Baureportage

Beiträge zum Thema Baureportage

Das neue Gebäude vereint Bauhof und Wasserwerk in der Marktgemeinde Lebring-St.Margarethen.  | Foto: RMA
10

Baureportage
Neuer Wirtschaftshof in Lebring-St.Margarethen

Nach knapp einem Jahr intensiver Bauphase konnte der neue Bauhof in der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen im Herbst 2023 in Betrieb genommen werden.  LEBRING. Der Neubau im Gewerbegebiet West hat eine Bruttogeschossfläche von circa 1400 Quadratmeter und eine Nutzfläche von 1260 Quadratmeter. Die Grundstücksfläche mit entsprechender Freilagerfläche beträgt 3225 Quadratmeter.  Bauhof und Wasserversorgung Der Wirtschaftshof Lebring ist in seiner Dimension besonders, da die Gemeinde auch eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
Der große Empfangsraum der neuen Praxis | Foto: Sarah Raiser
4

Zahnarztpraxis Riegersburg
Vision wurde mit großer Handwerkskunst wahr

Zahnärztin Astrid Neger ordiniert seit Kurzem in ihrer neuen Praxis in unmittelbarer Nachbarschaft zum Seebad Riegersburg. Sie schwärmt von den neuen Möglichkeiten und den beteiligten Professionisten.  RIEGERSBURG. Wenn Zahnärztin Astrid Neger durch ihre brandneuen Praxisräume in Riegersburg führt, sollte man ein wenig Zeit mit im Gepäck haben, denn zu sehen und erkunden gibt es vieles. Seit mittlerweile elf Jahren ist Astrid Neger in der südoststeirischen Marktgemeinde tätig. Schon lange hatte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Die Alte Schmiede wurde in den vergangenen Monaten umfassend renoviert, und beherbergt künftig neben acht Wohnungen auch das Kalwanger Gemeindeamt. In den noch freien Räumlichkeiten könnte eine Praxis oder ein Büro entstehen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Köck
11

Altes Gebäude, neues Leben
Kalwanger Gemeindeamt siedelt in die Alte Schmiede

Das alte Kalwanger Gemeindeamt hat ausgedient, neue Räumlichkeiten wurden gefunden: Es handelt sich dabei um die historische Alte Schmiede, die in den vergangenen Monaten umfassend renoviert wurde. Auf 200 Quadratmetern finden Bürgerinnen und Bürger künftig ein zeitgemäßes Service, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen modernen, attraktiven Arbeitsplatz. KALWANG. In wenigen Jahren feiert die Alte Schmiede in Kalwang ihren 120. Geburtstag. Das historische Bauwerk wurde im Jahr 1906...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Die neuen Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich über die Schlüsselübergabe für ihr neues Zuhause.  | Foto: Brunner
3

Großlobming
Schlüsselübergabe der neuen Mietwohnungen ist geglückt

In Großlobming wurden neun Mietwohnungen mit Kaufoption gebaut. Die Schlüssel wurden nun offiziell übergeben.  MURTAL. In der Gemeinde Lobmingtal, im Ortsteil Großlobming, wurde im November 2022 der Startschuss für den Bau von neun, vom Land Steiermark geförderten, Mietwohnungen mit Kaufoption gegeben. Dabei handelt es sich bereits um den zweiten Bauabschnitt auf diesem Grundstück. Nach einer Bauzeit von knapp zwölf Monaten konnten die Mieter nun in ihr neues Zuhause einziehen. Die offizielle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Hagebau Vogl erstrahlt außen im neuen Glanz. Die Spiegelfassade mit dem roten Vordach ist außergewöhnlich. | Foto: Hagebau Vogl
10

Großes tut sich bei Hagebau Vogl
Der Umbau schafft neue Perspektiven

Hagebau Vogl in Rosental tat einen wichtigen Schritt in Richtung eines modernen und kundenorientierten Einkaufserlebnisse. Die Fassade, der Eingangsbereich und der Parkplatz wurden neu gestaltet. Das zentrale Element ist das rote Vordach, das gleichzeitig als Regen- und Sonnenschutz sowie zur Präsentation der Waren dient. ROSENTAL. Es tut sich Großes bei Hagebau Vogl und der neue Umbau kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen. Denn seit Mitte August wurden die Fassade des Baumarkts,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Fertig für den optimalen Einsatz: Das Rot-Kreuz-Bezirksstellengebäude in Judenburg. | Foto: Oblak

