Baustellen

Beiträge zum Thema Baustellen

Staus werden etwa auf der Karawankenautobahn erwartet. | Foto: MeinBezirk

Achtung Autofahrer
Am Wochenende werden kilometerlange Staus erwartet

Bayern und Baden-Württemberg starten in die Ferien. Das heißt es steht das stärkste Reisewochenende bevor. MeinBezirk sprach mit ÖAMTC-Verkehrsexperten wo die Hotspots für Staus sein werden.   KÄRNTEN. Erfahrungsgemäß sind die ersten beiden Wochenenden des Ferienstarts von Bayern die verkehrsreichsten des Jahres. "Vermutlich beginnen die ersten Staus schon am Freitag, im Laufe des Sonntags wird auf alle Fälle reger Verkehr sein", so der Experte. Kilometerlanger Stau Laut ÖAMTC wird es sich...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Vor den Sommerbaustellen staut es derzeit des Öfteren. Der ÖAMTC hat sich die Hotspots genauer angesehen (Symbolbild). | Foto: Nile/Pixabay
2

9., 18. und 19 Bezirk
ÖAMTC ortet Probleme durch Gürtelbaustellen

Die ÖAMTC-Expertinnen und - Experten haben eine Woche lang die Situation vor den Sommerbaustellen sehr genau beobachtet. Zeitweise muss mit erheblichen Verzögerungen gerechnet werden. Nadelöhre für den Verkehr gibt es vor allem in Währing und Döbling. WIEN/ALSERGRUND/WÄHRING/DÖBLING. Es wird gebaut - und zwar ordentlich. Gerade am Gürtel und den Wegen dorthin muss man mit Verkehrsverzögerungen rechnen. Beim ÖAMTC hat man sich die derzeit laufenden Sperren bzw. Umleitungen genauer angesehen. Mit...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der rege Verkehr lässt auch an den üblichen Stellen trotz der Urlaubszeit nicht nach. Der ÖAMTC empfielt, sich täglich über die aktuelle Stausituation zu informieren. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

ÖAMTC
Diese Stellen sind die derzeitigen Stau-Hotspots in Wien

Wo in Wien täglich mit Stau zu rechnen ist, hat der ÖAMTC eine Woche lang untersucht. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. WIEN. Sommerzeit ist Baustellenzeit. Experten des Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring Clubs (ÖAMTC) haben sich eine Woche lang angeschaut, wie es um den Verkehr rund um Wiens Sommerbaustellen steht.  An folgenden Stellen ist mit täglichen Staus zu rechnen:  Auf der Heiligenstädter Straße im Bereich Liechtenwerder Platz ist der Rechtsabbiegestreifen gesperrt. Das...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Foto: Shutterstock / DimaBerlin
Aktion 3

Sommer, Sonne, Stau
Mit dem Ferienbeginn startet der Sommerreiseverkehr

Mit dem Ferienbeginn im Osten des Landes, Tschechien und der Slowakei fällt auch der Startschuss des Sommerreiseverkehrs in Österreich. Vor allem auf den Transitrouten ist in den kommenden Wochen mit dichtem Kolonnenverkehr zu rechen. Großveranstaltungen wie das Formel 1 Rennen in Spielberg oder Festivals werden auch regional zu starkem Verkehrsaufkommen führen.  ÖSTERREICH. Wenn am kommenden Wochenende Wien, Niederösterreich und das Burgenland in die Sommerferien starten, dürfte laut ÖAMTC das...

  • Maximilian Karner
Foto: ÖAMTC

Starker Reiseverkehr und Stau
Kärntner Verkehrsinfo fürs Pfingst-Wochenende

Die Reiselust ist in diesem Jahr besonders hoch, nicht zuletzt durch das Regenwetter in den letzten Wochen. Die Verkehrsprognose des ÖAMTCs und der ASFINAG rechnen mit langen Verzögerungen über Pfingsten, da in Bayern die 14-tägigen Pfingstferien beginnen. KÄRNTEN. Die ersten Staus werden dabei schon am Donnerstagabend und am Freitag entlang der Transitrouten Richtung Süden auftreten. Da bewegt sich die Reisewelle aus Bayern über Österreich Richtung Adria in die 14-tägigen Pfingstferien....

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Besondere Verkehrsbedingungen wie zusätzliche Beschilderungen, Leitbalken und unklare Bodenmarkierungen können Lenker verwirren. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
Baustellen: So verhalten sich Autofahrer richtig

Die Mehrheit der Befragten befindet das Baustellenmanagement auf Österreichs Straßen als ingesamt gut. Das hat eine vom österreichischen Automobilclub (ÖAMTC) durchgeführte Umfrage unter 2.000 Mitgliedern ergeben. Komplizierte Beschilderung im Baustellenbereich kann Lenker aber zur Verzweiflung bringen, wie der ÖAMTC warnt. Denn gerade jetzt, im Reiseverkehr, können Baustellen und die daraus resultierende unplanmäßige Fahrzeitverlängerung zu Verärgerung und Stress führen. ÖSTERREICH. Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Mit dem Sommerferienbeginn startet normalerweise die traditionell verkehrsreichste Zeit des Jahres. Heuer soll das laut ÖAMTC coronabedingt anders werden.  | Foto: Pixabay
1 2

