BBQ

Beiträge zum Thema BBQ

Burger sind die Spezialität im Grillspitz von Markus Mühlfellner.  | Foto: Höllbacher
3

Saftige Burger, perfekte Steaks
Mattighofner Grillspitz-Chef kennt die Tricks am Grill

Grillprofi und Burgerexperte Markus Mühlfellner hat die Tipps für den perfekten Grillabend. In seinen Seminaren gibt der Grillspitz-Chef aus Mattighofen sein Wissen weiter.  MATTIGHOFEN. "Geduld ist das Geheimnis. Es gilt: Fertig ist, wenns fertig is", lacht Markus Mühlfellner. Der Grillprofi betreibt den Grillspitz in Mattighofen und gibt sein Wissen in Grillseminaren weiter.  Schon seit seiner Kindheit steht Mühlfellner mit Begeisterung am Grill. Früher noch am Lagerfeuer. Heute auch am Dutch...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Porchetta ist ein italienischer Schweinsbraten, der langsam indirekt gegrillt wird und zehn Personen satt macht. | Foto: Gollenz
4

Tipps vom Weltmeister
Grillen am Spieß und auf der heißen Platte

Womit man heuer bei der Grillparty punkten kann, verrät Grillweltmeister Christoph Gollenz. OBERWANG (rab). "Grillen am Spieß, auch Rotisserie genannt, kommt in meinen Grillkursen derzeit besonders gut an", sagt Christoph "Goli" Gollenz aus Oberwang. Der Grillweltmeister bietet in seiner Grillschule Kurse an, wo er seine Rezepte, Tipps und Tricks verrät. Italienischer Schweinebraten "Das Highlight ist heuer die Porchetta – ein gerollter Schweinsbraten in einer mediterranen Marinade", verrät...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
"Kaltes vom Grill" begeistert bestimmt so manche Tischgesellschaft. | Foto: holzeis.com

Kaltes vom Grill – Bayrisches Rindfleisch BBQ smoked

Rezept-Tipp von Grillprofi Michael Holzeis aus Altlengbach/Neustift-Innermanzing Zutaten Ein 3-bis 4-kg-Stück Beiried oder Rostbraten im Ganzen, zugeputzt durch 10 bis 14 Stunden Smoker-Zeit. Es können auch günstigere Fleischsorten wie Tafespitz oder Meisel verwendet werden. Als Variante ist "Pulled Pork" mit Schweinsschulter möglich. Vorbereitung Mop: Mops sind flüssige Gewürzpasten oder Marinaden, die während der gesamten Gardauer mittels Mop-Pinsel stündlich eingepinselt werden. Das nennt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
1

Pitabrote vom Grill

Wenn es so heiß und schön draußen ist haben wir richtig Lust auf Grillen. Weil aber das Kotelett und die Grillwürsteln schon etwas langweilig geworden sind gibt es heute Pita Brot vom Grill. Diese können entweder mit Salat, Gemüse, Käse oder Fleisch gefüllt werden oder schmecken auch als Beilage sehr gut. Hier geht´s zum Rezept für Pita Brote vom Grill

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.