Behandlung

Beiträge zum Thema Behandlung

1 Video 4

Schmerztherapie des eigenen Körpers
Knieschmerzen selbst behandeln

Chronische Knieschmerzen sind eine Volkskrankheit genauso wie Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen (Migräne). Viele Menschen leiden daran und scheinbar hilft nichts langfristig. Im Gegensatz dazu habe ich die Erfahrung gemacht, dass Knieschmerzen, selbst wenn schon Schmerztherapien versucht wurden, sich in den meisten Fällen von den Betroffenen selbst beheben lassen. Man benötigt nur das nötige Know-how und muss es dann natürlich auch umsetzen. Das trifft übrigens auch auf sehr viele andere...

Richtig behandelt, verblassen Schrammen. | Foto: Alexas_Fotos/pixabay

Narben reduzieren
Nach der OP: Die richtige Pflege ist entscheidend

Operative Eingriffe hinterlassen häufig Spuren. Entstandene Narben können oft so behandelt werden, dass sie nach einiger Zeit kaum noch zu sehen sind. ÖSTERREICH. Unmittelbar nach der Operation wird von Chirurgen dazu eine Salbe aufgetragen, welche das Wachstum diverser Mikroorganismen einschränkt und entzündungshemmend wirkt. Je nach Art der Narbe ist etwa eine Behandlung durch Abschleifen, punktuelles Spritzen von Kortison oder eine Lasertherapie möglich. Der Patient kann zu einer raschen...

Foto: Mathew Schwartz/unsplash
3

Ärger über Medizinerin im Wechselland
Skandal-Ärztin liefert nächsten Fauxpas

Das ist frech: eine Allgemeinmedizinerin soll eine nie erbrachte Leistung verrechnet haben. Die Ärztin schweigt. WECHSELLAND. Da staunte ein Aspanger (43) nicht schlecht, als ihm bei der Leistungsabrechnung der Gesundheitskasse ein Besuch bei einerAllgemeinmedizinerin im Wechselland von Mitte 2021 in Rechnung gestellt wurde. Denn getan hat sie laut Ausführungen des 43-Jährigen überhaupt nichts. "Ich war zwei Minuten dort" Der Aspanger zu den BezirksBlättern: "Ich kam zu ihr wegen einer...

Neunkirchen
Leserpost

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es muss auch einmal gelobt werden.   Gerade in Zeiten wie diesen, wo im Krankenhaus Neunkirchen Personalmangel herrscht, musste ich stationär aufgenommen werden. Die Patienten merken aber vom Personalmangel vor Ort Gott sei Dank nichts. Ein großer Dank geht an Primar Dr. Albert Knauder und seinem gesamten OP-Team, das mit einer  äußerst freundlichen und liebevollen Art im OP für einen da ist. Auch an die Bettenstation 2 mit dem gesamten Team ein großes Danke , denn auch das...

Foto: privat
13

Ungeimpfte haben das Nachsehen
Aushang von Ärztin sorgt für Empörung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den freien Zugang in die Ordination gestattet eine Allgemeinmedizinerin aus Aspang nur mehr Geimpften und Genesenen. Wer dennoch seine Hilfe in Anspruch nehmen will, muss um 20 Euro einen Test – bei dieser Medizinerin – durchführen. Besagte Ärztin ist in Räumlichkeiten, die dem Roten Kreuz in Aspang gehören, eingemietet. Seitens der Rettungsorganisation distanziert man sich von der Medizinerin: "Die Ärztin ist nur eingemietet." Regeln, welche Frau Doktor aufstelle, wolle man...