Ausblick
So wird der Sommerreiseverkehr zum Ferienbeginn

Der Mobilitätsclub ÖAMTC rechnet angesichts des Ferienbeginns am ersten Juli-Wochenende mit keinen Verkehrsbehinderungen. ÖSTERREICH. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ist am Freitag für rund eine halbe Million Kinder und Jugendliche ein turbulentes Schuljahr zu Ende gegangen. Für die 650.000 Kinder und Jugendlichen in den westlichen Bundesländern beginnen die Sommerferien erst eine Woche später. Drei Viertel planen in den Ferien auch heuer einen Urlaub, rund ein Viertel will ins...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Felix Böhm ist Leiter von Niederösterreichs größter Straßenmeisterei.
2

Sicherer, schneller und leiser auf Brucks Straßen

62 Mitarbeiter des NÖ-Straßendienstes machen 322 km Straßen im Bezirk Bruck auch im Sommer sicher. BEZIRK. Im Winter kämpfen die Bediensteten des NÖ-Straßendienstes gegen Eis und Schnee, im Sommer dampft bei Temperaturen über 30 Grad der heiße Asphalt. Insgesamt setzt die "orange Brigade" diesen Sommer zwei Projekte im Bezirk um und macht somit unseren Verkehr schneller, sicherer und leiser. Im Gegenzug wird nur eines erwartet: Ein wenig mehr Verständnis. Ein Lokalaugenschein. Bei Bedarf rund...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Grafik ÖAMTC

ÖAMTC: Reiseverkehr am Wochenende nimmt deutlich zu

Südost Tangente baustellenbedingt nur einspurig „An diesem Wochenende wird mit dem Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen und Teilen der Niederlande der Verkehr Richtung Adria vor allem in Süd- und Westösterreich spürbar stärker sein “, prognostiziert Harald Lasser von den ÖAMTC-Mobilitätsinformationen. Auch Richtung Norden wird das Verkehrsaufkommen zunehmen. Auf der Südost Tangente (A23) führt ein einspuriger Gegenverkehrsbereich zwischen Hirschstetten und Stadlau zu langen Verzögerungen....

  • Horn
  • H. Schwameis
Baustellen auf den Straßen sind ärgerlich, aber ein notwendiges Übel. Besonders viele davon gibt es in der verkehrsärmeren Sommerzeit. | Foto: blasbike/panthermedia
2

Sommerbaustellen: Wo Sie heuer Nerven brauchen

Sommerzeit ist Baustellenzeit: 35 Verkehrsprojekte stehen heuer in Linz auf dem Plan. Wer jetzt zu den Stoßzeiten im Stau steht, freut sich normalerweise auf die verkehrsärmeren Zeiten im Sommer. Wenn viele im Urlaub sind, geht es auf den Straßen meist ruhiger zu. Das macht sich jedoch auch das Magistrat Linz zunutze und plant in dieser Zeit zahlreiche nötige Baustellen. 35 werden es heuer im gesamten Stadtgebiet sein. "Durch das geringere Verkehrsaufkommen wird es zu keinen gravierenden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Rohrverlegungsarbeiten machen die Alsergrunder Hörlgasse zum Nadelöhr der ganzen Stadt. | Foto: bz
1

Alsergrund: Baustellen legen den Bezirk lahm

Gleich zwei Großbaustellen sorgen derzeit am Alsergrund für Stauchaos ohne Ende. ALSERGRUND. Ab sofort wird der Baustellensommer am Alsergrund seinem Namen gerecht. Zeitgleich werden in der Hörlgasse Rohrarbeiten der Wasserwerke durchgeführt und in der Währinger Straße Bimgleise getauscht. "Diese Kombination wird dafür sorgen, dass es den ganzen Sommer lang im Bezirk zu umfangreichen Staus kommen wird. Die beste Alternative ist das Ausweichen auf die Öffis", so ÖAMTC-Verkehrsexperte Harald...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
In den Sommermonaten wird heuer in Linz wieder kräftig gebaut. | Foto: blasbike/panthermedia
3

Linz: 31 Baustellen bremsen den Verkehr

Die BezirksRundschau verrät, wo Sie im Sommer gute Nerven brauchen. Sommerzeit ist Baustellenzeit: 31 Verkehrsprojekte stehen heuer in Linz auf dem Plan. Aufgrund der ohnehin bereits prekären Verkehrssituation wurde der Baustellensommer heuer etwas abgespeckt. „Bei der Planung wurde mit Sicherheit darauf Rücksicht genommen. Die Baustellen sind heuer relativ gnädig ausgefallen“, sagt Thomas Grumböck vom ÖAMTC Linz nach Durchsicht des Plans, der von der Stadt veröffentlicht wurde. Die Bauarbeiten...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.