Begegnungszone

Beiträge zum Thema Begegnungszone

Ein Fuß- und Radweg soll bis zum "Schlossteich" führen und eine gute Querverbindung ermöglichen.  | Foto: Wolfinger
3

Naherholungsgebiet
Schlierbach bekommt ein "Grünes Wohnzimmer"

Im Schlierbacher Siedlungsgebiet Hofwiese entsteht ein Naherholungsgebiet in der Größe von fünf Tennisplätzen. Die "Grüne Achse Schlierbach" soll eine autofreie Begegnungszone für alle sein, für Einheimische und Gäste. SCHLIERBACH. Ein Siedlungsgebiet wie die Hofwiese gewinnt durch die Gestaltung von wohnungsnahen, öffentlich zugänglichen Grünflächen enorm an Attraktivität. Hier handelt es sich konkret um eine Grünfläche von 1.200 Quadratmetern mit Wasserauffangbecken. "Bis Frühling 2022 soll...

  • Kirchdorf
  • Christa Wolfinger
Im Ortszentrum soll eine Begegnungszone entstehen; derzeit ist diese finanziell nicht umsetzbar. | Foto: Kogler
4

Westendorf - Mobilität
Westendorfer Begegnungszone muss noch warten

Erste Vorhaben des örtlichen Mobilitätskonzepts werden umgesetzt, noch nicht jedoch die Begegnungszone. WESTENDORF. "Unser umfassend ausgearbeitetes Mobilitätskonzept sollte nicht in der Schublade landen. Daher werden wir heuer mit kleineren Teilen daraus beginnen und Corona-bedingt stark budgetbelastende Teile nach hinten verschieben müssen", so Bgm. Annamarie Plieseis zum örtlichen Mobilitätskonzept. Das Konzept werde die Gemeinde und die Bürger noch einige Zeit begleiten, so die Ortschefin....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Flächendeckende Parkraumbewirtschaftung soll im März starten: Die bisherige Kurzparkzonenregelung in Landeck bleibt bestehen.
1 5

Landeck: Parkraumbewirtschaftung soll im März starten

Stadtbarometer: Bgm. Wolfgang Jörg spricht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über aktuelle Themen und anstehende Projekte. LANDECK. Für viel Wirbel hat die Einführung einer flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung mit 1. Jänner gesorgt. Haben sich die Wogen inzwischen geglättet? JÖRG: Die Einführung hat sich leicht verzögert, vermutlich erfolgt der Start im März. Durch die Wettersituation konnten erforderliche Grabungsarbeiten nicht mehr zeitgerecht duchgeführt und Schilder nicht mehr aufgestellt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg:  "Ein Bettelverbot wird sachlich und korrekt geprüft."
1

Landeck prüft ein Bettelverbot

Stadtbarometer: Bgm. Wolfgang Jörg spricht im Bezirksblätter-Interview über aktuelle Themen und anstehende Projekte. LANDECK (otko). LANDECK (otko). Der Erlass eines Bettelverbots in Landeck wird kontroversiell diskutiert. WOLFGANG JÖRG: "Das Betteln im Umfeld des Frischemarktes wurde an uns herangetragen und es gibt immer wieder Beschwerden von Besuchern. Wir haben das Thema im Stadtrat beraten und es wurde mehrheitlich beschlossen, dass man die Hintergründe prüft. Wenn der Gemeinderat ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
So könnte sie aussehen, die Begegnungszone in der Florianigasse. Die Grünen haben eine Vision. | Foto: Grüne Josefstadt
1 1

Wird die Florianigasse zur Begegnungszone?

Pläne für einen Radweg gegen die Einbahn in der Florianigasse liegen vor, bis er wirklich errichtet wird, kann es aber noch dauern. Die Grünen fordern darüber hinaus eine Begegnungszone in der Florianigasse, die schon jetzt eine Durchzugsroute sei. JOSEFSTADT. Die "Profis" unter den Radfahrern machen es schon längst, bald könnte es auch für die nicht ganz so Unerschrockenen möglich sein: von ganz oben bis nach ganz unten mit dem Rad gegen die Einbahn durch die Floriani-gasse. Im Dezember 2015...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Bgm. Wolfgang Jörg: "Für die Begegnungszone sind noch eine Menge an Aufgaben zu lösen."

Stadtbarometer: Begegungszone wird diskutiert

Nach geschlagener Wahl spricht Bgm. Wolfgang Jörg im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über die anstehenden Themen und Projekte für 2016. LANDECK. Herr Bürgermeister, wie sieht der weitere Fahrplan für die VS Angedair aus? WOLFGANG JÖRG: "Inzwischen sind die Verträge mit dem Architekten Stättner von Franz ZT GmbH sowie mit Gemnova unter Dach und Fach. Es braucht keinen neuen Wettbewerb mehr, was eine Zeit- und Kostenersparnis bringt. Eine intensive Abstimmung mit den Nutzern und dem Auftraggeber zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg: "Das Jubiläum 1.500 Jahre Kirche wird 2016 eine große Sache."
2

Landeck: Begegnungszone wird diskutiert

Bgm. Wolfgang Jörg spricht im Bezirksblätter-Interview über die anstehenden Themen und Projekte für 2016. LANDECK. Herr Bürgermeister, was waren die Highlights bzw. die größten Herausforderungen im vergangenen Jahr? WOLFGANG JÖRG: "Sehr positiv hervorzuheben ist die gute Lösung in der Seveso-Geschichte, die in Zusammenarbeit mit dem Land, der Donau Chemie, dem Raumplaner und der Initiativgruppe erreicht wurde. Die Schutzzone wurde entsprechend verkleinert und es ist wieder Ruhe in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.