Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Bauleiter der Firma ÖSTU STETTIN Christian Kappel führte bei der Dachgleiche. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Zukunftsorientierte Bildung
Gleichenfeier der Mittelschule Schmidgasse

Die Mittelschule in der Schmidgasse feierte unlängst einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Geschichte: Die Gleichenfeier für das ambitionierte Erweiterungs- und Sanierungsprojekt. Was 2006 mit ersten Überlegungen und einer beauftragten Studie begann, steht nun kurz vor seiner Vollendung. SCHWECHAT. Im November 2021 wurde ein EU-weites Vergabeverfahren gestartet, und bereits im Juli 2022 wurde der Auftrag an den Totalunternehmer ÖSTU-Stettin erteilt. Mit einer Auftragssumme von rund 20 Mio....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Dachgleichenfeier, nur elf Monate nach dem Spatenstich. | Foto: Invester United Benefits
7

Dachgleiche Simmering
Bau-Meilenstein in zukunftsweisendem Wohnprojekt

Das Wohnbauprojekt in der Lorystraße 71 erreichte einen bedeutenden Meilenstein: Invester United Benefits und Dywidag Bau feiern die Dachgleiche ihres Wohnprojekts, nur elf Monate nach dem Spatenstich. WIEN/SIMMERING. Dachgleichenfeier für einen nachhaltigen Wohnbau im Bezirk: Das Projekt, das auf einer Grundstücksfläche von 1.246 Quadratmetern errichtet wird, umfasst insgesamt 73 Wohnungen und wird voraussichtlich Anfang 2024 abgeschlossen sein. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
"Das ist auch das Fest der Bauarbeiter", so Strabag Gruppenleiter Michael Bierbaum
3

"Super geiles Haus" feiert Dachgleiche

57 freifinanzierte Wohnungen entstehen in der Ganghofergasse SIMMERING. . „Super geil“ findet Simmerings Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) das neue Haus in der Ganghofergasse 2. Hier wurde am 28. Jänner die Gleichenfeier begangen. „Das ist auch das Fest der Bauarbeiter, die hier unter teilweise schwierigen Wetterbedingungen die letzten Monate gearbeitet haben“, sagt Michael Bierbaum, der für die STRABAG durch das Programm der Feier führte. Bei dem Bauprojekt handelt es sich um 57...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Bunke
Bürgermeisterin Christine Dünwald, Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger und Guido Wirth, Projektleiter der Niederösterreichischen Landesausstellungen (Mitte, v.l.) mit den Zimmerern der Firma Graf Holztechnik. | Foto: Hackl
4

"Gemma Baustelle schauen!"

Zahlreiche Besucher besichtigen Baustelle bei Dachgleichenfeier beim Töpperschloss in Neubruck. NEUBRUCK. Unter dem Motto "Gemma Baustelle schauen!" kamen zahlreiche Besucher nach Neubruck. Im Rahmen der Gleichenfeier des Töpperschlosses fand eine Informationsveranstaltung zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 "ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir" statt. Baustellen-Rundgänge Bei geführten Baustellen-Rundgängen informierten sich die Gäste über den Baufortschritt beim Schloss und im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Seh ich Skepsis ?
6 19

Open Door auf den Mautnergründen

Zur Erreichung der Dachgleiche wurde die Baustelle auf den Mautnergründen zur ersten Besichtigung freigegeben ! Bis die ersten Mieter einziehen können wird noch einige Zeit vergehen ! A.Bacher Wo: Sim.Hptstr., Sim.Hptstr., 1110 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Anton Bacher
7.200 Kubikmeter Beton, 40.000 Quadratmeter Schalung und 400 Tonnen Betonstahl wurden bis Ende April verbaut. | Foto: Foto: Land OÖ/StPL

Anton Bruckner Privatuni: Dachgleiche noch heuer

Vor fast genau einem Jahr erfolgte der Spatenstich für den Neubau der Anton Bruckner Privatuniversität. Seither hat sich einiges getan: „Alle Arbeiten sind termingerecht am Laufen“, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Das zweite Untergeschoss konnte bereits zur Gänze, das erste fast zur Hälfte fertig gestellt werden. Derzeit sind die Arbeiten am Erdgeschoss voll im Gange. Die Dachgleiche soll noch Ende dieses Jahres erreicht werden. Läuft alles wie geplant, können die Studenten bereits im...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.