Befreiungsfeiern

Beiträge zum Thema Befreiungsfeiern

Seit 1997 in Freundschaft vereint: Die Gemeindeführungen von Empoli und St. Georgen. | Foto: Manuela Reichl
6

Städtepartnerschaft St. Georgen – Empoli
"Zusammenwachsen gegen antidemokratische Strömungen!"

"Wo Hass, Diktatur und Kriege die Menschheit zu spalten drohen, ist Zusammenrücken auf Augenhöhe, das Grenzen überwindet, die beste Strategie dagegen!" Seit mehr als einem Vierteljahrhundert leben St. Georgen an der Gusen und die Glasmacherstadt Empoli in der Toskana dieses Motto aus Überzeugung in einer vielschichtigen Städtepartnerschaft. Heuer, zum 80. Jahrestag der Befreiung von Nationalsozialismus und Faschismus, war eine besonders große St. Georgener Delegation zu Besuch in Italien.  ST....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Franz Pötscher und Walter Hofstätter beim Aufbau der Ausstellung "hinschauen/hinhören/handeln". | Foto: BezirksRundSchau Perg
3

Ausstellung
"perspektive mauthausen" will hinschauen, hinhören, handeln

Die perspektive mauthausen greift das Thema "Zivilcourage" in ihrer Ausstellung "hinschauen/hinhören/handeln" in Schloss Pragstein auf. Eröffnung: Freitag, 5. Mai, 19 Uhr. MAUTHAUSEN. Der Heimat- und Museumsverein Mauthausen bot der "perspektive mauthausen" an, einen Teil der Ausstellung im Heimatmuseum auf Schloss Pragstein zu gestalten. Die perspektive entwickelte daraufhin unter Leitung des Historikers Franz Pötscher ein Konzept, das nicht nur im Schloss, sondern auch öffentlich im Ort...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.