungenen Neugestaltung des Innenbereichs im Jahr 2019 folgte nun der Außenbereich des Bankgebäudes, der einer umfassenden Sanierung und Attraktivierung unterzogen wurde. Mit der Region verbunden Einer der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anzeige
Nicht nur praktisch sondern auch ein optisch schöner Anblick ist die neue Anlage. | Foto: KK
4

St. Jakob im Walde
Rüsthaus, Musikerheim und Bauhof unter einem Dach

Die drei Einrichtungen sind ab sofort in einem multifunktionalen Objekt integriert; die offizielle Eröffnung erfolgt am Samstag, 9. September. Die Anregung zu einem Zu- bzw. Umbau des bestehenden Objektes erfolgte wegen Platzmangels durch den Musikverein. 2017 erfolgten die ersten Planungsschritte, im Herbst 2021 begannen die Bauarbeiten. Feuerwehr Im Rüsthausbereich wurden die Umkleide- und Sanitärräumlichkeiten überarbeitet. Neu errichtet wurden auch Räumlichkeiten für „Feuerwehrfrauen“, ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Anzeige
So sieht der Coworking Space am "Hauptplatz 12" in Weiz aus: genügend Platz um zu Arbeiten.
21

Weizer Hauptplatz
Coworkingspace gibt Platz zum Arbeiten

In der heutigen sich stetig wandelnden Arbeitslandschaft haben Coworking Spaces ("Zusammenarbeiten") als innovative Arbeitsumgebungen einen bedeutenden Platz eingenommen. WEIZ. Der Ursprung des so genannten Coworking Spaces ist in Amerika, genauer im Silicon Valley zu finden. Frei übersetzt bedeutet es "zusammenarbeiten". Die Idee ist, dass sich mehrere Menschen einen zeitlich flexiblen Arbeitsplatz teilen. Ein Kennzeichen solcher Coworking Spaces sind große, offene Räume. Am Hauptplatz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Anzeige
Das beeindruckende dreigeschossige Schulgebäude bietet Raum für 16 Klassen und wurde nach den modernsten pädagogischen Prinzipien gestaltet.  | Foto: Gemeinde Gratkorn
29

Neue Volksschule in Gratkorn
Modernes Bildungswesen und Klimaschutz

Am 11. September öffnet die Marktgemeinde Gratkorn die Pforten ihrer neuen, hochmodernen Volksschule. Ein architektonisches Juwel, das nicht nur mit Blick auf die Bedürfnisse der zeitgemäßen Pädagogik, sondern auch auf nachhaltigen Umweltschutz errichtet wurde. GRATKORN. Die Vorfreude in Gratkorn ist bereits spürbar, während die letzten Arbeiten vor der Eröffnung der neuen Volksschule in vollem Gange sind. Nach einer Bauzeit von rund zwei Jahren wird das innovative Bildungszentrum dann am 25....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Anzeige
Der neue Firmensitz der Firma Haustechnik Hackl. | Foto: Haustechnik Hackl
4

Baureportage
Haustechnik Hackl

Seit 2020 Haustechnik Hackl von den Brüdern Jürgen und Florian Hackl gegründet wurde, hat sich viel getan. Die Firma, die sich mit Wärmepumpen, Kesseltausch, Lüftung, Klimaanlagen Rohrleitungsbau, Industriebau bis hin zur Rohrverstopfung auf alles rund um Rohre spezialisiert hat, beschäftigt inzwischen einen Stamm von elf Mitarbeitern. So wurden die bisherigen Räumlichkeiten zu klein und ein neuer Firmensitz musste her. Lagerflächen und ein BarverkaufsraumBauzeit war September 2022 bis zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Anzeige
In Birkfeld entstand ein mehrfach genutztes Gebäude, welches zukünftig zwei Modegeschäfte und vier Wohnungen beheimatet. | Foto: Redoxx/Kopp
16

Bauprojekt abgeschlossen
Ein Modegeschäft in Birkfeld mit "Wow"-Effekt

Die beiden Geschäfte "Redoxx Fashion" und "Kopp Brautmoden" sind mit ihrem Angebot von Anlass-, Trachten- und Brautmode, sowie Markenmode von "Street one" in Größe 34 bis 46, seit 7. August in der Bahnhofstraße 7 in Birkfeld zu finden. BIRKFELD. Die Bahnhofstraße 7 in Birkfeld beheimatet ab sofort zwei Modegeschäfte und vier neue Mietwohnungen. Zusätzlich wird das Mode-Sortiment um die Marken "Only" im Bereich Damenmode, "Jack & Jones" für Herren und "Name it" für Kinder ab Größe 50 erweitert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Der weitläufige Komplex gliedert sich in den Pößnitzberghügel und dessen Weingärten natürlich ein. | Foto: Mias Photoart
4