Judenburg
Rotkreuz-Bezirksstellengebäude steht vor der Vollendung

Seit 2022 wird das Rotkreuz-Bezirkstellengebäude in Judenburg umgebaut. Nun nähert sich das Bauende. Die offizielle Eröffnung soll im April stattfinden. JUDENBURG. Seit 2022 wird das Rotkreuz-Bezirkstellengebäude in Judenburg umgebaut. Nun nährt sich das Bauende. Dass der Um-, Zu- und Neubau des Rotkreuz-Bezirksstellengebäudes Judenburg gut gelungen ist, kann man schon jetzt deutlich sehen. Laut Bezirksgeschäftsführer Michael Grabuschnig ist der Bau noch nicht ganz fertiggestellt. Mit der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anzeige
Mit dem Umbau eines ehemaligen Einfamilienhauses und dessen Nebengebäuden entstanden 14 neue und hochmoderne Wohnungen in Passail, die ab Dezember bezugsfertig sind. | Foto: Pichler Gesellschaft m.b.H.
6

Baureportage
In Passail entstanden neue und moderne Wohnträume

In Passail entstand ein Wohnprojekt, dass aus altem Wohnraum neue Wohnträume im Sinne der Nachhaltigkeit schaffte. PASSAIL. In der Weizer Straße in Passail wurde ein ehemaliges Einfamilienhaus und deren Nebengebäude im Rahmen eines Wohnprojektes der Firma Pichler Peter & Markus MEG in insgesamt 14 moderne und helle Wohnungen umgewandelt. Mit der geplanten Fertigstellung Ende November 2023 sind die Wohnungen ab Dezember bezugsfertig. Die Wohnungen im DetailMit dem Aufzug gelangen alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Anzeige
Das einstöckige Bürogebäude der Firma Silo Riedel im Industrie- und Gewerbegebiet in Jöß wurde innerhalb eines Jahres fertiggestellt. | Foto: RMA
1 3

Baureportage
Neue Betriebsanlage mit Werkhalle in der Gemeinde Lang

Das neue Bürogebäude der Firma Silo Riedel wurde energieeffizient und mit Qualität aus der Region gebaut. LANG. Nach einer Bauzeit von rund zwölf Monaten wurde das neue Bürogebäude der Firma W. Riedel Silo-Transportgesellschaft.m.b.H am Industrie- und Gewerbestandort Jöß in der Gemeinde Lang fertiggestellt. Die Errichtung eines einstöckigen Bürogebäudes mit angebundener Werkstatt und Waschhalle sowie zahlreichen Pkw- und Lkw-Abstellplätzen erfolgte im Frühjahr dieses Jahres. Nachhaltig und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
Innerhalb von nur 14 Monaten wurde das alte BH-Gebäude am Schillerplatz Murau generalsaniert. Bis Ende Dezember wird noch an baulichen Feinarbeiten gearbeitet. | Foto: Galler
5

Umbau der alten BH Murau
"Ziemliche Punktlandung"

Innerhalb von nur 14 Monaten wurde das alte BH-Gebäude am Murauer Schillerplatz generalsaniert. Ende Dezember ist die Immobilie, deren Umbau rund 5,5 Millionen Euro gekostet hat, bezugsfertig.  MURAU. Fast 22 Jahre ist es her, dass die Bezirkshauptmannschaft Murau aus dem Zentrum auszog und an den Standort im Bahnhofviertel übersiedelte. Seitdem stand das ehemalige BH-Gebäude am Schillerplatz leer. Im Jahr 2018 erfolgte der Ankauf der Immobilie durch die Stadtgemeinde Murau. Als Leerstand viel...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Anzeige
Der Baustoff Holz dominiert das neue Molin-Gebäude. Es befindet sich, wie der vorige Hartberger Standort, ebenfalls am Ökopark.  | Foto: Molin
10

