Belvedere 21

Beiträge zum Thema Belvedere 21

"Belvedere Art Award"-Gewinnerin Rabbya Naseer mit Blumenstrauß | Foto: Foto: eSeL.at / Lorenz Seidler
2

Zeitgenössische Kunst
Belvedere Art Award 2024 geht an Rabbya Naseer

Für ihr besonders künstlerisches Schaffen wurde die Künstlerin Rabbya Naseer mit dem diesjährigen Belvedere Art Award ausgezeichnet. 2025 wird sie eine eigene Ausstellung im Belvedere 21 abhalten. WIEN/LANDSTRASSE. Am Montag, 13. Mai, wurde zum zweiten Mal der Belvedere Art Award vergeben, der besonders wertvolles künstlerisches Schaffen hervorheben soll.  Für die Auszeichnung sind die Initiative Vendome Projects und das Belvedere verantwortlich.  In diesem Jahr wurde die Künstlerin Rabbya...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lukas Ipirotis
6

Wientag: Hotellerie, Kunst und Kultur für die ersten Klassen der HLW Oberwart

In Wien angekommen startete die Tour für die Schüler:innen im ältesten Hotel Wiens – Hotel Stefanie. Dieses ist seit 1600 in Betrieb und seit 1888 im Besitz der Familie Schick. Nach ausführlicher Hotelbesichtigung ging es zum gemeinsamen Business Lunch. Regionalität und Nachhaltigkeit stand an oberster Stelle, so genossen die 1FW und 1HLW kulinarische Schmankerl der Wiener Küche: Zum krönenden Abschluss gab es Powidltatschgerl. Unser Ausbildungsprogramm im Gegenstand „Küchen- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Oberwart
Am 7., 8., und 9. März veranstaltet das Belvedere 21 einen "Edit-a-thon zu queer-feministischer Kunstproduktion" im Belvedere 21 in der Arsenalstraße 1.  | Foto: Sabine Klimpt/Belvedere, Wien
2

Weltfrauenmonat
Queer-feministische Programmhighlights im Belvedere

Für den internationalen Frauenmonat März hat sich das Belvedere so einiges ausgedacht. Es gibt ein queer-feministisches Programm.  WIEN/LANDSTRASSE. Im internationalen Frauenmonat März hat sich das Belvedere vor allem zwei Ziele gesetzt: "Gemeinsam die Sichtbarkeit von Künstler*innen der Vergangenheit und der Gegenwart stärken, gemeinsam Geschichte schreiben!" Deshalb wartet das Kunstmuseum kommenden Monat mit einem queer-feministischen Programm auf. Rund um den internationalen Frauentag am 8....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Gemeinsame Aktionen und eine Tasse Tee bilden den Rahmen für Begegnung und Austausch zwischen Ukrainerinnen und Ukrainer und Wienerinnen und Wiener im Museum. | Foto: Lidiia Yudina
2

Belvedere 21
Tea Talks als neues Programm für Ukraine-Vertriebene

Aus aktuellem Anlass nimmt das Belvedere 21 in Kooperation mit Kultur & Gut die Veranstaltungsreihe Tea Talks wieder auf. Diese sollen einen Austausch zwischen Menschen aus Wien und der Ukraine ermöglichen. WIEN/LANDSTRASSE. Das Belvedere 21 lädt zu einer Begegnung und einem Austausch zwischen Ukrainerinnen und Ukrainern und Wienerinnen und Wienern bei einer Tasse Tee ein: Ab Samstag, 21. Mai, finden Tea Talks unter dem Motto "Sharing the Stage" bei freiem Eintritt statt. Durch das Programm...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Die Schüler der VS 45 präsentieren stolz ihre Beiträge für den weltgrößten Regenbogen. | Foto: Karin Auzinger
40

Kunstprojekt im Belvedere
Linzer Schüler beteiligen sich an weltgrößtem Regenbogenbild

Als eine von drei oberösterreichischen Schulen beteiligt sich die VS 45 an einem ungewöhnlichen Kunstprojekt des Schweizers Ugo Rondinone, bei dem der weltgrößte Regenbogen, gezeichnet von Schulkindern, herauskommen soll. LINZ. 1.085 Regenbogenbilder von rund 1.600 Teilnehmern werden von 12. Juni bis 1. November im Schlossgarten des Belvedere in Wien zu sehen sein. Gemeinsam formen sie das weltgrößte Regenbogenbild. An der 70 Meter langen Kunstinstallation des Schweizer Künstlers Ugo Rondinone...

  • Linz
  • Christian Diabl
Das Belvedere Museum empfängt wieder Besucherinnen und Besucher. | Foto: Ian Ehm / Belvedere, Wien

Belvedere
Wiedereröffnung mit neuer Ausstellung und Aktionstag

Mit 9. Februar sind das Obere Belvedere und das Belvedere 21 wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet: Mit neuer Ausstellung und Aktionstag. LANDSTRASSE. Ab Dienstag, dem 9. Februar, sind das Obere Belvedere und das Belvedere 21 wieder geöffnet. „Die Freude über die Wiedereröffnung ist groß. Wir begrüßen unsere Besucher mit einem besonders reizvollen Projekt zur Sammlungsarchäologie, der "Im Blick"-Ausstellung zum Barockmaler Johann Jakob Hartmann, der bereits für die kaiserliche Galerie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.