Südsteirisches Lebensgefühl
Wohlfühlmomente im Landgut am Pößnitzberg

Inmitten der malerischen Südsteiermark, umgeben von sanften Hügeln und Weingärten, erstrahlt das neu gestaltete Landgut am Pößnitzberg als eine gelungene Symbiose aus Tradition und Moderne. LEUTSCHACH. Mit viel Liebe zum Detail und einem Gespür für die Schönheit der Natur wurde nach sechs Monaten Bauzeit hier ein einzigartiges Hotelensemble geschaffen, das Tradition und Moderne auf harmonische Weise vereint. Bereits beim Betreten der Lobby mit ihrer stilvollen Bar und der einladenden Rezeption...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Anzeige
Auf 800 Quadratmetern Verkaufsfläche wird der neue Billa-Markt rund 11.000 Produkte bieten. Den Plan dazu entwarf das Architekturbüro "stingl-enge" aus Trofaiach.  | Foto: Billa/stingl-enge architekten ZT-gmbh
2

Baureportage
Eisenerz bekommt nun endlich eine neue Billa-Filiale

Direkt an der B 115 gelegen entsteht der neue Eisenerzer Billa-Markt, der Mitte August eröffnen soll. Beim Bau der neuen zirka 800 Quadratmeter großen Filiale achtet man auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. EISENERZ. Lange wurde geplant, alte Pläne und Standorte wieder verworfen, doch nun hat das Warten ein Ende: Direkt an der B 115, im Bereich des Busbahnhofs und ehemaligen Freibads, wird in Eisenerz die neue Billa-Filiale gebaut. Mitte August soll die neue Filiale mit einer Verkaufsfläche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Anzeige
Foto: Raiffeisenbank Ratten
10

Baureportage
Die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord baut auf die Region

Das beinahe 50 Jahre alte Gebäude der Raiffeisenbank in Ratten, welches im Obergeschoss auch die örtliche Polizeiinspektion beherbergt, wurde im vergangenen Jahr komplett neu wiedererrichtet. RATTEN. Im Ortszentrum der Gemeinde Ratten im Norden des Bezirkes Weiz ist eine „neue“ Bankstelle entstanden. Grund dafür waren die Flutungen des Kellers beim Hochwasser im Jahr 2020, die massive Spuren hinterließen. Im Zuge des Wiederaufbaus wurde neben modernen Arbeitsplätzen in der Region auch eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Foto: Möstl Anlagenbau GmbH
66

Baureportage
Möstl Anlagenbau: Erweiterung von Lager- und Maschinenlogistik

Das in Arzberg ansässige Unternehmen Möstl Anlagenbau GmbH macht sich mit einer großen Erweiterung des Standortes fit für die Zukunft. ARZBERG/WEIZ. Die Firma Möstl Anlagenbau GmbH wurde 1994 gegründet. Es wurden vorwiegend Installations- und Servicearbeiten in den Molkereibetrieben durchgeführt. Im Jahr 2001 erfolgte der Neubau des Firmengebäudes mit Produktionshalle, Lagerhalle, Bürogebäude am Standort in Arzberg. Das Produktportfolio wurde im Laufe der Jahre immer mehr erweitert, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Mit den großen Sonnenschirmen ist die großzügige Sitzterrasse nun auch bei Regen geschützt. Telefonische Reservierungen sind erbeten. | Foto: Brigitte Gady
6

Umbau in Wagna
Eine neuer Aussenbereich für das Gasthaus Stolletz

Die nächste Generation im Traditionsbetrieb sorgt für frischen Wind – und eine Neugestaltung des Außenbereichs WAGNA. Das tatkräftige Team rund um Senior-Wirt Karl Stolletz bietet die typisch südsteirische Gastlichkeit, die Sie zum Verweilen und Wiederkommen einlädt. Nun ist mit Bastian im Service und Raphael in der Küche bereits die nächste Generation am Zug. Nach wie vor wird der kulinarische Genuss und die gutbürgerliche Küche großgeschrieben. Mit der Übernahme der "Jungchefs" wurde auch die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Anzeige
Der neue Kindergarten Spenglergasse in der Gemeinde Seiersberg-Pirka wird als offenes System geführt. | Foto: David Schreyer
5