Molin
Molin - Neuer nachhaltiger Standort am Ökopark Hartberg

Molin ist in Wels, Hartberg und Wien vertreten. In Hartberg wurde jüngst der neue, größere Standort bezogen. Das österreichische Unternehmen Molin bietet maßgeschneiderte lösungsorientierte Dienstleistungen in der Gebäudetechnik und im Industrieanlagenbau. Seit Jahrzehnten spezialisiert Molin sich auf individuelle Planungen, sowie die Montage, Errichtung und Inbetriebnahme von gebäudetechnischen Großanlagen speziell in Österreich und Deutschland. Niederlassungsleiter Christian GruberAls...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Anzeige
Die moderne und großzügig geplante neue Wohnanlage am ehemaligen Voitsberger Industriestandort ist ein Blickfang. | Foto: Artivo
6

Grazer Vorstadt 6 und Mühlgasse 2
25 neue Wohnungen in Voitsberg

Der Anfang des 20. Jahrhunderts als Molkerei des Voitsberg-Köflacher Milchringes errichtete und später durch eine Industriehalle erweiterte und für die Firma Metallguß Katz zum Industrieobjekt umgebaute Altbaukomplex wurde einer umfassenden Sanierung unterzogen und einer neuen Nutzung zugeführt.  VOITSBERG. Auf einer Nutzfläche von ca. 1.500 m2 sind im Rahmen der Objekte Grazer Vorstadt 6 und Mühlgasse 2 25 neue Wohnungen entstanden. Dazu wurde der Industriehallenbau zwischen den ursprünglichen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Das neue Bildungszentrum in Eggersdorf bietet Platz für Volksschule, Kindergarten und Vereine. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Riedler
9

Baureportage
In Eggersdorf wurden 10 Millionen in die Bildung investiert

Im neuen Bildungszentrum in Eggersdorf finden Kindergarten, Volksschule, Bibliothek und das Haus der Vereine hier ihr neues Zuhause. EGGERSDORF. Für die Vereine und die Kinder in Eggersdorf ist dieses Jahr so einiges neu, denn sie durften nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit in das neue Bildungszentrum samt adaptiertem Schulgebäude einziehen. Rund 250 Volksschulkinder und 200 Kindergartenkinder haben so nun mehr Platz zum lernen und leben. Ein neues Zentrum für alleNotwendig war der Neubau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Anzeige
Nach dem Umbau können die fleißigen Schüler in der neuen Bibliothek ihre Lesefähigkeiten verbessern und neue Geschichten entdecken. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Schröttner
21

Baureportage
Mehr Platz für die Volksschule Mortantsch nach dem Umbau

Nach der Adaptierung der Volksschule Mortantsch lässt es sich auf mehr Platz nun besser lernen. MORTANTSCH. Für die Volksschüler und Volksschülerinnen und den Lehrkörper in Mortantsch ist dieses Jahr so einiges neu, denn das Schulgebäude wurde innerhalb von drei Monaten nun erneuert um den Raumansprüchen der Schule wieder gerecht zu sein. In den 70er Jahren verfügte die Volksschule zunächst über acht Klassen, jedoch wurde in den 90er Jahren der Kindergarten mit drei Gruppen im Gebäude...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Anzeige
An der Außenfassade wie auch im neuen Innenbereich ist Holz das dominierende Element im Landgasthof Pink. | Foto: Spandl
3

Baureportage
Landgasthaus Pink in St. Jakob erstrahlt in neuem Glanz

Das traditionelle Landgasthaus in St. Jakob im Walde wurde umgebaut, erweitert und neu gestaltet. ST. JAKOB IM WALDE. Die Idee einer Neugestaltung, Umbau und Erweiterung des bestehenden Objektes des Gasthauses Pink schwebte schon seit längerer Zeit im Kopf der derzeitigen Besitzerin Christine Pink umher. Bauliche MaßnahmenEs galt in erster Linie Eingangsbereich, Empfangsraum, Lagerraum, Einbau einer Liftanlage und die Sanitäranlagen zu erneuern, neu zu errichten beziehungsweise zu erweitern....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Anzeige
Neu eröffnet wurde das RegionalCenter der Raiffeisenbank Gratwein-Hitzendorf. Nahtlos gehen das neue Bankgebäude sowie öffentlicher und Naturraum ineinander über. | Foto: Nina Popp
7

