Begräbnis

Beiträge zum Thema Begräbnis

Erstkommunion in Ebensee. | Foto: Hörmandinger (Archivfoto)
2

Pfarrstatistik
Pfarre Ebensee zieht Bilanz von 2023

Rückgang bei Taufen und Begräbnissen in Ebensee, Trauungen gleichbleibend. EBENSEE. 33 Kinder empfingen in der Pfarre Ebensee im abgelaufenen Jahr 2023 das Sakrament der Hl. Taufe, ein Jahr zuvor gab es 42 Taufen. 81 Gemeindemitglieder wurden 2023 zu Grabe getragen, 2022 verzeichnete man 90 Sterbefälle. Die Zahl der Erstkommunikanten betrug 61, im Vorjahr traten um 44 Kinder erstmals vor den Tisch des Herren. 35 Jugendliche empfingen im Jahr 2023 in Ebensee das Firmsakrament, im Vorjahr wurden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die neu geweihte Diakon Kurt Di Bernardo in seiner liturgischen Kleidung mit Dalmatika und Diakons-Stola. Auch seine Familie war bei der Weihe im Grazer Dom dabei.  | Foto: Gerd Neuhold
Video 4

Kurt Di Bernardo
Wettmannstätten hat seinen ersten Diakon

Am 25. April 2021 weihte Bischof Wilhelm Krautwaschl im Grazer Dom sieben Männer zu Ständigen Diakonen. Einer davon war Kurt Di Bernardo aus Wettmannstätten. WETTMANNSTÄTTEN. Die Pfarre Wettmannstätten feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Doch nicht nur dieses besondere Jubiläum macht das Jahr 2021 für die Wettmannstättener Pfarrgemeinde zu einem besonderen, sondern auch die Weihe von Kurt Di Bernardo zum Ständigen Diakon wird in die Geschichte der weststeirischen Pfarre eingehen. Di...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Kirchen im Bezirk Weiz, wie hier die Basilika am Weizberg, dürfen ab 15. Mai wieder für Gottesdienste und dergleichen öffnen. | Foto: Hofmüller

Kirchen wieder geöffnet
Auseinanderrücken im Gebet

Ein Gläubiger pro zehn Quadratmeter: Die WOCHE verrät, wie viele ab 15. Mai in die Kirchen im Bezirk dürfen. Ab dem 15. Mai darf nicht nur die Gastronomie aufatmen, auch für die Gläubigen ist es wieder möglich, die Kirche beziehungsweise den öffentlichen Gottesdienst zu besuchen. Hier wie dort gelten aber gewisse Sicherheitsmaßnahmen und Abstandsregeln. Aber es gibt eine Neuigkeit: Während noch vor Kurzem nur ein Kirchenbesucher pro 20 Quadratmeter erlaubt war, ist nun einer pro zehn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Bischofskonferenz mit Diözesanbischof Manfred Scheuer hat genaue Regeln für das Feiern von Gottesdiensten ab 15. Mai herausgegeben. | Foto: Diözese Linz/Walkolbinger

Corona
Gottesdienste – wie ab 15. Mai gefeiert werden darf

Zehn Quadratmeter Fläche pro Person, zwei Meter Mindestabstand, Mund-Nasen-Schutz ab dem sechsten Lebensjahr, regelmäßige Desinfektion der Kirchen und Ordnerdienste, die das Einhalten der Regeln sicherstellen. So dürfen ab 15. Mai wieder Gottesdienste gefeiert werden, bei denen auch die Kommunion in die Hand empfangen werden kann. Diese Regeln hat die Bischofskonferenz in Abstimmung mit dem Bund festgelegt. Grundsätzlich halten die Bischöfe fest, dass es sich bei den vorliegenden Regeln um eine...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Kirchen sollen tagsüber geöffnet bleiben. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1 4

Corona
Kein Gottesdienst in Kirchen: "Heiliger Geist hat keine Kilometerbegrenzung"

Ab Montag, 16. März, gilt die Anordnung von Bischof Manfred Scheuer, dass Gottesdienste ohne physische Anwesenheit der Gläubigen stattfinden werden: "Die Priester sind aufgerufen, die Eucharistie weiterhin für die ihnen anvertrauten Gläubigen und für die Welt zu feiern. Die Gläubigen sind eingeladen, über Medien teilzunehmen und sich im Gebet zuhause anzuschließen", so der Bischof. Feiern wie Taufen und Hochzeiten sind zu verschieben. Begräbnisse sollen im kleinsten Rahmen bzw. außerhalb des...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.