Neuer Kindergarten in Seiersberg-Pirka
Atmosphäre der Geborgenheit

Kürzlich wurde der neue Kindergarten in der Spenglergasse in Seiersberg-Pirka offiziell eröffnet. SEIERSBERG-PIRKA. In der Spenglergasse in der Gemeinde Seiersberg-Pirka ist wahrlich etwas gelungen. Das Architektur-Kollektiv "tagger3architektur" hat dort eine andere Art des Kindergartens konzipiert, die von den Pädagogen und Kindern mit großer Freude angenommen wird. Kein Gang-KindergartenDas Familienunternehmen um Ursula Tagger und ihren beiden Söhnen hat sich gemeinsam mit der Gemeinde zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Anzeige
Das Sortiment wird auf modernen Flächen präsentiert. Das Team rund um Franz und Patrizia Gaulhofer (Mitte) freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: IBENGEE
9

Baureportage
Die Bäckerei Gaulhofer erstrahlt in neuem Glanz

Die altehrwürdige Bäckerei in der Weizer Altstadt wurde umgebaut und um ein Café erweitert. Seit 1910 gibt es im historischen Weizer "Kapfensteinerhaus" eine Bäckerei. WEIZ. Das um ca. 1710 errichtete Gebäude befindet sich seit 1822 im Besitze der Familie Pichler. Vor 40 Jahren, am 18. Juli 1983, übernahm Bäckermeister Franz Gaulhofer die Bäckerei am Weizbach in der Kapfensteinergasse 9, die damals Bäckerei Stocker hieß. Seit seiner Pensionierung im letzten Jahr führt nun Sohn Franz mit seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Anzeige
Schlüsselfertiger bezahlbarer Wohnraum in Frohnleiten: Die neuen Bewohnerinnen und Bewohner können einziehen. | Foto: wohnbaugruppe.at

Siedlungsgenossenschaft Ennstal
Frohnleiten: Neuer Wohnraum mit Charakter

In einer Bauzeit von 24 Monaten entstanden im Bereich Schulgasse/Erzherzog-Johann-Straße drei Wohnhäuser mit insgesamt 27 geförderten Mietwohnungen mit Kaufoption, um dem steigenden Bedarf an modernem und bezahlbarem Wohnraum in Frohnleiten gerecht zu werden. FROHNLEITEN. Am 30. Mai 2023 fand im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter Bürgermeister Johannes Wagner, Heinrich Pammer (A15 Land Steiermark) und Wolfram Sacherer, die offizielle Übergabe der Wohnanlage statt. Alles neu und gut...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Anzeige
Die Räumlichkeiten der neuen Fahrschule Easy Drivers in Birkfeld. | Foto: zVg
6

Baureportage
Easy Drivers startet mit einem neuen Standort in Birkfeld

Im Juli eröffnet Easy Drivers einen weiteren Standort in Birkfeld. Mit der Fahrschule Easy Drivers Birkfeld baut das Unternehmen seine Rolle als größtes Fahrschulnetzwerk Österreichs weiter aus. BIRKFELD. Das leer stehende Obergeschoß des Neubaus des Busunternehmens Fasching wird in Zukunft von der Fahrschule Easy Drivers bezogen. Der Übungsparkplatz wird ebenfalls vom Busunternehmen Fasching zur Verfügung gestellt. Ebenfalls eine große Unterstützung für die Niederlassung der Fahrschule Easy...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Anzeige
Bei der Eröffnung am 1. Juli war die Nunner Arena ausverkauft, Grund war das Freundschaftsspiel von SK Sturm - NK Mura, dieses konnten die Grazer 3:0 für sich entscheiden. | Foto: Christian Fauland
23

Baureportage
Sport- und Freizeitanlage: Freizeit und Sport für alle

Die Sport- und Freizeitanlage wurde nach einem Jahr Bauzeit eröffnet. Ein Standort für Generationen. TILLMITSCH. Nach nur rund einem Jahr Bauzeit konnte am vergangenen Wochenende die mit Spannung erwartete Sport- und Freizeitanlage Tillmitsch im Beisein zahlreicher Ehrengäste feierlich übergeben werden. Mit dabei waren u. a. Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, die Nationalräte Josef Muchitsch und Joachim Schnabel, Landesabgeordnete Bernadette Kerschler, Vizebürgermeister Johann Kiesner,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Anzeige
Foto: Michael Koerbler
1 29

Baureportage
Weingut Pilch: Panoramaterrasse im Einklang mit der Natur

Einen traumhaften Ausblick bietet die neue Panoramaterrasse vom Weingut Pilch in Ehrenhausen. "Uns war es sehr wichtig, dass das gesamte neue Gebäude unscheinbar aber trotzdem eigenständig in unser bisheriges Hofbild eingebaut wird. Es sollte keinen Fremdkörper für das Umfeld darstellen und mit der gegeben Landschaft harmonieren", sagen die glücklichen Bauherren nach der Fertigstellung über die Planung. Gemeinsam mit dem Architekturbüro Planorama wurde das gesamte Umfeld analysiert um...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Anzeige
Die neue Werkstatthalle bietet Platz für modernste Ausstattung, auf dem Gelände sind zudem etliche Stellplätze. | Foto: Gerhard Konrad
4