Baureportage
Raiffeisen verbindet Vergangenheit und Zukunft in Gratwein

Mit dem neuen RegionalCenter in Gratwein will die Raiffeisenbank einen wichtigen Schritt für die Zukunft setzen. So wurde nicht nur ein neues Bankgebäude geschaffen, sondern auch ein Begegnungszentrum für die Menschen der Region. GRATWEIN. Neues schaffen ohne die Verbindung zur Vergangenheit zu verlieren und gleichzeitig die Gemeinschaft zu stärken: Das hat sich die Raiffeisenbank Gratwein-Hitzendorf mit dem neuen RegionalCenter in Gratwein, welches vom Architekturbüro Mugrauer umgesetzt wurde,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Anzeige
Besuch von Bürgermeister Alfred Lenz in der Volksschule Heimschuh, der als Willkommensgruß Äpfel für die Schulkinder mitbrachte. | Foto: Waltraud Fischer
4

Heimschuh
Volksschule Heimschuh: Eine Schule, so schön wie im Bilderbuch

Die Volksschule Heimschuh wird in zwei Bauabschnitten einer Generalsanierung unterzogen. Nach dem Start vor den Sommerferien sind die fünf neu geschaffenen Schulklassen fertig.  HEIMSCHUH. Noch einmal in die Schule gehen. Diese Gedanken kommen auf, wenn man die neuen Klassenräume der Volksschule in Heimschuh betritt. Kurz vor den Sommerferien wurde mit der Generalsanierung des Schulgebäudes begonnen, die in zwei Bauabschnitten erfolgt. Modern und funktionell Während Baucontainer und Fassade...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Der Neubau des Kindergartens befindet sich südwestlich des Ortszentrums in unmittelbarer Nähe zum Schulgebäude der VS und MS. Der Kindergarten erstreckt sich über zwei Geschoße, EG und OG. | Foto: Roman Thomaser
7

Baureportage
Alles ist neu für den Markt Hartmannsdorfer Kindergarten

Nach einer Bauzeit von rund einem Jahr darf man sich in Markt Hartmannsdorf über das neue Kindergarten- und Kinderkrippengebäude erfreuen. MARKT HARTMANNSDORF. Für die Kindergartenkinder und die Kindergartenpädagogen und -pädagoginnen sowie die Kinderbetreuer und -betreuerinnen ist dieser September ein ganz besonderer, denn sie durften in das nagelneue Kindergartengebäude einziehen. Grund für den Neubau waren die Platzprobleme in den ehemaligen Kindergarten- und Kinderkrippengebäuden. Das neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Anzeige
Der Pfarrkindergarten und die Kinderkrippe Langenwang. Durch die Erweiterung ist der Kindergarten der größte im Bezirk. Über 100 Kinder besuchen diese Betreuungseinrichtung.  | Foto: Koidl
17

Baureportage
Pfarrkindergarten Langenwang ist fertig umgebaut

Um 1,8 Millionen Euro wurde der Pfarrkindergarten saniert und um zwei Zubauten erweitert. Dadurch gibt es seit Kindergartenbeginn im Herbst nun vier statt drei Kindergartengruppen und eine neue Kinderkrippe. Die offizielle Eröffnung findet am 12. Oktober statt. LANGENWANG. In nur fünf Monaten Bauzeit wurde der Pfarrkindergarten Langenwang mit zwei Zubauten eweitert und auch der Altbestand saniert. Mit vier Kindergartengruppen und einer neuen Kinderkrippe ist der Langenwanger Kindergarten der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Anzeige
Einladend, harmonisch und freundlich zeigt sich das Rauminnere nach der umfassenden Sanierung im Perisutti Pflegezentrum in Eibiswald. | Foto: Sandblume
10

Baureportage
Perisutti Pflegezentrum: Wohlfühlort am Puls der Zeit

Das Perisutti Pflegezentrum ist um insgesamt 2,8 Millionen Euro umgebaut und saniert worden. Von den Neuerungen kann man sich bei der Einweihungsfeier mit Tag der offenen Tür am 13. Oktober ab 11 Uhr überzeugen. MeinBezirk.at gibt schon einmal eine Vorschau. EIBISWALD. Das Perisutti Pflegezentrum ist ein Haus für 90 Bewohnerinnen und Bewohner in Eibiswald, das im Jahre 1991 vom Sozialhilfeverband Deutschlandsberg, mittlerweile Pflegeverband Deutschlandsberg, übernommen worden ist. Nach fast 30...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
Die Mittelschule Gleisdorf darf sich über einen neuen Zubau und mehr Platz freuen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Janisch
7