1

Schicksal
Leidensweg nach Unfall

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Neunkirchnerin wurde überfahren. Seither pendelt sie zwischen Klinik und Anwalt hin und her. Anneliese Meier (Name v. d. Red. geändert) führte ein aktives Leben. Die selbstständige Unternehmerin genoss Sportklettern und Ausflüge auf den Schneeberg. – Bis zu jenem schicksalhaften Juli-Tag vor zwei Jahren. Unfall am Schutzweg "Ich wurde beim Überqueren des Zebrastreifens im Bereich Schoeller-Straße-Fabriksgasse von einem abbiegenden Auto angefahren", erzählt die heute...

7

Leserpost
Negative Erfahrungen mit einer Kontrollärztin

Die Bezirksblätter-Cover-Story über das Fuhrwerken einer Kontrollärztin der NÖGKK schlägt weitere Wellen. Immer mehr Menschen melden sich, und brechen ihr Schweigen über – ihrer Ansicht nach – ungerechte Behandlungen. in Ihrer Cover-Story "Bronchitis, na und? Mann arbeitsfähig" Bezirksblätter Neunkirchen, Ausgabe 44, 31. Okt./02. Nov. 2018 sehe ich nur die immer wiederkehrende Vorgangsweise von Frau Dr. Anna Müller (Name v. d. Red. geändert) und der NÖGKK Service-Center Neunkirchen. Mir ist es...

Bei Demenzerkrankungen müssen die Angehörigen Einfühlsamkeit beweisen. | Foto: Ocskay Mark / Fotolia
2

Demenz: Rechtzeitig erkennen und handeln

Alzheimer und andere Formen der Demenz machen sich zu Beginn oft nur durch subtile Anzeichen bemerkbar. Um die Entwicklung der Krankheit zu bremsen, müssen rechtzeitig die richtigen Maßnahmen gesetzt werden. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung, wird die Gesellschaft im Schnitt immer älter. Experten bezeichnen Demenz in all ihren Formen daher bereits als das größte Gesundheits- bzw. Krankheitsthema des 21. Jahrhunderts. Schätzungen gehen von etwa 40 Millionen Betroffenen weltweit aus, die...

  • Michael Leitner
Wird die vorgeschriebene Behandlung nicht eingehalten, treten rasch neue Symptome auf. | Foto: RFBSIP / Fotolia

Schuppenflechte: Der Therapie treu bleiben

Bei chronischen Erkrankungen wie der Schuppenflechte (Psoriasis) ist es besonders wichtig, die Therapie nicht in Eigenregie abzusetzen. Raimund Lunzer von der Rheumatologischen Spezialambulanz im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Graz warnt, dass sich das Nicht-Einhalten der verordneten Behandlung bei den Patienten innerhalb weniger Wochen bemerkbar macht. „Sie bekommen Schmerzen und das Hautbild verändert sich. Außerdem dauert es, wie zu Beginn der Behandlung, zwei bis drei Monate bis die...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Musik hat sich auch in der Therapie bewährt. | Foto: photophonie / Fotolia

Mit Musik dem Patienten näher kommen

Die Musiktherapie hat sich in verschiedensten Lagen als hilfreiche Behandlung etabliert. Musik gilt gemeinhin als Unterhaltungsmedium, wird aber auch in der Medizin immer öfter angewandt. Die Musiktherapie kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn der Patient Probleme hat, sich sprachlich auszudrücken. Autismus ist ein typisches Anwendungsgebiet, aber auch bei psychischen Erkrankungen oder Traumen kommt der Behandlungsansatz zum Tragen. Unterschieden wird zwischen der aktiven und der rezeptiven...

  • Michael Leitner

Hund verätzte sich die Schnauze

Vorsicht! Irgendwo hier wächst Riesenbärenklau BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie ist alles andere als harmlos, die Pflanze Riesenbärenklau. Eben an eine solche dürfte Hund "Nils" geraten sein, meinte die behandelnde Tierärztin. Nils dreht seine Runden mit seiner Familie meist im Gebiet Ternitz-St. Johann. Also besonders aufpassen, wenn Sie mit Ihren Kindern oder Hunden unterwegs sind. Laut Tierärztin Dr. Daniela Neubauer könne man zur Behandlung eine Wund- und Heilsalbe auftragen. Allerdings schleckt...

