Beate Prettner

Beiträge zum Thema Beate Prettner

Beate Prettner, Peter Kaiser und Martin Gruber bei der Pressekonferenz | Foto: LPD Kärnten/Bauer
4

Regierungssitzung
Minus von rund 38 Millionen Euro bei Krankenanstalten

In der heutigen Regierungssitzung war natürlich "Corona" ein zentrales Thema. Gesundheitsreferentin Beate Prettner präsentierte auch die finanziellen Einbußen bei den Krankenanstalten (bisher). Von einem Minus von 38 Millionen Euro ist die Rede. Die finanziellen Auswirkungen auf den Landeshaushalt werden weiterhin grob mit 300 Millionen Euro angenommen. Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen wie der Ausbau von Stiftungen und überbetrieblichen Ausbildungsplätzen sollen erfolgen. Diese und weitere...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Besuchsregelungen in Pflegeheimen werden gelockert, berichteten Sigrid Samm, Beate Prettner und Günther Wurzer in der Presskonferenz. | Foto: LPD Kärnten/Peter Just
1 1 2

Corona-Virus
Besuche in Pflegeheimen ab 4. Mai – mit Einschränkungen – erlaubt

Eine weitere Kärntner Pressekonferenz nach jener zu Maßnahmen im Tourismus fand heute Nachmittag statt: Aktuelles zu Gesundheit, Pflege und Sozialem gaben Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, Günther Wurzer (Leiter des Koordinationsgremiums) und Sigrid Samm (Abteilung 4) preis – um 15 Uhr. Zu Testungen in Krankenhäusern und Pflegeheimen, zu Lockerungen bei Besuchen in Alten- und Pflegeheimen bis hinzu 24-Stunden-Betreuung und Behindertenwesen… KÄRNTEN. Die Themenbereiche Gesundheit,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Sprachen heute nach der Regierungssitzung: Beate Prettner, Peter Kaiser und Martin Gruber | Foto: LPD Kärnten/Just

Regierungssitzung Kärnten
Reihenuntersuchungen in 76 Heimen laufen

Nach der 47. Regierungssitzung traten heute Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Landesrat Martin Gruber per Video vor die Presse. Nach ersten vorsichtigen Schätzungen hat die Corona-Krise natürlich massive Auswirkungen auf das Budget des Landes. Finanzreferenten der Länder tagen dazu am Freitag. KÄRNTEN. Einstimmig wurde in der heutigen Regierungssitzung ein Maßnahmenbericht zur "Post-Corona-Phase", der von allen Regierungsmitgliedern eingebracht...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Wie geht es mit Kunst, Kultur und Veranstaltungen weiter? Dazu heute Vizekanzler Werner Kogler… | Foto: Pixabay/Free-Photos
1 Video 2

Corona-Virus
Villacher Kirchtag und Altstadtzauber abgesagt

Wie sollen wieder mehr Patienten in den Kärntner Krankenhäusern in Versorgung gebracht werden? Das Wichtigste von Freitag, 17. April: Komödienspiele Porcia werden auf 2021 verschobenAlle Infos zum Saisonstart auf den Tennisplätzen!schrittweise Öffnung der Spitäler wird regional vorbereitet9.704 Genesene österreichweit Villach: "Corona reißt Riesenloch in Stadtkasse"So geht es in Kärntner Spitälern weiter!Keine Großveranstaltungen bis Ende AugustKonzerte auf der Schlosswiese Moosburg werden...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Pressekonferenz in Kärnten: langsames Hochfahren in den Spitälern | Foto: Pichler

Corona-Virus
So geht es in den Kärntner Spitälern weiter!

Schrittweise Öffnung von Kärntner Spitälern: Krankenhäuser entwickeln nun lokale Pläne und Prioritätenlisten, wie aufgeschobene Behandlungen wieder stattfinden können. Es habe sich einiges aufgestaut. Die Versorgung von Akutfällen war und ist immer gegeben.  KÄRNTEN. Gesundheitsminister Rudolf Anschober kündigte heute Vormittag in einer Pressekonferenz an: "Die Länder und die regionalen Krankenanstalten erarbeiten Pläne für die schrittweise Öffnung." In Kärnten wurden erste Pläne heute bereits...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Wieder mal ein Blick auf die Bezirkszahlen, 15 Uhr
7

Corona-Virus
Rund 200 aktiv infizierte Kärntner

Tag 23 der Ausgangsbeschränkungen und der erste Tag, nachdem Lockerungen für die Zeit nach Ostern in Aussicht gestellt wurden. Wie muss man sich auf öffentlichen Orten verhalten? Der neue Erlass hier! (Erlass, §15 Epidemiegesetz 6.4.2020) Heute traten Landeshauptmann Peter Kaiser, Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Landesrat Martin Gruber nach der Regierungssitzung vor die Presse. Alle Infos dazu findet ihr im Ticker hier! WICHTIGE NEWS VON HEUTE: Corona-Folge: In Kärnten geht die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Aktivitäten am Wasser vermeiden. Diese können zu schweren Unfällen führen. Es wird verstärkt kontrolliert. Auch Seen könnten gesperrt werden. | Foto: Ingrid Bögner
5

Corona-Virus
Schuschnig: "Auch Sperre von Seen ist möglich!"

Auch wenn das Wetter am Wochenende nach draußen lockt: Menschenansammlungen vermeiden, Abstand halten! Hier informieren wir über Tag 20 der Ausgangsbeschränkungen – Samstag, 4. April. WICHTIGE NEWS VON HEUTE: ab Montag Grenzübergang Grablach teilweise wieder offenderzeit elf Intensivbetten belegt, 32 Corona-Patienten in Kärnten im Spital 186 Todesfälle, drei in Kärnten2.507 Genesene, davon 87 KärntnerAb nächster Woche wird bei jeder Neuaufnahme in einem Pflegeheim eine Corona-Testung...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Beate Prettner, Peter Kaiser und Martin Gruber bei der Pressekonferenz | Foto: LPD Kärnten/Just
7

Corona-Virus
Keine Angst vor Infizierung im Krankenhaus!

Heute meldet sich wieder die Kärntner Landesregierung live zu Wort. Es gab eine Pressekonferenz nach der heutigen Sitzung des Experten-Koordinationsgremiums und der Video-Konferenz der Landeshauptleute mit Bundeskanzler Sebastian Kurz. Die Landesregierungsmitglieder bezogen auch zu den neu kommunizierten Maßnahmen Stellung. KÄRNTEN. Über die aktuelle Lage zum Corona-Virus informieren Landeshauptmann Peter Kaiser, Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Landesrat Martin Gruber. Kärnten habe am...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Gesundheitsreferentin Beate Prettner erlebt derzeit sehr intensive und herausfordernde Tage und Wochen. | Foto: LPD Kärnten

Corona-Virus
Beate Prettner zur Pflege: "90 Prozent aller Betroffenen zumindest für die nächsten drei Wochen versorgt"

Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitsreferentin Beate Prettner im Interview über Engpässe bei Corona-Test-Kits, die Situation beim ärztlichen Bereitschaftsdienst und im Pflege-Bereich und welche Lehren man bereits aus der Krise ziehen kann. WOCHE: Wie kann man sich derzeit in dieser Krisensituation den Arbeitstag einer Gesundheitsreferentin vorstellen? BEATE PRETTNER: Sehr intensiv und herausfordernd und durchgetaktet mit Videokonferenzen, Besprechungen, Abstimmungen. Es sind im...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.