Baureportage
Die Mittelschule Gleisdorf erstrahlt in neuem Glanz

Die Mittelschule Gleisdorf errichte in Rekordzeit einen Zubau und darf in diesen bereits seit Beginn des Schuhljahres erstmals nutzen. Für die Kinder und den Lehrkörper freut man sich über mehr Raum zum Lernen und Lehren. GLEISDORF. In nur sehr kurzer Bauzeit wurde ein Zubau am bereits bestehenden Gebäude der Mittelschule Gleisdorf errichtet und in Betreib genommen. Notwendig war der Zubau um allen Schülern und Schülerinnen den nötigen Platzbedarf gewährleisten zu können. Mit dem Bau in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Große und gut isolierte Glasflächen sorgen dafür, dass viel Licht in die Räumlichkeiten dringt. | Foto: immo-boutique
29

Baureportage
Am Kögel: Das andere Businesscenter

Beste Voraussetzungen finden Mieter mit ihrem Gewerbe im neuen Businesscenter "Am Kögel" in Leibnitz vor. "Am Kögel 1" – so lautet die Adresse für das neue Businesscenter, welches in einer Bauzeit von rund einem Jahr von der Partl Bau GmbH (Projektentwicklung) auf einer Gesamtfläche von rund 7.000 m2 errichtet wurde. Das moderne Büro- und Geschäftshaus ist seit kurzer Zeit bezugsfertig. Viele Pluspunkte Eingebettet in eine hervorragende Infrastruktur an der Gemeindegrenze zwischen Leibnitz und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
So sieht die "Vorlage" für zukunftsorientiertes Wohnen für alle Generationen aus. Ein Projekt, das durch Nachhaltigkeit besticht.  | Foto: MB MB Plan Architektur & Design
3

"Generationen Wohnen"
Das Wohnen der Zukunft in Deutsch Goritz

Wohnen am Puls der Zeit und quasi ohne Altersbeschränkung – all das ist problemlos möglich, wie ein aktuelles Wohnprojekt namens "Geneationen Wohnen" in der Gemeinde Deutsch Goritz zeigt.  DEUTSCH GORITZ. Bis voraussichtlich spätestens November werden in der Gemeinde Deutsch Goritz im Rahmen des Projekts "Generationen Wohnen" neun Wohnungen entstehen. Das Objekt setzt sich laut Architekt Martin Bratkovics aus drei Baukörpern mit Wohnungsgrößen von 55 bis 96 m² zusammen. Baukörper eins ist...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Großzügiger neuer Gruppenraum für die dritte Gruppe | Foto: Gemeinde
2

Baureportage
Kindergarten Zwaring wurde jetzt erweitert

In Rekordbauzeit wurde der Kindergarten Zwaring-Pöls um eine dritte Gruppe erweitert. Auch die Küche ist neu. DOBL-ZWARING. In der Marktgemeinde Dobl-Zwaring haben die ausführenden Baufirmen die Sommerferien gut genutzt. Der Zu- und Umbau des Kindergartens Zwaring-Pöls wurde in der ersten Ferienwoche begonnen. Die Fertigstellung erfolgte bereits mit der letzten Ferienwoche. Beim Bau wurden die ehemaligen Räumlichkeiten der Musikschule im Obergeschoß des ehemaligen Gemeindeamts von Zwaring-Pöls...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Anzeige
Das neue Alpencloud-Gebäude in der Außenansicht. | Foto: RKP
8

RKP Gruppe
Neues Headquarter und Alpencloud Rechenzentrum in Schildbach

Die RKP Gruppe  hat ein neues Hauptquartier samt top-modernem und leistungsstarkem Rechenzentrum für die hauseigene Alpencloud in Schildbach. Im neuen Bürogebäude werden nun sämtliche Kompetenzen im Bereich Informatik und online Marketing unter einem Dach gebündelt. SCHILDBACH. Errichtet wurde das neue Gebäude, weil in den zwei bereits bestehenden Gebäuden, dem TAC-Center und dem RKP-Center der RKP Gruppe, kein Platz für weiteres Wachstum vorhanden war. Mit dem dritten Bau am gleichen Standort...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.