Begegnungszonen

Beiträge zum Thema Begegnungszonen

Foto: Bezirks-Grüne
3

Gloggnitz
Grüne legen ihre Schwerpunkte fest

Beim Bezirkstreffen in Gloggnitz wurden die Themen, die heuer beschäftigen werden, besprochen. Im Zentrum steht die Lebensqualität. GLOGGNITZ/BEZIRK. "Ein Thema ist und bleibt, die Verbesserung der Lebensqualität für die Menschen in unserer Region", betont Grüne-Bezirkssprecher Josef Kerschbaumer. Und da steht der Klimaschutz an erster Stelle. Klimaschutz im Verkehr könne laut Kerschbaumer durch „Aktive Mobilität“, wie dem Zu-Fuß-Gehen und dem Radfahren wesentlich verbessert werden: "Dann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Das ändert sich im Straßenverkehr

OÖ (ok). Einige Änderungen ergab die kürzlich im Nationalrat beschlossene Änderung der Straßenverkehrsordnungs-Novelle. So dürfen künftig Straßenerhalter eigene Fahrradstraßen schaffen, auf denen Fußgänger und Radfahrer bevorrangt sind. Durchzugsverkehr ist hier nicht gestattet. Die Errichtung obliegt den Städten und Gemeinden. Gemeinden können nun auch sogenannte Begegnungszonen, das sind Bereiche, die von Fahrzeugen und Fußgängern gleichberechtigt im Mischverkehr genutzt werden können,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Der Linzer Hauptplatz soll zur Begegnungszone werden. | Foto: Koch

Einzigartiges Konzept für Begegnungszonen in Linz

27 zusätzliche Zonen werden in der Stadt errichtet Die Stadt Linz will das Konzept der Begegnungszonen massiv ausweiten. Dabei handelt es sich um niveaugleiche Verkehrsflächen, bei denen Fußgeher, Rad- und Autofahrer gleichberechtigt die Fahrbahn nutzen. In der Herren- und der Klosterstraße gibt es bereits solche gehsteiglosen Straßenabschnitte. 27 neue Begegnungszonen sind nun vorgesehen und sollen am 8. März im Gemeinderat beschlossen werden – etwa am Hauptplatz, dem südlichen Teil der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.