Die Immuntherapie ist bei Schuppenflechte vielversprechend. | Foto: Adam Gregor / Fotolia

Schuppenflechte: Der Heilung näher kommen

Schuppenflechte gilt nach wie vor als unheilbar, in der Therapie werden aktuell aber große Fortschritte erzielt. Ein teilweise juckender, rötlicher Hautausschlag ist das auffälligste Symptom der Schuppenflechte. In der Fachsprache auch Psoriasis genannt, macht sich die Krankheit typischer Weise an Ellenbogen, Beinen oder Kopfhaut bemerkbar. Bislang gilt Schuppenflechte als unheilbar, in der Therapie wurden nun aber wichtige Fortschritte erzielt. Im Rahmen eines Dermatologiekongress in Salzburg...

  • Michael Leitner
Rückenschmerzen werden zur Volkskrankheit. | Foto: chombosan - Fotolia.com
2

Rückenschmerzen und Schmerzmittel

Bei Rückenschmerzen sollten Medikamente nicht die erste Wahl sein. Dank Bewegungsmangel und Büro-Alltag werden Rückenschmerzen immer mehr zur Volkskrankheit. Neue Richtlinien schlagen Ärzten nun vor, als Behandlung nicht zu schnell auf rezeptpflichtige Medikamente zu setzen. Demnach seien Wärmewickel, Massagen und Akupunktur geeignetere Erstmaßnahmen. Je nachdem wo die Ursachen für die Probleme liegen, verschwinden diese oftmals auch von selbst. Ernstnehmen sollte man Rückenschmerzen...

  • Michael Leitner

Diesen Ärger kann man nachvollziehen

Über Hippokrates Nachfahren im Spital. Unbarmherzig rollt die Grippewelle durch den Bezirk. Wird man dann mit 41°C Fieber von der Rettung in ein Krankenhaus eingeliefert, erwartet man sich dort verständlicherweise Hilfe. So auch ein Gloggnitzer, der vor sich hinfieberte und ins Landesklinikum Neunkirchen verbracht worden ist. Dass der Kranke dort nicht behandelt wurde, sondern zwanzig Kilometer weiter nach Wr. Neustadt geschickt wurde, klingt nach einem schlechten Scherz. Als ob es im...

Prim. Univ.-Doz. Dr. Franz Xaver Roithinger, Abteilungsvorstand der II. Internen Abteiung, LK Wr. Neustadt
2

NEUE SERIE: Mini Med Video – Thema: Unser HERZ

Fokus Vorhofflimmern und Schlaganfall Herz-Kreislauferkrankungen sind Todesursache Nummer 1 in Österreich. Das Herz ist der Motor des gesamten Blutkreislaufs. Es arbeitet wie eine Pumpe und hält unser Blut ständig in Bewegung. Eine optimale Herz-Kreislaufgesundheit kommt allen Organen und somit der gesamten Gesundheit zugute. Über das Blut werden unsere Organe mit allen Nährstoffen versorgt. Hohe Blutfettwerte stellen ein Hauptrisikofaktor für Herzinfarkt oder Angina pectoris dar. Hier geht es...

Anzeige

Wirksame Strategien gegen störende Cellulite

80 Prozent aller Frauen leiden unter Orangenhaut. So kann man sie sichtbar reduzieren. (red). Die Entstehung von Cellulite hat meist mehrere Ursachen: Das weibliche Bindegewebe ist so aufgebaut, dass die Fasern während einer Schwangerschaft locker bleiben. Aufgeplusterte Fettzellen können sich daher, auch ohne Baby in spe, aufgrund von genetischer Veranlagung, Bindegewebsschwäche oder bestimmter Hormonkonstellationen mühelos durch die Haut drängen und sichtbar werden. Darüber hinaus begünstigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.