Baureportage
KFZ Technik Konrad neu in Grafendorf

Ab 4. Juli startet die Kfz-Werkstatt Konrad, die bisher in Greinbach beheimatet war, in Grafendorf durch. Gut gelaunt, in Aufbruchsstimmung und immer im Gefolge von Werkstatthund Numa erscheint Gerhard Konrad in seiner neuen Kfz-Werkstatt. Nachdem er sich bereits 2017 mit einer Werkstatt in Greinbach selbstständig gemacht hatte, erfolgt nun mit Juli der Umzug nach Grafendorf auf ein größeres Areal. 2.800 m² ist das Grundstück groß, auf dem die neue Halle mit einer Werkstattbodenfläche von 610...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Anzeige
Die neue Firmenzentrale der profine Austria GmbH in St. Ruprecht/Raab hat eine Gesamtfläche von 5.600 m2. | Foto: Harald Eisenberger
21

Baureportage profine:
Neue Firmenzentrale in nur sieben Monaten

Neue Produktions- und Lagerhalle mit zweigeschossigem Bürogebäude mit Freilager und Sozialflächen. Mit einer Investition von rund sechs Millionen Euro wurde die neue Firmenzentrale von profine Austria GmbH errichtet. ST. RUPRECHT/RAAB. Zeitlich gesehen war es eine kurze Bauzeit, von Ende März bis Ende Oktober 2022, welche sich nur dank der guten Zusammenarbeit von Bauherr Temmel Holding GmbH mit den am Bau beteiligten Firmen, der Gemeinde St. Ruprecht sowie dem Wirtschaftsraum Weiz/St. Ruprecht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
Anzeige
Gebaut wurden über 3.000 m2 zusätzliche Hallenfläche mit moderner Zeltdach-Konstruktion für das Abfall-Recycling, hier in weiß zu sehen. | Foto: Müllex
7

Baureportage
Müllex schafft Platz für modernstes Recycling

Seit mehr als 40 Jahren kümmert sich das familiengeführte Traditionsunternehmen Müllex um die Sammlung, Aufbereitung und Verwertung von Müll aller Art in der gesamten Oststeiermark und weit darüber hinaus. ST. MARGARETHEN/RAAB. Das Bedürfnis als Betrieb zu wachsen und den Standort in St. Margarethen/Raab für die Zukunft gut aufzustellen, war wichtigstes Ziel, als man sich für den Zubau der neuen Hallen entschloss. Insgesamt kamen mehr als 3.000 m2 Hallenfläche für das Abfall-Recycling zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Der überdachte Spielbereich wird vielseitig genutzt. | Foto: Janine Senger
15

Baureportage
Neuer Holzanbau für Kindergarten St.Veit am Vogau

Der Kindergarten St. Veit am Vogau setzt mit einem neuen modernen Holzanbau ein Zeichen für Lebensqualität und Klima.  ST. VEIT AM VOGAU. Ein lebenswerter Ort für Groß und Klein, an dem eine gute Atmosphäre herrscht und der baulich die hohen Qualitätsstandards widerspiegelt – nicht minder sollten die Anforderungen an den Anbau des Kindergartens St. Veit am Vogau sein. "Unsere Vision war es, vernünftige Spiel- und Lebensbedingungen für die Kinder und gute Verhältnisse für die Mitarbeiter an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
Betriebsleiter Markus Thier, Richard Stralz, Vorstandsvorsitzender Mayr-Melnhof Holz Holding AG und Projektleiter Manuel Staber (v.l.) in der Steuerzentrale | Foto: RMA/Gaube
8

Mayr-Melnhof Holz
Hier entsteht der Stoff, aus dem Wohnträume sind

Im Mai dieses Jahres nahm das neue Brettsperrholzwerk am Standort Leoben-Göß von Mayr-Melnhof Holz den Betrieb auf. Im Vollbetrieb sollen hier jährlich bis zu 140.000 Kubikmeter Brettsperrholz produziert werden.  LEOBEN. Insgesamt 175 Millionen Euro investierte die Mayr-Melnhof Holz Holding AG am Sägewerksstandort in Leoben-Göß, um ein Brettsperrholzwerk nach dem neuesten Stand der Technik, ein Hochleistungsnachsortier- und Hobelwerk sowie ein vollautomatisiertes Hochregallager zu errichten....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.